Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail

neueste Dateien - Trail
gornergrat_18_10_2008-img_1400-zermatt-matterhorn.jpg
Matterhorn Wallis2315 x angesehenThe Rock of Wallis. Die Spitze vom Matterhorn
Nur Einmal und unverwechselbar.
Das Horu wie die einheimischen Walliser von Zermatt sagen.
Viele Legenden ranken sich über die Besteigung vom Matterhorn.
Für die meisten Alpinisten gilt die Besteigung vom Matterhorn als Highlight im Palmares.
In den Alpen sicher etwas vom grössten mal auf dem Gipfel vom Matterhorn zu stehen...

MTB-Tour: Gornergrat
30. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1398-zermatt-matterhorn.jpg
Station Riffelberg der Gornergratbahn1822 x angesehenDie Station Riffelberg der Gornergratbahn
Vor 110 Jahren am 20. August 1898 nahm die Gornergrat-Bahn ihren Betrieb auf.
Die erste elektrische Zahnradbahn der Schweiz.
Hinten das Wahrzeichen von Zermatt das Matterhorn
Ab hier ist für mich die Strecke bis zum Gornergrat zum grossen Teil nur noch schiebend zu meistern.
Spass macht es trotzdem.

MTB-Tour: Gornergrat
30. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1374-zermatt-matterhorn.jpg
Matterhorn Gipfel - Zermatt Schweiz1910 x angesehenMatterhorn in Stereo am Leisee bei Findeln / Zermatt
Prächtige Herbststimmung im Oktober.
Kein Mensch ist am Morgen hier oben unterwegs.
Das Matterhorn gehört mir alleine ;)
Ich geniesse die Ruhe und sauge die gewaltige Bergkulisse auf.
Auftanken für die Seele...

MTB-Tour: Gornergrat
30. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1408-zermatt-matterhorn.jpg
Am Gornergrat ist die Luft dünn1683 x angesehenObere Kelle
Kurz unter dem Gornergrat
Hinten das Matterhorn
Die Luft ist dünn
Das Atmen fällt schwer
Das Panorma Klasse und einmalig
Gornergrat ich komme

MTB-Tour: Gornergrat
30. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1394-zermatt-matterhorn.jpg
Matterhorn bei Zermatt - der bekannteste Berg der Alpen1899 x angesehenDas Matterhorn mit 4477 Meter ist nicht der höchste Berg der Alpen. Da ist der Mont Blanc höher. Das Matterhorn ist aber mit Abstand der bekannteste Gipfel der Alpen. Millionenfach reisen Touristen nach Zermatt um die bekannteste natürliche Pyramide einmal gesehen zu haben. Der Gornergrat ist dabei wohl eine der besten Ausflugsorte um das Matterhorn in seiner ganzen Pracht zu bewundern. Mit der Gornergratbahn hoch - Nein wäre viel zu einfach - Ich fahre mit dem Bike hoch zum Gornergrat, damit ich am Abend weiss wieso ich müde ins Bett falle...

MTB-Tour: Gornergrat
24. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1442-zermatt-matterhorn.jpg
Vom Gornergrat der Monte Rosa mit der Dufourspitze2133 x angesehenHinter der höchste schweizer Berg - Die Dufourspitze mitten im Monte Rosa Massiv. Rechts vom Monte Rosa der Gornergletscher.
Die Luft hier oben auf 3100 Meter ist merklich dünn. Genug Sauerstoff in die Lungen zu pumpen erfordert höchste Leistung.

MTB-Tour: Gornergrat
24. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1443-zermatt-matterhorn.jpg
Schweben über dem Gornergletscher2230 x angesehenAbfahrt vom Gornergrat hinunter zum Gornergletscher nach Usser Gornerli.
Der Eispanzer des Gornergletscher unter mir scheint zum greifen nahe.
Das Breithorn mit dem Kleinmatterhorn im Hintergrund bilden eine einmalige Kulisse.
Ich schwebe hoch über dem Gornergletscher hinunter nach Zermatt.

