Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail > Zentralschweiz

neueste Dateien - Zentralschweiz
heidmannegg_30-10-2009_img_3938.jpg
Schächental317 x angesehenAbendstimmung im Schächental
Das letzte Abendlicht nutzend fahre ich auf dem Schächentaler Höhenweg abwärts
31. Oktober 2009
heidmannegg_30-10-2009_img_3910.jpg
Herbst am Klausenpass371 x angesehenKlausenpass oben Blau unten Grau
Hier oben an der Sonne ist es wunderbar warm und angenehm.
31. Oktober 2009
heidmannegg_30-10-2009_img_3941.jpg
Schächentaler Höhenweg366 x angesehenIch tauche ins Nebelmeer ein
Sobald ich in den Nebel eintauche wird es empfindlich Kalt
31. Oktober 2009
heidmannegg_30-10-2009_img_3926.jpg
Abfahrt im Abendlicht353 x angesehenAuf dem Schächentalen Höhenweg
Unter der Heidmanegg fahre ich gegen Westen in den Sonnenuntergang hinein
31. Oktober 2009
heidmannegg_30-10-2009_img_3911.jpg
Restaurant Klausenpass396 x angesehenKlausenpass mit dem ersten Schnee
Das Restaurant Klausenpass 100 Höhenmeter unter dem Klausenpass.
31. Oktober 2009
heidmannegg_30-10-2009_img_3904.jpg
Wildiheuen am Klausenpass370 x angesehenWildiheuen auf den steilen Alpwiesen im Schächental31. Oktober 2009
heidmannegg_30-10-2009_img_3902.jpg
Wildiheuen am Klausenpass im Schächental Uri401 x angesehenSteil und gefährlich ist das Wildiheuen auf den steilen Planggen im Schächental31. Oktober 2009
rigi-kaltbad_24-10-2009_img_3761.jpg
Romiti bei Rigi Kaltbad entlang der Vitznau Rigibahn1549 x angesehenHelgenegg oberhalb Romiti
Die Abfahrt entlang der Rigibahn ab Rigi Kaltbad hinunter nach Vitznau ist technisch einfach aber durchgehend steil bis sehr steil auf teilweise loser Schotterstrasse
26. Oktober 2009
rigi-kaltbad_24-10-2009_img_3755.jpg
Rigi Kaltbad1771 x angesehenTrailsurfen über dem Vierwaldstättersee
Im Hintergrund im lichten Nebel Buochserhorn und Stanserhorn
Davor der Vierwaldstättersee mit dem Bürrgenstock

Kalenderbild November 2009
26. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3709.jpg
Luzern Altstadt mit Kapellbrücke und Wasserturm466 x angesehenBlick auf die Luzerner Altstadt mit der Kapellbrücke und dem markanten Wasserturm
Ich folge ab Luzern alles der Reuss entlang
Meine Strecke entlang der Reuss: Luzern - Reussthal - Reussbühl - Emmenbrücke - Buchrain - Perlen - Root - Gisikon bis nach Rotkreuz.

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3703.jpg
Schwyz mit den beiden Mythen638 x angesehenBlick über den Vierwaldstättersee hinüber in den Talkessel von Schwyz.
Als Wahrzeichen über Schwyz thront der Mythen, heute mit Schneekappe

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3700.jpg
Gersau am Vierwaldstättersee591 x angesehenBlick gegen Gersau auf der anderen Seite vom Vierwaldstättsee
Links der Gersauerstock , Rechts die Hochflue, dazwischen der Gätterlipass

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3691.jpg
Fronalpstock Sisikon549 x angesehenBlick über den Urnersee gegen Brunnen
Links der schneebedeckte Gipfel vom Fronalpstock
Darunter das Urner Dorf Sisikon

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3724.jpg
Sonnenuntergang zum Ende der Vierwaldstättersee Runde533 x angesehenSonnenuntergang bei Brunnen
Weil ich so spät gestartet bin kann ich bei Brunnen einen wunderschönen Sonnenuntergang geniessen
Gerade rechtzeitig geht für mich diese Vierwaldstättersee Rundfahrt zu Ende.

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3713.jpg
Luzern Kapellbrücke am Vierwaldstättersee575 x angesehenKapellbrücke Luzern
Blick gegen die Altstadt von Luzern
Die Kapellbrücke führt über die Reuss. Diese Holzbrücke war früher Teil der Stadtbefestigung der Stadt Luzern.
Heute ist die Kapellbrücke vor allem eine weltbekannte Touristen Attraktion welche frei betreten überquert werden kann.

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3710.jpg
Wasserturm Luzern599 x angesehenDer Wasserturm in der Mitte der Kapellbrücke in Luzern
Ein Teil der mittelalterliche Festung der Stadt Luzern.
Der achteckige Wasserturm wurde früher als Gefängnis und Folterkammer benutzt.
Einige Zeit war im Wasserturm der Staatsschatz von Luzern aufbewahrt.

