Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail > Zentralschweiz

neueste Dateien - Zentralschweiz
maderanertal_27-04-2012_img_2748.jpg
Blumen Maderanertal - Krokusse - Herrliche Naturpracht.464 x angesehenBergblumen Maderanertal - Weiss und violette Krokusse
Kaum ist der Schnee weg - Gucken schon prächtige Krokusse Blumen aus dem Boden und erfreuen die Augen.

MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee
03. Mai 2012
maderanertal_27-04-2012_img_2724.jpg
Dorf Amsteg - Am Fusse des Maderanertal578 x angesehenDas Dorf Amsteg am Eingang ins Maderanertal.
Eisenbahn Viadukt der Gotthard Bahn Linie.
Langsam schraube ich mich die Bristenstrasse hoch.

MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee
03. Mai 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2720.jpg
Unterägeri Richtung Ägerisee620 x angesehenÄgerisee voraus Ahoi
Vom Schmittli geht's direkt hoch nach Unt. Brunegg und dann via Zigermoos, Boden und Meissbühl nach Wilbrunnen an den Ägerisee.
So umfahren wir elegant die Hauptstrasse im Ägerital.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2719.jpg
Lorzentobel - entlang der Lorze nach Schmittli Neuägeri 443 x angesehenAuf dem Veloweg im Lorzentobel entlang vom Lorzenbach.
Die Steigung hier im Lorzentobel ist unmerklich und doch gewinnt man rasch wieder Höhe.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2718.jpg
Die alte Lorzentobelbrücke - Der alte Weg ins Ägerital zw. Zug und Edlibach492 x angesehenDie alte Holzbrücke im Lorzentobel.
Die älteste der drei bestehenden Lorzentobel Brücken.
Zur Zeit wird hier Renoviert

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2714.jpg
Lorzentobel Brücke beim EW - Das Mekka der Selbstmörder :(450 x angesehenBeim EW im Lorzentobel.
Unter den bekannten Lorzentobel Brücken.
Hier unten merkt man nichts vom hektischem Verkehr weiter oben.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2707.jpg
Sihl Brücke beim Tunnel beim Sihlsprung545 x angesehenNach dem Sihltunnel beim Sihlsprung wechseln wir sofort wieder die Flussseite. Hier ist die rechte Seite (Kanton Zürich) interessanter zu fahren. Die Strecke abwechslungsreicher.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2705.jpg
Entlang der Sihl beim Sihlsprung Richtung Sihlbrugg531 x angesehenKopf einziehen unter dem Nagelfels.
Galerie beim Sihlsprung.
Genialer Trail an der Sihl
Tunnels und Felsengalerie am linken Zuger Ufer der Sihl

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2699.jpg
Tunnel Sihl - beim Sihlsprung - abenteuerlicher Trail556 x angesehenEs folgt der nächste Tunnel an der Sihl beim Sihlsprung.
Abwechslungsreich und spannend ist der Trail beim Sihlsprung.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2696.jpg
Sihl Galerie - Wanderweg durch den Nagelflue Felsen 516 x angesehenSihlsprung Galerie
Felsen Galerie durch den Nagelflue Felsen.
Der Weg direkt an der Sihl ist hier abenteuerlich in den Felsen gesprengt.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2692.jpg
Sihl Ufer-Weg Rechts bei Haslaub487 x angesehenAb dem EW bei Haslaub fahren wir am rechten Ufer der Sihl bis zum Suenerstäg.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2691.jpg
Fluss Sihl - Wir folgen dem Wanderweg am Sihl Ufer entlang498 x angesehenEntlang der Sihl gehts auf gutem Wanderweg.
Praktisch keine Leute sonst unterwegs heute.
Wir geniessen die herrliche Flusslandschaft hier.
Ab Hütten via Bostadel (Finstersee) bis Sihlbrugg bildet der Fluss Sihl hier immer die Grenze zwischen den Kantonen Zug und Zürich.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2688.jpg
Gottschalkenberg beim Bellvue469 x angesehenAuf dem Gottschalkenberg.
Vom Bellevue in Richtung Restaurant Hotel Gottschalkenberg.
Herrliche Föhnstimmung am Himmel. Der Föhn spielt mit den Wolken.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2687.jpg
Vom Gottschalkenberg Richtung Zürich679 x angesehenVom Bellevue auf dem Gottschalkenberg.
Aussicht in Richtung Stadt Zürich.
Wetter sonnig und warm - der Frühling kommt
Einen herrlichen Föhntag mit guter Sicht haben wir heut erwischt.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2684.jpg
Schlachtkapelle Morgarten - Hier wurden die Habsburger verhauen...515 x angesehenDie Schlachtkapelle von Morgarten zum Gedenken der Schlacht von Morgarten.
Hier fand vor knapp 700 Jahren die Schlacht von Morgarten statt.
Dabei gaben sich die Eidgenossen und die Habsburger gegenseitig auf den Deckel.
Aber -
Wir haben gewonnen...

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2686.jpg
St. Jost Kapelle und St. Jost Beiz553 x angesehenDie Kapelle St. Jost und das St. Jost Beizli.
Zwischen dem Ratenpass und dem Rothenthurmer Hochmoor
Immer wieder ein Wunderschön hier zu sein.

