Image search results - "Glarus" |

Klausenpass bei der Passöffnung Meterhoch Schnee663 viewsKurz vor der Passöffung liegt auf dem Klausenpass noch Meterhoch Schnee.
Photo ganz oben auf der Passhöhe.
Viel Schnee und Ruhe total.
Das lauteste waren die Murmeltiere welche aus dem Winterschlaf erwacht sind.
Der Klausenpass verbindet Uri mit Glarus
|
|

Panixerpass kurz vor der Passhöhe1982 viewsAb der Alp Mer muss ich bei Carauns ca. 200 Höhenmeter hochtragen.
Ab Punkt 2312 ist dann der letzte Kilometer hinauf zum Panixerpass 2407m fast wieder druchgehend Fahrbar.
Hinter mir der Haus Stock 3158m mit Gletscher Firn
MTB Tour: Panixerpass
|
|

Slickrock Downhill am Panixerpass2610 viewsKurz nach dem Panixerpass noch einfach zu fahren.
Slickrock mit genialem Grip - Schade ist der Abschnitt nur Kurz
Macht mächtig Spass
MTB Tour: Panixerpass
|
|

Abendrot als krönender Abschlus vom Panixer1894 viewsDas Abendrot nach einem genialen Trail.
Zum Abschluss von der Panixertour am Abend dazu noch das perfekte Abendrot.
Ein herrlicher Ausklang eines gelungenen Bike Tages
MTB Tour: Panixerpass
|
|

Panixer Pass hinunter ins Glarner Sernftal1852 viewsAbfahrt vom Panixer Pass ins Glarnerland nach Elm.
Hier ziemlich weit oben zwischen Panixer Pass und Häxenseeli.
Hinten das Chli Chalchhorn.
MTB Tour: Panixerpass
|
|

Die Abfahrt vom Panixerpass1773 views1400 Höhenmeter härtester Dwonhill wartet nach dem Panixerpass bis hinunter nach Elm
Ich habe einen riesen Spass
MTB Tour: Panixerpass
|
|

Suworow Haus in Elm 2119 viewsMitten in Elm steht das Suworow Haus genannt nach dem gleichnamigen Russischen General welcher über den Gotthard - Chinzig - Pragel und Panixer nach Chur zog.
In diesem Quartier übernachtete General Suworow am 5/6. Oktober 1799 bevor er mit der Russischen Armee über den Panixerpass zog wo viele Soldaten bei Schneetreiben abstürzten oder erfroren. Beim Marsch über die Alpen verlor Suworow ca. 6000 Soldaten, von vormals insgesamt 21'000 Soldaten.
MTB Tour: Panixerpass
|
|

Häxenseeli unterhalb vom Panixerpass1648 views200 Höhenmeter unterhalb vom Panixer Pass beim Häxenseeli eine ganz kurzer flacher Abschnitt.
Ideal um wieder die Kräfte zu sammeln für den weiteren Trail.
Hinter mir in der Bildmitte der Panixerpass
MTB Tour: Panixerpass
|
|

Panixerpass zuhinterst im Glarner Sernftal1542 viewsDie ersten 200 Höhenmeter genialer und rockiger (im wahrsten Sinne) Singletrail am Panixerpass sind hinter mir.
Nach dem Häxenseeli eher flach durch eine Steinwüste bevor es wieder heftiger zur Sache geht.
MTB Tour: Panixerpass
|
|

Singletrail am Panixerpass 1641 viewsEiner der wenigen Passagen wo es schön gemütlicher Singletrail gibt.
Ansonsten fast druchgehend äusserst anspruchsvoller Trail auf Alpinem Schotter Singletrails
MTB Tour: Panixerpass
|
|

Der Pragelpass Muotathal im Kanton Schwyz551 viewsPragelpass auf 1548 Meter Höhe.
Der Pragelpass verbindet das Muotathal Schwyz mit dem Klöntal Glarus
Blick zurück von der Schwialp hinüber zum Pragelpass von wo aus wir gekommen sind.
MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
|
|

Klöntalersee im gleichnamigen Klöntal ob Glarus652 viewsKlöntalersee
Der wunderschön idyllische Klöntalersee am Fusse des mächtigen Glärnisch (links), oberhalb von Glarus
Auf halben Weg Richtung Pragelpass ins Muotathal
MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
|
|

Lachenalp Stäfeli - Der Aufstieg zum Längeneggpass / Lachengrat854 viewsAlp Stäfeli bei der Unter Lachenalp zuhinterst im Oberseetal.
Bis zum Oberen Lachenalp geht die Schotter-Alpstrasse. Ab der oberen Lachenalp heisst es tragen bis zum Längeneggpass am Lachengrat
MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
|
|

Das Dorf Näfels am Eingang zum "Zigerschlitz"831 viewsDorf Näfels am Eingang ins Glarnerland auch "der Zigerschlitz" genannt.
Ab hier beginnt die Steigung hinauf ins Oberseetal.
MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
|
|

Ob Näfels/Glarus - Der Obersee mit Brünnelistock751 viewsObersee auf 983 Meter
Hinten der Brünnelistock und links davon der Zindelspitz
MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
|
|

