neueste Dateien - Trail |

Ponte dei Salti Lavertezzo im Verzascatal625 x angesehenDie Doppelbogen Steinbrücke Ponte dei salti bei Lavertezzo ist ganz sicher das meist fotografierte Sujet im Verzascatal und das meistbesuchte Ausflugsziel.
Jetzt im Frühling kurz bevor der Schnee endgültig schmilzt haben wir die "Römerbrücke" fast für uns alleine.
Forum: Tour Verzasca Tal15. März 2010
|
|

Verzasca Stauseee - Lago di Vogorno453 x angesehenVerzasca Stausee im Verzascatal.
Eindrücklich wie sich der Verzascastausee in die engen Berghänge drückt.
Das Verzascatal eines der ursprünglichsten Täler im Tessin.
Forum: Tour Verzasca Tal15. März 2010
|
|

Verzasca Stausee im Verzascatal465 x angesehenLago di Vogorno oder Verzascastausee.
Es hat heute extrem wenig Wasser im Verzasca Stausee. Dadurch erkennt man noch gut die alten Strassen die früher ins Verzascatal führte, welche ansonsten unter dem Wasserspiegel liegt.
Hinten die weissen Berggipel wo der Nordföhn den Schnee aufwirbelt.
Forum: Tour Verzasca Tal15. März 2010
|
|

Verzasca Staumauer581 x angesehenDie Verzasca Staumauer ist 220 Meter hoch.
Eingangs vom Verzascatal ist diese gewaltige Staumauer. Für uns ein Muss mit dem Bike einen kleinen Abstecker zur Verzasca Staumauer zu machen. Von der Verzascastaumauer blicken wir in die Tiefe. Es ist wirklich eindrücklich.
Nur für Mutige: Im Sommer Bungy Jumping - wie James Bond Film Goldeneye: Sprung von der 220 Meter hohen Verzasca-Staumauer am Lago di Vogorno.
Forum: Tour Verzasca Tal15. März 2010
|
|

Tannen auf dem Weg der Schweiz ob Sisikon am Vierwaldstättersee691 x angesehenOberhalb von Sisikon hoch über dem Vierwaldstättersee
Bei Tannen, auf dem Weg der Schweiz. Ende Februar noch letzte Schneefelder zum meistern.
Hinten die weissen Gipfel von Gitschen und der Urirotstock
Teilabschnitt der Wannentritt Tour
MTB-Tour: Wannentritt
Kalenderbild März 201001. März 2010
|
|

Sustenpass Bergsee mit Steingletscher und Gwächtenhorn379 x angesehenAuf dem Sustenpass spiegeln im Bergsee die Berggipfel
Hinten die weissen Gipfel der Berner Alpen
Steingletscher mit Gwächtenhorn (Ls) und Tierberg (Rs) 27. Februar 2010
|
|

Spassiger Singletrail vom Haldi nach Bürglen - Die Wanderwege auf dem Haldi948 x angesehenVom Haldi fahre ich die Abfahrt hinunter nach Bürglen auf Singletrails.
Klasse Erlebnis im herbstlichen Wald.
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi10. Februar 2010
|
|

Haldi Trail Abfahrt nach Bürglen - herrliche Singltrails für Mountainbiker870 x angesehenSingletrail Abfahrt vom Haldi hinunter nach Bürglen.
Klasse schmaler Trail im Wald.
Der Pfad wie geschaffen für uns Mountainbiker
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi10. Februar 2010
|
|

Restaurant Alpenrösli auf dem Haldi672 x angesehenRestaurant Alpenrösli auf den Schattdorfer Bergen.
Der Bikertreff am Hausberg der Urner Biker.
Im Alpenrösli kannst Du dich ins legendäre Bikerbuch eintragen.
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi10. Februar 2010
|
|

Haldi / Schattdorfer Bergen Kanton Uri615 x angesehenMein Ziel
Blick von Figstuhl aufs Haldi
Hinten die weissen eingeschneiten Berggipfel von Rossstock und Fulen
Die Bäume in herbstlichem Gewand
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi10. Februar 2010
|
|

Urner Reusstal - Vom Haldi - der Urner Talboden mit Vierwaldstättersee587 x angesehenVom Haldi Blick hinunter auf die Urner Reussebene mit Altdorf, Flüelen, Niederbauen und dem Vierwaldstättersee.
Fotostandort: Figstuel
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi10. Februar 2010
|
|

Kapelle Haldi - Schattdorfer Bergen Uri612 x angesehenDie Kapelle bei Sodberg auf dem Haldi / Schattdorfer Bergen.
Hier kann ich die Aussicht über das Urner Reusstal geniessen.
Im Hintergrund ist der tief eingeschneite Surenenpass erkennbar.
Mountainbike-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi10. Februar 2010
|
|

Lago della Sella - Am Giübin Richtung Gotthardpass424 x angesehenDie Abfahrt beginnt.
Ab dem Gipfel vom Giübin geht es zunächst runter zum Sellapass.
Im Hintergrund weit unter mir der Lago della Sella von wo ich aufgestiegen bin
MTB-Bergsteigen: Giübin - Sellapass01. Februar 2010
|
|