MTB-Tour: Gornergrat
24. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1389-zermatt-matterhorn.jpg
Mosjesee auf der Findelalp mit Matterhorn1967 x angesehenVon der Suuegga hinunter zur Findelalp und vorbei am Mosjesee.
Indian Summer mit gewaltige Herbstambiance .
Hinten das schneebedeckte Matterhorn der bekannteste Berg der Alpen.
Ab hier fahr geht's hinauf nach Gant (kurz schieben) und weiter hinüber Ze Seewjinen und zur Riffelalp.

Kalenderbild November 2008

MTB-Tour: Gornergrat
24. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1444-zermatt-matterhorn.jpg
Ab Gornergrat geht's extrem steil runter zum Gornergletscher2472 x angesehenVom Gornergrat extrem steile Abfahrt hinunter nach Usser Gornerli.
Immer wieder zwingen mich verblockte Stellen, enge Spitzkehren und steile Stufen zum absteigen. Nichts für Eisdielen Biker...
Unter mir der gewaltige Eisstrom vom Gornergletscher.
Voraus das Massiv vom Monte Rosa mit der Dufour Spitze der höchste Punkt der Schweiz mit 4634müM.

Gornergrat Tour
Kalenderbild Januar 2009

MTB-Tour: Gornergrat
24. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1366-zermatt-matterhorn.jpg
Indian Summer am Matterhorn bei Zermatt1769 x angesehenGlühende Lärchenwälder im Spätherbst hoch über Zermatt - Indian Summer.
Hintern die Eis-Pyramide vom strahlend weissen Matterhorn
Angenehm warm scheint die Herbstsonne zwischen Tufteren und Sunnegga auf mich herab.
Herrliche Stille hier oben, nur das pochende Herz ringt nach Sauerstoff
Gott was will ich mehr?

MTB-Tour: Gornergrat
24. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1425-zermatt-matterhorn.jpg
Ziel Gornergrat ist gestürmt / Kulmhotel Gornergrat dahinter das Matterhorn2003 x angesehenGornergrat hoch über Zermatt mit Matterhorn.
Auf 3100 Meter über Meer bin ich auf dem Gipfel.
Inmitten von 29 gewaltigen Viertausendern.
Das Kulmhotel Gornergrat mit den zwei markanten Metall Kuppeln von denen aus Wissenschaftler mit Teleskopen das Weltall erforschen.
Das Kulmhotel Gornergrat ist das höchstgelegenen Hotel der Schweizer Alpen hat eine fast 100 Jahren alte Geschichte zu erzählen.

MTB-Tour: Gornergrat
24. Oktober 2008
gornergrat_18_10_2008-img_1378-zermatt-matterhorn.jpg
Matterhorn The Rock in Zermatt im Wallis1713 x angesehenBei Suuegga am Leisee.
Matterhorn im Doppelpack.
The Indian Summer: Das Matterhorn im Morgenlicht spiegelt im Leisee.
Am Morgen in Täsch gestartet. In Zermatt Kaffee und Gipfel. Durch die herbstlichen Lärchenwälder im Indian Summer. Weiter zur Findelalp zum Mosjesee
Weiter hoch zum Gornergrat

MTB-Tour: Gornergrat

Kalenderbild März 2025

24. Oktober 2008
belalp_09_09_2007-img_6905.jpg
Lawinen Verbauungen im Lötschental502 x angesehenRiesige Lawinenverbauungen zwischen Faldumalp und Meigu. Nur schwer kann man sich im Herbst vorstellen das hier im Winter mächtige Schneemassen vor dem Sturz ins Tal zurückgehalten werden müssen

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_09_09_2007-img_6902.jpg
Lötschental gegen Lötschenlücke wo es zum Aletschgletscher geht421 x angesehenGewaltig liegt das Lötschental tief unter uns. Ganz hinten im Tal geht's über den Lötschenlücke auf den Aletschgletscher

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_09_09_2007-img_6899.jpg
Ferden im Lötschental Wallis439 x angesehenAufstieg bei Ferden hinauf zur Faldumalp. Langsam und stetig gewinnen wir an Höhe. Die Schotterstrasse ist gut fahrbar. Das Lötschental präsentiert sich uns in herrlichem herbstlichem Gewand.

