am meisten angesehen |

Schottisches Hochlandrind auf dem Weg Richtung Passo San Lucio274 x angesehenSchottisches Hochlandrind unterhalb vom Gazzirola.
Fachkundiger und interessierter Zuschauer am Wanderweg gegen Passo San Lucio.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Gotthardpass beim Gotthard Mätteli mit Gotthardreuss274 x angesehenGotthardpass - wo die Gotthardreuss noch ein schäumender Wildbach ist
Auf dem alten Gotthard Säumerweg
Unterhalb vom Gotthard Mätteli Richtung Gamsboden Hospenthal
Forum: Tour Tremola Schlucht Gotthardpass Schöllenen
|
|

Ibergeregg Sonnenuntergang273 x angesehenSonnenuntergang auf der Ibergeregg
Immer wieder ein herrliches Naturschauspiel auf der Ibergeregg
|
|

Gipfel des Monte Bar 1800 Meter ü. M. hoch über Lugano273 x angesehenMonte Bar
Auf dem letzten Teilstück unter dem Monte Bar bis zur Capanna Monte Bar.
Die letzen 100m muss ich über ein Schneefeld schieben.
Aber man beachte das Datum "2.März 2008" dieser Biketour
|
|

Der Nätschen Trail am Oberalppass273 x angesehenHerrlicher Trail vom Nätschen runter nach Andermatt.
Hier eine ausgesetzte Passage.
Noch sind einige Stellen mit Schnee bedeckt.
Im Hintergrund links der noch völlig schneebedeckte Gemsstock - eigentlich könnte man dort am Gemsstock immer noch sehr gut Skifahren.
|
|

Blüemberg - Aufstieg zum Blüemberg - Der Sonne entgegen272 x angesehenAufstieg - Skitour Blüemberg
Die Sonne am strahlend blauen Himmel
Strecke: Lidernen - Blüemberg - Muotathal
Skitour: Lidernen Blüemberg Muotathal
|
|

Android Update - Doogee S60 Rugged Flagship Smartphone - Robustes GPS Bike Handy272 x angesehenSystem Update vom Doogee S60 per Wlan Over The Air (OTA). Installiert Android v 7.0 Nougat
Doogee S60 Smartphone für die GPS Navigation für Outdoor Wandern, Mountainbiken, Bergsport usw.
Rugged Flagship Smartphone, Wasserdicht IP68, robustes Alu Gehäuse, IPS Display 5.2"Zoll mit Gorilla Glas 5 und Full HD Displayauflösung 1920x1080px mit Helligkeit 650 cd/m2, 21 MP Sony Kamera,
64GB interner Speicher, riesiger 6 GB Arbeitsspeicher RAM, schneller Octa Core CPU Prozessor, Batterie 5580mAh (Akku nicht wechselbar), Global LTE 4G, GPS+Glonass,
Bluetooth 4.0, Dualband-WLan, UKW/FM-Radio, 360° Fingerprint Sensor, Wireless QI Charging, NFC, Dual-SIM
Robustes Outdoor Handy: Smartphone Doogee S60
Forum: Smartphone Doogee S60
|
|

Urseren Höhenweg von Rossmettlen nach Hospenthal - Andermatt272 x angesehenAuf dem Urseren Höhenweg von Rossmettlen hinunter nach Hospenthal - Andermatt
Herrlicher Mountainbike Singletrail
Foto vom Monat Juli 2020
|
|

Capanna Monte Bar im Dezember - offen aber nicht bewirtet.271 x angesehenCapanna Monte Bar im Val Colla im Dezember mit etwas Schnee.
Die Strasse am Rande per Bike problemlos fahrbar. Ich fahre eigentlich heute nur zur Monte Bar Hütte da bei Motto della Croce der Föhnsturm kein angenehme Rast erlaubte. Die 200 Höhenmeter nehme ich gerne in Kauf. Gute Gelegenheit - Ich wollte sowieso schon lange den Weg nach Tassera fahren.
|
|

Hoch über dem Ägerisee beim Morgartenberg271 x angesehenMorgartenberg: Hoch über dem Ägerital in Richtung St. Jost.
Aufstieg von Morgarten via Morgartenberg zum Tänndlichrüz
Tour: St. Jost
|
|

Val da Fain - Bernina Strasse270 x angesehenTrail der zum Fahrweg wird mit dem letzten Schnee am 31.07.2010 Richtung Bernina Strasse
|
|

Sonnenuntergang Rigi Kulm - Das Abendrot270 x angesehenAbendrot auf der Rigi Kulm in Richtung Pilatus
Herrlicher Sonnenuntergang
Danach heisst es für mich ab der Rigi Kulm hinunter nach Rigi Stafel und via Rigi First und Unterstetten auf dem alten Bahntrasse zur Rigi Scheidegg fahren.
|
|

Der Weg zur Hängebrücke Ponte Tibetano Caracs Sementina270 x angesehenDer neue Wanderweg zur Ponte Tibetano Caracs Sementina
Auch hier geht's über abenteuerliche Brücken
|
|

Trail im Urserental - zwischen Oberalppass und Andermatt269 x angesehenDer Trail schlängelt sich elegant vom Nätschen nach Andermatt runter.
Der schmale Pfad nach Anderamtt runter macht mir jedes mal eine Menge Spass.
Und doch ist der Trail hier jedes mal irgendwie anders zum Fahren.
|
|

