am meisten angesehen |

Monti di Metri Wanderweg ins Verzasca Tal beginnt622 x angesehenMonti di Metri
Verspielt blinzelt die Sonne via den Lago Maggiore zu mir hinauf.
Der Singletrail hinunter zur Verzasca Staumauer beginnt.
MTB-Tour: Monti di Motti
|
|

Geröllwüste Im Griess unterhalb vom Clariden622 x angesehenIm Griess zum Gletschersee.
Wanderweg in der Geröllwüste Richtung Klausenpass
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Härzig unterhalb vom Spitzibüel621 x angesehenAus dem Schuttwald
die Obstbäume bei Härzig leuchten herrlich weiss
Goldauer Bergsturz Tour
|
|

Giübin Abfahrt über den Gipfelgrat in Richtung Passo Scimfus621 x angesehenAbfahrt vom Gipfel vom Giübin hinunter zum Passo Posmeda.
Rechts unten noch knapp auf dem Foto der Lago della Sella
|
|

Alpe di Bietri - Abfahrt von Cima della Trosa nach Monti di Lego621 x angesehenAlpe di Bietri zuhinterst im Valle di Mergoscia direkt unterhalb vom Cima della Trosa
Am Brunnen auf der Alpe di Bietri fülle ich meine Wasserflasche.
Herrlich kühles Nass zum nach tanken gibt es hier.
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Furkapass620 x angesehenDie letzten Sonnenstrahlen beleuchten noch die Alpengipfel.
Blick in Richtung Furkapass mit Belvedere.
MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
|
|

Treib Seelisberg Bahn - Die Treib Standseilbahn620 x angesehenDas rote Bähnli der Standseilbahn Treib Seelisberg Bahn.
Im Jahr 2016 wird die Treib-Seelisberg Bahn schon das 100 Jahr Jubiläum feiern können.
Es fahren zwei Bahnwagen im Pendelverkehr auf und ab.
MTB-Tour: Emmetten Rütli Seelisberg
|
|

Rigi First - Wanderweg bei Ober Äbnet nach Freibergen620 x angesehenOber-Äbnet
Wanderweg von Rigi First hinunter nach Freibergen
|
|

Vom Rütli nach Seelisberg - Der Weg der Schweiz Wanderweg619 x angesehenRütli - Der Weg der Schweiz
Vom Rütli geht's hinauf nach Seelisberg.
Jetzt im Frühling herrlich einsam.
Im Sommer, wenn Wandersaison ist, garantiert ein NoGo für MTB.
MTB-Tour: Emmetten Rütli Seelisberg
|
|

Lawinen Verbauungen im Lötschental618 x angesehenRiesige Lawinenverbauungen zwischen Faldumalp und Meigu. Nur schwer kann man sich im Herbst vorstellen das hier im Winter mächtige Schneemassen vor dem Sturz ins Tal zurückgehalten werden müssen
Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
|
|

Klasse Trail im Val Capriasca618 x angesehenGegen unten wird der Trail richtig flowig
Der Singletrail zwischen Gola di Lago und Lopagno durchs Val Capriasca
|
|

Weesen gegen Amden - Walensee618 x angesehenWeesen am Walensee
Blick Richtung Amden
Der Leistchamm, der westlichste Ausläufer der Churfirsten im Hintergrund rechts
|
|

Sihl Ufer-Weg Rechts bei Haslaub618 x angesehenAb dem EW bei Haslaub fahren wir am rechten Ufer der Sihl bis zum Suenerstäg.
Tour Ägerital Sihl Lorze
|
|

Ober Stöckmatt am Bürgenstock617 x angesehenOber Stöckmatt unterhalb vom Seewligrat
Stans - Bürgenstock Seewligrat
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat
|
|

Linthkanal Weesen am Walensee617 x angesehenWeesen St.Gallen - Die Linth Fluss als Grenze zw. Glarus und St.Gallen
Linthkanal am unteren Ende vom Walensee
Der Escher-Linthkanal erbaut von 1807-1816 von Hans Conrad Escher verhinderte Überschwemmungen in der Linthebene zwischen Walensee und Zürichsee
|
|

Am Lopper Grossbaustelle bei luftiger und gefährlicher Felsensicherung617 x angesehenLuftige Grossbaustelle am Lopper. Wenn ich schon den Lopper Trail gönne, wollte ich hier mal runterschauen.
Am 12. Oktober 2009 unterbrach ein Felssturz die Lopper Hauptstrasse zwischen Stansstad und Hergiswil. Bis heute ist die Lopper Strasse gesperrt. Zuerst mit Fähre, ab März 2010 mit einer 500 Meter langen Pontonbrücke im Vierwaldstättersee wurde wieder eine provisorische Verbindung eingerichtet. Im steilen Fels oben sind bis heute die aufwendigen Felssicherungs Arbeiten im Gange.
Tour: Lopper Wanderweg Trail
|
|