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3706.jpg
Fähre / Nauenfahrt auf dem Vierwaldstättersee717 x angesehenZwischen Stansstad und Hergiswil ging es für mich auf die Fähre / Naue.
Da am Lopper ein grosser Felssturz die Strasse verschüttet hat und deshalb die Lopper Strasse für länger Zeit gesperrt ist, musste ich auf die Naue ausweichen.
Die kostenlose Nauenfahrt ist eine nette Überraschung.
Ab dem 31. März 10 ist eine Ponton Brücke als Notstrasse am Lopper in Betrieb.

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3688.jpg
Vierwaldstättersee503 x angesehenZwischen Isleten und Bauen auf dem "Weg der Schweiz"
Eines der Zahlreichen Gucklöcher mit Ausblick auf den Vierwaldstättersee

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3687.jpg
Tunnel Blick auf den Vierwaldstättersee561 x angesehenTunnel auf dem Weg der Schweiz kurz vor Bauen
Aussichtsloch mit Sicht über den Vierwaldstättersee

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3689.jpg
Tunnel Fenster zum Vierwaldstättersee mit Rastplatz608 x angesehenÜberdeckter einmaliger Rastplatz im Tunnel mit Tisch und Bank
Der ideale Picknick Platz zwischen Isleten und Bauen
Die Fenster zum Vierwaldstättersee sind offen

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3681.jpg
Urnersee der südliche Teil vom Vierwaldstättersee764 x angesehenEntlang dem Urnersee auf dem Weg der Schweiz
Nach dem Reussdelta fahre ich Richtung Isleten
Ich folge dem Weg der Schweiz, der anlässlich der 700 Jahr Feier der Schweiz 1991 angelegt worden ist. Der Weg der Schweiz führt rund um den Urnersee (südlicher Teil vom Vierwaldstättersee).

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3685.jpg
Tunnel auf dem Weg der Schweiz703 x angesehenIm Tunnel
Weg der Schweiz zwischen Isleten und Bauen
Zeitlich ist der Weg hier länger jedoch um einiges interessanter als der öden Strasse nach Bauen folgen

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
melchseefrutt-gental_img_2654_10-09-2009.jpg
Gental Trail - ab Engstlenalp via Baumgarten unter dem Balmeregghorn durch nach Winterlicken606 x angesehenDer Gental Trail
Ich fahre von der Engstlenalp via Alp Baumgarten, dann unter dem Balmeregghorn bis nach Winterlicken.
Der Wanderweg Trail zieht sich Kilometerlang am Steilhang entlang durchs Gental runter mit Ziel Winterlicken
Immer wieder heisst es absteigen sei es wegen Stufen, Gatter, Bächen usw.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
21. September 2009
melchseefrutt-gental_img_2638_10-09-2009.jpg
Die Spycherflue unter der Tannalp - Felswand Passage in Richtung Gental nach Engstlenalp647 x angesehenDie Spycherflue zwischen Tannalp und Engstlenalp.
Der Wanderweg Trail an der Spycherflue ist sehr ausgesetzt. Deshalb muss/soll das Bike sinnvollerweise ein paar Meter geschoben werden.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel

McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt
21. September 2009
melchseefrutt-gental_img_2636_10-09-2009.jpg
Spycherflue gegen Engstlenalp - Steilhang mit ausgesetztem Wanderweg751 x angesehenDer Spycherflue Trail von der Tannalp nach Engstlenalp.
Die Spycherflue wäre eigentlich durchgehend fahrbar.
Allerdings ist der Wanderweg ausgesetzt in sehr steilem Hang.
So lohnt das Risiko nicht hier zu fahren.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel

McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt
21. September 2009
melchseefrutt-gental_img_2635_10-09-2009.jpg
Verbotschild an der Spycherflue - Gefährliche Stelle mit Absturzgefahr - ab hier schieben685 x angesehenGefährliche Abschnitt mit Absturzgefahr
Sinnvoll und aus Sicherheitsgründen besser schieben hier bei der Spycherflue zwischen Tannalp / Melchseefrutt und Engstlenalp.
Ausgesetzt - Das Verbotsschild steht nicht umsonst hier!

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel

Tödlicher Mountainbiker Absturz an der Spycherfluh zw. Melchseefrutt und Engstlenalp
McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt
21. September 2009
melchseefrutt-gental_img_2630_10-09-2009.jpg
Tannensee bei der Tannalp - zwischen Melchsee Frutt und Engstlenalp400 x angesehenDer Tannensee auf der Tannalp oberhalb der Melchseefrutt. Traumhaft schön inmitten von Berge umringt.
Ich fahre auf der rechten Seite am Tannensee Richtung Tannalp

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
21. September 2009
melchseefrutt-gental_img_2624_10-09-2009.jpg
Der Melchsee Stausee auf der Melchsee Frutt - Ab Stöckalp mit der Gondelbahn schnell erreicht.320 x angesehenAb der Stöckalp im Melchtal fahre ich mit der Gondel hoch zur Melchseefrutt. Da ich heute noch viele Höhenmeter vor mir habe gönne ich mir diesen Luxus. Damit spare ich 800 Höhenmeter.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
21. September 2009
1236 Dateien auf 45 Seite(n) 35

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]