Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail

neueste Dateien - Trail
trifthutte-zermatt_22-08-2011_img_2419.jpg
Hotel du Trift Zermatt - Berghotel Trift Unser Ziel ist erreicht990 x angesehenDie Trifthütte oberhalb von Zermatt.
Nach der steilen Abfahrt von Höhbalmen sitzen wir auf die Sonnenterrasse von Hotel Trift.
Hier geniesse ich den hervorragenden Apfelkuchen.
Alleine schon der Apfelkuchen ist ein Ausflug zum Hotel Trift wert.

Tour: Arben - Höhbalmen - Trift Hütte - Zermatt
03. September 2011
trifthutte-zermatt_22-08-2011_img_2355.jpg
Zermatt Area mit genialem Matterhorn Panorama899 x angesehenMatterhorn Panorama auf dem Höhenweg zwischen Arben und Höhbalmen.
Der Singletrail begeistert. Traumhaft zieht sich der Höhenweg in Richtung Trifthütte.

Kalenderbild vom September 2011

Tour: Arben - Höhbalmen - Trift Hütte - Zermatt
03. September 2011
trifthutte-zermatt_22-08-2011_img_2338.jpg
Matterhorn Radblick - Geniales Panorama und herrliche Trails842 x angesehenHeute geniessen wir den ganzen Tag das unverwechselbare Matterhorn Panorama.
- Der Aufstieg bei Arben nur mit Tragen/Schieben machbar
- Der Höhensingletrail bis Höhbalmen genial
- Die Abfahrt via Trift nach Zermatt steil, knifflig und ausgesetzt.
- Zusammengefasst > ein Traumtag mit genialen Trails und herrliche Panorama

Tour: Arben - Höhbalmen - Trift Hütte - Zermatt
03. September 2011
trifthutte-zermatt_22-08-2011_img_2341.jpg
Wanderweg Aufstieg bei Arben - mit FULL Matterhorn View849 x angesehenIm Aufstieg bei Arben.
Vor dem Spass kommt die Trage-Arbeit....
Jeder Schweisstropfen war hier gut investiert. Es sollte sich absolut lohnen.

Tour: Arben - Höhbalmen - Trift Hütte - Zermatt
03. September 2011
trifthutte-zermatt_22-08-2011_img_2368.jpg
Matterhorn - Die Pyramide von Zermatt - Im Biker Himmel733 x angesehenHerrlichster Singletrail zw. Arben und Höhbalmen
Im Hintergrund die grösste Pyramide der Welt. Das markante Matterhorn begleitet uns und ist omnipräsent auf dem Höhenweg.
Wir sind begeistert über diesen Höhen-Trail.

Tour: Arben - Höhbalmen - Trift Hütte - Zermatt
03. September 2011
trifthutte-zermatt_22-08-2011_img_2359.jpg
Pfad von Arben Richtung Höhbalmen hoch über Zermatt Wallis873 x angesehenDie Walliser 4000er Riesen immer zum Greifen nahe.
Der Panorama - Höhenweg nach Höhbalmen ist wirklich gewaltig zu fahren.
Hoch über Zermatt finden wir hier oben einen herrlichen Panorama Singletrail. Dieser Pfad ist jeder Schweisstropfen vom Aufstieg wert.

