neueste Dateien - Trail |

Abfahrt von der Trübtenseelicke823 x angesehenIch stürze mich in die Tiefe. Die Abfahrt von der Trübtenseelicke ist oben stark verblockt mit Stufen und und ist sehr schwierig zum fahren. Einige Abschnitte hier muss ich schieben. Ideal für Fahrtechnik Freaks zum üben.
MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis20. Mai 2011
|
|

Suworow Brücke im Schlattli zw. Schwyz und Muotathal336 x angesehenFrisch renoviert steht die Suworow Holzbrücke wieder für Biketouren zur Verfügung.
Die Strecke über die Hauptstrasse von Grund/Schwyz ins Muotathal empfand ich wegen dem Verkehr schon recht gefährlich.
Hier bei der Suworow Brücke kämpften Franzosen und die Russen am 30. September und 1. Oktober 1799 gegeneinander. Die Franzosen verloren. Viele flüchtende Franzossen stürzten bei der alten steinernen Teufelsbrücke in die Muota.
MTB-Tour: Ibergeregg17. Mai 2011
|
|

Spass am Kinzigpass - Abfahrt ins Urnerland930 x angesehenKnifflige Passage in der hohlen Gasse unter dem Kinzigpass.
Es macht riesig Spass hier runter zu fahren.
Mein Abfahrt führt vom Kinzigpass in Richtung Obere Gisleralp und weiter dem Singletrail folgend bis Oblüe.
MTB-Tour: Kinzig Kulm12. Mai 2011
|
|

Abfahrt vom Kinzigpass - Herrliche Singletrails warten840 x angesehenDie Abfahrt vom Kinzigpass hinunter ins Urnerland.
Hier kurz unter der Kinzig Kulm wo sich der Weg gabelt entweder in Richtung Wissenboden/ Biel oder Richtung Obere Gisleralp.
Ich wähle die Richtung gegen die Gisleralp und weiter Richtung Ratzi.
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm12. Mai 2011
|
|

Start am Chinzigpass - Ich stürze mich in die Tiefe712 x angesehenDie Abfahrt kann beginnen.
Aufsitzen und die steilen und kniffligen Trails ganz oben am Kinzigpass runterfahren. Der Untergrund ist teilweise loser Kies und diverse Weg oder Felsstufen fordern die volle Aufmerksamkeit.
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm12. Mai 2011
|
|

Aufstieg zum Kinzigpass - Hart aber lohnend765 x angesehenEtwa 20 Minunten ist der Aufstieg von der Oberen Gisleralp ab dem Alpgaden "Bi der alten Hütte" bis hinauf zum Kinzigpass. Der Aufstieg hier ist steil. Der lose Schotter macht den Aufstieg auch nicht einfach. Jeder Schritt muss mit Bedacht gewählt werden um nicht wieder ein paar Zentimeter nach unten zu rutschen.
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm12. Mai 2011
|
|

Kaiserstock, Kronenstock und Blüemberg - Die Kaiserstockkette786 x angesehenDer Kinzigpass ist erreicht. Hatte es beim Aufstieg zum Kinzigpass auf der Urnerseite fast keinen Schnee mehr, ist auf der Nordseite der Schnee immer noch Hartnäckig und ziemlich geschlossen.
Hinten die schroffen Kalksteinfelsen der Kaiserstockkette. Von Ls nach Rs - Kaiserstock, Kronenstock und Blüemberg.
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm12. Mai 2011
|
|

Aufstieg zur Gisleralp in Richtung Kinzigpass719 x angesehenIm Äbneter Wald im Aufstieg von Älpeli hinauf zur Oberen Gisleralp in Richtung Kinzigpass. Hier habe ich eine einsame Alpstrasse mit guter Kiesunterlage vor mir.
Dieser Aufstieg hinauf zur Oberen Gisleralp hier ist äussert angenehm zu fahren.
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm12. Mai 2011
|
|

Kuh im Urner Schächental vor prächtiger Kullisse von Clariden und Schärhorn715 x angesehenBei Feldmis / Tristel beim Ratzi in Richtung Klausenpass
Hinten Links die mächtigen Eis-Felswände vom Clariden und rechts das Schärhorn. Gut zu sehen wieso das Schärhorn diesen Namen trägt.
Die Kuh wollte zuerst nicht aufs Foto. Erst als wir uns über das Honorar geeinigt hatten kam das Foto doch zustande... ;)
Gemächlich nimmt es hier das Braunvieh im Schächental vor prächtiger alpiner Kulisse
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm12. Mai 2011
|
|

