Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
neueste Dateien
schaechental_05-02-2011_img_0029.jpg
Unterschächen Richtung Klausenpass336 x angesehenSchächental
In Unterschächen Blick Richtung Äsch mit Klausenpass.
Nebenan die Langläufer haben hier das bessere Sportgerät auf der Langlaufloipe
10. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9965.jpg
Schutzgalerie am Lukmanierpass221 x angesehenDie Lawinen und Steinschlag Schutzgalerien am Lukmanierpass.
Der Lukmanierpass ist die "tiefste Möglichkeit" den Schweizer Alpen Hauptkamm unterhalb einer Höhe von 2000 Metern zu überqueren.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9964.jpg
Lai da Sontga Maria - Wasserkraftwerk Stausee am Lukmanierpass230 x angesehenSanta Maria Stausee auf dem Lukmanierpass.
Der Stausees Sta. Maria wurde 1964 - 1968 gebaut.
Lustigerweise besitze ich noch eine offizielle alte Schweizer Landeskarte wo hier noch kein Stausee eingezeichnet ist.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9959.jpg
Eisige Zeiten - Eiszapfen Lukmanierpass239 x angesehenBlick über den Stausee Santa Maria in Richtung Passo del Uomo.
Der Passo dell Uomo heute kein Thema. Dazu hab ich heute das falsche Sportgerät dabei.
Auf dem Lukmanierpass - Wahrlich eisige Zeiten

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass

Übrigens komisch, den ganzen Tag hatte ich keine anderen Mountainbiker unterwegs angetroffen...
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9933.jpg
Schneefräse Lukmanierpass beim Aufstieg ab Biasca (Tessin)290 x angesehenSchneeräumung am Lukmanierpass.
Mit mächtigen Schneefräsen wird der Lukmanierpass auch im Winter offen gehalten.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9950.jpg
Lawinen Schutz-Galerie am Lukmanierpass - Jetzt folgt die Abfahrt nach Disentis308 x angesehenIn der Lawinen Schutzgalerie am Lukmanierpass.
Vom Hospiz muss ich noch einige Höhenmeter in der Schutzgalerie meistern um den höchsten Punkt der Lukmanierpassstrasse überquert zu haben.
Die mächtigen Eiszapfen glänzen herrlich verspielt im Sonnenlicht.
Für mich heisst es warm anziehen für die bevorstehende Abfahrt nach Disentis.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9960.jpg
Lukmanierpass - über den Santa Maria Stausee gegen Passe del Uomo324 x angesehenAuf dem Lukmanierpass herrscht tiefer Winter
Der Stausee Lai da Sontga Maria im Winter komplett zugefrorren.
Bildmitte im Hintergrund der Passo dell'Uomo mit dem Val Termine.

Winter Mountainbike-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_0015.jpg
Bahnhof Disentis - Mein Zug in Richtung Oberalppass - Andermatt223 x angesehenAm Bahnhof von Disentis wartet schon der Zug der Matterhorn Gotthard Bahn der mich über den Oberalppass zurück nach Andermatt und mit Umsteigen nach Göschenen bringt.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9946.jpg
Lukmanierpass Passhöhe - Die Grenze vom Kanton Tessin und Graubünden249 x angesehenDie Passhöhe vom Lukmanierpass.
Das Hospiz Restaurant St. Maria war bis 1992 im Besitz vom Kloster Disentis.
Der Lukmanierpass verbindet das Tessin ab Biasca mit dem nördlichen Disentis im Kanton Graubünden.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_0012.jpg
Kloster Disentis Abtei St. Martin das älteste Benediktinerkloster in der Schweiz233 x angesehenDas markante Kloster Disentis.
Die Kloster Abtei St. Martin wurde schon im Jahre 750 gegründet, und ist somit das älteste Benediktinerkloster in der Schweiz.
Mein Ziel ist aber der direkt darunter liegende Bahnhof der Matterhorn Gotthard Bahn.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_0002.jpg
Abfahrt Lukmanierpass nach Disentis in die Surselva300 x angesehenDer Lukmanierpass ist bezwungen. Direkt auf dem Lukmanierpass verläuft die Grenze Tessin und Graubünden.
Jetzt geht's auf die Abfahrt in die Surselva nach Disentis.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9876.jpg
Rothenthurmer Hochmoor - Geschütztes nationales Hochmoor361 x angesehenFahrt Querfeldein übers Rothenthurmer Hochmoor.
Hier hat es noch einige Schnee und Eisfelder auf dem Feldsträsschen quer übers Hochmoor. Die Eisfelder sind recht tückisch und ich muss stark aufpassen.
Im Hintergrund ist schon das Dorf Rothenthurm mein nächstes Ziel zu erkennen.

