| am meisten angesehen |

Luftig und ausgesetzte Leitern - Leiterliweg zur Sustlihütte1031 x angesehenDer Hüttenweg hinauf zur Sustlihütte.
350 Höhenmeter sind ab Sustenbrüggli zu meistern.
Wir benötigen für den Leiterliweg ohne zu forcieren ca. 45 Minuten
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Ländi Chilcherbergen - Wunderschöner Singletrail hoch über Silenen1029 x angesehenWanderweg zwischen Chieligerberg und Ändi beim Berheimet Ländi.
Wunderschöner Singletrail
Hier ist alles fahrbar.
Chilchbergen ist erst seit 2010 fahrbar mit dem Bike erreichtbar. Der neuen Waldstrasse sei Dank.
Dies neue Waldstrasse führt von Frentschenberg via Chiligerberg hinauf nach Waldiberg. Auf meiner Landkarte ist diese Wegmöglichkeit noch nicht aufgeführt.
MTB-Tour: Chilcherberge Silenen
|
|

Klausenpass - Abendrot übers Urnerland1029 x angesehenAm Abend empfängt mich ein herrliches Abendrot am Klausenpass.
Ein würdiger Abschluss eines herrlichen Bike-Wandertages.
Weil Mitte September die Tage schon recht kurz sind, komme ich in den Genuss dieses Natusschauspiels.
Forum: Claridenhütte SAC
Mountainbike Tour mit Wanderung zur Claridenhütte SAC
|
|

Dri Türm am Pfad Richtung Schweizer Tor1025 x angesehenDie Kalkfelsen der Dri Türm am Prättigauer Höhenweg
Zustandsbericht: Wetter gut, Trail frei, Magen voll, Stimmung euphorisch
|
|

Bocchetta die San Bernado1024 x angesehenViele Wege führen zum Ziel. Die Auswahl auf den Wegweisern ist riesig... Auf der Passhöhe Bocchetta di San Bernardo vom Passo San Lucio kommend. Jetzt folgt der Singletrail unter der Cima dell'Oress hinüber zur Capanna Pairolo SAT.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

La Stretta - In Richtung Furcola di Livigno1024 x angesehenAusgesetzter Singletrail vom Val da Fain von der La Stretta in Richtung Forcola di Livigno
Tour: Val da Vain - La Stretta - Fuorcla Minor
|
|

Matterhorn Radblick - Geniales Panorama und herrliche Trails1023 x angesehenHeute geniessen wir den ganzen Tag das unverwechselbare Matterhorn Panorama.
- Der Aufstieg bei Arben nur mit Tragen/Schieben machbar
- Der Höhensingletrail bis Höhbalmen genial
- Die Abfahrt via Trift nach Zermatt steil, knifflig und ausgesetzt.
- Zusammengefasst > ein Traumtag mit genialen Trails und herrliche Panorama
Tour: Arben - Höhbalmen - Trift Hütte - Zermatt
|
|

Die Glattalp Bahn im Bisistal/Muotathal - Die Werkbahn vom EBS1023 x angesehenDie Bergstation der Luftseilbahn Glattalp vom EBS.
Es fährt nur eine Personen Kabine. Entsprechend lange müssen die Bahnbenützer bei Andrang warten.
Ab der Berstation der Glattalpbahn sind es nur 5 Minuten zu Fuss zur Glattalp SAC Hütte.
Tour Glattalp SAC Hütte Muotatal
|
|

Drusatscha Davos oberhalb vom Wolfgangpass1022 x angesehenWeiler Drusatscha bei Davos.
Der Wanderweg Trail am Drusatschaberg bringt mich runter nach Drusatscha.
Ein kleiner Weiler etwas oberhalb von Davos Wolfgang.
Ab Drusatscha fahre ich entlang vom Drusatschabächli runter zum Davosersee.
Pischa Trail Davos
|
|

Trail bei Oberaar mit dem Oberaargletscher im Berner Oberland1021 x angesehenRichtung Oberaargletscher bei der Bäregg Triebtenegg.
Vom Grimselpass kommend erwartet mich hier oben ein herrliches Gletscher Panorma Richtung Oberaargletscher.
Kurzer aber absolut lohnender Abstecher bei meiner Biketour zur Triebtenseelücke
MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
Kalenderbild Januar 2011
|
|

Le Louché - Becs de Bosson und Col de Louché1021 x angesehenBergsee Le Louché
Hinten der Becs de Bosson 3149 Meter
Links davon der Col de Louché wo wir unsere Abfahrt gestartet haben.
Brazilian Trail Extended: Grimentz - Col de Louche - Col de Cou - Sierre (Siders)
|
|

Grossalp 400 Höhenmeter oberhalb von Bosco Gurin1020 x angesehenGrossalp 1900 Meter über Meer.
Hinten der schneebedeckte Gipfel vom Madone o Batnall 2748m
Bis hart an die Schneegrenze konnte ich bis hierher alles im Sattel hochfahren.
Mountainbike Tour im Maggiatal: Bosco Gurin - Capanna Grossalp UTOE
|
|

Klöntalersee mit Glärnisch - auf der mittleren Schwialp1020 x angesehenMittlere Schwialp.
Beim Kreuz Blick hinunter in Glarner Klöntal mit dem Klöntalersee.
Rechts davon der Glärnisch
MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
|
|

Capanna Tremorgio am gleichnamigen Lago Tremorgia1019 x angesehenIch geniesse den feinen Kaffee bei der Capanna Tremorgio.
Heute bin ich der einzige Gast hier. Der ganzse See gehört mir alleine.
MTB-Tour: Lago Tremorgio
|
|