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6860.jpg
Bachüberquerung auf der Belalp im Wallis588 x angesehenBelalp. Trail von der Belalp Richtung Alp Nessel.
Bald treffen wir auf die Suonen Wasserleitungen welche das kostbare Nass auf die Felder bringt.

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6892.jpg
Kapelle bei der Alp Nessel617 x angesehenAuf der Alp Nessel thront die Kapelle über dem Wallis

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6854.jpg
Himmlische Belalp Trails für Biker723 x angesehenGott schuf die Welt und führte uns Biker auf diese herrliche Trails.
Und wir können Gott danke das er uns hierher führte. Wir haben mächtig Spass...

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6846.jpg
Das Wallis zu Füssen auf der Belalp - Kreuz mit Aussicht516 x angesehenPrächtige Aussicht von der Belalp ins Walliser Haupttal
Ein feiner Platz mit Wegkreuz mit Panorama Aussicht

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6841.jpg
Aletschgletscher im Morgenlicht670 x angesehenDer gewaltige Aletschgletscher ist der längste Gletscher der Alpen. Das kühle Eis vom Gletscher lässt uns am Morgen noch etwas Frösteln...

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6836.jpg
Hotel Belalp trohnt über dem Wallis563 x angesehenDas Hotel Belalp im Morgenlicht. Gut lässt es sich hier schlafen auf über 2000 Meter über Meer. Das Essen reichlich und lecker.

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6830.jpg
Belalp Kapelle im Wallis hoch über dem Aletschgletscher504 x angesehenDie Kapelle von Belalp steht stolz vor den Walliser Berggipfel und behütet und bewacht die Berggänger auf Ihren Touren.

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6842.jpg
Voller Tatendrrang auf der Belalp497 x angesehenFrisch gestärkt nach dem Morgenessen vor dem Hotel Belalp.
Wir sind voll Tatendrang an diesem herrlichen Morgen.
Neue Trails warten auf uns - kommt lasst uns starten.

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6862.jpg
Belalp Trail in Richtung Birgisch679 x angesehenTrail von der Belalp Richtung Birgisch.
Es ist September und noch recht frisch am Morgen.
Nur allmählich gewinnt die Sonne hier auf über 2000 Meter an Kraft.

Kalenderbild Oktober 2008

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6871.jpg
Belalp am Südhang im Wallis526 x angesehenAuf der Belalp unter dem Aletschgletscher
Die Landschaft ist gigantisch und die Augen saugen sich daran voll.

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_09_09_2007-img_6916.jpg
Lötschental bei der Faldumalp Richtung Fäsilalpu584 x angesehenIn Goppenstein gestartet - hinein ins Lötschental bis nach Ferden - dann auf Schotterstrasse auf einsamen Pfaden bergauf - hier oben nach der Faldumalp geht's mächtig zur Sache. Grandiose Aussicht Richtung Lötschental.

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
belalp_08_09_2007-img_6887.jpg
Belalp Trail entlang der Suone912 x angesehenEntlang der Suonen
Wasserleitunen, genannt Suonen, sind Wasserleitungen im Kanton Wallis. Diese Wasserleitungen/Suonen bestehen meist aus offenen Gräben, die das kostbare Wasser von den Gebirgsbächen zum Teil auf abenteuerliche Art auf die trockenen Weiden, Äcker, Weinberge oder Obstplantagen bringen. Im französischsprechenden Unterwallis werden die Suonen "le Bisse" genannt.

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
04. Oktober 2008
alp-di-naccio_14_12_2003-160-6007_img.jpg
Hinein in den Sonnenuntergang biken - Dezember Abend Stimmung auf der Alp di Naccio1145 x angesehenLangsam aber sicher muss ich mich an den Heimweg machen. Jetzt im Dezember sind die Tage schon extrem kurz. Einmalige Stimmung auf der Abfahrt von der Alp di Naccio hinunter nach Brissago. Gerade noch genug Abendlicht um die Trails zu surfen und dabei noch mächtig Spass haben. Gigantisch das nahende Abendrot. Lampe ist natürlich Pflicht und dabei.

Tour: Alpe di Naccio
08. September 2008
3213 Dateien auf 115 Seite(n) 96

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]