neueste Dateien - Trail |

Neue Monte Rosa SAC Hütte im Wallis3242 x angesehenHightech auf 2883 Meter über Meer
Wie ein riesiger leuchtender Kristall thront die neue Matterhorn SAC Hütte über dem Gletscher.
Ich war am 24. September auf Besuch bei dieser SAC Hütte. Ein Tag später am 25. September 2009 wurde dann die neue Monte Rosa Hütte offiziell eröffnet und den Medien vorgestellt.
Tour zur Monte Rosa Hütte Zermatt07. Oktober 2009
|
|

Die alte Monte Rosa Hütte Zermatt3603 x angesehenZwischenhalt bei der "alte" Monte Rosa Hütte 2795m welche etwa hundert Höhenmeter unter der neu SAC Hütte steht.
Erbaut 1895 und mit 160 Schlafplätzen eine der ältesten und grössten SAC Hütten der Schweiz.
Koordinaten: 628.970 / 089.660
Tour: Monte Rosa SAC Hütte Zermatt07. Oktober 2009
|
|

Matterhorn Gipfel thront majestätisch über Zermatt3487 x angesehenDie grösste Toblerone der Schweiz - oder hat die Toblerone die Form abgekupfert? ;-)
Das majestätische Matterhorn im Walliser Morgenlicht.
Der mit Abstand bekannteste Berg der Schweizer Alpen. Ein Magnet für Touristen, Alpinisten und Bergsteiger.
Tour: Monte Rosa SAC Hütte Zermatt07. Oktober 2009
|
|

Wackliger schmaler Steg am Gornergletscher3909 x angesehenEinstieg auf den Gornergletscher
Um auf die Monte Rosa Hütte SAC zu gelangen überquere ich diesen wackeligen schmalen Holzsteg und gelange so auf den Gletscher.
Schwindelfrei sollte man dazu schon sein...
Tour: Monte Rosa SAC Hütte Zermatt
Kalenderbild Oktober 200903. Oktober 2009
|
|

Col de Cou / The "Brazilian" - Flowtrail im Herbst1612 x angesehenAbfahrt vom Col de Cou hinunter nach Nax
Der "Brazilian" Trail zieht sich endlos Kilometerlang von Col de Cou hinunter nach Nax und von dort weiter runter ins Rhonetal nach Pramagnon bei Grone
The Brazilian: Tour Chalais Vercorin Col de Cou Nax01. Oktober 2009
|
|

Die neue Monte Rosa SAC Hütte / Zermatt3297 x angesehenHoch oberhalb Zermatt steht die neue Monte Rosa Hütte inmitten von 4000er Gipfeln und rundum umgeben von Gletschern.
Unter der Dufourspitze dem höchsten Berg der Schweiz stehe ich jetzt bei der neuen Monte-Rosa Hütte.
Hinten der kleine Spitz - das Wahrzeichen von Zermatt - das bekannte Matterhorn.
Die Monte Rosa Hütte ist nur mit einer Gletscher Traversierung zu erreichen.
Tour: Monte Rosa SAC Hütte Zermatt
Kalenderbild Oktober 200901. Oktober 2009
|
|

Gental Trail - ab Engstlenalp via Baumgarten unter dem Balmeregghorn durch nach Winterlicken671 x angesehenDer Gental Trail
Ich fahre von der Engstlenalp via Alp Baumgarten, dann unter dem Balmeregghorn bis nach Winterlicken.
Der Wanderweg Trail zieht sich Kilometerlang am Steilhang entlang durchs Gental runter mit Ziel Winterlicken
Immer wieder heisst es absteigen sei es wegen Stufen, Gatter, Bächen usw.
MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel21. September 2009
|
|

Die Spycherflue unter der Tannalp - Felswand Passage in Richtung Gental nach Engstlenalp716 x angesehenDie Spycherflue zwischen Tannalp und Engstlenalp.
Der Wanderweg Trail an der Spycherflue ist sehr ausgesetzt. Deshalb muss/soll das Bike sinnvollerweise ein paar Meter geschoben werden.
MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt21. September 2009
|
|

