Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail

neueste Dateien - Trail
posmeda-giubin_img_2123_12-08-2009.jpg
Das Gotthard Hospiz am Gotthardpass262 x angesehenAuf dem Gotthardpass
Das Ospizio del San Gotthardo (Gotthard Hospiz) mit Lago della Piazza
Für heute nur der Beginn meiner Biketour.
Ab dem Gotthardpass fahre ich östlich hinauf zum Lago della Sella und von dort weiter hinauf gegen den Posmedapass
16. August 2009
posmeda-giubin_img_2106_12-08-2009.jpg
Gipfelgrat Abfahrt vom Posmeda hinunter zum Passo Scimfuss346 x angesehenVom Posmeda gegen Pizzo Canariseio
Im Hintergrund das Bedrettotal mein Ziel für Morgen.
Der Trail ist technisch und fordert die ganze Aufmerksamkeit - Genau nach meinem Geschmack.
Ich geniesse die Abfahrt in vollen Zügen. Für mich ein Highlight im Gotthardgebiet.
16. August 2009
posmeda-giubin_img_2099_12-08-2009.jpg
Posmeda Gipfelkamm Trail338 x angesehenVom Passo Posmeda der Gipfelgrat Trail hinüber zum Posmeda.
Hier ist nicht alles fahrbar. Der Pfad muss teilweise erahnt werden.
Macht aber mächtig Spass hier oben.
Der Trail verläuft immer nahe am Gipfelkamm und bittet herrliche Rundumsicht.
16. August 2009
posmeda-giubin_img_2073_12-08-2009.jpg
Vom Gotthard kommend am Ufer vom Lago della Sella 323 x angesehenAm Ufer vom Lago della Sella vom Gotthard Pass kommend.
Im Hintergrund mein heutiges Ziel, der Giübin und der Passo Posmeda
Bis zum Passo Posmeda fast durchgehend fahrbar bei genügend Kraft, ab dem Posmedapass dann zu Fuss hinauf zum Gipfel vom Giübin
16. August 2009
chinzig-kaiserstock_img_2055_05-08-2009.jpg
Wanderweg auf der Lidernen hinunter zur Lidernen Hütte gegen Riemenstalden569 x angesehenVom Lidernen Plänggeli Richtung Lidernen Hütte und weiter nach Riemenstalden
Hinten der langezogene Rücken vom Rossstock.
Die Abfahrt vom Lidernen Plänggeli bis Lidernen Hütte ist nur etwa zur hälfte fahrbar.
Als Wanderung ideal, aber für Bikes eher mühsam

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
07. August 2009
chinzig-kaiserstock_img_2033_05-08-2009.jpg
Geissen am Kaiserstock514 x angesehenAm Kaisertor Geissen
Die Geissen hier am Kaiserstor sind um einiges sicherer unterwegs als viele Wanderer und Berggänger.
Wo viele Wanderer aufgeben sind die Geissen gewandt am Turnen und zeigen ihre Geschicklichkeit.
Einfach herrlich den Geissen zuzuschauen.

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
07. August 2009
chinzig-kaiserstock_img_2027_05-08-2009.jpg
Beim Kaisertor 622 x angesehenGeissen / Ziege beim Kaisertor
Hier am Kaisertor am Einstieg zum Kaiserstock sind einige kleine Kletterstelle zu meistern.
Oben über den Grat ist dann ein Fixseil installiert. Dort ist Schwindelfreiheit Pflicht. Die anschliessende ausgesetzte Kletterstelle ist ebenfalls mit einem Stahl-Fixseil versehen.

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
07. August 2009
chinzig-kaiserstock_img_2006_05-08-2009.jpg
Gipfel vom Kaiserstock ist erreicht687 x angesehenAuf dem Gipfel vom Kaiserstock
Der Kaiserstock ist der höchste Berggipfel im Lidernen Gebiet.
Das Gipfelkreuz am dem Kaiserstock mit Blick gegen Norden in Richtung zum Vierwaldstättersee
Ich habe heute einen Prachtstag erwischt. Die Fernsicht reicht heute bis in den Jura, den Schwarzwald und zu den Berner Alpen.

