Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail

neueste Dateien - Trail
churfirsten-walensee_09-02-2011_img_0131.jpg
Die mächtigen Churfistern604 x angesehenÜber mir die gewaltigen Felsen der Churfirsten.
Trail zwischen Engen und Garadur
18. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0110.jpg
The Line Carnago306 x angesehenIm Val Capriasca beim Weiler Carnago
Singltrails surfen im Tessiner Sonneuntergang bei genialer Abend Beleuchtung.
14. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0107.jpg
Carnago242 x angesehenSonnenuntergang bei Carnago
Im Val Capriasca
14. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0104.jpg
Trail surfen im Abendrot238 x angesehenIn das Abendrot hinein.
Herrrlicher anspruchsvoller Trail ins Val Capriasca
Geradeaus vor mir Gola di Lago.
14. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0102.jpg
Alp Davrosio gegen Val Polairolo251 x angesehenKniffliger Trail
Heute wähle ich die direkte Strecke ab der Alpe Davrosio gegen Sore. Technischer Trail - einige kurze Stellen muss ich kurz absteigen und schieben.
14. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0098.jpg
Alp Davrosio230 x angesehenOberhalb von Gola di Lago
Einige wenige Schneereste bedeuten aber kein Problem
14. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0095.jpg
Motto della Croce gegen Alp Davrosio Gola di Lago240 x angesehenSingletrail surfen auf WM Strecke.
Auf der ehemaligen Bike Marathon WM Strecke von Lugano.
Thomas Frischknecht wurde hier am 31. August 2003 Mountainbike Marathon Weltmeister vor den Holländer Bart Brentjens.
14. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0094.jpg
Herrliche Trails zw. Motto della Croce und Davrosio231 x angesehenJetzt folgt ein langer genialer Singletrail zuerst zur Alpe Davrosio.
Von dort dann der direkte Trail ins Val Capriasca.
14. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0084.jpg
Schweben über Lugano250 x angesehenDas Trailsurfen kann beginnen.
1100 Höhenmeter die Stadt Lugano.
Vor mir das riesige Kreuz von Motto della Croce.
Beim Keuz dort scharf links gegen die Alpe Davrosio dem Hang entlang den Singletrail
14. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0087.jpg
Motto della Croce234 x angesehenDas Südtessin mit Lugano und Luganersee zu meinen Füssen.
Herrliches Panorama bei Motto della Croce
14. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0082.jpg
Croce234 x angesehenMotto della Croce.
Ausnahmsweise ist hier oben völlig windstill. Ideal für ein Break. So lasse ich hier oben die Seele baumeln und geniesse die Ruhe und das tolle Panorama über Lugano.
Irgendwann muss ich mich losreissen und weiter geht's.
Bei Motto della Croce mache ich mich auf die lange Abfahrt.
14. Februar 2011
mottodellacroce_07-02-2011_img_0074.jpg
Schmaler aperer Streifen beim Aufstieg 233 x angesehenDie letzten Meter beim Aufstieg Richtung Motto della Croce.
Ab Motto della Croce gegen Richtung Monte Bar wäre es dann nicht mehr möglich gewesen mit dem Mountainbike zu fahren.
Der Schnee dort lag geschlossen auf der Fahrspur.
14. Februar 2011
engelstockweid_06-02-2011_img_0059.jpg
Kaltbach Schwyz - zwischen Nietenbach und Maihof beim Herrenfeld229 x angesehenBeim Maihof geht's zurück nach Kaltbach wo ich am Morgen gestartet bin. Richtige Frühlingsstimmung mitten im Februar11. Februar 2011
engelstockweid_06-02-2011_img_0058.jpg
Schwyz Maihof204 x angesehenVom Nietenbach übers Herrenfeld nach Chaltbach.
Die Baumallee beim Maihof ideal für ein lockers ausklingen der Engelstock Tour.
11. Februar 2011
engelstockweid_06-02-2011_img_0043.jpg
Panorama - Über den Flecken von Schwyz gegen Brunnen Viewaldstättersee255 x angesehenHerrliches Panorama auf den Talkessel von Schwyz.
Die klare Luft heute gibt einen wunderschönen Blick gegen Süden.
Panoramatour: Engelstock
Tour: Schwyz Kaltbach - Engelstockweid - Panoramaweg - Mostelegg - Ried - Schwyz Kaltbach
11. Februar 2011
engelstockweid_06-02-2011_img_0052.jpg
Rigi - Lauerzersee430 x angesehenIm Aufstieg vom Chaltbach bei Schwyz hinauf zum Engelstock/Mostelberg.
Im Hintergrund gegen Westen das Rigi Massiv. Darunter der Lauerzersee.
11. Februar 2011
engelstockweid_06-02-2011_img_0042.jpg
Mythen ob Schwyz - Der Berg strahlt in den neuen Tag248 x angesehenOb mir strahlen die Mythen im Sonnenlicht der Februar Sonne.
Panoramatour: Engelstock
Tour: Schwyz Kaltbach - Engelstockweid - Panoramaweg - Mostelegg - Ried - Schwyz Kaltbach
11. Februar 2011
engelstockweid_06-02-2011_img_0041.jpg
Seewen Lauerz Steinen - dahinter die Rigi mit Schnee- Kappe464 x angesehenBlick beim Sonnenberg Richtung Lauerz und gegen die Schneebedeckte Rigi.
Gut zu erkennen der Lauerzersee ist noch gefroren und mit Eis bedeckt.
11. Februar 2011
engelstockweid_06-02-2011_img_0046.jpg
Talkessel von Schwyz - Herrliches Panorama unter meinen Füssen312 x angesehenAufstieg von Schwyz in Richtung Engelstock.
Fast völlig Verkehrsfrei pedale ich vom Kaltbach bei Schwyz hinauf zum Engelstock.
Das Talkessel von Schwyz liegt zu meinen Füssen.
Hinten der Fronalpstock und rechts davon der Vierwaldstättersee bei Brunnen
10. Februar 2011
schaechental_05-02-2011_img_0036.jpg
Hühner auf dem Miststock mit Panorma Blick349 x angesehenMiststock Panorama im Schächental.
Die Hühner picken auf dem Miststock die besten Körner und lassen den Bauch an der Sonne wärmen.
10. Februar 2011
schaechental_05-02-2011_img_0029.jpg
Unterschächen Richtung Klausenpass336 x angesehenSchächental
In Unterschächen Blick Richtung Äsch mit Klausenpass.
Nebenan die Langläufer haben hier das bessere Sportgerät auf der Langlaufloipe
10. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9965.jpg
Schutzgalerie am Lukmanierpass221 x angesehenDie Lawinen und Steinschlag Schutzgalerien am Lukmanierpass.
Der Lukmanierpass ist die "tiefste Möglichkeit" den Schweizer Alpen Hauptkamm unterhalb einer Höhe von 2000 Metern zu überqueren.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9964.jpg
Lai da Sontga Maria - Wasserkraftwerk Stausee am Lukmanierpass230 x angesehenSanta Maria Stausee auf dem Lukmanierpass.
Der Stausees Sta. Maria wurde 1964 - 1968 gebaut.
Lustigerweise besitze ich noch eine offizielle alte Schweizer Landeskarte wo hier noch kein Stausee eingezeichnet ist.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9959.jpg
Eisige Zeiten - Eiszapfen Lukmanierpass240 x angesehenBlick über den Stausee Santa Maria in Richtung Passo del Uomo.
Der Passo dell Uomo heute kein Thema. Dazu hab ich heute das falsche Sportgerät dabei.
Auf dem Lukmanierpass - Wahrlich eisige Zeiten