Tour Ägerital Sihl Lorze
30. April 2012
urner-reussdamm_21-04-2012_img_2661.jpg
Vom Urner Reussdelta in Richtung Seedorf239 x angesehenAb Flüelen geht's durch das Urner Reussdelta und hier fahren wir auf dem Urner Talboden in Richtung Seedorf.
Im Hintergrund links Schwarz Grat und Bälmeten. Hinten in der Mitte der weiss leuchtende Gipfel vom Bristen

Karte Urner Reussdamm
29. April 2012
bittleten_21-04-2012_img_2663.jpg
Bittleten Abfahrt zum Restaurand Nussbäumli ob Altdorf366 x angesehenAbfahrt von Bittleten hinunter zum Nussbäumli.
Der Waldweg ist spassig und einfach zu fahren.
Unser nächstes Ziel ist das Restaurant Nussbäumli direkt ob Altdorf
29. April 2012
naetschen_10-11-2011_img_0546.jpg
Nätschen an der Strecke von Andermatt zum Oberalppass214 x angesehenGlocke der Alpgenossenschaft
Alp Schöni am Oberalppass
Und die Glocke funktioniert...
Klar und hell hallt der Gong in der dünnen Luft vom Urserental gegen den Oberalppass
24. Dezember 2011
zwackenhutte_19-11-2011_img_0951.jpg
Alpwirtschaft Zwäcken am Panoramaweg zw. Mythen und Ibergeregg426 x angesehenDie Alpwirtschaft Zwäcken war unsere erste Anlaufstelle resp. Ziel nach der Müsliegg am Schwyzer Panoramaweg.
Nach einer knappen Stunde Aufstieg von der Hand erreichten wir die Müsliegg und ein paar Hundert Meter weiter sassen wir schon auf der Sonnenterrasse der Alpwirtschaft Zwäcken.
Ab der Alpwirtschaft Zwäcken ging es dann weiter auf dem Schwyzer Panoramaweg in Richtung Ibergeregg Höhe.
23. November 2011
sonnenhutte-ibergeregg_19-11-2011_img_1016.jpg
Sonnehütte Ibergeregg - Sonnenterrasse mit Live Ländler Musik405 x angesehenDie Sonnenhütte am Schwyzer Panoramaweg, das Bergbeizli bei der Ibergeregg
Vom Spirstock via Sternenegg fuhren wir zur Ibergeregg. Dann noch ein paar Meter hoch und wir sassen schon auf der Sonnenterrasse der Sonnenhütte.
Dabei genossen wir die herrliche Aussicht und hörten die Live "Ländler Musik" die lüpfig aufspielte.
Es folgt noch die Abfahrt via Grossboden hinunter zur Handgruobi. Genau so muss ein perfekter Mountainbike-Tag sein.
23. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_1014.jpg
Alpwirtschaft Sternenegg - Kaffee Fertig mit Panoramablick402 x angesehenSternenegg am Schwyzer Panoramaweg
Die Alpwirtschaft Sternenegg am Panoramaweg zw. Spirstock und Ibergeregg.
So lässt es sich leben.
Aus den Liegestühlen - das Kaffee fertig vor uns - das Panorama hinunter in den Talkessel von Schwyz geniessen.
Prost!
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_1008.jpg
Schwyzer Panoramweg - von Ober Chruthüttli nach Sternenegg365 x angesehenWir fahren vom Hochybrig, ab dem Laucheren Kapelle auf Singletrail hinunter zur Oberen Chruthütte.
Unmittelbar bei der Oberen Chruthütte gehts rechts weiter in Richtung Sternenegg / Ibergeregg.
Der Alpweg ist gut fahrbar.
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_1001.jpg
Herrlich der Schwyzer Panoramaweg zwischen Spirstock und Ibergeregg362 x angesehenMountainbiken auf dem Schwyzer Panoramaweg vom Hochybrig in Richtung Ibergeregg.
Hier zwischen Spirstock und Ibergeregg gehts Richtung Sternenegg.
In der Ferne grüsst zu uns herauf der Talkessel von Schwyz mit dem Vierwaldstättersee
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_0999.jpg
Laucherenchapelli unter dem Spirstock (Hochybrig)410 x angesehenVom Spirstock runter zur Laucheren Kapelle.
Unmittelbar bei der Laucheren Kapelle fahren wir links runter zum oberen Chruthüttli.
Der Singletrail zur Chruthütteli ist heute trocken und sehr gut zum fahren.
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_0989.jpg
Spirstock - Die Abfahrt Richtung Ibergeregg beginnt382 x angesehenAuf dem Spirstock im Hochybrig.
Hier oben ist eher zügig und das Berggasthaus Spirstock hat geschlossen.
Deshalb machen wir uns auf die Weiterfahrt. Es geht auf dem Schwyzer Panoramaweg in Richtung Ibergeregg.
Die Abfahrt hinunter zum Laucheren Kappeli beginnt.
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_0972.jpg
Stairway to sky - Treppe hinauf zum Spirstock Hoch-Ybrig444 x angesehenBei Nühütteli der Treppen-Aufstieg hinauf zum Spirstock.
Hier bei Nühüttli muss eine Treppe hochgeschoben werden.
Am Ende der Treppe kann wieder alles hochgefahren werden bis zum Spirstock.
Ab dem Spirstock geht's dann wieder Richtung Ibergeregg
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_0982.jpg
Spirstock Restaurant im HochYbrig ist nicht geöffnet371 x angesehenDas Gipfel Restaurant Spirstock ist nicht offen und hat geschlossen.
Was nicht anders zu erwarten war. Jetzt im November ist hier oben im Skigebiet Hoch-Ybrig tote Hose
Der Tourismus Slang nennt dies Zwischensaison - tönt halt ein bisschen besser...
21. November 2011
1236 Dateien auf 45 Seite(n) 23

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]