am meisten angesehen |

Schützengraben in Richtung Oberalppass auf dem Stöckli oberhalb von Andermatt668 x angesehenReduit Festung Stöckli Andermatt oberhalb vom Gütsch.
Schützengraben in Richtung Oberalppass
Tour: Andermatt Nätschen Gütsch Festung Stöckli Riental Göschenen
|
|

Weesen Wasserfontäne im Walensee667 x angesehenWalensee bei Weesen.
Strahlend blauer Himmel begleitet mich den ganzen Tag.
Durch die Linthkorrektur (Escher-Linth Kanal) wurde damals der Wasserspiegel vom Walensees um ganze 5,5 Meter abgesenkt.
|
|

Wanderweg bei Stäuben - Im Erstfeldertal Kanton Uri - Mein Abstieg von der Kröntenhütte667 x angesehenStäuben im Erstfeldertal
Abenteuerlich ist der Weg hier in den Fels geschlagen.
Tour Kröntenhütte SAC
|
|

Wanderweg von Gurtnellen ins Gornerental667 x angesehenIm Gornerwald - Der Wanderweg ins Gornerental
Hier beginnt der Wanderweg kräftig zu steigen
Nach kurzem Kampf gebe ich auf > ich muss schieben.
Gornerental Gurtnellen
|
|

Denti della Vecchia glüht rot im Abendlicht.666 x angesehenDenti della Vecchia im letzten Abendlicht
oder auf Deutsch "Zähne der Grossmutter"
Die "Grossmutter" scheint mir reichlich Rote Zähne zu haben.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Panixerpass - Vom Häxenseeli geht's hinunter nach Gurglen666 x angesehenPanixerpass - Alpiner Wanderweg von Graubünden nach Glarus
Beim Häxenseeli hinunter ins Glarnerland
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|

Kapelle Klöntal am Pragelpass im Kanton Glarus666 x angesehenKlöntaler Kirche - Kapelle am oberen Ende vom Klöntalersee
Bei Hinter Klöntal am Pragelpass. Kleiner Schwenker auf dem Rückweg von der Glärnischhütte.
Bike-Wanderung: Tour Klöntal Glärnischhütte
|
|

Waldschlucht im Val Capriasca665 x angesehenDer ganze Trail ist ein riesen Spass.
Abwechslungsreich und teils auch mit kleinen und grösseren Herausforderungen, gespickt mit vielen Überraschungen. Absoluter Hammertrail
|
|

Abfahrt ins Maderanertal nach Bristen665 x angesehenDie Abfahrt im Maderanertal (Kanton Uri).
Die Schneegrenze ist bei 1400 Meter gekratzt.
Jetzt geht's wieder bergab in Richtung Bristen.
MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee
|
|

Auf dem Monte Tamaro Gipfel gegen Locarno - Der Steinmanndli-Garten665 x angesehenAuf dem Gipfel vom Monte Tamaro.
Die Aussicht hier oben ist genial.
Volles 360 Grad Panorama übers ganze südliche Tessin wie z.B. Lugano, Locarno, Ascona, Belinzona, Lago Maggiore, Luganersee usw.
MTB-Tour: Monte Tamaro - Alpe di Neggia - Monti di Vira
|
|

Zervreilasee - Oberhalb von Vals665 x angesehenZervreilasee auf 1862 Meter
Die Abfahrt von der Länta Hütte geht wieder zurück zum Zervreilasee.
Biketour Valser TalZervreila - Läntahütte SAC
|
|

Val Colla mit Passo San Lucio664 x angesehenDem Himmel so nahe.
Blick vom Motto della Croce hinüber zum Passo San Lucio
Mit dem Vorgelagten Val Colla
|
|

Wiesen Trail bei den vielen Lichtungen und Rustico664 x angesehenGegen Abend im untergehendem Sonnlicht macht es riesen Spass durch die vielen kleinen Weiler und kleinste Maiensäss zu fahren. Die Landschaft hier scheint noch intakt.
|
|

Göscheneralptal - Blick vom Stausee talabwärts Richtung Göschenen664 x angesehenTiefblick vom Göscheneralp Stausee hinunter ins Göschener Tal.
Blick Richtung Göschenen
Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Die Abfahrt beginnt. Ich steige schon ganz oben beim Stöckli in den Trail ein664 x angesehenWanderweg Trail vom Stöckli ins Riental nach Göschenen.
Oben im Hintergrund die Reduit Festung Stöckli
Tour: Andermatt Nätschen Gütsch Festung Stöckli Riental Göschenen
|
|