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass

Übrigens komisch, den ganzen Tag hatte ich keine anderen Mountainbiker unterwegs angetroffen...
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9933.jpg
Schneefräse Lukmanierpass beim Aufstieg ab Biasca (Tessin)291 x angesehenSchneeräumung am Lukmanierpass.
Mit mächtigen Schneefräsen wird der Lukmanierpass auch im Winter offen gehalten.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9950.jpg
Lawinen Schutz-Galerie am Lukmanierpass - Jetzt folgt die Abfahrt nach Disentis308 x angesehenIn der Lawinen Schutzgalerie am Lukmanierpass.
Vom Hospiz muss ich noch einige Höhenmeter in der Schutzgalerie meistern um den höchsten Punkt der Lukmanierpassstrasse überquert zu haben.
Die mächtigen Eiszapfen glänzen herrlich verspielt im Sonnenlicht.
Für mich heisst es warm anziehen für die bevorstehende Abfahrt nach Disentis.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_9960.jpg
Lukmanierpass - über den Santa Maria Stausee gegen Passe del Uomo325 x angesehenAuf dem Lukmanierpass herrscht tiefer Winter
Der Stausee Lai da Sontga Maria im Winter komplett zugefrorren.
Bildmitte im Hintergrund der Passo dell'Uomo mit dem Val Termine.

Winter Mountainbike-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
lukmanierpass_31-01-2011_img_0015.jpg
Bahnhof Disentis - Mein Zug in Richtung Oberalppass - Andermatt223 x angesehenAm Bahnhof von Disentis wartet schon der Zug der Matterhorn Gotthard Bahn der mich über den Oberalppass zurück nach Andermatt und mit Umsteigen nach Göschenen bringt.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
02. Februar 2011
3201 Dateien auf 115 Seite(n) 72

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]