neueste Dateien |

Panixerpass - Von Graubünden nach Glarus527 x angesehenPanixerpass
Verblockte Wanderweg Passagen sind öfters zu meistern.
Wild verstreut liegen die Felstrümmer bei Gurglen hinunter ins Glarnerland
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerpass - Vom Häxenseeli geht's hinunter nach Gurglen526 x angesehenPanixerpass - Alpiner Wanderweg von Graubünden nach Glarus
Beim Häxenseeli hinunter ins Glarnerland
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerpass - Häxenseeli532 x angesehenPanixerpass - Wanderweg ins Glarnerland
Etwa 200 Höhenmeter unterhalb vom Panixerpass folgt das Häxenseeli. Die erste etwas flachere Passage.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Schutzhütte auf dem Panixerpass - Die Grenze Graubünden und Glarus526 x angesehenPanixerpass (Pass dil Veptga.) Schutzhütte auf 2407 Meter
Die Kantons-Grenze von Graubünden nach Glarus.
Panixerpass Schutzhütte
Bei der Panixer Schutzhütte machen wir eine Rast.
Es folgt die Abfahrt ins Glarnerland.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerpass - von Glarus nach Graubünden - wir haben es geschafft und sind geschafft533 x angesehenPanixerpass - Wir sind oben.
Konditionell hat der Pass alles von uns abverlangt.
Auf der Panixerpass sind wir geschafft aber haben es geschafft...
Unsere Mountainbikes warten ungeduldig auf die kommende Abfahrt ins Glarnerland
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerpass - Die Schutzhütte auf 2407 Meter561 x angesehenPanixerpass Schutzhütte an der Grenze von Graubünden nach Glarus.
Daten zur Schutzhütte vom Panixerpass: Die Panixer Schutzhütte wird unterhalten von der Baudirektion Glarus
Diese Schutzhütte ist unbewartet. Sie hat Kochgelegenheit mit Holz. Das Matratzenlager hat Platz für 14 Schlafstellen. Es isnd Wolldecken vorhanden, aber es ist dringend ein Schlafsack empfehlenswert. Wasserstelle gibt's ca. 300-400 Meter in vom Richtung Hausstock. Es ist KEINE Reservierung möglich.
Koordinaten E 726990 N 190780
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerpass - Die letzten Wanderweg Passagen kurz vor dem Panixer573 x angesehenKurz vor dem Panixerpass
Die letzte Hochebene vor dem Panixerpass ist dann wieder alles fahrbar.
Die Luft ist merklich dünner und die Kondition wird voll gefordert.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerpass - in der Ferne der Hausstock 3158m544 x angesehenPanixerpass - Die letzte Hochebene vor der Passhöhe.
Der Wanderweg hier ist wieder alles fahrbar.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerpass - Piz Fluaz mit den dunkelm und finsterem Felswände570 x angesehenPanixerpass - ab 2300 Meter ist der Wanderweg bis zur Passhöhe wieder durchgehend fahrbar.
Der dunkle Felsen hinten ist der Piz Fluaz 2814m
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerpass - Die letzte Steilstufe oberhalb der Alp Mer fordert nochmals alles660 x angesehenPanixerpass - Tiefblick zur Alp Mer.
Bei Carauns ist es nochmals unheimlich steil.
Konnten wir die Hochebene der Alp Mer noch fahrend bezwingen ist die anschliessende Steilstufe Carauns nur tragend oder schiebend zu meistern.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerpass - Ausgesetzter Wanderweg von Alp Ranasca nach Alp Mer692 x angesehenPanixerpass
Der ausgesetzter Wanderweg in den steilen Felsenwänden zwischen der Alp Ranasca und Alp Mer bei "Crap Tigliau" im Aufstieg zum Panixerpass.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Schmale Brücke Panixerpass über den Aua dil Mer (Merbach)625 x angesehenPanixerpass - eiskalter Gletscher Bergbach
Zuhinterst bei der Alp Mer geht's über die schmalen Steg vom Aua dil Mer (Merbach).
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerseee - Lag da Pigniu - Im Aufstieg zum Panixerpass605 x angesehenTiefblick zum Panixer Stausee, der 600 Höhenmeter unter unseren Füssen liegt.
Im Aufstieg zum Panixerpass
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Panixerpass - Wanderweg von der Alp Ranasca Dadens hinüber zur Alp Mer636 x angesehenPanixerpass
Auf 2000 Metern Höhe geht es ab der Alp Ranasca Dadens im Steilhang zur Alp Mer hinüber.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video03. April 2014
|
|

