am meisten angesehen |

Scheefräse auf dem Gotthardpass501 x angesehenSchneeräumung auf dem Gotthardpass.
Mit leistungsstarken Schneefräsen geht's dem Schnee am Gotthard an den Kragen
Gotthardpass
|
|

Krönten SAC Hütte Erstfeldertal - SAC Sektion Gotthard Uri501 x angesehenKröntenhütte im wilden Erstfeldertal
Kombinierte Bike-Wanderung. Start in Erstfeld im Urner Talboden. Mit dem Bike ins Erstfeldertal bis Bodenberg nach Mettlen. Dann Wanderung via Geissfad hinauf zur Kröntenhütte SAC. Ab der Kröntenhütte zurück via Alp Chüeplangg nach Bodenberg. Dann die Mountainbike Abfahrt durch Erstfeldertal zurück nach Erstfeld.
Tour Kröntenhütte SAC
|
|

Die Barock Kirche St.Karl in Hospental direkt am Fusse vom Gotthardpass im Urseren Tal501 x angesehenDie Kapelle und Pfrundhaus St.Karl im Dorf Hospental im Urner Urserental
Erbaut im Jahre 1718
Hier Trennt der weitere Weg sich.
Entweder direkt hinauf zum Gotthardpass Richtung Rom, Weiter nach Westen zur Rhone Richtung "Frankenland" oder nach Norden Richtung dem Deutschen Rhein... (sinngemässe Kircheninschrift)
Andermatt Gotthardpass Tremolaschlucht Airolo
|
|

Bergrestaurant Sittlisalp bei der Bergstation der Luftseilbahn Sittlisalp500 x angesehenHier das Bergrestaurant Sittlisalp
unittelbar bei der Bergstation der Luftseilbahn Sittlisalp.
Heute war leider noch geschlossen.
MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
|
|

Schwyzer Panoramweg - von Ober Chruthüttli nach Sternenegg499 x angesehenWir fahren vom Hochybrig, ab dem Laucheren Kapelle auf Singletrail hinunter zur Oberen Chruthütte.
Unmittelbar bei der Oberen Chruthütte gehts rechts weiter in Richtung Sternenegg / Ibergeregg.
Der Alpweg ist gut fahrbar.
|
|

Unteralptal Richtung Vermigel - auf dem Vierquellen Wanderweg499 x angesehenAbfahrt vom Maighelspass nach Vermigel
Vorbei am Portgeren See im Unteralptal
Der Singeltrail vom Maighelspass ist S3 in der Schwierigkeit.
Ich fahre hier auf dem soeben neu eröffnetem Vier Quellen Weg
Maighelspass
|
|

Der Wanderweg von der Bassa di Bietri in Richtung Monti di Lego499 x angesehenAn der Wegkreuzung Pinaca: Hier kann man Richtung Fontai, nach Scres/Cardada oder nach Monti di Lego. Ich wähle den Wanderweg nach Monti di Lego. Der Weg nach Monti di Lego ist ein Volltreffer.
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Alp Chammli im Schächental südwestlich vom Klausenpass498 x angesehenAtemberaubend
Im Hintergrund die Schächentaler Windgällen
Strecke: Unterschächen - Urigen - Heidmanegg - Klausenpass - Chammli - Oberalp - Unteralp - Aesch - Unterschächen
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
|
|

Aufstieg zur Kinzig Kulm497 x angesehenVon der Gisleralp hinauf zur Chinzig Kulm.
Hier heisst es tragen.
"Bi der alten Hütte" ist eine neue Alpstrasse am entstehen. Das schöne dabei ist, man kann ein paar Meter weiter im Sattel zurücklegen. Richtig Grusig ist hingegen das 4 Meter breite Strassen-Monster das sich in die Landschaft ausbreitet. Etwas unsensibel, wie ich finde...
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Nivio Lavorgo - Druckleitungen vom Ticino Kraftwerk497 x angesehenWasserkraftwerk Nivio Lavorgo
Hier wird der Fluss Ticino, der weiter oben in der Leventina bei Rodi abgefasst wird, in Strom umgewandelt.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
|
|

Lenker Easton EA70 mit Bremsgriff496 x angesehenDer Lenker ist ein Easton EA70
Lenkerbreite 685mm
Riser 20 mm (Lenker Abkrümmung gegen oben)
Der Aluminium Bremshebel ist ein Avid Elixir 5 mit
TaperBore Technologie mit dem integrierten Ausgleichsbehälter
|
|

Emmental, Entlebuch und Napf - Aussicht am Grat496 x angesehenKurze Pause um Kräfte zu sammeln.
Dabei die Aussicht auf dem Grat geniessen über das Napfgebiet Entlebuch und das Emmental.
Auf dem Napf verläuft die Grenze zwischen den Kantonen Luzern und Bern
Mountainbike Tour: Napf
|
|

