am meisten angesehen |

Uristier Truzig steht er hier am Ufer vom Golzerensee749 x angesehenUristier am Golzerensee.
Eine wirklich originelle Idee das Rettungsgerät am Golzerensee bereit zu stellen.
Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
|
|

Ritzel mit Schaltauge und Wechselaufnahme749 x angesehen10 fach Shimano XT Ritzelpaket hinten mit XT Shadow Wechsel ebenfalls von Shimano
Shimano XT Kassette mit Dyna-Sys Komponente mit der Abstufung: 11-13-15-17-19-21-24-28-32-36 Ritzel
|
|

Brücke in Bignasco über den Fluss Maggia749 x angesehenBrücke Bignasco über die Maggia.
Ab Lorcarno bis Bignasco war es mehrheitlich flache. Ab Bignasco beginnt dann die Strasse merklich zu steigen. Wir fahren immer weiter ins Maggiatal vor.
Mountainbike-Tour: Naretpass
|
|

Goms Wallis - Aufstieg im Bächital ab Reckingen748 x angesehenAufstieg ins Bächital oberhalb vom Reckingen im Goms Wallis
Hinten der Bächigletscher und darüber das Galmihorn
Der Aufstieg ist schön gleichmässig und durchgehend sehr gut fahrbar
MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
|
|

Extrem Steil runter vom Matterhorn in Richtung Stafelalp748 x angesehenDas Bild täuscht.
Vom Matterhorn geht's etxrem steil runter in Richtung Seickren zur Stafelalp.
Hier laufen die Bremsen garantiert heiss...
Forum Hörnlihütte Tour
Matterhorn Mountainbike-Tour: Zermatt - Hörnlihütte
|
|

Ankunft auf dem Haldi - Aufstieg von Schattdorf hinauf nach Schattdorfer Bergen747 x angesehenFrühlingstour hinauf zu den Schattdorfer Bergen.
Nach dem harten Aufstieg komme ich aufs Haldi. Meine Kondition lässt noch zu Wünschen.
Im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel vom Fulen
Der letzte Schnee kämpft hier oben auf dem Haldi noch ums nackte Überleben...
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi
|
|

Sünnälä an der Herbstsonne an den Hängen vom Wildspitz746 x angesehenGemütliche Pause oberhalb vom Nebelmeer.
Wir haben ein warmen Herbsttag erwischt.
Als wir weiterfahren hat sich der Nebel unter uns auch verzogen
MTB-Tour: Wildspitz Forum
MTB-Tour: Wildspitz
|
|

Unterrothorn Zermatt - Wanderweg Ritzengrat zur Tufteralp746 x angesehenVom Unterrothorn Abfahrt über den Ritzengrat Richtung Tufteren zum Europaweg.
Der Wanderweg ist überaus anspruchsvoll und vielfach ausgesetzt.
Gute Balance und sicheres Fahren in schwierigem Gelände ist gefordert.
Gegenüber die Gletscher Flanken von Weisshorn und Bishorn.
Kalenderbild September 2013
MTB-Tour: Ritzengrat Zermatt Europaweg Kalpetran Visp
|
|

Walensee Tiefblau unter mir744 x angesehenBeim Aufstieg hinauf nach Caradur.
Kein Auto stört meinen gleichmässigen Pedalltritt.
Tiefblick hinunter zum Walensee.
Angenehm wärmt die Sonne durch die laublosen Bäume.
|
|

Älggi Alp Mitte der Schweiz744 x angesehenDer geografische Mittelpunkt der Schweiz - also der Mittelpunkt der Schweiz auf dem Älggi.
Neumödisch wird hier jeweils der Schweizer vom Jahr verewigt
seis drum..
Hier lasse ich es mir gut sein und geniesse die Mittagsrast
|
|

Alpe Forno Inf. Italien - Vom Albrunpass queren wir auf Wanderweg zur Alp Forno744 x angesehenWir erreichen die Alpe Forno Inf.
Der Vorplatz der Alp ist tief im Morast versunken.
Wir suchen uns vorsichtig unsern Weg durch den Schlamm...
Ab der Alpe Forno Inf. fahren wir auf der Alperschliessungsstrasse gegen Devero hinunter.
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
|
|

Abfahrt Trail vom Gälmji ins Nesseltal744 x angesehenDie Abfahrt vom Gälmji hinunter ins Nesseltal ist äusserst anspruchsvoll.
Der Trail ist abwechselnd kombiniert steil, verblockt, ausgesetzt.
Wir müssen öffters absteigen und rutnerschieben.
Sicherheit geht vor.
Tour: Simplonpass - Gälmji - Nesseltal - Brig
|
|

Safiental Felssturz in der Salatobel-Schlucht vom Aclatobel-Naturschutzreservat743 x angesehenTrail im Naturwaldreservat Aclatobel im Safiental.
Für den Weg ins Safiental entlang der steilen Felsenwände lohnt alleine schon diese Tour.
Hier versperrt ein kleiner Felssturz den Wanderweg. Der Felssturz im "Usser Salatobel" kann aber problemlos überstiegen werden.
Hier im Aclatobel-Gebiet toller 400 Meter Tiefblick in die wilde Schlucht der Rabiusa
Mountainbike-Tour: Tomülpass
|
|

Abfahrt vom Gornergrat nach Zermatt743 x angesehenHerrliche Abfahrt vom Gornergrat nach Zermatt
Mal steil, mal flowig, meist fordernd - aber immer herrlich!
Hinten Ober Gabelhorn (links) , Trifthorn und Zinalrothorn.
MTB Gornergrat Tour
Kalenderbild Juni 2012
|
|