Obersee oberhalb von Näfels / Glarus840 viewsDer idyllische Obersee oberhalb von Näfels.
Der Bersee ist eingebettet mit Tannen und Alpwiesen.
MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
|
|

Yak - Himalaya! - Bin ich denn schon so weit oben beim Himmel?803 viewsYak - Das "Original Glarner Jak" auf der Claridenhütte oben.
Was ist das? Auf meine Frage beim Hüttenwart wurde mir erklärt, dass dies ein Jak (Yak) sei...
Ich bin ganz überrascht hier oben bei der Claridenhütte noch andere "Rindviecher" ausser mir anzutreffen.
Ich komme mir fast vor wie im Glarner Himalaya...
Ansonsten sind diese Rind-Ochsen wohl eher im Himalaya oder der Mongolei anzutreffen.
Forum: Claridenhütte SAC
Mountainbike Tour mit Wanderung zur Claridenhütte SAC
|
|

SAC Hütte Clariden944 viewsDie Clariden SAC Hütte im Glarnerland auf dem Gipfelplateau vom Altenorenstock.
Ich habe mein heutiges Tagesziel erreicht.
Im Hintergrund die kahlen Felswände vom Gemsfairenstock
Forum: Claridenhütte SAC
Mountainbike Tour mit Wanderung zur Claridenhütte SAC
|
|

Clariden Hütte SAC842 viewsClaridenhütte 2457 Meter über Meer
Erbaut 1941
SAC Sektion Bachtel
Die Claridenhütte ist nur zu Fuss erreichbar.
Ab dem Klausenpass via Fisetenpass und Malor wird eine Wanderzeit von ca. 4 Stunden angegeben.
Forum: Claridenhütte SAC
Mountainbike Tour mit Wanderung zur Claridenhütte SAC
|
|

Abfahrt von der Claridenhütte869 viewsDie Abfahrt von der Claridenhütte in Richtung Linthal.
Bei Gessstein Punkt 2101 bin ich wieder beim Bike Depot.
Dann heisst es aufsitzen und der Ritt kann beginnen.
Oben noch anspruchsvoller Singletrail Weg, fahre ich ab der Alp Oberstäfeli auf der Schotterstrasse.
Forum: Claridenhütte SAC
Mountainbike Tour mit Wanderung zur Claridenhütte SAC
|
|

Dorf Matt im Sernftal - Übern die Brücke vom Sernfbach 946 viewsAuf dem Suworow Weg fahren ab Schwanden alles hinein ins Sernftal bis Matt.
Auf der Höhe vom Dorf Matt überqueren wir den Sernfbach auf dieser Stahlbrücke.
Im Hintergrund ist das Chrauchtal oberhalb von Matt erkennbar
Biketour: Risetenpass
|
|

Fridolinshütte SAC Im Kanton Glarus direkt unter dem Tödi544 viewsFridolinshütte SAC
auf 2111 Meter vom SAC Sektion Tödi
Kombinierte Bike-Wanderung. Start bei Linthal. Mit dem Mountainbike via Tierfed bis Sand. Ab Hinter Sand Wanderung via Biferten zur Fridolinshütte. Dann via Ochsenstock zur Ober Sand Alp. Es folgt der steile Abstieg über Ochsenplanggen nach Hinter Sand. Dann mit dem Bike via Tierfehd zurück nach Linthal.
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|

Risetenpass auf 2189 Meter - Vom Chrauchtal ins Weisstannental954 viewsRisetenpass - der Pass ist erreicht. Vom Glarner Sernftal resp. Chrauchtal ins Sankt Gallische Weisstannental.
Der Risetenpass bildet die Grenze vom Kanton Glarus in den Kanton St. Gallen.
Biketour: Risetenpass
|
|

Linth Limmern Kraftwerk - Talstation der Luftseilbahn 617 viewsDie gewaltige Baustelle vom Linth Limmern Kraftwerk in Tierfehd hinter Linthal.
Zu sehen die riesige Material Seilbahn > vorne eine Personenkabine und Hinten ein Material Container.
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|

Der Tödi Gipfel 3614 Meter zuhinterst im Glarnerland mit einer Wolken Kappe604 viewsGipfel vom Tödi mit 3614 Meter - Das Glarner Gipfel schlechthin - sozusagen das Glarner Matterhorn...
Nach der Sandbach Schlucht weitet sich das Tal bei den Sandalpen wieder. Vor mir der wuchtige Tödi mit einer Wolken Mütze.
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|

Fridolinshütte SAC Sektion Tödi auf 2111 Meter611 viewsDie Fridolins Hütte vom SAC Tödi auf der Biferten Alpeli.
Hinten links die Gletscherzunge vom Bifertenfirn.
Die Fridolinshütte steht direkt unter dem mächtigen Tödi dem Gipfel Wahrzeichen vom Kanton Glarus.
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|

Panixerpass - in der Ferne der Hausstock 3158m539 viewsPanixerpass - Die letzte Hochebene vor der Passhöhe.
Der Wanderweg hier ist wieder alles fahrbar.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|

Panixerpass - Die letzten Wanderweg Passagen kurz vor dem Panixer567 viewsKurz vor dem Panixerpass
Die letzte Hochebene vor dem Panixerpass ist dann wieder alles fahrbar.
Die Luft ist merklich dünner und die Kondition wird voll gefordert.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|
|