neueste Dateien - Zentralschweiz |

Auf der Bachegg oberhalb der Älggialp677 x angesehenIch bin oben auf der Bachegg oberhalb Älggi
Dieser Abschnitt ab der Älggialp bis zur Bachegg war alles gut fahrbar
Blick in Richtung Melchtal
Das Wetter verschlechtert sich rasch.
Also nichts wie runter den Trail zur Alp Matt und weiter Richtung Sachsler Seefeld.16. Juni 2007
|
|

Der Lungernsee / Aussicht ist Toll - Der Trail hier weniger 822 x angesehenAuf dem Trail zwischen Hüttstett und Bärschluecht
Dieser Trail ist imo nicht empfehlenswert
Da hab ich wohl in die Scheisse gegriffen...
Besser ab Hüttstett zwei Kurven runterfahren und bei Punkt 1515 geradeaus Richtung Bärschluecht
Ergibt zwar 100 zusätzliche Höhenmeter welche aber lohnend sind.
Weiter unter dem Gibel durch dann abbiegen Richtung Schild - Schildboden
16. Juni 2007
|
|

Alp Hüttstett730 x angesehenKurzer Singeltrail zur Alp Hüttstett unterhalb Sunnentag
Bei Hüttstett gibt's herrliches Panorama über den Lungernsee16. Juni 2007
|
|

Zuschauer und Fans im Klein Melchtal677 x angesehenZuschauer und Fans am Strassenrand im Klein Melchtal
Blick hinauf zum Güpfi16. Juni 2007
|
|

Älggialp718 x angesehenDie Älggialp ist erreicht.
Ein herrlicher Flecken Schweiz.
Blick vom Älggi Alp in Richtung Haupt / Sachsler Seefeld16. Juni 2007
|
|

Älggi Alp Mitte der Schweiz817 x angesehenDer geografische Mittelpunkt der Schweiz - also der Mittelpunkt der Schweiz auf dem Älggi.
Neumödisch wird hier jeweils der Schweizer vom Jahr verewigt
seis drum..
Hier lasse ich es mir gut sein und geniesse die Mittagsrast16. Juni 2007
|
|

Aufstieg Bachegg ab der Älggialp via Schlechtenmatt739 x angesehenDer gut fahrbare Aufstieg von Älggi hinauf zur Bachegg. Gleichmässig steigend und tolles Panorama. Nur die dunklen Wolken heute machen mir ein wenig Sorgen.
Ab der Bachegg fahre ich dann Richtung Sachsler Seefeld und weiter ins Klein Melchtal.16. Juni 2007
|
|

Val Maighels - Wanderweg mit vielen wilden Bachquerungen1022 x angesehenZwischen Maighelshütte SAC und Maighelspass.
Herrlichste hochalpine Landschaft beim lautlosen Pedalen. Nur das schwere Atmen erinnert an die Höhe.12. Mai 2007
|
|

Trail nach Vermigel ins Unteralptal1170 x angesehenAbfahrt vom Maighelspass hinunter nach Vermigels Hütte SAC im Unteralptal. Der Trail ist vor allem unten bei der Vermigel Hütte ziemlich krass. Nicht alles ist fahrbar. Anfänger schieben hier unten vieles bergab
Maighelspass12. Mai 2007
|
|

Maighelspass herrliche schöner alpiner Passübergang1009 x angesehenAm Maighelspass die ersten Meter hinunter zum Maighels See. Guter Singeltrail. Volles Panorama der Urner Berge. Weiter unten gegen Vermigel wird der Trail hammerhart.
Maighelspass12. Mai 2007
|
|

Westlich vom Gribsch im Goldauer Bergsturz Gebiet601 x angesehenTrail zwischen Spitzibüel und Gribsch im Schuttgebiet des Goldauer Bergsturz.
Goldauer Bergsturz Tour23. April 2007
|
|

Goldauer Bergsturz Weg Richtung Gribsch545 x angesehenNach den Unwetter 2005 wurde aufwendig der Weg zwischen Spitzibüel und Gribsch wieder begehbar gemacht.
Goldauer Bergsturz Tour23. April 2007
|
|

Terrain vom Goldauer Bergsturz578 x angesehenDer Bergsturz von Goldau überschüttete am 2. Sept. 1806 eine Fläche von ca. 6,5 km². Die Dörfer Goldau und Röthen war weggeputzt und grosse Teile der Dörfer von Buosingen und Lauerz zerstört. 457 Menschen kamen ums Leben, über 100 Häuser, 220 Ställe/Scheunen sowie 4 Kirchen/Kapellen wurden zerstört. 23. April 2007
|
|