Polenweg vom Turrahus hinauf zum Tomülpass - "Die Wädli glühen..."742 x angesehenVon Turrahus aus folge ich dem sogenannten "Polenweg" welcher die internierten Polen im zweiten Weltkrieg von Safien aus über den Tomülpass bis zur Alp Tomül gebaut haben.
Der Polenweg ist steil aber ich geniesse das gewaltige Panorama über das Safiental
Mountainbike-Tour: Tomülpass
|
|

Schneefeld Traverse742 x angesehenImmer wieder sind Richtung Cornopass Schneefelder zu überwinden.
Zum Glück ist der Schnee recht Kompakt und ich sinke nur wenig ein.
Dadurch komme ich trotzdem recht flott vorwärts.
MTB-Tour: Corno Pass
|
|

Glattalp SAC Hütte im Muotathal742 x angesehenGlattalphütte vom SAC Sektion Mythen.
Die Schutzhütte vom SAC ist bewartet.
Ein heisses "Kaffee Fertig" ist gerade richtig bei diesen kalten Temperaturen heute. Da die Sicht heute bescheiden ist verzichte ich auf den Abstecher zum Glattalpsee.
Tour Glattalp SAC Hütte Muotatal
|
|

Suworows Russischer Soldat am Panixerpass742 x angesehenDenkmal für General Suworows gewagten Armee Feldzug über die Alpen resp. den Panixerpass.
Denkmal bei Wichlen im Elmer Hinterland (Glarus)
Am 6. Oktober 2012 wurde in Elm beim Panzer Schiessplatz Wichlen, das Denkmal für den einfachen russischen Soldaten eingeweiht zum Gedenken an die Alpen Überquerung der russische Armee im Jahre 1798. Am winterlichen Panixerpass kamen damals hunderte Russische Soldaten ums Leben
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|

Schöllenenschlucht Wanderweg ist mit fahrbaren Rampen versehen741 x angesehenStahlrampe am Schöllenen Wanderweg
Dadurch ist der Wanderweg jetzt durchgehend fahrbar für Mountainbikes.
Ab hier fahre ich auf der Schutzgalerie über den Dächern der unter mir fahrenden Autos.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
|
|

Die Alp Niemet im Val Niemet auf 1899 Meter741 x angesehenAlp Niemet im gleichnamigen Val Niemet.
Auf halbem Weg zwischen Innerferrera und dem Pass da Niemet.
Ab der Alp Niemet kann etwa noch ein halber Kilometer gefahren werden. Dann geht es meist schiebend oder Tragend hoch zum Pass da Niemet.
Von der Alp Niemet bis zum Pass da Niemet benötige ich etwa 1 1/2 Stunden.
Pass da Niemet - Splügenpass
|
|

Dorf Maggia im gleichnamigen Maggiatal Tessin740 x angesehenDorf Maggia im Maggiatal im Tessin
Auf Nebenstrassen über die Brücke beim Dorf Maggia - geradeaus die markante Kirche vom Dorf Maggia.
Mountainbike-Tour: Naretpass
|
|

Mein Bike wartet schon sehnsüchtig auf Weiterfahrt auf der Maighels SAC Hütte739 x angesehenThe Bike ist schon wieder Abfahrbereit und wartet auf die Trails die da kommen...
auf der Capanna da Maighels CAS
Piz Piogn Crap und Piz Alpetta
Maighelspass
|
|

Rheinquelle am Tomasee Graubünden739 x angesehenAbstecher zum Tomasee / Lai da Tuma.
Der Tomasee und seine Zuflüsse werden als die Rheinquelle angesehen.
Der idyllische Tomasee ist tiefblau und eiskalt.
Maighelspass
|
|

Europaweg von Zermatt nach Täsch739 x angesehenDer Europaweg zwischen Zermatt und Täsch.
Die ausgesetzten Passagen sind mit Stahlseil zum festhalten gesichert
MTB-Tour: Ritzengrat Zermatt Europaweg Kalpetran Visp
|
|

Am Lago Tremorgio - Traumhaft schön am Ufer vom Bergsee738 x angesehenNachdem ich eine Weile die Ruhe am Lago Tremorgio genossen habe geht's weiter. Ich fahre zur Capanna Tremorgio hoch.
MTB-Tour: Lago Tremorgio
|
|

Fusio - Das Dorf Fusio zuhinterst im Tessiner Maggiatal738 x angesehenDorf Fusio im Maggiatal Tessin
Wir haben unser heutiges Tagesziel erreicht.
Im Hotel Albergo Pineta beziehen wir unser vorgängig reserviertes Hotelzimmer.
Mountainbike-Tour: Naretpass
|
|

Gotthard Pass - Passo del San Gottardo737 x angesehenPasso del San Gottardo - Vom Tessin in den Kanton Uri
Gotthard Pass 2106 m mit Lago della Piazza
Hinten Gotthard Hospiz (Ospizio San Gottardo)
|
|

Kaiserstock, Kronenstock und Blüemberg - Die Kaiserstockkette737 x angesehenDer Kinzigpass ist erreicht. Hatte es beim Aufstieg zum Kinzigpass auf der Urnerseite fast keinen Schnee mehr, ist auf der Nordseite der Schnee immer noch Hartnäckig und ziemlich geschlossen.
Hinten die schroffen Kalksteinfelsen der Kaiserstockkette. Von Ls nach Rs - Kaiserstock, Kronenstock und Blüemberg.
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|
3411 Dateien auf 122 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
39 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|