Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail > Zentralschweiz

neueste Dateien - Zentralschweiz
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3706.jpg
Fähre / Nauenfahrt auf dem Vierwaldstättersee793 x angesehenZwischen Stansstad und Hergiswil ging es für mich auf die Fähre / Naue.
Da am Lopper ein grosser Felssturz die Strasse verschüttet hat und deshalb die Lopper Strasse für länger Zeit gesperrt ist, musste ich auf die Naue ausweichen.
Die kostenlose Nauenfahrt ist eine nette Überraschung.
Ab dem 31. März 10 ist eine Ponton Brücke als Notstrasse am Lopper in Betrieb.

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3688.jpg
Vierwaldstättersee554 x angesehenZwischen Isleten und Bauen auf dem "Weg der Schweiz"
Eines der Zahlreichen Gucklöcher mit Ausblick auf den Vierwaldstättersee

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3687.jpg
Tunnel Blick auf den Vierwaldstättersee611 x angesehenTunnel auf dem Weg der Schweiz kurz vor Bauen
Aussichtsloch mit Sicht über den Vierwaldstättersee

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3689.jpg
Tunnel Fenster zum Vierwaldstättersee mit Rastplatz655 x angesehenÜberdeckter einmaliger Rastplatz im Tunnel mit Tisch und Bank
Der ideale Picknick Platz zwischen Isleten und Bauen
Die Fenster zum Vierwaldstättersee sind offen

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3681.jpg
Urnersee der südliche Teil vom Vierwaldstättersee839 x angesehenEntlang dem Urnersee auf dem Weg der Schweiz
Nach dem Reussdelta fahre ich Richtung Isleten
Ich folge dem Weg der Schweiz, der anlässlich der 700 Jahr Feier der Schweiz 1991 angelegt worden ist. Der Weg der Schweiz führt rund um den Urnersee (südlicher Teil vom Vierwaldstättersee).

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3685.jpg
Tunnel auf dem Weg der Schweiz781 x angesehenIm Tunnel
Weg der Schweiz zwischen Isleten und Bauen
Zeitlich ist der Weg hier länger jedoch um einiges interessanter als der öden Strasse nach Bauen folgen

Vierwaldstättersee Tour
22. Oktober 2009
melchseefrutt-gental_img_2654_10-09-2009.jpg
Gental Trail - ab Engstlenalp via Baumgarten unter dem Balmeregghorn durch nach Winterlicken671 x angesehenDer Gental Trail
Ich fahre von der Engstlenalp via Alp Baumgarten, dann unter dem Balmeregghorn bis nach Winterlicken.
Der Wanderweg Trail zieht sich Kilometerlang am Steilhang entlang durchs Gental runter mit Ziel Winterlicken
Immer wieder heisst es absteigen sei es wegen Stufen, Gatter, Bächen usw.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
21. September 2009
melchseefrutt-gental_img_2638_10-09-2009.jpg
Die Spycherflue unter der Tannalp - Felswand Passage in Richtung Gental nach Engstlenalp716 x angesehenDie Spycherflue zwischen Tannalp und Engstlenalp.
Der Wanderweg Trail an der Spycherflue ist sehr ausgesetzt. Deshalb muss/soll das Bike sinnvollerweise ein paar Meter geschoben werden.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel

McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt
21. September 2009
melchseefrutt-gental_img_2636_10-09-2009.jpg
Spycherflue gegen Engstlenalp - Steilhang mit ausgesetztem Wanderweg824 x angesehenDer Spycherflue Trail von der Tannalp nach Engstlenalp.
Die Spycherflue wäre eigentlich durchgehend fahrbar.
Allerdings ist der Wanderweg ausgesetzt in sehr steilem Hang.
So lohnt das Risiko nicht hier zu fahren.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel

McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt
21. September 2009
melchseefrutt-gental_img_2635_10-09-2009.jpg
Verbotschild an der Spycherflue - Gefährliche Stelle mit Absturzgefahr - ab hier schieben740 x angesehenGefährliche Abschnitt mit Absturzgefahr
Sinnvoll und aus Sicherheitsgründen besser schieben hier bei der Spycherflue zwischen Tannalp / Melchseefrutt und Engstlenalp.
Ausgesetzt - Das Verbotsschild steht nicht umsonst hier!

