neueste Dateien - Zentralschweiz |

Andermatt - das Dorf am Fusse der drei Urner Alpenpässe Gotthard, Oberalp und Furka837 x angesehenRossmettlen Bäzberg: Bergdorf Andermatt (Kanton Uri)
Gewaltig ist hier oben die Rundumsicht übers Urserental
Zu meinen Füssen liegt Andermatt.
Links geht es gegen Nätschen und den Oberalppass, rechts ins Unteralptal
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental17. September 2010
|
|

Militärstrasse Schöllenen hinauf zum Bäzberg1108 x angesehenMilitärstrasse zieht sich mit vielen Serpentinen die Enge Schöllenenschlucht hoch.
Der Aufstieg ist steil und die kleinen Gänge bekommen gewaltig Arbeit.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental17. September 2010
|
|

Panzerkuppel - Armee Festungen Bunker vom Reduit1215 x angesehenAndermatt: Die Festung Bäzberg
Stahlkuppel auf dem Bäzberg über Andermatt
Im Herzen vom Alpenreduit - Die Schweizer Armee hat hier oben am Bäzberg im zweiten Weltkrieg ausgedehnte Festungen und Bunker angelegt.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental17. September 2010
|
|

Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht bei Andermatt / Uri1579 x angesehenIn den Serpentinen der Militärstrasse sehe ich hinunter auf die Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht.
Eine Anblick der die Wenigsten so kennen.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental17. September 2010
|
|

Teufelsbrücke in der Schöllenen1364 x angesehenVogelperspektive der Teufelsbrücke
Die alte Teufelsbrücke und darüber die autotaugliche Version
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental17. September 2010
|
|

Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt1138 x angesehenSchöllenenschlucht. Langsam schnaufen die Autos die Schöllenenschlucht hoch. Zum Glück kann mit dem Bike hier dem Verkehr gut ausgewichen werden. Gut zu sehen der Wanderweg welcher über die Galerie hochkommt.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental17. September 2010
|
|

Militärstrasse Anstieg zum Bäzberg823 x angesehenDie Schotterstrasse hier ist recht steil. Meine kleinen Gänge laufen heiss. Langsam aber stetig arbeite ich mich hoch in Richtung Bäzberg.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental17. September 2010
|
|

Schöllenenschlucht Wanderweg ist mit fahrbaren Rampen versehen745 x angesehenStahlrampe am Schöllenen Wanderweg
Dadurch ist der Wanderweg jetzt durchgehend fahrbar für Mountainbikes.
Ab hier fahre ich auf der Schutzgalerie über den Dächern der unter mir fahrenden Autos.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental17. September 2010
|
|

Tunnel Abzweiger - Versteckt in der Schutzgalerie der Schöllenenschlucht 845 x angesehenVon der Teufelsbrücke fahre ich einige Meter runter. In der folgenden Schöllenen Schutzgalerie sofort links in den Kurzen Tunnel abzweigen. Und sofort wird die Strecke verkehrsfrei.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental17. September 2010
|
|

Spirstock Ibergeregg auf der Hoch-Ybrig Tour552 x angesehenVom Hoch-Ybrig in Richtung Ibergeregg
Abendrot zwischen Spirstock und der Ibergeregg
Die tiefstehende Sonne gibt mir gerade noch genug Licht um sicher Heim zu fahren.24. Juli 2010
|
|

Spirstock im Hoch-Ybrig der höchste Punkt vom Iron Bike Rennen683 x angesehenAuf dem Spirstock Gipfel (Hoch Ybrig) auf 1711 Meter
Gipfel Panorama Richtung Osten ins Hoch-Ybrig Gebiet
Twäriberg, Druesberg und der Forstberg Ausläufer (rs)
Unter mir das Bergrestaurant Spirstock
Das Hoch-Ybrig ist mehr bekannt als Wintersportgebiet24. Juli 2010
|
|

Berggasthaus Arnisee - Den coolen Drink hab ich mir verdient717 x angesehenDirekt am Wanderweg vom Arnisee in Richtung Mittelarni wo die Seilbahn von Amsteg hochkommt.
Ideal um ein Break zu machen und neue Kräfte für die bevorstehende Abfahrt zu sammeln.
Tour Arnisee27. Mai 2010
|
|

Arnisee oberhalb von Gurtnellen / Intschi858 x angesehenDer idyllisch gelegene Arnisee auf 1368 Meter über Meer.
Der Aufstieg hat sich alleine wegen dieser heilen Welt gelohnt.
Im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel vom Windgällen
Tour Arnisee27. Mai 2010
|
|

Richligen bei Ober Gurtnellen im Aufstieg681 x angesehenDie kleine Kirche bei Richlingen bei Ober Gurtnellen liegt direkt an der Aufstiegsstrecke hinauf zum Arnisee.
Bald wechselt die Unterlage auf Naturstrasse.
Die Hitze ist drückend und die Piste stetig steigend.
Tour Arnisee27. Mai 2010
|
|