Dorf Giornico Leventina im Tessin353 x angesehenBrücke über den Ticino Fluss bei Giornico in der Leventina.
Ich habe die unterste Gelände Stufe der Leventina erreicht.
Ab Giornico bis Biasca geht es jetzt eher flach.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Biaschina - Gotthard Verkehr total268 x angesehenBiaschina Eisenbahn Kehrtunnels oben Rechts wo zweimal das Eisenbahn Trasse erkennbar ist.
Die Leventina Hauptstrasse geht mit zwei Spitzkehren in die Tiefe
Darüber das mächtige Viadukt der Gotthard Autobahn.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Nivio Lavorgo - Druckleitungen vom Ticino Kraftwerk307 x angesehenWasserkraftwerk Nivio Lavorgo
Hier wird der Fluss Ticino, der weiter oben in der Leventina bei Rodi abgefasst wird, in Strom umgewandelt.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Quinto Leventina Kanton Tessin256 x angesehenWanderweg Singletrail bei Quinto in der oberen Leventina
Nachher muss ich heute auf die Hauptstrasse ausweichen. Mein geplanter Pfad hat noch Schnee.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Wasserfall - Strada Bassa Leventina294 x angesehenStrada Bassa Leventina - Wasserfall
Spannender und abwechslungsreicher Wanderweg von Piotta via Ambri nach Quinto
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Strada Bassa Leventina zwischen Piotta und Quinto350 x angesehenStrada Bassa Leventina im Kanton Tessin
Sunnähalb - Ein Klasse Singletrail von Piotta nach Quinto
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Bahn Talstation Airolo Pesciüm - Noch Winter - Das Pistenfahrzeug im Schnee272 x angesehenStart in Airolo: Bei der Seilbahn Talstation vom Skigebiet Pesciüm Airolo
Das Pistenfahrzeug steht noch auf Meterhohen Pisten vom Schnee reichen Winter
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Hängebrücke Bellinzona Riviera bei Claro394 x angesehenRiviera Fussgänger/Velo Hängebrücke bei Claro kurz vor Bellinzona über den Ticino Fluss.
Vorbei an der Hängebrücke von Claro in Richtung Bellinzona mein heutiges Tagesziel.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Biaschina Viadukt Giornico - A2 Viadukt im Valle Leventina Tessin251 x angesehenAutobahn Viadukt bei Biaschina in der Leventina im Tessin
Zwischen Lavorgo und Giornico
Das gewaltige A2 Viadukt ist 110 Meter hoch und 645 Meter lang.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Piottino Schlucht zw. Rodi und Faido in der Leventina278 x angesehenSchlucht bei Piottino zwischen Rodi und Faido
Piottino Schlucht: Oben die Gotthard Hauptstrasse - Unten in der engen tiefen Piottino Schlucht der alte Saumpfad der Urnerstrasse von 1561
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Piottino Schlucht - Ticino Schlucht unter Dazio Grande zw. Rodi und Faido292 x angesehenSchlucht von Piottino unterhalb von Rodi in Richtung Faido
Tief hat der Ticino Fluss unterhalb von Dazio Grande einen Weg in die Piottino Felsen gefressen. Aufwendig wurde die alte Gotthard-Strasse in die steilen Felswände gebaut.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Piottino Schlucht vom Ticino Fluss unterhalb von Rodi beim Monte Piottino268 x angesehenDie Piotino Schlucht unter Dazio Grande Rodi
Der alte Gotthard Säumerweg wurde hier aufwendig in die tiefe Piottino Felsenschlucht gebaut.
Das Zollgebäude von Dazio Grande oberhalb der Piottino Schlucht war ab 1561 der Urner Zoll Kontrollpunkt für den Transit und Warenverkehr und sorgte für die Urner Einnahmen vom Gotthard Säumer Verkehr.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Quinto Leventina Tessin - Kirche San Pietro e San Paolo Quinto283 x angesehenDie katholische Pfarrkirche San Pietro und San Paolo in Quinto ist schon 1227 in alten Schriften erwähnt.
Der Wanderweg Singletrail ab Piotta spuckt mich direkt im Tessiner Dorf Quinto aus.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona31. März 2014
|
|

Ratenpass 1077 Meter Kanton Zug292 x angesehenRichtung Ratenpass
Der Wanderweg von St. Jost zum Ratenpass hatte noch einige wenige Schneefelder. Kein Problem...
Frühlings Mountainbike Tour: St. Jost - Ratenpass27. März 2014
|
|
3412 Dateien auf 122 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
34 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|