![]() |
Tour: Die Haute Route Wallis - Druckversion +- Mountainbike Forum Schweiz Touren Trails (https://www.trail.ch/forum) +-- Forum: Trail Forum (https://www.trail.ch/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Feedback zu den Mountainbike Touren auf Trail.ch (https://www.trail.ch/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Tour: Die Haute Route Wallis (/showthread.php?tid=445) |
Tour: Die Haute Route Wallis - progmar - 20.02.2010 Hallo Zäme Ich bin neu hier. Erstmals ein Kompliment für die gut beschriebenen Touren, und all die Infos, die man hier findet. ![]() Ich plane im Sommer mit meinen Kollegen eine verkürzte "Haute Route Wallis" Tour. Sprich statt sieben werden es drei Tage sein. Der dritte Tag wird dann so zu planen sein, dass wir die Tour in der Nähe des Ausgangspunktes beenden (Grengiols). Ich habe mir die GPS Files der ersten zwei Tage runtergeladen und im "Swiss Maps" importiert. Hier meine Frage: Wenn ich im Swiss Maps die Anzahl Höhenmeter mit denen im Reisebericht vergleiche, gibt es Abweichungen (meist berechnet Swiss Maps ca. 10% mehr Höhenmeter). Sind die im Reisebericht angegebenen Höhenmeter effektiv mit einem Velocomputer gemessen worden, oder woher könnten diese Abweichungen stammen? Grüsse Progmar RE: Tour: Die Haute Route Wallis - RedOrbiter - 20.02.2010 Hallo progmar Freut mich wenn du hierher gefunden hast. Zur Frage der Höhendaten: Die angegebenen Daten der Haute Route Wallis sind ab dem Fahrrad Computer Ciclocontrol HAC4 Plus. Die GPS Strecken Daten sind mit dem damaligen alten S/W Garmin Vista aufgezeichnet worden. Dadurch kann es bei der Höhenmeter Auswertung der GPS Track Dateien zuhause am Computer schon zu Abweichungen kommen. Auch hab ich die grössten Ausreisser im GPS Track jeweils korrigiert oder geglättet. Auch dadurch kann es kleine Differenzen geben. Kannst ja mal hier Berichten wie es war, wenn Ihr diese Tour gefahren seid. cu RedOrbiter http://www.Trail.ch RE: Tour: Die Haute Route Wallis - progmar - 20.02.2010 (20.02.2010, 13:33)RedOrbiter schrieb: Hallo progmar Hallo RedOrbiter Besten Dank für die schnelle Antwort. Dann kann ich also mit den im Tourenbericht angegebenen Höhenmetern rechnen. Ich kann nach der Tour berichten wie es war, und auch die GPS Daten für Tag 3 liefern. Der dritte Tag würde übrigens ungefähr so aussehen: Törbel (1550) – Embd (1358) – Augstbordpass (2893) – Gruben (1938) – Turtmann (628) ...und dann mit der SBB zurück von Turtmann nach Grengiols (Ausgangspunkt) Grüsse Progmar RE: Tour: Die Haute Route Wallis - demesmae - 22.02.2010 Du wirst immer Unterschiede haben, vor allem bei den Höhenmetern. Das kommt daher, dass unterschiedliche Geräte die Höhenmeter unterschiedlich speichern und berechnen. Einige Geräte benutzen nur GPS-Informationen, andere haben ein eingebautes Altimeter. 10% Abweichung ist relativ wenig bei den Höhenmeterangaben, damit wirst Du leben müssen. Probier mal eine Strecke mehrmals abzufahren und schaue dann, wie sich die Höhenmeter unterscheiden... RE: Tour: Die Haute Route Wallis - Zerberus - 30.04.2010 Hallo, an Pfingsten möchte ich gern mehrtägig unterwegs sein, das Wallis würde mich reizen. Kann jemand abschätzen, ob ich dort Ende Mai eine 2- bis 3-tägige Tour (=Ausschnitt aus dieser) unternehmen kann oder hat's noch zuviel Schnee? Dank und Gruss Marcus RE: Tour: Die Haute Route Wallis - RedOrbiter - 03.05.2010 Schwer abzuschätzen wo es noch Schnee hat in drei Wochen an Pfingsten. >> und .. zudem sitzt der Jörg Kachelmann in der Kiste, was das ganze nochmals erschwert ![]() Hier in der Zentralschweiz ist heute morgen Neuschnee bis 1400 Meter zu sehen. Ich würde mal die örtlichen Webcams vom Wallis abklappern, um mir ein Bild von der dortigen Schneegrenze zu machen. Ansonsten würde ich schätzen sind wahrscheinlich die ganz hohen Pässe noch nicht befahrbar. Wobei es meist Unterschiede geben kann ob Sonnenhang oder Nordhang, wo die Sonne nur beschränkt Schnee weg schmilzt. cu RedOrbiter http://www.Trail.ch |