Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail > Zentralschweiz

neueste Dateien - Zentralschweiz
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2022.jpg
Tragen über die "Steinrisi" zum Chrüzlipass906 x angesehen"Steinrisi" am Chrüzlipass
Grob verblockt - An Fahren nicht zu denken.
Hier muss eine Stunde ab der Etzlihütte SAC Hütte hochgetragen werden bis zum Chrüzlipass.

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
16. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2020.jpg
Bristen - Steinmandli774 x angesehenIm Hintergrund der Gipfel vom Bristen.
Der Bristen ist 3072 Meter hoch.
Beim Steinmandli mache ich eine kurze Pause und geniesse die alpine Landschaft im Etzlital.
Dann muss ich weiter - der Chrüzlipass wartet auf mich

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
16. August 2011
etzlihutte-chruzlipass_12-08-2011_img_2010.jpg
Die Etzlihüttte (SAC-Hütte) - Im Etzlital (Maderanertal) - Am Weg zum Chrüzlipass858 x angesehenDie Etzlihütte - die SAC Hütte der Sektion Thurgau vom Schweizer Alpen Club.
Die SAC Etzlihütte im gleichnamigen Etzlital einem Seitental vom Urnerischen Madereanertal.
Bei der Etzlihütte auf 2052m Höhe mache ich eine Pause und geniesse auf Terrasse vor der Hütte die feine Suppe in herrlicher Berg-Atmosphäre.
Ab der Etzlihütte mache ich mich gestärkt auf den Wanderweg in Richtung Chrüzlipass nach Sedrun.

Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
13. August 2011
windgallenhutte_02-08-2011_img_1870.jpg
Windgällenhütte im Maderanertal - Die AACZ SAC Hütte auf der Golzerenalpen745 x angesehenDie Windgällen SAC Hütte vom Academischen Alpen Club Zürich (AACZ) hoch über dem Golzerensee im Urnerischen Maderanertal.
Die Windgällenhütte ist auf 2032 Meter unter den mächtigen Felsen von Chli und Gross Windgällen und dem Gross Ruchen.
Einmalig schöne Wanderung vom Golzerensee hoch zur Windgällenhütte. Als Rundwanderung machte ich den Abstieg via Oberchäsern und dann bei Bläck durch die Seechälen (steiler Wanderweg) wieder zum Golzerensee runter wo mein Bike auf mich wartete.

Kalenderbild vom August 2011
07. August 2011
maighelspass_11-07-2011_img_1704.jpg
Herrlicher Val Maighels Trail502 x angesehenDurchs Val Maighels in der Anfahrt zum Maighelspass
Geradeaus geht es in Richtung Passo Bornengo zur Cadlimo SAC Hütte ins Val Piora.

Maighelspass
12. Juli 2011
maighelspass_11-07-2011_img_1709.jpg
Maighelspass - Klarer Bergsee504 x angesehenKleiner Bergsee direkt auf dem Maighelspass
Im Hintergrund spiegelt der Pizzo Centrale im glasklaren Wasser.

Maighelspass
12. Juli 2011
maighelspass_11-07-2011_img_1694.jpg
Oberalppass - Fischer Idylle am Oberalpsee527 x angesehenFischer Idylle auf dem Oberalppass am Oberalpsee.
Mein erstes Zwischenziel ist erreicht. Ab Andermatt hab ich in ca. einer Stunde und Zehn Minuten gebraucht bis hier hoch.
Diesmal probiere ich ab dem Oberalppass wieder mal den direkten Wanderweg ins Maighelstal.

Maighelspass
12. Juli 2011
maighelspass_11-07-2011_img_1689.jpg
Zwischen Nätschen und Oberalppass505 x angesehenKreuz und Glocke der Alpgenossenschaft bei Schöni
Und, die Glocke funktioniert...
Im Hintergrund der Schneehühnerstock

Maighelspass
12. Juli 2011
melchsee-frutt_09-09-2008_img_0782.jpg
Melchsee Frutt1235 x angesehenMelchsee Frutt ist erreicht.
Der tiefblaue Melchsee liegt mir zu Füssen.
Im Hintergrund links geht's Richtung Jochpass und darüber der Titlis Gipfel weiss eingeschneit

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
09. Juni 2011
balmeregghorn-planplatten_09-09-2008_img_0824.jpg
Wanderweg Balmeregghorn in Richtung Planplatten1494 x angesehenAusgesetzer Singletrail zwischen Balmeregghorn/Melchseefrutt und Planplatten im Hasliberg Gebiet.
Der Höhentrail führt hier im steilen Hängen aber auf gutem Wanderweg und ist für sichere Biker m.M. problemlos fahrbar.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
09. Juni 2011
melchseefrutt-tannensee_15-08-2004_img_7470.jpg
Melchseefrutt1004 x angesehenTannensee auf der Melchsee Frutt
Blick gegen die Melchsee Frutt.
Am Ende vom Tannensee geht's steil hoch zur Erzegg.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
08. Juni 2011
melchseefrutt-planplatten-gibel_15-08-2004_img_7474.jpg
Tannensee auf der Melchseefrutt1309 x angesehenMelchsee Frutt

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
08. Juni 2011
melchseefrutt-balmeregghorn_15-08-2004_img_7501.jpg
Erzegg Richtung Balmeregghorn Planplatten1323 x angesehenTrail auf der Erzegg in Richtun Balmeregghorn

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
08. Juni 2011
erzegg_15-08-2004_img_7481.jpg
Melchsee Frutt bei der Erzegg1064 x angesehenAuf der Melchsee Frutt bei der Erzegg machen wir eine Pause.
Das neugierige Alpvieh leistet uns interessiert Gesellschaft.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
08. Juni 2011
melchsee-frutt_15-08-2004_sta_7466.jpg
Melchsee auf der Melchseefrutt742 x angesehenMelchsee Frutt
Idyllisch liegt der Bergsee vor uns.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5540_img.jpg
Schwialppass Richtung Wägital914 x angesehenVom Schwialppass fahren wir hinunter ins Wägital.
Unter uns der blaue Wägitalersee
Die Abfahrt vom Schwialppass ist oben auf Wanderweg und unten auf Alpstrasse mit grober eher loser Schotterunterlage zu bewältigen.