Grenze Wallis am Grimselpass617 x angesehenDer Grenzstein am Grimsel.
Das Wappen vom Kanton Wallis am Grimselpass.
Der Grimselpass bildet hier die Grenze zwischen dem Kanton Wallis und Bern.
Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
|
|

Brücke bei Berg über den Leitschachbach617 x angesehenArnisee Tour
Brücke über den schäumenden Leitschachbach.
Jetzt bei Schneeschmelze in den Bergen stürzt sich der Leitschachbach tossend und laut in die Tiefe.
Tour Arnisee
|
|

Nufenenpass mit Pizzo Callina und Mittagshorn an der Grenze Tessin und Wallis617 x angesehenAuf dem Nufenenpass - das Spiegelbild im See auf dem Pass.
Hinten das links das Mittagshorn und rechts der Pizzo Callina.
Der Nufenenpass ist mit 2478 Meter der höchste Alpenpass in der Schweiz der mit Auto befahren werden kann.
Strada degli Alpi MTB-Tour: Strada Alta Bedretto
|
|

Göscheneralp Stausee gegen Damma Gletscher617 x angesehenGöscheneralpsee
Heute ist der Stausee nur halb gefüllt.
Vielleicht erhöht dies für die Fischer die Erfolgschancen...
Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Die Richtung ist vorgegeben nach Aesch runter ins Schächental616 x angesehenDer Wegweiser bei der Alp Unteralp zeigt mir unmissverständlich den Weg runter nach Aesch.
Der Weg durch die Alpweide runter ist eigentlich nicht vorhanden und nur durch die rot/weissen Markierungen zu finden. Nachher im Wald folgt ein steiles schmales ruppiges Transporter-Alpsträsschen alles fahrbar.
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
|
|

Die Piotta Standseilbahn zum Ritomsee - Ab Piotta geht's Richtung Ambri616 x angesehenIch starte die Tremorgio Tour bei Piotta in der Leventina im Tessin.
Ich starte unmittelbar bei der Autobahn Raststätte von Ambri-Piotta und fahre auf Nebenwegen Richtung Ambri.
Gegenüber die Standseilbahn: Piotta-Ritom Es soll angeblich die steilste Standseilbahn Europas sein. Gefälle 87%. Max. 50 Personen finden dort Platz und können so bequem zum Ritomsee hochfahren.
MTB-Tour: Lago Tremorgio
|
|

Luftseilbahn Urnerboden Fisetenpass - Mit der Seilbahn wär's "ringer" gegangen616 x angesehenBergstation der Luft-Seilbahn vom Urnerboden zum Fisetenpass
Das wäre die "ringere" Variante um vom Urnerboden hier rauf zum Fisetenpass zu gelangen.
Deshalb auch die vielen Wanderer hier oben auf dem Fisetenpass.
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Singeltrail im Goldauer Bergsturz615 x angesehenSingeltrail auf dem Bergsturz von Goldau.
Das Unwetter vom 22. August 2005 hat den Rossberg wieder zu einem kleinen Bergsturz geführt. Westlich vom Gribsch auf ca. 1000 m. ü. M. sind etwa 150'000 Kubikmeter Masse in Bewegung geraten und haben die darunter liegenden unbewohnten Wälder zerstört.
|
|

Sattelrohr Klemme 615 x angesehenDie Sattelrohr Klemme
Einfaches und schlichtes Design
Aber sehr Funktional. Die Drehschraube auf der linken Seite kann ohne Werkzeug leicht nachjustiert werden.
Der Sattel lässt sich für den Downhill komplett versenken für mehr Bewegungsfreiheit.
|
|

Feuerlilie Blume - prächtige Alpen Flora am Hüttenweg zur Glärnischhütte615 x angesehenFeuerlilie - Diese knallig rote Alpenblume wachst prächtig hier im Kalkboden
Alpen Flora am Wanderweg zur Glärnischhütte
Bike-Wanderung: Tour Klöntal Glärnischhütte
|
|

Instand gestellter Weg im Goldauer Bergsturz614 x angesehenSingeltrail zwischen Spitzibüel und Gribsch im Gebiet vom Goldauer Bergsturz
In 5 Minuten wartet beim Restaurant Gribsch das Kühle Blonde
Goldauer Bergsturz Tour
|
|

Singletrail Monti di Motti ins Verzasca Tal614 x angesehenWaldweg Singletrail Richtung Vertum ins Verzascatal
Der Schnee ist gut fahrbar und schön griffig unter den Stollen.
MTB-Tour: Monti di Motti
|
|
3424 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
66 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|