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel

Tödlicher Mountainbiker Absturz an der Spycherfluh zw. Melchseefrutt und Engstlenalp
McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt
21. September 2009
melchseefrutt-gental_img_2630_10-09-2009.jpg
Tannensee bei der Tannalp - zwischen Melchsee Frutt und Engstlenalp467 x angesehenDer Tannensee auf der Tannalp oberhalb der Melchseefrutt. Traumhaft schön inmitten von Berge umringt.
Ich fahre auf der rechten Seite am Tannensee Richtung Tannalp

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
21. September 2009
melchseefrutt-gental_img_2624_10-09-2009.jpg
Der Melchsee Stausee auf der Melchsee Frutt - Ab Stöckalp mit der Gondelbahn schnell erreicht.373 x angesehenAb der Stöckalp im Melchtal fahre ich mit der Gondel hoch zur Melchseefrutt. Da ich heute noch viele Höhenmeter vor mir habe gönne ich mir diesen Luxus. Damit spare ich 800 Höhenmeter.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
21. September 2009
surenenpass_img_2399_23-08-2009.jpg
Bockitobel unterhalb Brüsti/Waldnacht1652 x angesehenVon Waldnacht / Brüsti fahr ich rechts am Waldnachterseeli vorbei und stürze mich das Bockitobel hinunter.
Oben feinster aber steiler Singletrail. Weiter unten ab Scheidweg einige kurze Schiebestelle bevor ich bei Bocki auf die Strasse treffe.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
24. August 2009
surenenpass_img_2392_23-08-2009.jpg
Surenenpass Feeling1468 x angesehenDie Abfahrt vom Surenenpass ist Anspruchsvoll aber für mich das meiste Fahrbar.
Hier gehts auch kurz über ein Schotterfeld
Im Hintergrund der Surenenpass

Mountainbike-Tour: Surenenpass
24. August 2009
surenenpass_img_2389_23-08-2009.jpg
Abfahrt Surenenpass nach Waldnacht1429 x angesehenAb dem Surenenpass die Abfahrt hinunter nach Angistock und weiter Richtung Waldnacht / Brüsti
Technisch anspruchsvoll aber mir gefällts
Hinten die Felswände vom Blackenstock und am Fusse vom Blackenstock ein letztes Schneefeld

Mountainbike-Tour: Surenenpass
24. August 2009
surenenpass_img_2381_23-08-2009.jpg
Kapelle Blackenalp auf Surenen1434 x angesehenAuf der Blackenalp
Das Blackenchappeli auf 1773 Meter.
Hinten die Kalk Felswände vom Wissigstock.
Von hier ist es nicht mehr weit und ich bin bei der Alpwirtschaft Blackenalp.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
24. August 2009
surenenpass_img_2378_23-08-2009.jpg
Blackenalp1409 x angesehenDer Aufstieg vom "Im Tritt" hinauf zum Stäuber ist dann nur Schiebend oder Tragend machbar. Ab Stäuber schwinge ich mich dann wieder in den Sattel und fahre hinauf zur Blackenalp. Bei der Alpwirtschaft Blackenalp mache ich dann einen Beizen-Stop.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
24. August 2009
surenenpass_img_2376_23-08-2009.jpg
Alpwirtschaft Stäfeli Alp1114 x angesehenAlp Stäfeli
Die Alpwirtschaft bekommt gerade die ersten Sonnenstrahlen an diesem Morgen ab.
Ich ziehe weiter - mache erst oben auf der Alpwirtschaft der Blackenalp Rast. Vorher hab ich noch zuwenig geleistet.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
24. August 2009
surenenpass_img_2372_23-08-2009.jpg
Äbnet Alp Luftseilbahn - Talstation der Luftseilbahn bei Stäfeli1082 x angesehenDie Luftseilbahn Stäfeli - Äbnet Alp
Auch Bikes werden für Fr. 3.- mit hochtransportiert
Ich wiederstehe und kurble weiter hoch.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
24. August 2009
surenenpass_img_2371_23-08-2009.jpg
Titlis - der Hintern vom Titlis...1172 x angesehenDiesmal der Titlis von Hinten... Die eher ungewohnte Ansicht vom Titlis bei Engelberg. Mit Skifahren ist heute nichts.
Beim Start in Engelberg noch Nebel und Kühl lichtet sich der Nebel nach dem Alpenrösli schon bald und der blaue Himmel wird beim Aufstieg hinauf zum Stäfeli sichtbar. Hinter mir der Titlis mit seinem Gletscher Panzer strahlt mit dem Blau vom Himmel um die Wette...

