neueste Dateien - Trail |

Schächentaler Windgällen410 x angesehenUnter den Schächentaler Windgällen fahre ich Richtung Heidmanegg
Der Schächentaler Höhenweg macht eine Menge Spass.
Trotz einiger kleiner Schneefelder heute, ist fast alles durchwegs fahrbar.31. Oktober 2009
|
|

Schächental316 x angesehenAbendstimmung im Schächental
Das letzte Abendlicht nutzend fahre ich auf dem Schächentaler Höhenweg abwärts31. Oktober 2009
|
|

Herbst am Klausenpass368 x angesehenKlausenpass oben Blau unten Grau
Hier oben an der Sonne ist es wunderbar warm und angenehm.31. Oktober 2009
|
|

Schächentaler Höhenweg364 x angesehenIch tauche ins Nebelmeer ein
Sobald ich in den Nebel eintauche wird es empfindlich Kalt31. Oktober 2009
|
|

Abfahrt im Abendlicht351 x angesehenAuf dem Schächentalen Höhenweg
Unter der Heidmanegg fahre ich gegen Westen in den Sonnenuntergang hinein31. Oktober 2009
|
|

Restaurant Klausenpass394 x angesehenKlausenpass mit dem ersten Schnee
Das Restaurant Klausenpass 100 Höhenmeter unter dem Klausenpass.31. Oktober 2009
|
|

Wildiheuen am Klausenpass367 x angesehenWildiheuen auf den steilen Alpwiesen im Schächental31. Oktober 2009
|
|

Wildiheuen am Klausenpass im Schächental Uri398 x angesehenSteil und gefährlich ist das Wildiheuen auf den steilen Planggen im Schächental31. Oktober 2009
|
|

Romiti bei Rigi Kaltbad entlang der Vitznau Rigibahn1547 x angesehenHelgenegg oberhalb Romiti
Die Abfahrt entlang der Rigibahn ab Rigi Kaltbad hinunter nach Vitznau ist technisch einfach aber durchgehend steil bis sehr steil auf teilweise loser Schotterstrasse26. Oktober 2009
|
|

Rigi Kaltbad1769 x angesehenTrailsurfen über dem Vierwaldstättersee
Im Hintergrund im lichten Nebel Buochserhorn und Stanserhorn
Davor der Vierwaldstättersee mit dem Bürrgenstock
Kalenderbild November 200926. Oktober 2009
|
|

Luzern Altstadt mit Kapellbrücke und Wasserturm464 x angesehenBlick auf die Luzerner Altstadt mit der Kapellbrücke und dem markanten Wasserturm
Ich folge ab Luzern alles der Reuss entlang
Meine Strecke entlang der Reuss: Luzern - Reussthal - Reussbühl - Emmenbrücke - Buchrain - Perlen - Root - Gisikon bis nach Rotkreuz.
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Schwyz mit den beiden Mythen638 x angesehenBlick über den Vierwaldstättersee hinüber in den Talkessel von Schwyz.
Als Wahrzeichen über Schwyz thront der Mythen, heute mit Schneekappe
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Gersau am Vierwaldstättersee589 x angesehenBlick gegen Gersau auf der anderen Seite vom Vierwaldstättsee
Links der Gersauerstock , Rechts die Hochflue, dazwischen der Gätterlipass
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Fronalpstock Sisikon548 x angesehenBlick über den Urnersee gegen Brunnen
Links der schneebedeckte Gipfel vom Fronalpstock
Darunter das Urner Dorf Sisikon
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Sonnenuntergang zum Ende der Vierwaldstättersee Runde532 x angesehenSonnenuntergang bei Brunnen
Weil ich so spät gestartet bin kann ich bei Brunnen einen wunderschönen Sonnenuntergang geniessen
Gerade rechtzeitig geht für mich diese Vierwaldstättersee Rundfahrt zu Ende.
Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
|
|

Luzern Kapellbrücke am Vierwaldstättersee574 x angesehenKapellbrücke Luzern
Blick gegen die Altstadt von Luzern
Die Kapellbrücke führt über die Reuss. Diese Holzbrücke war früher Teil der Stadtbefestigung der Stadt Luzern.
Heute ist die Kapellbrücke vor allem eine weltbekannte Touristen Attraktion welche frei betreten überquert werden kann.
Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
|
|