Matterhorn Zermatt Wallis1018 x angesehenDas Matterhorn
Das Wahrzeichen von Zermatt
Gewaltig wie die alleinstehende Pyramide vom Matterhorn immer wieder fasziniert.
Der Gipfel vom Matterhorn hat eine Höhe von 4478 Meter
Zur Besteigung vom Matterhorn wählen die meisten Bergsteiger die Route über den Hörnligrat, welche als Normalroute gilt. Ausgangspunkt ist dabei die Hörnlihütte auf 3260 Meter unmittelbar am Fusse vom Matterhorn oberhalb vom Schwarzsee.
MTB Gornergrat Tour
|
|

Urnersee der südliche Teil vom Vierwaldstättersee1017 x angesehenEntlang dem Urnersee auf dem Weg der Schweiz
Nach dem Reussdelta fahre ich Richtung Isleten
Ich folge dem Weg der Schweiz, der anlässlich der 700 Jahr Feier der Schweiz 1991 angelegt worden ist. Der Weg der Schweiz führt rund um den Urnersee (südlicher Teil vom Vierwaldstättersee).
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Steil und unwegsam - Der Chrüzlipass1017 x angesehenDer Abstieg (Ich schreibe bewusst nicht Abfahrt) vom Chrüzlipass hinunter ins Val Strem nach Sedrun.
Nur kurze Abschnitte können hier gefahren werden.
Als Wanderung ist der Chrüzlipass jedoch wunderschön.
Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
|
|

Singletrail vom Val Müra ins Val d'Es cha nach Madulain1016 x angesehenDer Trail unterhalb von der Es-Cha Hütte ist für mich fast durchgehend fahrbar. Der Trail hier ist aber gespickt mit technischen Passagen.
Tour Es-Cha Hütte SAC
|
|

Walenstadt am östlichen Ende des Walensee1015 x angesehenNach 50 Minuten Fahrzeit erreiche ich Walenstadt.
Blick im Hafen von Waldenstadt Richtung Westen über den Walensee.
Rechts im Bild - das nächste Ziel - der Aufstieg hinauf nach Garadur unter den Churfirsten.
|
|

Galerie zwischen Bauen und Isleten direkt am Vierwaldwaldstättersee1015 x angesehenWeg der Schweiz rund um den Urnersee
Galerien zwischen Bauen und Isleten am Ufer des Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Bärentatzen - Der letzte Bär im Isenthal Uri ist erlegt1015 x angesehenDie Bären Pranke vom letzten geschossenen Bären im Isenthal vom 29. Mai 1820
Ich denke heute begegnet uns kein Bär auf dem Weg zum Sassigrat - Müsst ja ein riesen Zufall sein... ;)
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
|
|

Surfen über die Hochebene Le Louché in Richtung Col de Cou1015 x angesehenWir durchqueren die Hochebene von Le Louché.
Es folgt eine Bachquerrung.
Hartnäckig verfolgt uns eine dunkle "Kampfwolke"
Brazilian Trail Extended: Grimentz - Col de Louche - Col de Cou - Sierre (Siders)
|
|

Zwischen Albrunpass und Alpe Forno Inf.1013 x angesehenVom Albrunpass queren wir auf Wanderweg hinüber zur Alpe Forno Inf.
Auf diesem Teilstück ist nur wenig im Sattel fahrbar.
Dafür haben unser Augen ein herrliches Panorama gegen Lago di Devero und ins Valle Devero.
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
|
|

Abfahrt vom Kinzigpass - Herrliche Singletrails warten1013 x angesehenDie Abfahrt vom Kinzigpass hinunter ins Urnerland.
Hier kurz unter der Kinzig Kulm wo sich der Weg gabelt entweder in Richtung Wissenboden/ Biel oder Richtung Obere Gisleralp.
Ich wähle die Richtung gegen die Gisleralp und weiter Richtung Ratzi.
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Col de Louche mit Becs de Bosson im Val d'Anniviers1013 x angesehenAufstieg zum Col de Louche im Val d'Anniviers Wallis
Der Aufstieg ab Grimentz / Bendolla über die Alp Le Marais erfolgt auf sehr gut fahrbarer Schotterstrasse.
Teilweise sind einige Rampen extrem steil und an der Grenze vom Fahrbaren.
Hinten Links der Gipfel vom Becs de Bosson.
Rechts davon die Lücke ist unser Ziel der Col de Louche
Brazilian Trail Extended: Grimentz - Col de Louche - Col de Cou - Sierre (Siders)
|
|

Zur Sustlihütte1013 x angesehenIm Hintergrund der markante Fünffingerstock.
Der Wanderweg über den Leiterliweg ist der Sonne zugewandt und von dadurch fast Schneefrei.
Für uns heute die ideale Alternative zur viel befahrenen Sustenstrasse. Denn die ganze Töff-Schweiz scheint heute auf Sustenpass Strasse unterwegs zu sein.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Palfries - Vom Chamm Richtung Palfries1012 x angesehenVorder Palfries 1688 Meter
Von Chammboden fahre ich Richtung Palfries.
Das Bergrestaurant Palfries hat geschlossen.
Darüber der Gipfel vom Alvier 2335 Meter
MTB-Tour: Palfries
|
|

Risetenpass - Abfahrt ins Weisstannental1012 x angesehenAbfahrt vom Risetentpass ins Weisstannental.
Vom Risetenpass geht's zuerst auf herrlichem Wanderweg dann eher holpriger zur Alp Oberer Plattnerboden. Ab der Alp Oberer Plattnerboden folgt dann eine Alpstrasse via Unter Plattnerboden zur Alp Obersiezsäss
Biketour: Risetenpass
|
|
| 3428 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
35 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|