| am meisten angesehen |

Wanderweg von Gurtnellen ins Gornerental715 x angesehenIm Gornerwald - Der Wanderweg ins Gornerental
Hier beginnt der Wanderweg kräftig zu steigen
Nach kurzem Kampf gebe ich auf > ich muss schieben.
Gornerental Gurtnellen
|
|

Lawinen Schutzgalerien neben der Galmihornhütte bei Bleik714 x angesehenLawinen Schutz Verbauungen bei Bleik
Mein Trail führt unmittelbar unter dem Lawinen Schutz via Bleik nach Altstafel.
Traumhafter Singletrail
MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
|
|

Ritombahn Ambri-Piotta nach Piora714 x angesehenBerg Station Piora der Ritombahn
Die Ritom Standseilbahn gehört der SBB, welche neben der Personenbeförderung auch dem Unterhalt des Ritom Stausee dient.
Das rote Ritombähnli befördert auch Mountainbikes.
Mit 87 Prozent Steigung eine der Steilsten Standseilbahnen.
Davor die mächtigen Druckleitungen, welche die knapp 800 Höhenmeter zur Stromproduktion nutzen.
Tour: Airolo - Ritomsee - Passo del Sole - Biasca
|
|

Schutzhütte auf dem Panixerpass - Die Grenze Graubünden und Glarus714 x angesehenPanixerpass (Pass dil Veptga.) Schutzhütte auf 2407 Meter
Die Kantons-Grenze von Graubünden nach Glarus.
Panixerpass Schutzhütte
Bei der Panixer Schutzhütte machen wir eine Rast.
Es folgt die Abfahrt ins Glarnerland.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|

Biaschina Viadukt Leventina zwischen Lavorgo Novo und Giornico714 x angesehenDas Biaschina Viadukt 110 Meter hoch, in der Leventina zwischen Lavorgo Novo und Giornico.
Zwei Bahn Kehrtunnel mit Autobahn Viadukt und die Gotthard Strasse in der Leventina
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
|
|

Sitzbänkli Göscheneralp - Auf der Krone vom Göscheneralpsee714 x angesehenPause auf der Göscheneralp
Sitzbank - Das Bänkli auf dem Staudamm kommt wie gerufen.
Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Denti della Vecchia glüht rot im Abendlicht.712 x angesehenDenti della Vecchia im letzten Abendlicht
oder auf Deutsch "Zähne der Grossmutter"
Die "Grossmutter" scheint mir reichlich Rote Zähne zu haben.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Val Colla mit Passo San Lucio711 x angesehenDem Himmel so nahe.
Blick vom Motto della Croce hinüber zum Passo San Lucio
Mit dem Vorgelagten Val Colla
|
|

Weesen Wasserfontäne im Walensee711 x angesehenWalensee bei Weesen.
Strahlend blauer Himmel begleitet mich den ganzen Tag.
Durch die Linthkorrektur (Escher-Linth Kanal) wurde damals der Wasserspiegel vom Walensees um ganze 5,5 Meter abgesenkt.
|
|

Capanna Grotto Monti di Lego711 x angesehenDie Capanna Grotto Monti di Lego / Gemeinde Mergoscia.
Auf der Alp Monte Lego
Das Groto auf 1150 Meter. Absolut verkehrsfrei mit herrlicher Aussicht auf den Lago Maggiore und nach Locarno.
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Wiesen Trail bei den vielen Lichtungen und Rustico710 x angesehenGegen Abend im untergehendem Sonnlicht macht es riesen Spass durch die vielen kleinen Weiler und kleinste Maiensäss zu fahren. Die Landschaft hier scheint noch intakt.
|
|

Doppelbogen "Römerbrücke" bei Lavertezzo im Verzascatal710 x angesehenSteinbogenbrücke Ponte dei salti bei Lavertezzo im Verzascatal.
Elegant schwingt sich die Steinbrücke über die Verzasca.
Im Sommer durch Touris überlaufen, haben wir die Brücke im zu Beginn des Frühling fast für uns alleine.
Forum: Tour Verzasca Tal
|
|

Rigi Unterstetten - am Fusse vom Rigi Dossen - in Richtung Rigi Kaltbad710 x angesehenRigi Unterstetten in Richtung Rigi Kaltbad
Hier am höchsten Punkt unserer Tour (ca. 1500m) machen wir kurz Pause.
Unten der Vierwaldstättersee gegen Weggis und Stadt Luzern
|
|

Kapelle Klöntal am Pragelpass im Kanton Glarus710 x angesehenKlöntaler Kirche - Kapelle am oberen Ende vom Klöntalersee
Bei Hinter Klöntal am Pragelpass. Kleiner Schwenker auf dem Rückweg von der Glärnischhütte.
Bike-Wanderung: Tour Klöntal Glärnischhütte
|
|