Wasserturm Luzern597 x angesehenDer Wasserturm in der Mitte der Kapellbrücke in Luzern
Ein Teil der mittelalterliche Festung der Stadt Luzern.
Der achteckige Wasserturm wurde früher als Gefängnis und Folterkammer benutzt.
Einige Zeit war im Wasserturm der Staatsschatz von Luzern aufbewahrt.
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Fähre / Nauenfahrt auf dem Vierwaldstättersee716 x angesehenZwischen Stansstad und Hergiswil ging es für mich auf die Fähre / Naue.
Da am Lopper ein grosser Felssturz die Strasse verschüttet hat und deshalb die Lopper Strasse für länger Zeit gesperrt ist, musste ich auf die Naue ausweichen.
Die kostenlose Nauenfahrt ist eine nette Überraschung.
Ab dem 31. März 10 ist eine Ponton Brücke als Notstrasse am Lopper in Betrieb.
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Vierwaldstättersee502 x angesehenZwischen Isleten und Bauen auf dem "Weg der Schweiz"
Eines der Zahlreichen Gucklöcher mit Ausblick auf den Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Tunnel Blick auf den Vierwaldstättersee560 x angesehenTunnel auf dem Weg der Schweiz kurz vor Bauen
Aussichtsloch mit Sicht über den Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Tunnel Fenster zum Vierwaldstättersee mit Rastplatz606 x angesehenÜberdeckter einmaliger Rastplatz im Tunnel mit Tisch und Bank
Der ideale Picknick Platz zwischen Isleten und Bauen
Die Fenster zum Vierwaldstättersee sind offen
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Urnersee der südliche Teil vom Vierwaldstättersee762 x angesehenEntlang dem Urnersee auf dem Weg der Schweiz
Nach dem Reussdelta fahre ich Richtung Isleten
Ich folge dem Weg der Schweiz, der anlässlich der 700 Jahr Feier der Schweiz 1991 angelegt worden ist. Der Weg der Schweiz führt rund um den Urnersee (südlicher Teil vom Vierwaldstättersee).
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Tunnel auf dem Weg der Schweiz701 x angesehenIm Tunnel
Weg der Schweiz zwischen Isleten und Bauen
Zeitlich ist der Weg hier länger jedoch um einiges interessanter als der öden Strasse nach Bauen folgen
Vierwaldstättersee Tour22. Oktober 2009
|
|

Monte Rosa Massiv2835 x angesehenMountainbiken vor Majestätische Kulisse beim Monte Rose Massiv.
Etwas vom besten das ich zum Biken kenne.
Ein eindrückliches Erlebnis.
Das Monte Rosa Berg Massiv ist die höchste Erhebung de Schweiz
Tour zur Monte Rosa Hütte07. Oktober 2009
|
|

Heaven on Earth - Zermatt Arena2275 x angesehenSingletrail über dem Gletscher
Das ewige Eis vom Gornergletscher unter mir.
Links der 4000er Eisgipfel vom Breithorn
Moluntainbike-Tour zur neuen Monte Rosa Hütte des SAC in Zermatt07. Oktober 2009
|
|

Breithorn Wallis2646 x angesehenDer 4000er Gipfel vom Breithorn ist ein majestätische Kulisse zum Mountainbiken.
Meine heutige Tour führt mich mit einer Gletscher Traversierung zur neuen Monte Rosa Hütte SAC
Tour zur Monte Rosa Hütte07. Oktober 2009
|
|

Am Gornergletscher bei Zermatt2017 x angesehenHinten das imposante Breithorn
Unter mir der mächtige Gornergletscher
Vor mir der geniale Trail zur Monte Rosa Hütte
Eine Mountainbike-Tour zur neuen Monte Rosa SAC Hütte in Zermatt Wallis07. Oktober 2009
|
|

Trail auf 3100 Meter vor dem Monte Rosa Massiv2070 x angesehenBeginn der Abfahrt auf 3100 Meter über Meer. Der folgende Downhill ist enorm steil.
Mein heutiges Ziel das Monte Rosa Massiv ist schon in Sichtweite.
Tour zur Monte Rosa Hütte07. Oktober 2009
|
|
3201 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
86 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|