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
07. August 2009
chinzig-kaiserstock_img_1991_05-08-2009.jpg
Kaiserstock Gipfel Panorama768 x angesehenKaiserstock 2515m der höchste Gipdel im Lideren Gebiet
Panorama gegen Norden durchs Riemenstaldental mit Vierwaldstättersee.
Das Bike hab ich unten deponiert und bin dann zu Fuss hoch zum Kaiserstock Gipfel. Ein absolut lohnende Wanderung.
Das rundum Gipfel Panorama ist überwältigend und die Fernsicht gewaltig

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
07. August 2009
chinzig-kaiserstock_img_1963_05-08-2009.jpg
Lidernen Plänggeli658 x angesehenAufstieg über Geröllhalde zum Lidernen Plänggeli
Hinten der Kaiserstock mein heutiges Tagesziel.
Der Trail zuerst in einer Geröllhalde noch etwas fahrbar. Dann geht es extrem steil hoch - nur noch tragend.
Die letzte Stelle hoch beim Lidernen Plänggeli ist dann nur noch mit Klettern zu meistern. Mit dem Bike auf dem Rücken eine überaus heikle Angelegenheit. Wirklich gefährlich und überhaupt nicht Bike tauglich.
Am Lidernen Plänggeli wünschte ich mir eine lange Rebschnur damit ich das Bike damit hochziehen könnte.

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
07. August 2009
chinzig-kaiserstock_img_1945_05-08-2009.jpg
Die Chinzig Kulm ist erreicht1482 x angesehenKinzig Kulm auf 2073 Meter. Die kleine Kapelle am Kinzigpass
Hinten Rossstock und Fulen.
Hinauf zum Kinzig Kulm musste ich ca. 30 Minunten Schieben resp. Tragen.
Nach einer Pause geht es für mich weiter Richtung Lidernen Plänggeli und Kaiserstock.
Der folgende Trail zum Kaiserstock und dann zur Lidernen ist eine wunderschöne Wanderung - Mit dem Bike eindeutig das falsche Gelände

MTB-Tour: Chinzig Kulm
07. August 2009
chinzig-kaiserstock_img_1955_05-08-2009.jpg
Rosstock und Fulen700 x angesehenTrail zwischen Kinzig Kulm und Lidernen Plänggeli bei der Schäferhütte.
Voraus die Gipfel vom Rosstock (links) und vom Fulen (rechts)
Prächtig wie die zwei Kalkstein Gipfel im Morgenlicht strahlen.
Mit dem Mountainbike kann hier nur etwa zur Hälfte gefahren werden. Das Terrain ist besser geeignet für eine Wanderung.

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
07. August 2009
maighels-lutersee_img_1878_29-07-2009.jpg
Maighelspass - Der Wanderweg fodert alles und ist voll spassig1000 x angesehenDer Trail runter gegen Vermigel ist einfach sensationell.
Neu instand gestellt ist der Wanderweg - jetzt fast durchgehend fahrbar für mich.
Adrealin pur - Einfach Klasse

Maighelspass
31. Juli 2009
maighels-lutersee_img_1873_29-07-2009.jpg
Abfahrt vom Maighelspass969 x angesehenDie Abfahr ganz oben beim Maighelspass.
Unten der Maighelssee

Maighelspass
31. Juli 2009
maighels-lutersee_img_1871_29-07-2009.jpg
Beim Baden am Maighelspass - im Bergsee abkühlen1049 x angesehenEs war ein harter Aufstieg auf den Maighelspass
Das Bike hat ein kühles Bad verdient

Kalenderbild: August 2009

Maighelspass
31. Juli 2009
maighels-lutersee_img_1867_29-07-2009.jpg
Wo geht's denn weiter? Wegweiser Richtung Maighelspass807 x angesehenNavigation auf Granit
Wozu den GPS wenn's so einfach geht...
Der Wegweiser Richtung Maighelspass.

Maighelspass
31. Juli 2009
maighels-lutersee_img_1863_29-07-2009.jpg
Im Val Maighels - abwechslungsreicher Wanderweg mit viel Spass820 x angesehenAufstieg im Val Maighels gegen den Maighelspass
Die letzen noch fahrbaren Meter dann heisst es das Bike 5-10 Minuten Schieben oder Tragen

Maighelspass
31. Juli 2009
maighels-lutersee_img_1859_29-07-2009.jpg
An der Rheinquelle im Val Maighels - Schmaler Steg876 x angesehenHolzsteg mit Querrung über Gletscherwasser vom Rhein da Maighels im Val Maighels
Der junge Rhein hier noch ein lustiger Bach der später zum grossen Fluss gegen Rotterdam fliesst

