Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
am meisten angesehen
isenthal-baerchi_18-07-2013_img_2485.jpg
Bärchi - Herrlicher Aussichtspunkt über den Urnersee456 x angesehenAussichtspunkt Bärich.
Hoch über den Vierwaldstättersee / Urnersee geniesst man ein herrliches Panorama.

Forum: Tour Isleten Isenthal Bärchi Bauen

Tour Isleten Isenthal Bärchi Bauen
mottodellacroce_11-12-2009_img_4580.jpg
Trail im Sonnenuntergang455 x angesehenTrail im Val Capriasca im Sonnenuntergang.
Der Singletrail zwischen Gola di Laga und Lopagno ist imo der beste Trail den ich kenne im Val Capriasca.
An vielen kleinen Weilern vorbei, viele kleine Bächlein querend, immer schön abwechslungsreich. Zwischen flowig und wieder hart fordernd finde ich hier alles.
mountainbike_23-07-2011_img_3430.jpg
Nerve AM455 x angesehenOberrohr vom Nerve AM von Canyon
Ich habe eine Oberrohrlänge von 600mm bei der Rahmengrösse 18.5" welches die Bestellgrösse M ist.
Passt für mich perfekt.
mountainbike_23-07-2011_img_3440.jpg
Kurbel, Kettenblätter und Pedale455 x angesehenDie klassische Shimano XT Kurbel welche in einem Shimano Deore XT Innenlager läuft.
Die Shimano Deore XT FC-M 770-10 Kurbel hat
2 teilige Hollowtech II Kurbel
Kettenblätter haben eine Abstufung von 42/32/24 Zähne
Gewichtangabe (gemessen inklusive Innenlager) ca. 847 Gramm
axenstein-abendrot_28-09-2011_img_3339.jpg
Rider in the Sky - Axenstein Bike-Tour ins Abendrot455 x angesehenVierwaldstättersee: Sonnenuntergang mit Abendrot
Bei der Mountainbike Abfahrt vom Axenstein Morschach durch den Ingenbohler Wald nach Brunnen.
Bei der Wasiwand oberhalb vom Chänzeli
Herrliche Abendrot Stimmung über dem Vierwaldstättersee

Kalenderbild vom Oktober 2011
treschhutte_16-07-2013_img_2455.jpg
Treschhütte vom SAC im Urner Fellital455 x angesehenMein Ziel die Tresch Hütte im Fellital von der SAC Sektion Am Albis.
Die Treschhütte ist auf nur 1475 Meter über Meer gebaut - Die Treschhütte gilt deshalb als tiefste SAC Hütte der Schweiz.
Ab Felliberg, wo ich das Bike deponiert habe, brauche ich ca. eine Stunde zu Fuss bis zur Treschhütte.
Das Bike zur Treschhütte hoch zu schleppen lohnt definitiv nicht.

Tour Treschhütte SAC
galmihornhutte_01-12-2011_img_1463.jpg
Lawinenverbauungen oberhalb von Reckingen - Gluringen455 x angesehenGewaltige Lawinenverbauungen oberhalb von Dorf Reckingen - Gluringen im Goms

MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
passo-vanit_capanna-leit_21-09-2013_img_4154.jpg
Passo Vanit (Pass Venett)455 x angesehenPasso Vanit oder Pass Venett.
Für mich geht's links hoch zur Capanna Leit.
Rechts runter geht's im direkten Weg zum Lago Tremorgio.
Im Hintergrund der Passo Campolungo wo es ins Maggiatal nach Fusio geht.
goescheneralp_10-06-2016_dsc05401.jpg
Göscheneralp - Wanderweg am Staudamm455 x angesehenGöscheneralp
Abfahrt auf dem Staudamm hinunter Richtung Göschenen

Biketour: Ins Göschenertal zum Göscheneralpsee
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
wannentritt_02-06-2012_img_3441.jpg
Stoos: Auf dem Holzsteg - Der neue Wanderweg rund ums Hochmoor/ und Flachmoor Teufböni454 x angesehenAuf dem Stoos der Wanderweg rund um das Hochmoor/ und Flachmoor Teufböni kurz nach dem Stoosseeli
Macht Spass auf dem Holzsteg und Prügelweg zu fahren welcher neu erstellt wurden. Dieser führt rund um den Sumpf vom Hoch- und Flachmoor Teufböni gleich hinter dem Stoosseeli. Jetzt Anfang Sommer noch Wanderer-Verkehrsfrei möglich...