Stansstad und Stans mit Alpnachersee437 x angesehenAuf dem Loppertrail.
Die Tiefblicke Richtung Alpnachersee sind atemberaubend.
Hier geht mein Blick Richtung Stansstad und dahinter Stans der Hauptort von Nidwalden. Hinter Stans das Buochserhorn und rechts davon der Brisen und Schwalmis noch mit Schnee Kappe
Tour: Lopper Wanderweg Trail09. Mai 2011
|
|

Am Lopper Grossbaustelle bei luftiger und gefährlicher Felsensicherung535 x angesehenLuftige Grossbaustelle am Lopper. Wenn ich schon den Lopper Trail gönne, wollte ich hier mal runterschauen.
Am 12. Oktober 2009 unterbrach ein Felssturz die Lopper Hauptstrasse zwischen Stansstad und Hergiswil. Bis heute ist die Lopper Strasse gesperrt. Zuerst mit Fähre, ab März 2010 mit einer 500 Meter langen Pontonbrücke im Vierwaldstättersee wurde wieder eine provisorische Verbindung eingerichtet. Im steilen Fels oben sind bis heute die aufwendigen Felssicherungs Arbeiten im Gange.
Tour: Lopper Wanderweg Trail09. Mai 2011
|
|

Renggpass gegen Lopper über Blumenwiesen Wanderweg561 x angesehenSchofeld
Trail mitten durch die Blumenwiese vom Renggpass gegen Richtung Lopper. Traumhaft.
Unter mir Alpnachstad, Alpnach, Sarnen und der Sarnersee
Am nahen Ufer vom Alpnachersee ist der Flugplatz von Alpnach gut zu erkennen
Tour: Lopper Wanderweg Trail09. Mai 2011
|
|

Wannentritt Singletrail auf der Goldplangg zur Goldplangg Höchi587 x angesehenDer Wannentritt ist der Übergang von den Stoos Alpen zur Goldplangg ins Riemenstaldental.
Abfahrt von der Alp Uf den Gütschen hinunter zur Goldplangg Höchi.
MTB-Tour: Wannentritt06. Mai 2011
|
|

Vom Stoos zum Wannentritt und via Goldplangg ins Riemenstaldental493 x angesehenWannentritt
Singletrail Abfahrt vom Wannentritt gegen die Alp Uf den Gütschen bei der Goldplangg im Riemenstaldental
Im Hintergrund sind die schneebedeckten Silberen beim Pragelpass im Muotatal zu sehen.
MTB-Tour: Wannentritt06. Mai 2011
|
|

Wannentritt bei der Goldplangg im Riemenstalden Tal504 x angesehenSteile Passage direkt unter dem Wannentritt bei der Goldplangg in Richtung Alp Uf den Gütschen.
Hier hat es einige Treppenstufen die gemeistert werden müssen.
Bei Trockenheit kein Problem. Der Singletrail hier ist traumhaft schön zu fahren.
MTB-Tour: Wannentritt06. Mai 2011
|
|

Albulapass Singletrail zur Fuorcla Gualdauna in Richtung Es Cha Hütte vom SAC733 x angesehenSingletrail von Punt Granda an der Albulapass Strasse in Richtung Es-cha Hütte.
Der Aufstieg zur Fuorcla Gualdauna ist hart und braucht nochmals alle Kraft. Danach auf dem Höhenweg zur Es-cha Hütte geht's dann leichter.
Hinten der Albulapass 2312m und rechts davon der Piz Üertsch 3267m und der Piz Blaisun 3200m.
Kalenderbild: Mai 2011
Tour Es-Cha Hütte SAC05. Mai 2011
|
|