MTB-Tour: Gottschalkenberg
24. Januar 2011
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9874.jpg
Ratenpass Kanton Zug - Vom St. Jost nach Gottschalkenberg359 x angesehenRatenpass
Beliebter Ausflugspunkt über dem Ägerital - Sehr gut an den vielen Autos zu erkennen. ;)
Von St. Jost fahren wir hinunter zum Ratenpass

MTB-Tour: Gottschalkenberg
24. Januar 2011
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9873.jpg
Gottschalkenberg - Gemeinde Oberägeri - Aussicht Richtung Berge344 x angesehenDer Zuger Gottschalkenberg gehört zu Alosen resp. Oberägeri.
Hier ein Blick vom Bellevue Aussichtspunkt Richtung Restaurant und Ferienhaus Gottschalkenberg.

MTB-Tour: Gottschalkenberg
24. Januar 2011
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9871.jpg
Aussichtspunkt Bellevue Gottschalkenberg384 x angesehenBellevue Gottschalkenberg.
Herrlicher Aussichtspunkt auf dem Gottschalkenberg.
Blick in die Glarner Alpen

MTB-Tour: Gottschalkenberg
24. Januar 2011
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9870.jpg
Aussicht vom Gottschalkenberg in Richtung Zürich , Zürichsee361 x angesehenBlick vom Aussichtspunkt Bellevue am Gottschalkenberg in Richtung Zürich , Zürichsee , Schönenberg.
Soweit das Auge reicht keine Wolke zu sehen.
Wir haben perfektes Webcam Wetter erwischt.

MTB-Tour: Gottschalkenberg
24. Januar 2011
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9866.jpg
Sankt Jost - Kapelle / Einsiedelei mit Bergbeiz St. Jost425 x angesehenKapelle St. Jost
Das Bergbeizli und Skihütte St. Jost am alten Pilgerweg nach Einsiedeln. Die frühere Einsiedelei wurde im Mai 2005 durch Brandstiftung zerstört und später wieder aufgebaut.

MTB-Tour: Gottschalkenberg
24. Januar 2011
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9861.jpg
Dorf Morgarten - wo die historische Schlacht von Morgarten stattgefunden hat.343 x angesehenMorgarten. Wo die Habsburger und die wackeren Eidgenossen einander "auf den Grind" gegeben haben
Blick zurück in Richtung Morgarten von wo ich aufgestiegen bin.
Im Hintergrund die Urner Alpen.
Ein Bänkli zum Verweilen

MTB-Tour: Gottschalkenberg
24. Januar 2011
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9859.jpg
Ägerisee Kanton Zug - Wegkreuz oberhalb von Morgarten348 x angesehenAussicht über das Ägerital.
Das Wegkreuz beim Morgartenberg.
Wunderbare Aussicht auf den Ägerisee kann ich hier geniessen

MTB-Tour: Gottschalkenberg
24. Januar 2011
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9855.jpg
Aufstieg Richtung Tänndli - Bei Morgarten beginnt die Steigung394 x angesehenDas Ägerital liegt zu meinen Füssen. Hier oberhalb von Morgarten beim Morgartenberg.
Toller Aussblick übers Ägerital kann ich geniessen während dem Aufstieg von Morgarten hinauf zum Tänndli.