Mountainbike-Tour: Surenenpass
24. August 2009
goscheneralp-dammahutte_img_2358_19-08-2009.jpg
Bergsee in der Göscheneralp beim Rückweg von meiner Wanderung hoch zum Dammahütte361 x angesehenOberhalb der Brätschenflue bei Berg / Bergstafel spiegelt der Bergsee die dahinterliegenden Berggipfel vom Gandschijen
Bald bin ich wieder beim Göscheneralpsee unten und schwinge mich dort aufs Mountainbike und fahre wieder runter nach Göschenen.

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
20. August 2009
goscheneralp-dammahutte_img_2357_19-08-2009.jpg
Göscheneralp Tal gegen Göschenen auf der "Wanderung" zur Dammahütte378 x angesehenGöscherneralptal
Hinten das Riental mit Rienzenstock und Schijen
Von Göschen bis zur Staumauer der Göscheneralp brauchte ich etwas mehr als eine Stunde zum Hochfahren.
Ab dem Göscheneralpstausee dann die Wanderung hinauf zur Dammahütte

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
20. August 2009
goscheneralp-dammahutte_img_2349_19-08-2009.jpg
Wilder Gletscherbach. Dammareuss in der Göscheneralp beim Abstieg von der Dammahütte369 x angesehenDie Dammareuss gespiessen vom Dammagletscher kommt heute sehr hoch.
Am bisher heissesten Tag 2009 schmilzt viel Gletscher weg und der Gletscherbach kommt dementsprechend hoch.

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
20. August 2009
goscheneralp-dammahutte_img_2343_19-08-2009.jpg
Dammagletscher oberhalb der Göscheneralp auf dem Wanderweg zur Dammahütte398 x angesehenWanderweg hinauf zur Damma SAC Hütte
Hinten der breite Firn des Dammagletscher und darüber der höchste Urner Berg der Dammastock mit 3605 Meter

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
20. August 2009
goscheneralp-dammahutte_img_2337_19-08-2009.jpg
Dammahütte SAC zuhinterst in der Göscheneralp - Das Ziel meiner Wanderung600 x angesehenDie Dammahütte SAC auf 2439 Meter von der Sektion Pilatus des Schweizer Alpenclub
Hinten der mächtige Dammagletscher
Für den Aufstieg ab der Staumauer der Göscheneralp brauchte ich ca. 1 Std 45 Minuten.

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
20. August 2009
goscheneralp-dammahutte_img_2328_19-08-2009.jpg
Blick von den Planggen ins Chelenalptal hoch über dem Göscheneralp Stausee477 x angesehenDer Wanderweg führt unter dem Planggenstock durch
Unten der Göscheneralp Stausee mit Blick hinein in das Chelenalptal
Weiter oben am Planggenstock - auf ca. 2600 Meter wurde ein riesige Kluft voll mit Bergkristall gefunden - bekannt auch als Riesenkristalle von der Göscheneralp

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
20. August 2009
goscheneralp-dammahutte_img_2321_19-08-2009.jpg
Göscheneralp Stausee mit Dammagletscher. Jetzt folgt die Wanderung zur Dammahütte599 x angesehenDammagletscher von der Göscheneralp Staumauer
Bis hierher mit Bike hochfahren.
Ab jetzt geht es zu Fuss weiter. Ich will hoch zur Damma SAC Hütte

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
20. August 2009
albertheinhutte_img_2303_18-08-2009.jpg
Abfahrt hinunter nach Tätsch937 x angesehenDie Abfahrt unmittelbar unterhalb von der Albert Heim Hütte ist Steil aber durchgehend fahrbar.
Die grossen Steine bilden ein kompakte Unterlage - Immer voll auf der Bremse
- Spassig hier runter zu fahren.

MTB Tour: Albert Heim Hütte SAC

Forum MTB-Tour: Realp - Furka - Albert Heim Hütte
19. August 2009
1248 Dateien auf 45 Seite(n) 36

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]