Matterhorn am Aletschtrail - In der Ferne ist das markante Matterhorn gut erkennbar1237 x angesehenWenn beim Aletschgletscher Trail die Augen in die Weite schweifen, ist in der Ferne die Silhouette vom Matterhorn Gipfel gut zu erkennen.
Die zwei wohl berühmtesten Walliser Attraktionen (Aletsch + Matterhorn) zusammen am selben Tag und Ort erleben zu können ist wirklich sehr speziell.
Mein nächstes Ziel ist Biel. Das ist der geschwungene "Hügel" mit der Wintersportanlage im Vordergrund. Leicht links davon ist Gebidum erkennbar.
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Aletschgletscher mit Konkordiaplatz, den Gipfel vom Mönch und das Jungfraujoch1107 x angesehenBlick hinauf über den Aletschgletscher gegen den Kokordiaplatz.
Links das Jungfraujoch, in der Mitte der Mönch Gipfel und rechts davor der Trugberg.
Links der Jungfraufirn und rechts der Ewigschneefeld Gletscher die sich unten bein Konkordiaplatz vereinigen. Rechts der Ausläufer vom Fülbärg.
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Grosser Aletschgletscher - Der grösste Gletscher der Alpen1144 x angesehenGigantischer Eisstrom.
Blick hinauf gegen den Konkordiaplatz.
Mit ungefähr 23 Kilometer Länge ist der Aletschgletscher der längste Gletscher der Alpen. Zugleich ist der grosse Aletschgletscher flächenmässig mit 86 km2 auch der grösste Gletscher der ganzen Alpen.
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Der Grosse Aletschgletscher - faszinierendes Natur Theater1401 x angesehenFaszinierend und gewaltig wie der Eisstrom vom grossen Aletschgletscher unter mir liegt.
Der Gletscher ist wortwörtlich ein Eisstrom. Den der Gletscher bewegt sich pro Jahr ca. 180 Meter Talwärts in Richtung Rhonetal.
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Trailsurfen der Extraklasse auf der Gletschermoräne vom Aletschgletscher1319 x angesehenIm Tal der graue Nebel
In der Ferne die Spitze vom Matterhorn
Vor mir der Single Trail
Unter mir der Aletsch Gletscher in gewaltiger Pracht
Über mir die wärmende Herbst Sonne
Der Himmel Tiefblau und unendlich
Meine Stimmung könnte nicht besser sein
In einem Wort Traildorado Trailsurfen!
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Roti Chumma am Aletschgletscher mittendrin im grössten Gletscher der Alpen1588 x angesehenStandort: Aletschgletscher bei Roti Chumma
Unter dem Eggishorn auf 2369m.
Hier wähle ich den unteren Wanderweg der mich Richtung Biel bringt.
Der andere Wanderweg geht 300 Höhenmeter hinauf Richtung Bettmerhorn zur Bergstation der gleichnamigen Seilbahn.
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Trailsurfen am grossen Aletschgletscher - Mountainbiken 1329 x angesehenParadies auf Erden - Trail auf der Moräne vom Aletschgletscher
Da Spätherbst ist und ich am späten Nachmittag an einem Werktag unterwegs bin, haltet sich das Wanderaufkommen zum Glück in starken Grenzen.
Im Hochsommer und an Wochenenden würde ich diesen Trail mit dem Bike meiden und auch nicht empfehlen. Der Spass an Randzeiten ist hingegen garantiert.
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Gewaltiges Gletscher Panorama - Grosser Aletschgletscher1551 x angesehenGrosser Aletschgletscher - Pause am Rande vom Aletschgletscher.
Hinsetzen und geniessen. Fast macht es den Anschein das auch mein Bike helle Freude an diesem Panorama hat.
Seit 2001 ist der Aletschgletscher im UNESCO-Weltnaturerbes und Teil vom Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn Gebiet
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Gletscher Trailsurfen - Traildorado - Aletschgletscher1462 x angesehenVor mir der Trail
Unter mir der Aletsch Gletscher
Über mir die Sonne
Greifbar die wärmenden Sonnenstrahlen
Der Himmel Königsblau
Im Tal der Nebel
In der Ferne der Matterhorn Gipfel
Stimmung euphorisch
In einem Wort Traildorado!
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Unter mit der Aletschgletscher - Hinter mir der Mönch - Vor mir der Gletscher Moränen Trail1413 x angesehenJungfraufirn und Ewigschneefäld Gletscher mit Trugberg und Mönch.
Darunter der Konkordiaplatz wo diese beiden Gletscher zusammenlaufen.
Links gehts gegen Märjelesee / Gletscherstube von wo ich gekommen bin.
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Der Grosse Aletschgletscher - Wanderwege absurfen am Gletscher1371 x angesehenGrosser Aletschgletscher - Von der Jungfrau Region von über 4000 Meter über Meer bis hinunter ins Wallis beim Gletschertor auf ca. 1700 zieht sich der gewaltige Aletsch Gletscher.
Die Eisstrom vom Aletschgletscher soll teilweise bis zu 900 Meter Dicke haben (so beim Konkordiaplatz).
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|

Märjelesee Märjela zwischen Eggishorn und Strahlhorn1548 x angesehenGletscherstube bei Märjela zw. Eggishorn und Strahlhorn.
Vor mir der Marjelesee mit dem Alteschgletscher.
Dahinter das Olmenhorn 3314m und rechts davon das Dreieckhorn 3811m.
Nach der Tunnelpassage von Tälli gegen Märjela geht's hinein ins Weltnaturerbe Aletschgebiet.
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis29. April 2011
|
|
3213 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
69 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|