Instand gestellter Weg im Goldauer Bergsturz532 x angesehenSingeltrail zwischen Spitzibüel und Gribsch im Gebiet vom Goldauer Bergsturz
In 5 Minuten wartet beim Restaurant Gribsch das Kühle Blonde
Goldauer Bergsturz Tour23. April 2007
|
|

Singeltrail im Goldauer Bergsturz540 x angesehenSingeltrail auf dem Bergsturz von Goldau.
Das Unwetter vom 22. August 2005 hat den Rossberg wieder zu einem kleinen Bergsturz geführt. Westlich vom Gribsch auf ca. 1000 m. ü. M. sind etwa 150'000 Kubikmeter Masse in Bewegung geraten und haben die darunter liegenden unbewohnten Wälder zerstört. 23. April 2007
|
|

Trail im Bergsturz von Goldau519 x angesehenAn der Schwyzer Flanke des Rossberges lösten sich gewaltige Gesteinsmassen (beinahe 40 Millionen m³) und donnerten ins Tal hinunter.
Goldauer Bergsturz Tour
23. April 2007
|
|

Härzig unterhalb vom Spitzibüel519 x angesehenAus dem Schuttwald
die Obstbäume bei Härzig leuchten herrlich weiss
Goldauer Bergsturz Tour23. April 2007
|
|

Trümmerlandschaft vom Goldauer Bergsturz525 x angesehenDer Berg kommt
Riesige Felsblöcke im Schuttfeld des Goldauer Bergsturz
Am 2. September 1806 ereignete sich die bisher grösste Naturkatastrophe der Schweiz.23. April 2007
|
|

Rossbergweid beim Aufstieg zum Goldauer Bergsturz417 x angesehenWeisse Pracht der Obstbäume
Der Frühling lässt grüssen.
Goldauer Bergsturz Tour23. April 2007
|
|

Beim ober Spitzibüel Richtung Goldauer Bergsturz 446 x angesehenOber Spitzibüel
Blick Richtung Abbruchkante vom Gnipen am Rossberg, von wo 1806 der Goldauer Bergsturz herunterdonnerte.
Die Felsnarbe ist auch nach mehr als 200 Jahren von auch von Weitem markant sichtbar.23. April 2007
|
|

Veloweg am Lauerzersee durchs Naturschutzgebiet Sägel 1326 x angesehenAm Ufer des Lauerzersee
Blick vom Sägel Richtung Mythen
Die letzten Kilometer: Ein lockeres ausrollen von Goldau nach Seewen entlang vom Lauerzersee und dann noch bis nach Brunnen.17. April 2007
|
|

Polenweg rockt! Zw. Seebodenalp und Goldau1848 x angesehenPolenweg zwischen Seebodenalp und Oberarth
Flüssiger Singletrail vom allerfeinsten.
etwa 3 bis 4 mal müssen wir kurz absteigen und über Bachläufe kurz schieben oder Tragen. Alles aber kein Problem.
Der Weg ist aber nicht ohne die nötige Vorsicht zu fahren! Link: Biker-Unfall Polenweg
17. April 2007
|
|

Seebodenalp ob der Altruedisegg1266 x angesehenFlowige Trails zwischen Obergschwänd und Räb
Hinunter nach Altruedisegg und weiter zur Seebodenalp17. April 2007
|
|

Rigi Bahn bei der Rigi Staffelhöhe1141 x angesehenUnser Abfahrtsweg quert zwischen Rigi Staffel und Rigi Staffelhöhe etliche male die Geleise der Vitznau Rigi Bahn
Foto bei Rigit Staffelhöhe
Für uns geht's hier weiter Richtung Chänzeli17. April 2007
|
|

Felsenweg an der Rigi Südflanke1429 x angesehenZwischen Unterstetten und Rigi First
wie den ganzen Tag immer volles Panorama "full-full"
17. April 2007
|
|

Abfahrt von Rigi Chänzeli gegen Seebodenalp1219 x angesehenDie Abfahrt vom Chänzeli Richtung Altruedisegg
Hier bei Obergschwänd sind die schwierigsten Passagen vorbei17. April 2007
|
|

Trail hinunter von Rigi Kulm bis zur Kulmhütte. Ab der Kulmhütte geht's weiter zur Rigi Staffel1111 x angesehenAbfahrt von der Rigi Kulm nach Kulmhütte und weiter zur Rigi Staffel.
Einige alte letzte Schneefelder liegen hier noch.17. April 2007
|
|

Vierwaldstättersee oberhalb von Gersau - der grosse Aufstieg1073 x angesehenBeim Aufstieg hinauf zum Glattenberg - Gschwänd
Blick hinunter nach Gersau mit Vierwaldstättersee
Aufstiegsstrecke ist absolut empfehlenswert da praktisch Verkehrsfrei.
Im Sommer schätzt man den Schatten der Bäume 17. April 2007
|
|
1248 Dateien auf 45 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
42 |  |
 |
|