![]() |
Bälmeten Gipfel - Bike Wanderung Haldi via Seewli Chilcherbergen >> Foto August 2012 - Druckversion +- Mountainbike Forum Schweiz Touren Trails (https://www.trail.ch/forum) +-- Forum: Community Center (https://www.trail.ch/forum/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: Portal (https://www.trail.ch/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Bälmeten Gipfel - Bike Wanderung Haldi via Seewli Chilcherbergen >> Foto August 2012 (/showthread.php?tid=811) |
Bälmeten Gipfel - Bike Wanderung Haldi via Seewli Chilcherbergen >> Foto August 2012 - RedOrbiter - 06.08.2012 Kalenderbild August 2012 Bike Wanderung zum Bälmeten Bälmeten ![]() Abfahrt am Bälmeter Grat - Hinten der wuchtige Gipfel vom Gross Windgälen Die Abfahrt hier am Bälmeten ist anspruchsvoll und braucht die volle Aufmerksamkeit, aber macht Spass. Bälmeten: Eine Gipfel Wanderung mit Bike auf dem Rücken... Strecke: Haldi - Stafelalp - Bälmeten - Bälmeter Grat - Seewli - Chilcherbergen - Silenen Bike Wanderung: Bälmeten Mehr Bilder: Fotos Bälmeten Bälmeten Gipfel: ![]() Der Bälmeten Gipfel im Radblick vom Stich aus cu RedOrbiter http://www.Trail.ch RE: Bälmeten Gipfel - Bike Wanderung Haldi via Seewli Chilcherbergen >> Foto August 2012 - mascof - 10.08.2012 Wie lange hast du dafür gebraucht? Ist es zum empfehlen? Die Fotos sehen sehr anmächlich aus RE: Bälmeten Gipfel - Bike Wanderung Haldi via Seewli Chilcherbergen >> Foto August 2012 - RedOrbiter - 11.08.2012 Hallo mascof Der Bälmeten war für mich eher so was wie eine Explorer Tour. Im Winter hat sich bei mir im Kopf einfach die fixe Idee eingeprägt - "Zum Bälmeten musst du unbedingt mal mit dem Bike hoch gehen..." Die dumme Idee ging mir einfach nicht mehr aus dem Sinn. So habe ich es einfach mal gemacht... Deshalb ist der Bälmeten mehr etwas wie ein Spinnerei anstatt eine sinnvolle Biketour! Mit dem Mountainbike ist der Bälmeten aus meiner Sicht eher nicht zu empfehlen. Als reine Wanderung hingegen schon. Denn es gibt eine wirklich tolle Aussicht dort oben auf Bälmeten Gipfel! Ich bin beim Haldi gestartet und via Oberfeld - Stafelalp - Bödmer hoch zum Bälmeten Gipfel. Bis ca. 1500 Meter konnte ich fahren. Dann musste ich Schieben, da zu steil. Ab der Alp Stafel war dann alles nur noch tragend zu meistern. Bis zum Gipfel sind es insgesamt ca. 2 1/2 Stunden wo ich Schieben und Tragen musste. Als Abfahrt Strecke haben ich den Weg Richtung Stich - Seewli - Chilcherbergen - Silenen gewählt. Auch hier ist ca. nicht mal die Hälfte fahrbar. Bei der Abfahrt habe ich sicher nicht die optimale Route gewählt. Besser wäre wohl gewesen wieder auf dem Aufstiegsweg zurück via Stafel zum Haldi. Auf dieser Strecke könnte man sicher mehr fahren. Machte aber für mich nicht Sinn und Reiz, zweimal die gleiche Strecke zu machen... Oder was auch zum probieren gewesen wäre, die Abfahrt via Stich das Griesstal runter nach Sittlisalp resp. Brunnital bis nach Unterschächen. Ich kenne dort jedoch auch nicht die ganzen Strecke/Weg. Wäre einfach mal zum probieren gewesen... Ein zweites mal würde ich wahrscheinlich diese Strecke in Richtung Griesstal/Brunnital wählen und ausprobieren. Fazit: Trotzdem, ich bin froh diese Bälmeten Tour genau so gemacht zu haben! Denn Träume muss man leben und nicht immer auf die lange Bank schieben... Denn irgendwann besteht die Gefahr das die Träume einfach Träume bleiben... Und ja, ich geb's zu, das tönt jetzt eher wie eine philosophische Rechtfertigung ![]() cu RedOrbiter http://www.Trail.ch RE: Bälmeten Gipfel - Bike Wanderung Haldi via Seewli Chilcherbergen >> Foto August 2012 - mtheiss - 04.12.2012 Ich habe diese Tour auch schon gemacht, bin dann aber über den Seewligrat und das Griesstal nach Unterschächen abgefahren. Das ganze war relativ gut fahrbar, es kommen halt einfach noch einmal 200hm tragen dazu bis man auf dem Seewligrat ist. Die Variante direkt vom Stich runter kenne ich nicht, weisst du ob man dort durch das Schotterfeld bei Stichplatten fahren kann, der untere Teil würde ja dann wieder gehen. Wie viel bist du denn vom Seewli bis Chilcherbergen gefahren, das ganze scheint ja noch ziemlich ausgesetzt zu sein. Gruss mtheiss RE: Bälmeten Gipfel - Bike Wanderung Haldi via Seewli Chilcherbergen >> Foto August 2012 - RedOrbiter - 06.12.2012 @mtheiss Die Variante direkt runter vom Stich resp. Stichplatten ins Griesstal kenne ich leider auch nicht. Meine Abfahrt vom Seewli runter nach Chilchenbergen würde ich so eher nicht mehr machen. Ab Seewli bis Riedersegg noch gut fahrbar. Ab Riedersegg runter nach Chilchenbergen wird's dann sehr steil. Das Gelände dort ist einfach zu ausgesetzt (=gefährlich) um kontrolliert auf dem Bike zu fahren. Die vielen Spitzkehren zwingen zum Absteigen. Der Fahr-Spass dort hält sich eher in Grenzen. Den Seewligrat nach Sittlisalp kenne ich nur als Wanderung, welche ich ab Chilchenbergen gemacht habe. Meine Wanderung ging ab Eggen nach Sittlisalp, wo ich die Luftseilbahn runter nach Unterschächen nahm. Dazu noch eine Frage: Bist du bei Eggen (Punkt 1688) mit dem Bike den direkten Wanderweg runter nach Alp Brunni gefahren? Wenn ja, gut machbar, resp. Empfehlenswert? cu RedOrbiter http://www.Trail.ch RE: Bälmeten Gipfel - Bike Wanderung Haldi via Seewli Chilcherbergen >> Foto August 2012 - mtheiss - 06.12.2012 Ich bin bei Eggen gerade runter nach Brunni. Fahrbar ist das ganze schon, aber relativ steil. Sollte aber für dich kein Problem sein, wenn ich sehe was du sonst so machst. Gruss mtheiss |