MTB-Tour: Gottschalkenberg
24. Januar 2011
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9849.jpg
Ägerisee mit Morgarten - im Ägerital Kanton Zug401 x angesehenDer Hauptsee vom Ägerisee bei Morgarten. So wird der obere Teil bei Morgarten vom Ägerisee genannt.
Traumhaft schön ein Blick übers Ägerital heute.
Der verkehrsfreie Aufstieg erlaubt mir den Blick immer wieder schweifen zu lassen.

MTB-Tour: Gottschalkenberg
24. Januar 2011
telldenkmal-altdorf_08-01-2011_img_9794.jpg
Telldenkmal Altdorf - morgen ist der erste Fasnachts Tag407 x angesehenAuf dem Rückweg von der Bittleten Tour spielte beim Telldenkmal in Altdorf "extra" für uns eine Guggenmusik einen fetzigen Maschgeraden Kracher.
Fasnacht - Kurzärmlig spielen die Gugger am 8. Januar und trotzen dem Winter - gut verständlich bei 15° Grad Föhnwetter
10. Januar 2011
fluelen-vierwaldstaettersee_08-01-2011_img_9782.jpg
Hafen und Schiffstation von Flüelen am Vierwaldstättersee312 x angesehenAm Hafen von Flüelen am südlichen Ende vom Vierwaldstättersee / Urnersee.
Wunderschöner warmer 15°Grad Wintertag am 8.Januar im Hochwinter...
Wir geniessen deshalb unser Mountainbikertour in vollen Zügen.
Als nächstes geht's gegen Attinghausen und dann am Schächen Bach entlang hinauf zum Dorf Bürglen.
10. Januar 2011
axenstrasse-vierwaldstaettersee_08-01-2011_img_9779.jpg
Axenstrasse am Viewaldstättersee Urnersee - gegen Bauen311 x angesehenAuf der Axenstrasse entlang vom Vierwaldstättersee / Urnersee.
Aussicht über den Urnersee in Richtung Niederbauen und Oberbauen. Darunter das Dorf Bauen.
Ideales Einrollen am Vierwaldstättersee für unsere heutige Biketour
10. Januar 2011
bittleten-waldi_08-01-2011_img_9783.jpg
Bittleten Waldi mit Schächental - klare Sicht gegen den Klausenpass318 x angesehenBei Bittleten im Aufstieg hinauf nach Waldi.
Unter uns breitet sich das ganze Schächental bis zum Klausenpass aus.
Im Hintergurnd links die Schächentaler Windgällen und rechts der Clariden mit Schneekappe.
10. Januar 2011
grimselpass-trubtenseelucke_13-10-2010_img_8999.jpg
Trail bei Oberaar mit dem Oberaargletscher im Berner Oberland783 x angesehenRichtung Oberaargletscher bei der Bäregg Triebtenegg.
Vom Grimselpass kommend erwartet mich hier oben ein herrliches Gletscher Panorma Richtung Oberaargletscher.
Kurzer aber absolut lohnender Abstecher bei meiner Biketour zur Triebtenseelücke

MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis

Kalenderbild Januar 2011
04. Januar 2011
grimselpass-trubtenseelucke_13-10-2010_img_9002.jpg
Oberaar Gletscher spiegelt im Bergsee709 x angesehenBäregg bei der Triebtenegg. Hinter dem Grimselpass verborgen das Oberaar Gebiet.
Das gewaltige Bergpanorama vom Oberaargletscher mit Aaregrat spiegelt wunderschön im klaren Bergsee Bäregg oberhalb vom Oberaarsee.
Irgenwie kommt mir hier unweigerlich das Wort kitschig in den Sinn ... ;) - Wäre es hier nicht so schön.

MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis

Kalenderbild Januar 2011
04. Januar 2011
bittleten-buerglen_08-12-2010_img_9618.jpg
Weihnachten im Spiss Tunnel bei Bürglen333 x angesehenWeihnachtszeit: Ein Christbaum mitten im dunklen kalten Tunnel bei Bürglen hinauf Richtung Bittleten ist liebevoll geschmückt. Ebenso erfreuen die prachtvollen frischen Blumen die Augen jedes Besuchers.
Ich wünsche euch frohe Festtage und ein gutes neues Jahr.
23. Dezember 2010
3412 Dateien auf 122 Seite(n) 79

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]