Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
am meisten angesehen
goescheneralp_10-06-2014_img_7754.jpg
Stausee - Auf dem Göscheneralp Staudamm553 x angesehenAuf dem Damm der Göscheneralp
Der Göscheneralp Stausee ist auf 1797 Meter

Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
maruso-riviera_10_01_2015_img_0599.jpg
Von Maruso nach Claro - Abfahrt auf dem Wanderweg im warmen Abendlicht553 x angesehenWanderweg von Maruso zum Dorf Claro hinunter
Herrliche Trail Abfahrt im warmen Abendlicht.

Kalenderbild: Februar 2015

Portal: MTB-Tour Maruso (Riviera/Tessin)

Mountainbike-Tour: Maruso (Riviera/Tessin)
mountainbike_23-07-2011_img_3427.jpg
Fox Talas 32 mm Gabel mit 150 mm Federweg Federgabel absenkbar auf 120 mm552 x angesehenFedergabel: Fox 32 TALAS FIT RL mit 150 Millimeter Federweg
Absenkbar mit einem Klick auf 120mm fürs entspannte Bergauffahren
Mit konischem Steuerrohr für mehr Steifigkeit (Tapered Steerer (oben 1 1/8 Zoll, unten 1.5 Zoll)
Laufradaufnahme mit 15-Millimeter-Steckachse an der Front
Lockout zum Blockieren der Gabel zB. auf Asphalt.
Mit einstellbarer Zugstufe.
brunni-sittlisalp_14052015_img_0733.jpg
Alp Brunni im gleichnamigen Brunnital552 x angesehenAlp Brunni
Der Wanderweg Trail von der Sittlisalp endet direkt bei Brunni

MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
kl-mythen03_11_2007-img_7749.jpg
Der Rigi Gipfel ragt aus dem Nebel Meer551 x angesehenIn westlicher Richtung die Rigi (dahinter der Pilatus Gipfel) welche über das Nebelmeer thront
Typisches Herbstwetter. Unten Grau oben Blau
heidmannegg_30-10-2009_img_3919.jpg
Schächentaler Windgällen551 x angesehenUnter den Schächentaler Windgällen fahre ich Richtung Heidmanegg
Der Schächentaler Höhenweg macht eine Menge Spass.
Trotz einiger kleiner Schneefelder heute, ist fast alles durchwegs fahrbar.
chammli-23_08_2007-img_6365.jpg
Heftige Abfahrt beim Chammlitritt / Schächental550 x angesehenChammlitritt am Klausenpass
Teilweise ausgesetzte Stellen
Nicht alles Fahrbar
Sicherheit geht vor
Hinunter zur Oberalp zu den Hütten.

Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
mountainbike_22-07-2011_img_3393.jpg
Kategorie : All Mountain Nerve AM7 2011550 x angesehenMountainbike AM7
Schwarz anodisiert in sand blasted anodized black
Sattel, Bremsen (Bremssattel + Bremsgriffe), Griffe und Gabel in Weiss.
Fahrbereit aufgebaut ohne Kurbel 13.05 kg gemäss Werksangabe.
Dazu kommen noch Pedale, Falschenhalter und Bar Ends - Fahrbereit also ca. 13.5 Kilogramm.
croce-direttissima_11-12-2012_img_0485.jpg
Motto della Croce im Val Cola im Sonnenuntergang550 x angesehenDiesmal wähle ich die Direttissima Linie vom Motto della Croce nach Tesserete hinunter.
Der Motto della Croce im warmen Abendlicht im Sonnenuntergang
goescheneralp_10-06-2014_img_7745.jpg
Mini Dörfli Gwüest Göscheneralp - Restaurant beim Weiler Gwüest550 x angesehenGöscheneralp Dörfli Gwüest
Etwas oberhalb von hier, das nahe Bergrestaurand Göscheneralp bei Gwüest - Ich widerstehe trotz Hitze heute

Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
maruso-riviera_10_01_2015_img_0592.jpg
Riviera: Wanderweg Von Maruso nach Claro550 x angesehenSingletrail Maruso
Abfahrt auf anspruchsvollen alten Wanderwegen von Maruso hinunter nach Claro.
Bei äusserst angenehmen Temperaturen macht das Mountainbiken extrem viel Spass.

Mountainbike-Tour: Maruso (Riviera/Tessin)
goescheneralp_10-06-2014_img_7771.jpg
Göscheneralp beim Jäntelboden nähe vom Zeltplatz Mattli bei Gwüest549 x angesehenGöscheneralp
Beim Zeltplatz Mattli bei Gwüest im Göscheneralptal

Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
fisetenpass_17-08-2014_img_8430.jpg
Urnerboden am Klausenpass - Der Urnerboden ist auch heute noch Ganzjährig bewohnt.549 x angesehenUrnerboden - Die Urner Alp auf der Glarner Seite vom Klausenpass.
Blick vom Klausenpass bei Vorfrutt Richtung Urnerboden.
Der Urnerboden soll angeblich die grösste Kuhalp der Schweiz sein. Alpmilch sollte deshalb genügend vorhanden sein. So ist im Jahre 2014 auch die neue Alpkäserei auf dem Urnerboden eröffnet worden.

Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3884.jpg
Rütli am Vierwaldstättersee, die Wiege der Schweiz548 x angesehenDie historische Rütliwiese am Ufer des Vierwaldstättersee.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3890.jpg
Frontal zur Alp Laui548 x angesehenDie letzten Meter zur Alp Laui. Hinten der Glärnisch.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3945.jpg
Punkt 1832 beim Huserenstock548 x angesehenFronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_8981.jpg
Der Oberaarsee erscheint unter mir548 x angesehenDer kleine Schwenk hinauf zur Bäregg lohnt auf jeden Fall.
Vor mir erscheint der Oberaarsee ein Stausee der Grimselwerke vom der Kraftwerk Oberhasli KWO welches zum grössten Teil der BKW gehört.

Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke
heinzenberg-glaspass_01-08-2013_img_2746.jpg
Kirche Ober Tschappina Heinzenberg548 x angesehenOber Tschappina - Die Kriche am Heinzenberg

Biketour Heinzenberg - Glaspass - Safiental
kl-mythen03_11_2007-img_7803.jpg
Ibergeregg: Im Westen geht die Sonne unter547 x angesehenBei der Ibergeregg mit Blick gegen Fronalpstock
Grandioses Naturschauspiel wenn die Sonne im Westen untergeht ins Nebelmeer
axenstrasse_04-11-2012_img_0303.jpg
Axenstrasse - der alte Teil der Axenstrasse zwischen Flüelen und Sisikon547 x angesehenHeute dient die alte Axenstrasse zwischen Tellsplatte/Sisikon und Flüelen nur noch als Fussweg (Weg der Schweiz) und Veloweg.
Umso schöner ist der alte verkehrsfreie Teil der Axenstrasse heute.
Der Ausblick über den Urnersee / Vierwaldstättersee ist herrlich.

Tour Axen: Gibel - Unter Axen Tellsplatte
giubin-sellapass_07-10-2009_img_3628.jpg
Passo Sella - Hoch über dem Gotthardpass - Die Abfahrt ins Unteralptal545 x angesehenAbfahrt vom Giübin hinunter zum Passo Sella.
Hier oben ist der Trail noch fahrbar.
Ab dem Passo Sella folgen etwa 200 Meter runterschieben da es über eine durchgehend stark verblockte Geröllhalde runter geht.
Dieser Wanderweg wird als Vierquellenweg touristisch vermarktet.

MTB-Bergsteigen: Giübin - Sellapass
monti-di-motti_25-01-2013_img_0987.jpg
Gordola am Lago Maggiore Rustico hoch über der Magadino Ebene545 x angesehenRustico Steinhäuser, die traditionelle rustikale Bauform der alten Tessiner Häuser
In den Rebbergen von Gordola Rustici
Kontrast Alte Tessiner Rustico/Rustici Häuser und neu-moderne Bauten bunt gemischt.

MTB-Tour: Monti di Motti
goescheneralp_10-06-2014_img_7776.jpg
Bergseeli bei Gwüest in der Göscheneralp545 x angesehenGöscheneralp
Entlang vom Bergsee beim Zeltplatz Mattli auf der Göscheneralp
Hinten der Staudamm vom Göscheneralpsee

Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
chinzig-chulm_11-11-2015_dsc03370.jpg
Die Chinzig Chulm Autobahn über das Geissgrätli 545 x angesehenAutobahn über das Geissgrätli am Chinzig Chulm.
Teilweise können zwei Lastwagen kreuzen.
Meiner Meinung nach wurde hier am Chinzig Chulm/Geissgrätli eindeutig über das verträgliche vermeintliche Alpstrassen Ziel hinausgeschossen!
Ob sich diese imo überdimensionierte Alpsstrasse rechnet für ca. 4 Wochen Alpzeit da kann man sich garantiert streiten.
Wahrscheinlich baute man hier für den 40-Tönner Euro Transit Korridor einen solchen Blödsinn... :(

Chinzig Chulm Tour - die Schächental Runde
MTB-Tour: Chinzig Kulm
ratzi-balm-febr07-04_02_2007-img_4497.jpg
Tiefblick Äesch im Schächental Uri544 x angesehenBlick ab der Klausenstrasse
Hinunter zum Weiler Äesch.
Die Sonne mag noch nicht bis in den Talgrund scheinen.
croce-cola-di-lago-26_03_2009-img_2054.jpg
Singletrail Motto della Croce to heaven544 x angesehenDer Singletrail beginnt
Fast endlos zieht sich der herrliche Singletrail zuerst hinunter zum Gola di Lago und weiter durchs Val Capriasca bis nach Lopagno
mountainbike_23-07-2011_img_3444.jpg
Sattel Selle Italia544 x angesehenDer Kontaktpunkt vom Hintern ans Fahrrad
Der Sattel Selle Italia XR XC
Satteldecke ist aus synthetischem Leder
Das Sattel Gestell aus Titanium
Masse: Länge 280 x135 mm Breite
Sattel Gewicht ist ca. 240 Gramm
Farbe Weiss mit Schwarzem Schriftzug und Style
treschhutte_16-07-2013_img_2453.jpg
Treschhütte der SAC Sektion am Albis im Urner Fellital544 x angesehenTreschhütte im Fellital
SAC Sektion am Albis
Friedlich nebeneinander die Wappen vom Kanton Zürich und vom Kanton Uri

Tour Treschhütte SAC
3424 Dateien auf 123 Seite(n) 74

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]