Maighelspass
31. Juli 2009
maighels-lutersee_img_1853_29-07-2009.jpg
Mein Bike wartet schon sehnsüchtig auf Weiterfahrt auf der Maighels SAC Hütte808 x angesehenThe Bike ist schon wieder Abfahrbereit und wartet auf die Trails die da kommen...
auf der Capanna da Maighels CAS
Piz Piogn Crap und Piz Alpetta

Maighelspass
31. Juli 2009
maighels-lutersee_img_1852_29-07-2009.jpg
Maighelshütte 2310 Meter SAC Piz Terri709 x angesehenFein hat er geschmeckt der Aprikosen Kuchen
Auf mich warten weitere Ziele
Blick gegen Süden ins Val Maighels wo meine weitere Tour entlang geht

Maighelspass
31. Juli 2009
maighels-lutersee_img_1812_29-07-2009.jpg
Andermatt am Gotthard. Ausgangspunkt für Gotthard Furka und Oberalppass782 x angesehenAndermatt im Urserental am Fusse vom Gotthardpass
Das beschauliche Bergdorf hat grosse Pläne mit einem Ferienresort von Sami Sawiri

Maighelspass
31. Juli 2009
maighels-lutersee_img_1851_29-07-2009.jpg
Die Maighelshütte SAC - Region Oberalppass , Gemeinde Tujetsch,995 x angesehenDie Maighelshütte im Val Maighels
Lohnender kurzer Abstecher um meinen Energiespiegel wieder zu füllen
31. Juli 2009
valduina_img_3317_30-06-2009.jpg
Val d'Uina Schlucht Weg im senkrechten Felsen3947 x angesehenDie Val d'Uina Schlucht ist etwa 1300 Meter lang
Der Uinabach rauscht teilweise bis zu 150 Meter tiefer unter mir.
Nichts für Menschen mit Höhenangst.
Die schwierigen ausgesetzten Abschnitte sind mit Drahtseil bergseitig gesichert.

Dreiländertour Val d'Uinaschlucht
20. Juli 2009
valduina_img_3338_30-06-2009.jpg
Alp Uina Dadaint unterhalb der Uinaschlucht3174 x angesehenDie Uina Schlucht ist durchquert.
Es folgt ein Klasse-Singletrail hinunter zur Alp Uina Dadaint unterhalb der Uinaschlucht.
Danach brettere ich auf Schotterstrasse runter nach Sur En wo ich heute morgen gestartet bin

Dreiländertour Val d'Uinaschlucht
20. Juli 2009
valduina_img_3284_30-06-2009.jpg
Sesvennahütte am Schlinigpass am Übergang vom Vinschgau ins Unterengadin3330 x angesehenDie Sesvennahütte auf 2258m kurz unterhalb vom Schlinigpass.
Hier lade ich nochmals meine Batterien bevor ich Richtung Uinaschlucht weiter fahre.
Hier treffe ich auch auf Transalp Fahrer die Richtung Süden gegen Gardasee unterwegs sind.

Dreiländertour Val d'Uinaschlucht
20. Juli 2009
valduina_img_3278_30-06-2009.jpg
Sesvennahütte am Schlinigpass3300 x angesehenBlick hinunter zur Sesvennahütte kurz vor dem Schlinigpass.
Mein nächstes Ziel, die Sesvennahütte vom Italienischen Alpenclub.
Der Singletrail hinunter zur Sesvennahütte ist technischer Singletrail vom schönsten.

Dreiländertour Val d'Uinaschlucht
20. Juli 2009
valduina_img_3259_30-06-2009.jpg
Wegweiser für den richtigen Weg...3346 x angesehenIch komme vom Pfaffensee und quere über die Wiese oberhalb der Plantapatschhütte.
Der Wegweiser zeigt mir den Weg Richtung Sesvennahütte über die Schlinigalpen.
Ab der Sesvennahütte fahre ich dann weiter Richtung Schlinigpass und dann hinunter ins Val d'Uina

Dreiländertour Val d'Uinaschlucht
20. Juli 2009
valduina_img_3232_30-06-2009.jpg
St. Valentin am Haidersee Italien3293 x angesehenFoto ab der Staumauer vom Reschensee hinunter Richtung das Vinschgau.
Vom Reschenpass kommende - St. Valentin am Haidersee der nächste Etappenort.
Ab St. Valentin am rechten Ufer auf gut ausgebautem Veloweg

Dreiländertour Val d'Uinaschlucht
20. Juli 2009
3213 Dateien auf 115 Seite(n) 90

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]