Spycherflue gegen Engstlenalp - Steilhang mit ausgesetztem Wanderweg824 x angesehenDer Spycherflue Trail von der Tannalp nach Engstlenalp.
Die Spycherflue wäre eigentlich durchgehend fahrbar.
Allerdings ist der Wanderweg ausgesetzt in sehr steilem Hang.
So lohnt das Risiko nicht hier zu fahren.
MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt21. September 2009
|
|

Verbotschild an der Spycherflue - Gefährliche Stelle mit Absturzgefahr - ab hier schieben740 x angesehenGefährliche Abschnitt mit Absturzgefahr
Sinnvoll und aus Sicherheitsgründen besser schieben hier bei der Spycherflue zwischen Tannalp / Melchseefrutt und Engstlenalp.
Ausgesetzt - Das Verbotsschild steht nicht umsonst hier!
MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
Tödlicher Mountainbiker Absturz an der Spycherfluh zw. Melchseefrutt und Engstlenalp
McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt21. September 2009
|
|

Tannensee bei der Tannalp - zwischen Melchsee Frutt und Engstlenalp467 x angesehenDer Tannensee auf der Tannalp oberhalb der Melchseefrutt. Traumhaft schön inmitten von Berge umringt.
Ich fahre auf der rechten Seite am Tannensee Richtung Tannalp
MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel21. September 2009
|
|

Der Melchsee Stausee auf der Melchsee Frutt - Ab Stöckalp mit der Gondelbahn schnell erreicht.373 x angesehenAb der Stöckalp im Melchtal fahre ich mit der Gondel hoch zur Melchseefrutt. Da ich heute noch viele Höhenmeter vor mir habe gönne ich mir diesen Luxus. Damit spare ich 800 Höhenmeter.
MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel21. September 2009
|
|

Sentiero alto Val Bedretto Tessin - In Richtung Capanna Piansecco434 x angesehenSentiero alto Val Bedretto, der Höhenweg vom Nufenenpass zum Gotthardpass
von der Alpe di Cruina 1981 m am Nufenenpass - Alpe di Manio 2115 m - Piansecco-Hütte 1984 m
eine schöne Wanderung >> für Bike jedoch ungeeignet >> wenig Fahren viel Schieben >> jedoch herrlicher Höhenweg mit viel Panorama zum Wandern.
Tour: Capanna Piansecco08. September 2009
|
|

Sentiero zw. Capanna Piansecco und All' Acqua im Bedrettotal469 x angesehenWanderweg von der Capanna Piansecco hinunter in Richtung All'Acqua im Bedrettotal Tessin
Richtig spassig ohne Probleme alles fahrbar.
So hat sich diese "Wanderung" über Sentiero alto Val Bedretto doch noch gelohnt!
Tour: Capanna Piansecco08. September 2009
|
|

Capanna Piansecco CAS im Bedrettotal Tessin - Die Pianseccohütte481 x angesehenCapanna Piansecco oberhalb von All'Acqua. Für viele Bergsteiger Ausgangsort für den Pizzo Rotondo.
Bis hier zur Capanna Piansecco viel schieben - Der Abstieg hinunter Richtung All'Acqua - Ronco dann auf wunderschönem Wanderweg der durchgehend Fahrbar ist.
Tour: Capanna Piansecco08. September 2009
|
|