Tour: Arben - Höhbalmen - Trift Hütte - Zermatt
03. September 2011
windgallenhutte_02-08-2011_img_1858.jpg
Gross Windgällen im Maderanertal540 x angesehenDirekt oberhalb der Windgällenhütte thront der Gross Windgällen.
3187 Meter Hoch.
Bei der SAC Hütte scheint der Grosse Windgällen nochmals einen Zacken mächtiger...
30. August 2011
windgallenhutte_02-08-2011_img_1901.jpg
Schattige Sitzglegenheit beim Abstieg von Oberchäsern zum Golzerensee409 x angesehenAb Bläck bei Oberchäseren machte ich den direkten Abstieg durch die Seechälen nach Seewen zum Golzerensee.
Der Wanderweg war frisch ausgemäht und gut im Schuss.
Der Weg dort runter hatte ich für mich alleine.
Für mich war dieser Wanderweg genial und ich konnte immer wieder die wundervolle Aussicht geniessen.
30. August 2011
windgallenhutte_02-08-2011_img_1882.jpg
Windgällenhütte und der Gross Düssi526 x angesehenIm Vordergrund die Windgällen SAC Hütte
Östlich hinter der Windgällenhütte der Gross Düssi welcher 3256 Meter hoch ist.
Links davon der Hüfigletscher. Beim Hüfifirn ist beim Passübergang die Planurahütte zu finden.
30. August 2011
windgallenhutte_02-08-2011_img_1863.jpg
Wegweiser bei der Windgällenhütte363 x angesehenViele Wanderwege zur Auswahl bei der Windgällenhütte
Die Wander Wegweiser zeigen mir den Weg Richtung Oberchäseren
30. August 2011
windgallenhutte_02-08-2011_img_1865.jpg
Windgällenhütte im Maderanertal352 x angesehenDie Windgällenhütte vom Academischer Alpen Club Zürich (ACZ)
Die SAC Hütte liegt auf 2032 Meter im Maderanertal oberhalb vom Golzerensee.
Die Wanderung ab dem Golzerensee bis zur Windgällenhütte dauerte für mich ziemlich genau eine Stunde.
30. August 2011
windgallenhutte_02-08-2011_img_1867.jpg
Ziel erreicht - Windgällen SAC Hütte 2032 Meter408 x angesehenDie Windgällen Hütte im Maderanertal auf 2032 Meter.
Im Hintergrund das Brunnital - ein eher unbekanntes Seitental vom Maderanertal.
30. August 2011
windgallenhutte_02-08-2011_img_1847.jpg
Golzerensee im Maderanertal ob Bristen520 x angesehenDer idyllische Golzerensee im Maderanertal
Von Oben gesehen im Wander-Aufstieg vom Golzerensee hinauf zur Windgällenhütte.
Im Hintergrund der Gipfel vom Bristen.
30. August 2011
windgallenhutte_02-08-2011_img_1836.jpg
Bildstock beim Aufstieg von Bristen nach Golzeren462 x angesehenDer Aufstieg mit Bike von Bristen (Talstation der Golzeren-Luftseilbahn) bis zum Golzerensee ist steil und braucht dicke Wädli.
Es sind 600 Höhenmeter zu überwinden und ich brauchte dazu ziemlich genau eine Stunde.
30. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2053.jpg
Chrüzlipass - Vom Etzlital ins Val Strem nach Sedrun1024 x angesehenBike-Wanderung - Die Abfahrt ins Val Strem nach Sedrun...
Im steilen Gelände ganz oben am Chrüzlipass.
Hier kann ich kurze Abschnitte fahren - Der grösste Teil jedoch muss als Wanderung erkämpft werden.

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
16. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2064.jpg
Chrüzlipass steinig und verblockt1017 x angesehenIm Val Strem gegen Sedrun
Die Abfahrt weiterhin stark verblockt.
Kaum eine längere Passage die fahrend gemeistert werden kann.
Hinten mitte links der Witenalpstock 3016 Meter, rechts die Flanke vom Oberalpstock

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
16. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2048.jpg
Steil und unwegsam - Der Chrüzlipass838 x angesehenDer Abstieg (Ich schreibe bewusst nicht Abfahrt) vom Chrüzlipass hinunter ins Val Strem nach Sedrun.
Nur kurze Abschnitte können hier gefahren werden.
Als Wanderung ist der Chrüzlipass jedoch wunderschön.

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
16. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2037.jpg
Am Chrüzlipass821 x angesehenDie Abfahrt am Chrüzlipass beginnt.
Erwartungsvoll stürze ich mich in die Tiefe.
Ganz oben am Chrüzlipass - hier einige der wenigen Stellen wo kurz gefahren werden kann

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
16. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2032.jpg
Die letzten Meter vom Etzlital zum Chrüzlipass795 x angesehenZuerst circa 1 1/2 Stunden Tragen hinauf zur Etzlihütte.
Ab der Etzlihütte nochmals 1 Stunde tragen bis zum Chrüzlipass.
Wahrlich kein Pass für Biker welche zart besaitet sind.
Hier fast am Chrüzlipass sind einige Meter am Hang entlang fahrbar.

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
16. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2029.jpg
Im Chrüzlital - Der Aufstieg Richtung Chrüzlipass924 x angesehenTypische Felspassage durch stark verblocktes Gelände.
Die "Steinrisi" am Chrüzlipass ist riesig.
Irgendwie zieht sich der der Wanderweg trotzdem immer weiter einen Pfad durch diese Steinwüste.
Mit jedem Schritt komme ich dem Chrüzlipass näher.