Arlassee663 x angesehenLej d'Arlas
Am kleinen Lej d'Arlas können einige Meter kurz gefahren.
Die letzten Meter! Denn ab hier muss kann nur noch getragen oder gestossen werden.
Tour: Bernina Diavolezza
|
|

Göscheneralp - das Bergrestaurant Dammagletscher663 x angesehenHotel Berggasthaus Dammagletscher beim Stausee
Lange ist es ruhig und gemütlich beim Berggasthaus Dammagletscher direkt unter dem Damm.
Dann fährt ein Spanischer Reisebus vor. Fertig ist es mit Ruhe - Ich ziehe weiter...
Biketour: Göscheneralp
Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Der letzte Kampf am Chinzig Pass663 x angesehenKurz unterhalb der Kinzig Pass Höhe.
Es gibt Biker die wollen unbedingt zwei Velos hier hoch schleppen...
;)
Die letzten Schneereste direkt unterhalb der Chinzig Kulm.
Via die neue Alpstrasse auf der Muotataler Seite kann man bei genügend Kondition und Kraft alles fahrend bis auf den Kinzigpass gelangen.
MTB-Tour: Kinzig Kulm
|
|

Passo del Sole - der Lago dei Canali663 x angesehenLago dei Canali
Bei der Abfahrt vom Passo del Sole ins Valle Santa Maria nach Lareccio
|
|

Biaschina Viadukt Leventina zwischen Lavorgo Novo und Giornico663 x angesehenDas Biaschina Viadukt 110 Meter hoch, in der Leventina zwischen Lavorgo Novo und Giornico.
Zwei Bahn Kehrtunnel mit Autobahn Viadukt und die Gotthard Strasse in der Leventina
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
|
|

Sitzbänkli Göscheneralp - Auf der Krone vom Göscheneralpsee663 x angesehenPause auf der Göscheneralp
Sitzbank - Das Bänkli auf dem Staudamm kommt wie gerufen.
Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Schönste Trails im Bürgenbergwald662 x angesehenca. 3km schönster Singeltrail alles Fahrbar
Stans - Bürgenstock Seewligrat
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat
|
|

Furkapass mit Furka Bergstrecke662 x angesehenGegen den Furkapass und darunter der Furka Scheiteltunnel der Dampfbahn der Furka Bergstrecke.
Unten in der Bildmitte gut zu erkennen das eingeschneite Eisenbahn Trasse der Furka Bergstrecke mit der Portal vom Furka Scheitel Tunnel.
Seit letzen Sommer kann man wieder mit der Dampfbahn der Furka Bergstrecke von Realp via Furkatunnel und Gletsch nach Oberwald reisen.
|
|

Schutzhütte auf dem Panixerpass - Die Grenze Graubünden und Glarus662 x angesehenPanixerpass (Pass dil Veptga.) Schutzhütte auf 2407 Meter
Die Kantons-Grenze von Graubünden nach Glarus.
Panixerpass Schutzhütte
Bei der Panixer Schutzhütte machen wir eine Rast.
Es folgt die Abfahrt ins Glarnerland.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|

Hinterbau Wippe661 x angesehenHinterbau Wippe mit Dämpferaufnahme und Hinterbau Dämpfer
vom Fully Canyon Nerve AM7
|
|

Capanna Corno Gries Hütte CAS Tessin661 x angesehenDie Corno Gries Hütte vom Tessiner Alpenclub
CAS = Club Alpino Svizzero Sektion Bellinzona e Valli
Capanna Corno Gries bietet 50 Schlafplätze.
Empfehlenswert die Tessiner Fleischplatte - Hat köstlich geschmeckt.
EDIT 05.04.2017: Die Corno Gries Hütte gehört ab Ende Mai 2017 neu zur SAC Sektion Rossberg.
Strada degli Alpi MTB-Tour: Strada Alta Bedretto
|
|

Oberjetz Beizli bei der Alp Ober Stafel auf der Glarner Seite vom Panixerpass661 x angesehenOberjetz Beizli von Elm
Alp Ober Stafel am Panixerpass
Wie ein Magnet zieht uns die Alpwirtschaft Oberjetz an. Das servierte kühle Nass der Alpbeiz wird von uns wie ein Schwamm aufgezogen
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|

Windrad - Windenergie Anlage auf dem Griespass660 x angesehenHier wird grüner Strom produziert mit Windenergie (sogenannter Ökostrom)
Das Windrad am Gries ist die höchstgelegene Windenergie Europas auf 2465 m.ü. M.
Am Griessee wird seit 2011 Windenergie produziert. Weitere Windräder werden folgen.
Strada degli Alpi MTB-Tour: Strada Alta Bedretto
|
|
3424 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
61 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|