Singletrail am Panixerpass 1715 x angesehenEiner der wenigen Passagen wo es schön gemütlicher Singletrail gibt.
Ansonsten fast druchgehend äusserst anspruchsvoller Trail auf Alpinem Schotter Singletrails
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Panixerpass zuhinterst im Glarner Sernftal1624 x angesehenDie ersten 200 Höhenmeter genialer und rockiger (im wahrsten Sinne) Singletrail am Panixerpass sind hinter mir.
Nach dem Häxenseeli eher flach durch eine Steinwüste bevor es wieder heftiger zur Sache geht.
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Häxenseeli unterhalb vom Panixerpass1699 x angesehen200 Höhenmeter unterhalb vom Panixer Pass beim Häxenseeli eine ganz kurzer flacher Abschnitt.
Ideal um wieder die Kräfte zu sammeln für den weiteren Trail.
Hinter mir in der Bildmitte der Panixerpass
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Suworow Haus in Elm 2199 x angesehenMitten in Elm steht das Suworow Haus genannt nach dem gleichnamigen Russischen General welcher über den Gotthard - Chinzig - Pragel und Panixer nach Chur zog.
In diesem Quartier übernachtete General Suworow am 5/6. Oktober 1799 bevor er mit der Russischen Armee über den Panixerpass zog wo viele Soldaten bei Schneetreiben abstürzten oder erfroren. Beim Marsch über die Alpen verlor Suworow ca. 6000 Soldaten, von vormals insgesamt 21'000 Soldaten.
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Die Abfahrt vom Panixerpass1825 x angesehen1400 Höhenmeter härtester Dwonhill wartet nach dem Panixerpass bis hinunter nach Elm
Ich habe einen riesen Spass
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Panixer Pass hinunter ins Glarner Sernftal1897 x angesehenAbfahrt vom Panixer Pass ins Glarnerland nach Elm.
Hier ziemlich weit oben zwischen Panixer Pass und Häxenseeli.
Hinten das Chli Chalchhorn.
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Abendrot als krönender Abschlus vom Panixer1972 x angesehenDas Abendrot nach einem genialen Trail.
Zum Abschluss von der Panixertour am Abend dazu noch das perfekte Abendrot.
Ein herrlicher Ausklang eines gelungenen Bike Tages
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Bach Querung am Panixerpass2210 x angesehenUnterhalb der Alp Ober Stafel die Bach Querung gegen Säumen
Zum Glück ist ein Brett gelegt ansonsten wären nasse Füsse garantiert - den der Bach vom Vorab Gletscher führt viel Wasser bei diesem heissen Spätsommertag
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Panixer Pass Abfahrt2167 x angesehenSteil und Anspruchsvoll.
Vom Panixer Pass bis nach Elm hinunter gilt es 1400 Höhenmeter anspruchsvollster Trail zu vernichten.
Ein genialer Trail immer Anspruchsvoll und immer an der Grenze zum Fahrbaren.
Bei Nässe und Reif wahrscheinlich unfahrbar.
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Geröll Abfahrt am Panixer2272 x angesehenViele lose Steine auf der Panixer Abfahrts Strecke.
Der Panixer Pass fordert mich voll.
Ich habe einen riesen Spass der Trail ist genau nach meinem Geschmack. Adrealin pur!
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Letzter flachere Abschnitt vor dem Panixer2268 x angesehenNach 200 Höhenmeter hochtragen in steilem Gelände sind dann die letzen 100 Höhenmeter bis zum Panixer Pass wieder im Sattel Fahrbar.
Hinten die kahlen Felswände vom Piz Fluaz
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Slickrock Downhill am Panixerpass2693 x angesehenKurz nach dem Panixerpass noch einfach zu fahren.
Slickrock mit genialem Grip - Schade ist der Abschnitt nur Kurz
Macht mächtig Spass
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|

Ausgesetzte Felspassage - Auf den Spuren des Russischen General Suworow am Panixerpass2968 x angesehenAusgesetzt Passage bei Crap Tigliau
Oberhalb vom Lag da Pigniu (Panixersee) vernünftigerweise den Abschnitt hier schieben
Fahren lohnt nicht - Sturzrisiko ist zu Gross
Hier geht's nur einmal runter
Nicht verwunderlich das am Panixerpass viele Soldaten vom russischen General Suworow bei Schnee und Kälte am Panixer Pass in die Tod stürzten .
MTB Tour: Panixerpass03. September 2009
|
|
3213 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
88 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|