| am meisten angesehen | 
        
        
        
                
                        
                                
                                          
                                        Val da Fain - Piz Palü352 x angesehen.. und ein paar Meter weiter auf den Palü. Da muss man einfach anhalten bevor´s zurückgeht nach Pontresina.
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Das Schwyzerhaus Nideröst in Morgarten - ein Sündenfall der Denkmalpflege352 x angesehenDas alte "800-jährige" Schwyzerhaus im Morgarten. 
Einfach schrecklich was hier aus dem Nideröst Haus von Schwyz gemacht wurde.   
Ungeheuerlich wie hier sinnlos 1 Million Franken Geld verschleudert wurde für einen völlig zweifelhaften Wiederaufbau. 
Ein äusserst lächerliches Denkmal von der Schwyzer Denkmalpflege.  
Der ehemalige Chef der Schwyzer Denkmalpflege Markus Bamert hat das äusserst fragliche Projekt betreut und begleitet.
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Bedretto Höhenweg zur Capanna Piansecco352 x angesehenSingletrail auf dem Weg zur Capanna Piansecco 
Auf dem Bedretto Höhenweg vom Gotthardpass Richtung Nufenenpass 
 
Tour: Capanna Piansecco 
Foto vom Monat Oktober 2019: Capanna Piansecco
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Capanna Monte Bar mit Traumhafter Aussicht über Lugano351 x angesehenCapanna Monte Bar 
Diretissimo geht's für mich hinunter, über einen knalligen Singletrail bis zur Strasse die ins Val Colla geht.
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
        
        
                
                        
                                
                                          
                                        Vom Piz Calmut zum Oberalppass351 x angesehenIn Richtung Oberalppass 
Aufnahmestandort: Oberalppass - Calmut. 
Vom Piz Calmut Gipfel folge ich dem Wanderweg hinunter zum Oberalppass.  
Jetzt im Spätherbst bin ich hier oben auf dem Piz Calmut völlig einsam unterwegs.
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Grat Aufstief von der Alp Zingel zur Rigi Kulm351 x angesehenÜber dem Nebelmeer 
Grat Aufstieg vom Zingel direkt zur Rigi Kulm 
Herrliches Alpen Panorama  
Hinten in der Mitte die Mythen - Links davon der Wildspitz
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Wanderweg vom Monte Bar nach Passo San Lucio im Val Colla351 x angesehenEndloser Singletrail von der Capanna Monte Bar in Richtung Passo San Lucio. 
Die Wanderwege im Val Colla oberhalb von Lugano begeistern mich immer wieder neu. 
 
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Der Zauberer Merlin beim Monte Verita im Tessin351 x angesehenMitten im Walde begrüsst mich Zauberer Merlin 
Tour zum Pizzo Leone Tessin 
 
Tour Pizzo Leone - Alpe di Naccio Extended
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
        
        
                
                        
                                
                                          
                                        Rothenthurmer Hochmoor im Grenzgebiet der Kantone Schwyz und Zug351 x angesehenBlick über das Rothenthurmer Hochmoor in Richtung Rothenthurm. 
Im Hintergrund in der Mitte ganz schwach erkennbar der Mythen Gipfel. 
 
Tour: St. Jost
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Mountainbiken mit dem Doogee S60 Rugged Flagship Smartphone - Robustes GPS Fahrrad Handy351 x angesehenDoogee S60 Smartphone für die GPS Navigation für Outdoor Mountainbiken, Wandern, Wassersport usw. 
Rugged Flagship Smartphone, Wasserdicht IP68, robustes Alu Gehäuse, Display 5.2"Zoll mit Gorilla Glas 5 und Full HD Displayauflösung 1920x1080px mit Helligkeit 650 cd/m2 
64GB interner Speicher, 6 GB Arbeitsspeicher RAM, Octa Core CPU,  Batterie 5580mAh, Global LTE 4G, Sony 21 Megapixel Kamera und 8 MP Selfie Kamera, GPS und Glonass Empfang, 
Bluetooth 4.0, Dualband-WLan, FM-Radio, Android v7.0, 360° Fingerprint Sensor, Wireless Charging, NFC,  Dual-SIM 
 
Robustes Outdoor Handy: Smartphone Doogee S60 
Forum: Smartphone Doogee S60
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Beim Wireless QI Laden - Das Doogee S60 Rugged Smartphone - Kabelloses Batterie Laden vom GPS Handy351 x angesehenWireless QI-Ladegerät - Kabelloses Induktions Aufladen vom Doogee S60. 
Doogee S60 Smartphone für die GPS Navigation für Outdoor Mountainbiken, Wandern, Bergtouren usw. 
Rugged Flagship Smartphone, Wasserdicht IP68, robustes Alu Gehäuse, Display 5.2"Zoll mit Corning Gorilla Glas 5 und Full HD Displayauflösung 1920x1080px mit Helligkeit 650 cd/m2 
64GB interner Speicher, 6 GB Arbeitsspeicher RAM, Octa Core CPU,  Batterie 5580mAh, Global LTE 4G, 21 MP Sony Kamera, GPS+Glonass, 
Nahfunk Bluetooth 4.0, Dualband-WLan, UKW FM-Radio, Android version  7.0, 360° Fingerprint Sensor, Wireless Charging QI, NFC,  Dual-SIM 
 
Robustes Outdoor Handy: Smartphone Doogee S60 
Forum: Smartphone Doogee S60
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Kirche auf dem Gipfel des San Bernardo350 x angesehenSan Bernardo 
Kirche auf dem Gipfel vom San Bernardo 
Eine verdiente Zwischenrast mache ich hier.  
Herrlich die wärmenden Sonnestrahlen geniessen. 
Der fetzige Singletrail hinten Runter nach Tesserete will gefahren werden. 
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
        