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
16. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2022.jpg
Tragen über die "Steinrisi" zum Chrüzlipass852 x angesehen"Steinrisi" am Chrüzlipass
Grob verblockt - An Fahren nicht zu denken.
Hier muss eine Stunde ab der Etzlihütte SAC Hütte hochgetragen werden bis zum Chrüzlipass.

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
16. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2020.jpg
Bristen - Steinmandli725 x angesehenIm Hintergrund der Gipfel vom Bristen.
Der Bristen ist 3072 Meter hoch.
Beim Steinmandli mache ich eine kurze Pause und geniesse die alpine Landschaft im Etzlital.
Dann muss ich weiter - der Chrüzlipass wartet auf mich

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
16. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2010.jpg
Die Etzlihüttte (SAC-Hütte) - Im Etzlital (Maderanertal) - Am Weg zum Chrüzlipass736 x angesehenDie Etzlihütte - die SAC Hütte der Sektion Thurgau vom Schweizer Alpen Club.
Die SAC Etzlihütte im gleichnamigen Etzlital einem Seitental vom Urnerischen Madereanertal.
Bei der Etzlihütte auf 2052m Höhe mache ich eine Pause und geniesse auf Terrasse vor der Hütte die feine Suppe in herrlicher Berg-Atmosphäre.
Ab der Etzlihütte mache ich mich gestärkt auf den Wanderweg in Richtung Chrüzlipass nach Sedrun.

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
13. August 2011
windgallenhutte_02-08-2011_img_1870.jpg
Windgällenhütte im Maderanertal - Die AACZ SAC Hütte auf der Golzerenalpen664 x angesehenDie Windgällen SAC Hütte vom Academischen Alpen Club Zürich (AACZ) hoch über dem Golzerensee im Urnerischen Maderanertal.
Die Windgällenhütte ist auf 2032 Meter unter den mächtigen Felsen von Chli und Gross Windgällen und dem Gross Ruchen.
Einmalig schöne Wanderung vom Golzerensee hoch zur Windgällenhütte. Als Rundwanderung machte ich den Abstieg via Oberchäsern und dann bei Bläck durch die Seechälen (steiler Wanderweg) wieder zum Golzerensee runter wo mein Bike auf mich wartete.

Kalenderbild vom August 2011
07. August 2011
monte-rosa-hutte-zermatt_24-09-2009_img_3137.jpg
Die alte Monte Rosa Hütte1506 x angesehenDie alte Monte Rosa Hütte thront erhaben über dem Grenzgletscher.
Gesprengt und Plattgemacht wurde die Hütte am 14. July 2011 durch die Schweizer Armee.

Tour zur Monte Rosa Hütte
14. Juli 2011
monte-rosa-hutte-zermatt_24-09-2009_img_2111.jpg
Zugang zur Monte Rosa Hütte1249 x angesehenDer Zugang ab der Gletscher Moräne vom Grenzgletscher unter der SAC Hütte.
Durch ein paar Stahltreppen wurde der Zugang zur alten Monte Rosa Hütte erleichtert.

Tour zur Monte Rosa Hütte
14. Juli 2011
monte-rosa-hutte-zermatt_24-09-2009_img_2107.jpg
Alte Monte Rosa Hütte1220 x angesehenDie Nordseite der "alten" Monte Rosa Hütte.
Am 14 Juli 2011 wurde die alte Monte Rosa Hütte vom Schweizer Militär gesprengt. Sie wurde nicht mehr gebraucht, da etwas weiter oben der Hightech Bau der neuen Monte Rosa Hütte seit 2009 in Betrieb war.

Tour zur Monte Rosa Hütte
14. Juli 2011
monte-rosa-hutte-zermatt_24-09-2009_img_2106.jpg
Die alte Monte Rosa Hütte wurde am 14. July 2011 gesprengt1184 x angesehenDie Monte Rosa Hütte mit Liskamm.
Die SAC Hütte wurde 1895 gebaut und dazwischen mal um- und ausgebaut.
Am 14 Juli 2011 wurde die alte SAC Hütte gesprengt. Sie hatte anscheinend keine Daseinsberechtigung mehr. Denn in der Zwischenzeit stand 100 Höhenmeter weiter oben die neue Monte Rosa Hütte, welche 2009 eröffnet wurde.
Die alte Monte Rosa Hütte wurde somit ganze 116 Jahre alt.

Tour zur Monte Rosa Hütte
14. Juli 2011
3201 Dateien auf 115 Seite(n) 63

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]