Morgenrot am Zürichsee für Frühaufsteher496 x angesehenWir starten früh zu Tour ins Bündnerland.
Allein schon der wunderschöne Sonnenaufgang entschädigt fürs frühe aufstehen.
Morgenrot über dem Zürichsee oberhalb von Pfäffikon in Richtung Zürcher Oberland.
Bike Bergtour: Calandahütte SAC - Haldensteiner Calanda
Bike Bergtour: Calanda GPS Track
|
|

Trailsurfen am Lago Maggiore - zwischen Alpe di Naccio und Brissago496 x angesehenDem Lago Maggiore entgegen.
Trailsufen im Tessin von der schönsten Art.
Tour: Alpe di Naccio
|
|

Sittlisalp Brunnital im Kanton Uri496 x angesehenSittlisalp Brunnital im Kanton Uri
Zurück bei der Bergstation der Sittlisalp Bahn
MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
|
|

Lac de Moiry im Val de Moiry Wallis495 x angesehenTiefblau liegt der Lac de Moiry im Val d'Anniviers oberhalb von Grimentz vor meinen Augen.
Die Moiry Staumauer aus dem Jahre 1958 ist auf der Krone 610 Meter lang und hat eine Mauerhöhe von 148 Meter. Die Seehöhe vom Lac de Moiry Stausee ist auf alpinen 2249 Meter über Meer.
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
|
|

Tremola Schlucht Schneefräse Gotthardpass495 x angesehenSchneeräumung in der Tremolaschlucht
Tremola Schlucht Gotthardpass
Andermatt Gotthardpass Tremolaschlucht Airolo
|
|

Schächentaler Höhenweg bei Heidmanegg 494 x angesehenAuf dem Schächentaler Höhenweg
Bei Heidmanegg beginnt die tolle Abfahrt via Fritertental Richtung Unterschächen.
Im Hintergrund in den Wolken links der Clariden und rechts das Schärhorn
|
|

Herrlich der Schwyzer Panoramaweg zwischen Spirstock und Ibergeregg494 x angesehenMountainbiken auf dem Schwyzer Panoramaweg vom Hochybrig in Richtung Ibergeregg.
Hier zwischen Spirstock und Ibergeregg gehts Richtung Sternenegg.
In der Ferne grüsst zu uns herauf der Talkessel von Schwyz mit dem Vierwaldstättersee
|
|

Krönten SAC Hütte im Urner Erstfeldertal - Weg Kröntenhütte493 x angesehenKrönten SAC Hütte ist erreicht.
Die Kröntenhütte gehört der SAC Sektion Gotthard
Tour Kröntenhütte SAC
|
|

Kühe - Mit Kuhglocken feuern uns diese fanatischen Fans zu Höchstleitungen493 x angesehenKuhglocken Geläute - Fanatische Zuschauer beim Aufstieg zum Tomülpass
Unser Fans - Die Kühe treiben uns zu Höchstleistungen an ...
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Sustlihütte SAC von der Sektion Rossberg im Kanton Uri493 x angesehenSustlihütte auf 2257 Meter
Hoch über dem Urner Meiental thront die Sustlihütte wie ein Adlerhorst.
Wanderung via Höhenweg zur Sustlihütte SAC
Sustlihütte SAC
|
|

Hinterrad mit Bremsscheibe und Ritzel492 x angesehenHinterrad Nabe DT Swiss AM 1800
Laufrad Made in Switzerland DT Swiss AM 1800 sollte auch in härterm Gelände einiges wegstecken.
|
|

Chinzig Kulm Richtung Gisleralp - Schnee Biken492 x angesehenChinzig Kulm Abfahrt in den letzen Sonnenstrahlen
Für mich geht es ab dem Kinzig via Gisleralp, Rietlig, Ratzi und Fadental zurück nach Urigen
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Cima della Trosa - Panorama Aussicht zur Magadino Ebene und Lago Maggiore492 x angesehenZuerst hochtragen zur Cima della Trosa.
Dann das herrliche Panorama geniessen.
Zum Finale geniale Singletrails runterfahren.
Am Cima della Trosa kann ich das volle Programm erleben.
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Im Aufstieg im Safiental auf dem Polenweg zum Tomülpass492 x angesehenDer sogenannte Polenweg im Aufstieg zum Tomülpass
Der Tomülpass - der Gebirgspass vom Safiental in Valsertal
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Die wilde Reuss in der Schöllenen492 x angesehenDie Matterhorn Gotthard Bahn in der Schöllenen
Tiefblick beim Aufstieg zum Bäzberg in die Schöllenschlucht bei der Teufelsbrücke
Urseren Höhenweg zw. Andermatt und Realp
|
|

San Bernardo491 x angesehenKapelle auf dem San Bernardo zwischen Comano/Lugano und Teserete.
Genussvoll sünnälä ich hier oben auf dem San Bernardo (707 Meter) und geniesse die Aussicht über Lugano.
Der folgende Singletrail nach Tesserete verspricht eine Menge Spass
|
|
3424 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
80 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|