Problematik: Moor Teufböni Stoos - Befahren mit Velo

MTB-Tour: Wannentritt
giubin_31-07-2012_img_4452.jpg
Giübin Lago della Sella454 x angesehenBikebergsteigen zum Gipfel vom Giübin
Der Radblick in Richtung Gotthardpass
Blick vom Giübin hinunter zum Lago della Sella
tomuelpass_01-08-2013_img_2803.jpg
Tomülpass - Der Alpenpass vom Safiental ins Valsertal454 x angesehenTomülpass 2412 Meter
Auf der Tomül Passhöhe - Müde, abgekämpft und sehr zufrieden.
Schon bald stürzen wir uns in die Tiefe hintunte ins Valsertal

Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
brunni-sittlisalp_14052015_img_0711.jpg
Bergrestaurant Sittlisalp bei der Bergstation der Luftseilbahn Sittlisalp454 x angesehenHier das Bergrestaurant Sittlisalp
unittelbar bei der Bergstation der Luftseilbahn Sittlisalp.
Heute war leider noch geschlossen.

MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
brunni-sittlisalp_14052015_img_0719.jpg
Alpkässerei Sittlisalp 454 x angesehenAlpkässerei Sittlisalp
von der Sennengenossenschaft Sittlisalp
Hier wird die Milch von ca. 200 Kühen zu Alpkäse verarbeitet.
In Betrieb während der Alpzeit von jeweils von Anfang Juni bis Ende September

MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
monti-di-motti_27-04-2016_dsc05049.jpg
Monti di Motti - Wanderweg Richtung Gordola454 x angesehenAbfahrt von Monti di Motti hinunter nach Gordola

Tour: Monti di Motti Tessin
Forum Thema: Monti di Motti Tessin
piansecco_img_2564_06-09-2009.jpg
Sentiero alto Val Bedretto Tessin - In Richtung Capanna Piansecco453 x angesehenSentiero alto Val Bedretto, der Höhenweg vom Nufenenpass zum Gotthardpass
von der Alpe di Cruina 1981 m am Nufenenpass - Alpe di Manio 2115 m - Piansecco-Hütte 1984 m
eine schöne Wanderung >> für Bike jedoch ungeeignet >> wenig Fahren viel Schieben >> jedoch herrlicher Höhenweg mit viel Panorama zum Wandern.

Tour: Capanna Piansecco
heidmannegg_30-10-2009_img_3904.jpg
Wildiheuen am Klausenpass453 x angesehenWildiheuen auf den steilen Alpwiesen im Schächental
heidmannegg_30-10-2009_img_3941.jpg
Schächentaler Höhenweg453 x angesehenIch tauche ins Nebelmeer ein
Sobald ich in den Nebel eintauche wird es empfindlich Kalt
heidmannegg_30-10-2009_img_3910.jpg
Herbst am Klausenpass453 x angesehenKlausenpass oben Blau unten Grau
Hier oben an der Sonne ist es wunderbar warm und angenehm.
kroentenhuette_21-08-2013_img_3581.jpg
Krönten SAC Hütte Erstfeldertal - SAC Sektion Gotthard Uri453 x angesehenKröntenhütte im wilden Erstfeldertal
Kombinierte Bike-Wanderung. Start in Erstfeld im Urner Talboden. Mit dem Bike ins Erstfeldertal bis Bodenberg nach Mettlen. Dann Wanderung via Geissfad hinauf zur Kröntenhütte SAC. Ab der Kröntenhütte zurück via Alp Chüeplangg nach Bodenberg. Dann die Mountainbike Abfahrt durch Erstfeldertal zurück nach Erstfeld.