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
waegitalersee_22-07-2003_155-5552_img.jpg
Wägitalersee im Wägital861 x angesehenDer Wägitalersee im gleichnamigen Wägital.
Wir fahren von zuhinterst am See alles am westliche Ufer vom Wägitalersee bis zur Staumauer

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5528_img.jpg
Obere Schwialp am Schwialppass im Klöntal985 x angesehenDie obere Schwialp direkt unter dem Schwialppass
Vom Pragelpass fahren wir das Klöntal runter bis zur unteren Schwialp.
Dann folgt der Aufstieg zur via mittleren Schwialp zur oberen Schwialp.

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5526_img.jpg
Kuhblockade auf der Schwialp993 x angesehenHier wird gestreikt. Die Alpkühe versperren uns den Weg...

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5523_img.jpg
Richtung Schwialppass - im Klöntal vom Pragelpass kommend938 x angesehenVon der Pragelpassstrassse fahren wir ab der unteren Schwialp sehr steil hoch zur Mittleren Schwialp. Hier auf der Mittleren Schwialp wird es dann Flacher und besser fahrbar. Im Hintergrund der Pragelpass von wo wir kommen

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5521_img.jpg
Klöntalersee mit Glärnisch - auf der mittleren Schwialp858 x angesehenMittlere Schwialp.
Beim Kreuz Blick hinunter in Glarner Klöntal mit dem Klöntalersee.
Rechts davon der Glärnisch

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5513_img.jpg
Mierserenstock ab der Pragelpass Höhe im Muotathal685 x angesehenAuf dem Pragelpass Muotathal.
Über dem Pragelpass thront majestätisch der Mieserenstock.
Für uns geht es hinten runter ins Klöntal bis zur unteren Schwialp folgen wir der Pragelstrasse

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
pragelpass_22-07-2003_155-5530_img.jpg
Der Pragelpass Muotathal im Kanton Schwyz606 x angesehenPragelpass auf 1548 Meter Höhe.
Der Pragelpass verbindet das Muotathal Schwyz mit dem Klöntal Glarus
Blick zurück von der Schwialp hinüber zum Pragelpass von wo aus wir gekommen sind.

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
val-maighels-calmut_25-05-2011_img_1220.jpg
Val Maighels - Bergsee auf dem Calmut beim Oberalppass252 x angesehenBergsee bei Calmut auf knapp 2300 Meter
Im Hintergrund das Val Maighels welches der Winter noch fest im Griff hat.
Ab dem Gipfel vom Calmut folgt ein herrlicher Singletrail hinunter zum Steinbruch wo Speckstein abgebaut wird.
31. Mai 2011
oberalppass-calmut_25-05-2011_img_1186.jpg
Cuolm d'Ursera - der Oberalppass290 x angesehenAussicht vom Calmut Gipfel hinunter zum Oberalppass.
ca. 300 Meter unter mir die Cuolm d'Ursera, wie der Oberalppass auf Romanisch heisst. Rechts davon geht's Richtung Fellilücke. Darüber thront der Schneehüenerstock.
31. Mai 2011
oberalppass_25-05-2011_img_1230.jpg
Oberalppass Trail - Cuolm d'Ursera - am Oberalpsee283 x angesehenSingletrail entlang vom Oberalp Stausee.
Am Oberalppass folge ich alles am Ufer vom Stausee.
Unmittelbar unter der Staumauer wechsle ich auf die linke Seite der Oberalpreuss und fahre dort alles auf dem Singltrail in Richtung Schöni und dann den Nätschentrail nach Andermatt.
31. Mai 2011
leuchtturm-oberalppass_25-05-2011_img_1229.jpg
Leuchtturm Oberalppass - Der Rhein bis Holland beginnt hier426 x angesehenHier auf dem Oberalppass findet sich der höchstgelegene Leuchtturm der Welt... > ein verkleinerter Leuchtturm Nachbau des 14 Meter hohen Leuchtfeuers «Hoek van Holland», welcher 70 Jahre lang an der Mündung des Rhein in Rotterdam stand.
Symbolisch soll mit dem Leuchtturm die Rhein-Quelle touristisch beworben werden. Die Rheinquelle entspringt in der Nähe vom Oberalppass beim nahen Tomasee. Der Tomasee, die Quelle vom Rhein, kann ab dem Oberalppass in ca. 1 1/2 Stunde zu Fuss erreicht werden.
31. Mai 2011
calmut-oberalppass_25-05-2011_img_1204.jpg
Gipfelkreuz auf dem Calmut thront oberhalb vom Oberalppass280 x angesehenDas mächtige steinerne Gipfelkreuz auf dem Gipfel vom Calmut.
Der Calmut Gipfel ist auf 2309 Meter in der oberen Surselva Graubünden.
Herrlich und Einsam ist es heute hier Oben auf dem Calmut Gipfel. Ich bin ganz allein und geniesse die Gipfelruhe längere Zeit.
31. Mai 2011
1248 Dateien auf 45 Seite(n) 27

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]