Nideröst Haus in Morgarten269 x angesehenDer "abverreckte" Wiederaufbau vom Nideröst Haus in Morgarten.
Zu sehen gibt's paar wenige alte Balken. Und als grosser Rest sind ca. 3/4 neues Holz im Schwyzer Haus verbaut...
Dazu ein Eternitdach mit modernem Metall Schneerechen und Metall-Dachrinne
Und so ein Blödsinn soll ein mittelalterliches Haus sein?
Eine reine Geldverschwendung und dies mit unseren kantonalen Lotteriegeldern!
Tour: St. Jost
|
|

System Update - Doogee S60 Rugged Flagship Smartphone - Robustes GPS Bike Handy269 x angesehenSystem Update vom Doogee S60 per Wlan Over The Air (OTA).
Doogee S60 Smartphone für die GPS Navigation für Outdoor Mountainbiken, Wandern, Wassersport usw.
Rugged Flagship Smartphone, nach IP68 Wasserdicht, mit robustem Alu Gehäuse, Display Grösse 5.2"Zoll mit Gorilla Glas 5 und Full HD Displayauflösung 1920x1080px mit Helligkeit 650 cd/m2
64GB interner Speicher, grosser 6 GB Arbeitsspeicher RAM, Octa Core CPU, Batterie 5580mAh, Global LTE 4G, 21 MP Sony Kamera, GPS+Glonass,
Bluetooth 4.0, Dualband-WLan, FM-Radio UKW, Android v7.0, 360° Fingerprint Sensor, QI Wireless Charging, NFC, Dual-SIM
Robustes Outdoor Handy: Smartphone Doogee S60
Forum: Smartphone Doogee S60
|
|

Der Rhonegletscher pfeifft aus den letzten Löchern...269 x angesehenDer Rhonegletscher im Wallis am Furkapass.
Wirklich eindrückliche Kulisse fürs Mountainbiken.
Die Abfahrt hinunter nach Oberwald beginnt.
Vom Furkapass auf der alten Militärstrasse nach Bidmer.
Tour: Realp Furkapass Bidmer Oberwald
Foto vom Monat August 2018: Furka Bidmer Tour
|
|

268 x angesehen
|
|

Eindrücklich - die Hängebrücke Ponte Tibetano Caracs Sementina268 x angesehenHängebrücke Ponte Tibetano Caracs Sementina
Die längste Hängebrücke die ich bis anhin überquert habe.
270 Meter lang und 130 Meter geht's am höchsten Punkt runter ins Valle di Sementina mit dem gleichnamigen Sementina Bach
|
|

Kirche auf dem Gipfel des San Bernardo267 x angesehenSan Bernardo
Kirche auf dem Gipfel vom San Bernardo
Eine verdiente Zwischenrast mache ich hier.
Herrlich die wärmenden Sonnestrahlen geniessen.
Der fetzige Singletrail hinten Runter nach Tesserete will gefahren werden.
|
|

MGB - die Matterhorn Gotthard Bahn - war bis 2003 als Furka Oberalpbahn FO unterwegs267 x angesehenDie Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) am Oberalppass zwischen Nätschen/Andermatt und Oberalp-Passhöhe.
Das rote Bähnli - Die einspurige Zahnradbahn der MGB verkehrt ganzjährig über den Oberalppass.
Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) ist 2003 entstanden als Zusammenschluss von BVZ Zermatt-Bahn (BVZ) und der Furka–Oberalp-Bahn (FO),
|
|

Passo San Lucio zuhinterst im Val Colla267 x angesehenPasso San Lucio
vorne die Kirche von San Lucio
Hinten das italienische Zollhaus, welches heute als Bergrestaurant geführt wird.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Abfahrt - Hängebrücke Ponte Tibetano Caracs Sementina267 x angesehenAbfahrt auf Wanderweg nach Sementina
Überaus anspruchsvoll - Der Wanderweg fordert mich gewaltig.
Vielfach S3 - Immer wieder muss ich absteigen
|
|

Strada Alta - Finale 267 x angesehenStrada Alta Leventina
Finale Abfahrt hinunter nach Pollegio / Biasca
Tour Strada Alta on Fire in der Leventina / Tessin
|
|

Wanderweg oberhalb von Sementina266 x angesehenWanderweg Abfahrt nach Sementina
Wer's einfacher mag nimmt besser die Strasse... ;)
|
|

Schöllenschlucht gesperrt für Velos und Bikes zwischen Göschenen und Andermatt265 x angesehenRichtung Gotthardpass
Fahrvervot in der Schöllene Schlucht zwischen Göschenen und Andermatt
In Göschenen steht diese abfotografierte Infotafel zum Fahrverbot in der Schöllenen Schlucht
Forum: Schöllenen Schlucht Veloverbot
|
|

Vom Maighelspass ins Unteralptal nach Andermatt265 x angesehenWanderweg Abfahrt vom Maighelspass auf dem Vier Quellen Weg ins Unteralptal in Richtung Andermatt
Links die Vermiglhütte
Maighelspass - Foto vom Monat August 2019
|
|

Dorf Blatten oberhalb von Brig/Naters im Wallis - am Fusse vom Aletschgletscher264 x angesehenIm Dorfkern von Blatten - Ausgangspunkt zur Belalp
Der gut erhaltene Dorfkern von Blatten
Das Wetter ist heute sehr unbeständig. Kurz nach Sonnenschein sind schon wieder einige Tropfen Regen zu spüren.
Da heute Schlechtwetterprogram angesagt ist können wir es richtig geniessen. Die Belalp ist gestrichen.
Basislager Wallis:
Forum: MTB-Tour Blatten
|
|
3424 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
101 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|