Tour Kröntenhütte SAC
ruetli_24042015_img_0256.jpg
Rütliwiese - Das Rütli453 x angesehenRütliwiese - Rütli
Rütliwiese > oder im Urner Dialekt: Prairie du Grütli - Prato del Grütli -Prà dal Rütli - Rütli Meadow ;)

MTB-Tour: Rütli Seelisberg
mountainbike_23-07-2011_img_3432.jpg
Vorderrad Brems-Disk 203mm der Avid Elixir 5 Bremse452 x angesehenBremsanlage ist die Avid Elixir 5
Bremsscheibengröße: 203 vorne und 185mm hinten
2-Kolben Bremse mit Tri-Align Bremssattel
Die Bremsflüssigkeit ist DOT 5.1
Die Bremsscheibe ist eine Avid G3 Clean Sweep
Gewicht gewogen ca. 392 Gramm
maighelspass_21-08-2012_img_5032.jpg
Maighelssee kurz unterhalb vom Maighelspass - it's cool452 x angesehenMountainbiken bis zum Maighlspass
und dann Schwimmen im Maighelssee - Was gibt es besseres bei diesen heissen Temperaturen.
Kühles und erfrischendes Bergsee Baden auf 2383 Meter im Maighelssee

Maighelspass
hospentalgotthardpass_05-06-2015_img_0935.jpg
Die Barock Kirche St.Karl in Hospental direkt am Fusse vom Gotthardpass im Urseren Tal452 x angesehenDie Kapelle und Pfrundhaus St.Karl im Dorf Hospental im Urner Urserental
Erbaut im Jahre 1718
Hier Trennt der weitere Weg sich.
Entweder direkt hinauf zum Gotthardpass Richtung Rom, Weiter nach Westen zur Rhone Richtung "Frankenland" oder nach Norden Richtung dem Deutschen Rhein... (sinngemässe Kircheninschrift)

Andermatt Gotthardpass Tremolaschlucht Airolo
furkapass_16-08-2016_dsc06339.jpg
Vom Furkapass via Bidmer nach Oberwald ins Wallis452 x angesehenVom Furkapass auf der alten Militärstrasse nach Bidmer.
Hinten der Rhonegletscher auf der Walliser Seite vom Furkapass
Für mich beginnt jetzt die spassige Abfahrt hinunter nach Oberwald.

Tour: Furkapass Bidmer Oberwald Grimselpass Gletsch

Foto vom Monat August 2016: Furka Bidmer Tour
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_1008.jpg
Schwyzer Panoramweg - von Ober Chruthüttli nach Sternenegg451 x angesehenWir fahren vom Hochybrig, ab dem Laucheren Kapelle auf Singletrail hinunter zur Oberen Chruthütte.
Unmittelbar bei der Oberen Chruthütte gehts rechts weiter in Richtung Sternenegg / Ibergeregg.
Der Alpweg ist gut fahrbar.
alpe-di-naccio_07-01-2013_img_0750.jpg
Singletrail Heaven - Trailsufen im Tessin hoch über dem Lago Maggiore451 x angesehenAbfahrt von der Alpe di Naccio in Richtung Beredo hinunter

Tour: Alpe di Naccio
alpe-bolla_11-02-2002_125-2557_img.jpg
Aussicht hinunter auf den Lago di Lugano bei Matarone ob Monte Bre451 x angesehenMatarone oberhalb von Monte Bre / Tessin
Tief unter mir der Luganersee (Lago di Lugano) und die Stadt Lugano.

Mountainbike Tour: Lugano - Monte Boglia - Alpe Bolla
3424 Dateien auf 123 Seite(n) 79

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]