        
                
                        
                                
                                          
                                        350 x angesehen
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Oberalppass - Treppe rattern am Nätschen350 x angesehenEs geht vom Oberalppass in Richtung Andermatt runter. 
Solche Abschnitte machen für mich den Reiz des Nätschen Trail aus.  
Immer abwechslungsreich und fordernd - Hier mal kurz eine Treppe runter rattern. 
Neben mir der Wildbach vom Schmelzwasser vom noch nahen Schnee.
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Nideröst Haus - Ein verpflanztes Schwyzerhaus im Morgarten im Schlachtglände350 x angesehenDas Nideröst Haus vom Schwyzer Hinterdorf als misslungener Wiederaufbau im Morgarten Schlachtgelände - ein verpflanztes Schwyzerhaus 
Das mittelalterliche Nideröst Haus aus dem Hinterdorf Schwyz musste  2001 in Schwyz einer Überbauung weichen. 
Zuerst wurde das Schwyzer Niderösthaus 13 Jahre zwischengelagert, bevor es einen endgültigen neuen Standort im Morgarten Schlachtgelände fand. 
Eine sinnlose teure (1 Mio) Ruine der verfehlten Schwyzer Denkmalpflege.
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Monti di Motti - Tessin - Die tiefe Sonne badet den Trail in warmes Abendlicht349 x angesehenSpätherbst 
Der Wald glüht in warmen Farben in der tiefstehenden Sonne 
Genial die Abfahrt von Monti di Monti hinunter nach Gordola. 
 
MTB-Tour: Monti di Motti
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
        
        
                
                        
                                
                                          
                                        Lidl Bike Handschuhe - Zum Arbeiten zu schade349 x angesehenDiese Handschuhe werden von Lidl als Arbeitshandschuhe verkauft. 
Dies sind allerdings zum Arbeiten echt zu schade, denn Sie sind ideal zum Biken geeignet. 
Der Preis von 10.- Franken ist gut. 
Tragkomfort ist richtig angenehm. Die Polsterung fürs Biken perfekt. 
Die Kontaktflächen zum Lenker und Bremse/Schaltung sind griffig und äusserst Rutschfest. Der ideale Langfinger Bikehandschuh für kalte Tage. 
 
Lidl Arbeits Mountainbike-Handschuhe
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Hindernise Monti di Motti vom Sturm Burglinde349 x angesehenUmgestürzter Bäume - Sturm Holz über die Strasse 
Sturm Burglinde wütete im Wald auf der Strasse Richtung Monti di Motti 
Nur schnell unten durch schlüpfen - Zum Glück habe ich ein Helm dabei... 
 
Tour: Monti di Motti Tessin
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Sentiero alto Bedretto349 x angesehenAuf dem Höhenweg im Bedrettotal im Tessin 
Sentiero alto Bedretto 
 
Tour: Capanna Piansecco 
Foto vom Monat Oktober 2022: Sentiero alto Bedretto zur Piansecco Hütte
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        348 x angesehen
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
        
        
                
                        
                                
                                          
                                        348 x angesehen
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Schutzgalerie am Lukmanierpass348 x angesehenDie Lawinen und Steinschlag Schutzgalerien am Lukmanierpass. 
Der Lukmanierpass ist die "tiefste Möglichkeit" den Schweizer  Alpen Hauptkamm unterhalb einer Höhe von 2000 Metern zu überqueren. 
 
Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Wanderweg durchs Schilf im Urner Reussdelta348 x angesehenDer Weg bei Schwäb durchs Schilf im Urner Reussdelta  in Richtung Badi / Unterdorf 
 
Karte Urner Reussdamm
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Creux du Van im Jura348 x angesehenCreux du Van 
Mont Le Soliat 1465 m 
 
Forum: Creux du Van - eine Himmelfahrt Tour
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
        
        
                
                        
                                
                                          
                                        Der Rhonegletscher pfeifft aus den letzten Löchern...348 x angesehenDer Rhonegletscher im Wallis am Furkapass. 
Wirklich eindrückliche Kulisse fürs Mountainbiken. 
Die Abfahrt hinunter nach Oberwald beginnt. 
Vom Furkapass auf der alten Militärstrasse nach Bidmer. 
 
Tour: Realp Furkapass Bidmer Oberwald 
 
Foto vom Monat August 2018: Furka Bidmer Tour
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Urseren Höhenweg von Rossmettlen nach Hospenthal - Andermatt348 x angesehenAuf dem Urseren Höhenweg von Rossmettlen hinunter nach Hospenthal - Andermatt 
Herrlicher Mountainbike Singletrail 
 
Foto vom Monat Juli 2020
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Schottisches Hochlandrind auf dem Weg Richtung Passo San Lucio347 x angesehenSchottisches Hochlandrind unterhalb vom Gazzirola. 
Fachkundiger und interessierter Zuschauer am Wanderweg gegen Passo San Lucio. 
 
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
                
                        
                                
                                          
                                        Schwyz Maihof346 x angesehenVom Nietenbach übers Herrenfeld nach Chaltbach. 
Die Baumallee beim Maihof ideal für ein lockers ausklingen der Engelstock Tour.
                                        
                                 | 
                         
                 
         | 
        
        
                
                        
                                
                                       | 3428 Dateien auf 123 Seite(n) | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
100 |   | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
                                 
                         
                 |