Vorder Ried gegenüber von Intschi652 x angesehenPassage bei Vorder Ried. Ab hier dann eher flach bis Meitschligen.
Direkt beim grossen steineren Eelektriziätsgebäude in Amsteg beginnt der recht steile Anstieg hinauf nach Vorder Ried. Auf Naturstrasse und fast Verkehrsfrei kann man so elegant die Hauptstrasse auf der anderen Talseite meiden.
Tour Arnisee27. Mai 2010
|
|

Arnisee Abfahrt gegen Silenen runter bei Mittel Arni678 x angesehenMittel Arni wo die Seilbahn von Amsteg hochkommt
Bei der Abfahrt vom Arnisee gegen Silenen.
Dieser Abschnitt ist richtig flowig zum dahingleiten.
Hinten die markanten Gipfel von Klein Windgällen und dahinter Gross Windgällen 3187 Meter
Tour Arnisee27. Mai 2010
|
|

Riemenstalden beim Kreuz ab der Goldplangg694 x angesehenVon der Goldplangg beim Kreuz Aussicht übers Riemenstaldental gegen Westen zum Niederbauen.
Ab hier geht es steil runter auf Schotterstrasse bis zum Chatzenschwanz zur Alp Stafel
MTB-Tour: Wannentritt24. Mai 2010
|
|

Singletrail Abfahrt vom Wannentritt gegen Goldplangg580 x angesehenSingletrail zwischen Wannentritt und zur Alp Uf den Gütschen.
Im Hintergrund die Lidernen Alpen noch im winterlichen Schneekleid.
MTB-Tour: Wannentritt24. Mai 2010
|
|

Wannentritt der Übergang von den Stossalpen ins Riemenstaldental600 x angesehenDer Wannentritt hab ich erreicht.
Ab jetzt geht es für mich nur noch runter ins Riemenstaldental.
MTB-Tour: Wannentritt24. Mai 2010
|
|

Von Laubgarten Trail Richtung Wannentritt564 x angesehenTrail bei der Alp Wannen zwischen Laubgarten und Wannentritt.
Die letzten kleinen Schneefelder trotzen hier noch dem Sommer.
Hinten die Schneebedeckten Gipfel von Blüemberg Kronenstock und Kaiserstock vom Lidernen Gebiet.
MTB-Tour: Wannentritt24. Mai 2010
|
|

Vierwaldstättersee mit Sisikon bei Tannen567 x angesehenAm Weg der Schweiz.
Aussicht über den Urnersee wie das südliche Ende vom Vierwaldstättersee genannt wird.
Unter mir das Dorf Sisikon
Im Hintergrund der Gitschen und Urirotstock
MTB-Tour: Wannentritt24. Mai 2010
|
|

Ägerisee zwischen Unterägeri und Morgarten1288 x angesehenDem Ägerisee entlang von Wilbrunnen via Nas bis nach Neslen.
Völlig verkehrsfrei gelange ich so ans obere Ende vom Ägerisee.
Tour Ägerital Sihl Lorze07. Mai 2010
|
|

Lorzentobel - von der Höll via Höllgrotten nach Ägeri1368 x angesehenAlles dem Lorze Radweg folgend im Lorzentobel von der Höll via Höllgrotten bis nach Schmittli. Heute hab ich Glück, da sehr wenig Leute hier unterwegs sind. An schönen Tagen
heisst es Rücksicht nehmen auf die vielen Erholungssuchenden.
Tour Ägerital Sihl Lorze07. Mai 2010
|
|

Lorzentobel Brücke - die Zuger Ägeristrasse1442 x angesehenHoch über mir die beiden Lorzentobel Brücken.
Die Lorzentobel Brücken ein beliebter Treffpunkt für Selbstmörder.
Meine Strecke führt über die Holzbrücke die darunter liegt.
Tour Ägerital Sihl Lorze07. Mai 2010
|
|

Sihl Trail in Richtung Zürich in der nähe von Sihlbrugg1285 x angesehenDer Trail alles der Sihl folgend ab Suenerstäg via Sihlmatt, Sennweid, Schiffli bis nach Sihlbrugg.
Abwechslungsreich und spannden ist hier der Singletrail entlang der Sihl zum fahren.
Tour Ägerital Sihl Lorze07. Mai 2010
|
|

Felsenweg an der Sihl Kanton Zug / Zürich1381 x angesehenIn der Sihlschlucht. - Der Felsenweg entlang vom Fluss Sihl
Der Weg entlang der Sihl ist hier in den Nagelfluh gehauen.
Tour Ägerital Sihl Lorze07. Mai 2010
|
|

Sihlsprung Felsengalerie1561 x angesehenDer Trail beim Sihlsprung. Nach dem Tunnel folgt die Felsengalerie
Hier wurde der Sihlweg in den Nagelfluhfelsen geschlagen.
Entstanden ist ein genialer Singletrail entlang der Sihl.
Tour Ägerital Sihl Lorze07. Mai 2010
|
|

Wilersee bei Finstersee - Es geht Richtung Sihl1475 x angesehenVon Finstersee fahre ich runter auf die Strasse und folge dieser bis zum Wilersee. Den Wilersee umfahre ich auf der östlichen Seite. Dann gehts übers freie Feld via Muserholz bis Schwand.
Tour Ägerital Sihl Lorze07. Mai 2010
|
|
1236 Dateien auf 45 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
32 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|