Tolle Aussicht auf dem Gipfel vom Giübin Richtung Nordost ins Unteralptal zum Maighelspass254 x angesehenPanorama auf dem Gipfel vom Giübin auf 2776 Meter.
Belohnung für den harten Aufstieg von Andermatt via Gotthardpass und Lago della Sella bis zum Giübin Gipfel.
Es folgt die Abfahrt via Sellapass ins Unteralptal zur Vermigel Hütte
MTB-Bergsteigen: Giübin - Sellapass01. Februar 2010
|
|

Abfahrt Sellapass - Vom Giübin geht's zuerst zum Sellapass und dann hinten runter ins Unteralptal408 x angesehenZwischen dem Giübin und dem Sellapass fahrbarer Singletrail der grossen Spass macht.
Dann folgt die Abfahrt vom Sellapass ins Unteralptal.
Dieser Abschnitt ist dann im stark verblockt und im oberen Bereich nicht fahrbar.
MTB-Bergsteigen: Giübin - Sellapass01. Februar 2010
|
|

Passo Sella - Hoch über dem Gotthardpass - Die Abfahrt ins Unteralptal412 x angesehenAbfahrt vom Giübin hinunter zum Passo Sella.
Hier oben ist der Trail noch fahrbar.
Ab dem Passo Sella folgen etwa 200 Meter runterschieben da es über eine durchgehend stark verblockte Geröllhalde runter geht.
Dieser Wanderweg wird als Vierquellenweg touristisch vermarktet.
MTB-Bergsteigen: Giübin - Sellapass01. Februar 2010
|
|

Vom Gotthardpass Aufstieg zum Sellapass Giübin - Es geht vorbei an grossen Steinbrocken.588 x angesehenVom Gotthardpass geht's zuerst zu Lago della Sella. Dann folgt die steile Militärstrasse bis zum Posmedapass. Diese ist mit entsprechend harten Muckies fast druchgehend fahrbar.
Dann folgt der Aufstieg zum Giübin - alles tragend. Es geht teilweise grob verblockt hoch, aber trotzdem gut zu Fuss zu machen.
Selbst im Oktober waren die letzten Schneefelder vom Vorwinter noch präsent.
MTB-Bergsteigen: Giübin - Sellapass01. Februar 2010
|
|

Parpaner Rothorn von der Lenzerheide nach Arosa1066 x angesehenAuf dem Rothorn angekommen.
Wir geniessen die gewaltige Aussicht in die Graubündner Alpenwelt.
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|

Bike Attack Lenzerheide907 x angesehenAuf den Spuren des Bike Attack Rennen Lenzerheide.
Ich liebe die Trails hier oben. Einfach Klasse. Könnte direkt für Mountainbiker gemacht sein.
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|

Totälpeli Rothorn Abfahrt898 x angesehenTotälpeli - Passage bei der Rothorn Abfahrt
Herrliche Singletrails. Mein Herz jubelt. Bei guter Technik ohne Probleme fahrbar.
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|

Ob Arosa - Bike Horde Richtung Ochsenalp836 x angesehenBei Arosa - In Richtung Ochsenalp
Nach der Abfahrt vom Hörnli queren wir oberhalb von Arosa in Richtung Rot Tritt um auf die Ochsenalp zu gelangen.
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|

Rothorn Abfahrt nach Arosa934 x angesehenSchieben und Biketrails geniessen.
Trail im Älplital gegen Arosa runter
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|

Älplital - Bei der Abfahrt vom Parpaner Rothorn925 x angesehenDer Trail vom Parpaner Rothorn durchs Älplital runter nach Arosa begeistert alle
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|

Kämpfa kämpfa khum - Steinbock Werbung Graubünden928 x angesehenIm Steinbockland unterwegs.
T-Shirt von der Steinbock Werbung
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|

Talstation Hörnlibahn Arosa / Graubünden939 x angesehenArosa: Talstation der Gondelbahn in Innerarosa der Hörnlibahn.
Unser nächstes Ziel heisst Hörnli.
Auf geht's und verladen zu neuen Trails...
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|

Jumpen im Bikepark Flims1026 x angesehenBikepark Flims
Noch was für Mutige...
Alle grösseren Jumps können auf der Chickenline umfahren werden.
Ich liebe die Chickenline...
Herrliche Bikestrecke im Wald oberhalb von Flims
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|

Nagens - oberhalb von Flims 910 x angesehenViele Wegen führen nach Rom - äh Flims
Der Postautoshuttle bringt uns hinauf auf zur Haltestelle Alp Nagens auf 2134m.
Bikes ausladen und runter geht's
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|

Der Älplital Trail - Vom Rothorn nach Arosa928 x angesehenAbfahrt vom Parpaner Rothorn in Richtung Arosa
Ein genialer Singletrail
von mir volle Punkte
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur14. Januar 2010
|
|
3201 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
82 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|