Im Anflug zur Btta di San Bernardo - vom Passo San Lucio kommend709 x angesehenDer Single-Trail von San Lucio nach Btta di San Bernardo ist Tief aber fast durchwegs alles Fahrbar
Weil der Weg so Tief ist muss man immer schauen das die Pedalen am Wegrand nicht anhängen. Gute Balance und feine Bikebeherrschung sind deshalb hier gefragt. Aber alles im schwarzen Bereich.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Aufstieg hinauf zum Col de Sorebois709 x angesehenAufstieg von Zinal hinauf nach Sorebois.
Es täuscht, der Anstieg ist sehr steil.
Entweder hatte ich einen schlechten Tag oder die Steigung war schlicht zu Steil...
Tour: Grimentz - Zinal - Sorebois - Corne de Sorebois - Lac de Moiry - Grimetz
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
|
|

Dem Himmel entgegen Val d'Es~cha - Trail beim Albulapass709 x angesehenHerrlicher Höhentrail im Val d'Es~cha
Der Himmel zum greifen nahe.
Ich habe heute einen absolut herrlichen Bike Tag erwischt.
Tour Es-Cha Hütte SAC
|
|

Göscheneralp - das Bergrestaurant Dammagletscher709 x angesehenHotel Berggasthaus Dammagletscher beim Stausee
Lange ist es ruhig und gemütlich beim Berggasthaus Dammagletscher direkt unter dem Damm.
Dann fährt ein Spanischer Reisebus vor. Fertig ist es mit Ruhe - Ich ziehe weiter...
Biketour: Göscheneralp
Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Der letzte Kampf am Chinzig Pass709 x angesehenKurz unterhalb der Kinzig Pass Höhe.
Es gibt Biker die wollen unbedingt zwei Velos hier hoch schleppen...
;)
Die letzten Schneereste direkt unterhalb der Chinzig Kulm.
Via die neue Alpstrasse auf der Muotataler Seite kann man bei genügend Kondition und Kraft alles fahrend bis auf den Kinzigpass gelangen.
MTB-Tour: Kinzig Kulm
|
|

Ziel erreicht der Göscheneralp Stausee709 x angesehenStauseee auf der Göscheneralp
Hinten leuchtet weiss der Dammagletscher
Links der Planggenstock wo bekannterweise riesige Rauchquarz Bergkristalle gefunden wurden
Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Schönste Trails im Bürgenbergwald708 x angesehenca. 3km schönster Singeltrail alles Fahrbar
Stans - Bürgenstock Seewligrat
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat
|
|

Nerve AM 7. Das All Mountain Bike von Canyon in Schwarz anodisiert/eloxiert708 x angesehenDas neue All Mountain Baby
Ein Mountainbike auch für anspruchsvolle Touren
Berauf mit absenkbarer Fox Talas Gabel mit Lockout arretierbar.
Für steile Berge hinten mit 10-fach Ritzel
Für Bergab 150 mm Federweg vorne resp. 140 mm am Hinterbau.
Für perfekte Verzögerung sorgen die Avid Elixir 5 Bremsen mit 203 mm vorne resp. 185 mm Bremsscheiben hinten
|
|

Dorf Poschiavo im Puschlav / Graubünden708 x angesehenDie Ortschaft Poschiavo im Bündner Puschlav
In Poschiavo gibt's auf dem Dorfplatz einen Kaffee.
Dann geht's zum Bahnhof der Rhätischen Bahn in Poschiavo und ich fahre mit dem Roten Züglein mühelos wieder hoch zum Berninapass.
Auf dem Berninapass steige ich aus und fahre alles auf Singletrails zurück nach Pontresina.
Mountainbike-Tour: Pontresina - Berninapass - Alp Grüm - Poschiavo
|
|

Waldschlucht im Val Capriasca707 x angesehenDer ganze Trail ist ein riesen Spass.
Abwechslungsreich und teils auch mit kleinen und grösseren Herausforderungen, gespickt mit vielen Überraschungen. Absoluter Hammertrail
|
|

Bildstock beim Aufstieg von Bristen nach Golzeren707 x angesehenDer Aufstieg mit Bike von Bristen (Talstation der Golzeren-Luftseilbahn) bis zum Golzerensee ist steil und braucht dicke Wädli.
Es sind 600 Höhenmeter zu überwinden und ich brauchte dazu ziemlich genau eine Stunde.
|
|

Auf dem Monte Tamaro Gipfel gegen Locarno - Der Steinmanndli-Garten707 x angesehenAuf dem Gipfel vom Monte Tamaro.
Die Aussicht hier oben ist genial.
Volles 360 Grad Panorama übers ganze südliche Tessin wie z.B. Lugano, Locarno, Ascona, Belinzona, Lago Maggiore, Luganersee usw.
MTB-Tour: Monte Tamaro - Alpe di Neggia - Monti di Vira
|
|

Zervreilasee - Oberhalb von Vals707 x angesehenZervreilasee auf 1862 Meter
Die Abfahrt von der Länta Hütte geht wieder zurück zum Zervreilasee.
Biketour Valser TalZervreila - Läntahütte SAC
|
|

Die Abfahrt beginnt. Ich steige schon ganz oben beim Stöckli in den Trail ein707 x angesehenWanderweg Trail vom Stöckli ins Riental nach Göschenen.
Oben im Hintergrund die Reduit Festung Stöckli
Tour: Andermatt Nätschen Gütsch Festung Stöckli Riental Göschenen
|
|
| 3428 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
61 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|