am meisten angesehen |

Schächentaler Höhenweg bei Heidmanegg 449 x angesehenAuf dem Schächentaler Höhenweg
Bei Heidmanegg beginnt die tolle Abfahrt via Fritertental Richtung Unterschächen.
Im Hintergrund in den Wolken links der Clariden und rechts das Schärhorn
|
|

Schwyzer Panoramweg - von Ober Chruthüttli nach Sternenegg449 x angesehenWir fahren vom Hochybrig, ab dem Laucheren Kapelle auf Singletrail hinunter zur Oberen Chruthütte.
Unmittelbar bei der Oberen Chruthütte gehts rechts weiter in Richtung Sternenegg / Ibergeregg.
Der Alpweg ist gut fahrbar.
|
|

Aussicht hinunter auf den Lago di Lugano bei Matarone ob Monte Bre449 x angesehenMatarone oberhalb von Monte Bre / Tessin
Tief unter mir der Luganersee (Lago di Lugano) und die Stadt Lugano.
Mountainbike Tour: Lugano - Monte Boglia - Alpe Bolla
|
|

Sittlisalp Brunnital im Kanton Uri449 x angesehenSittlisalp Brunnital im Kanton Uri
Zurück bei der Bergstation der Sittlisalp Bahn
MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
|
|

Chegelwald448 x angesehenEiner der zwei kleinen Trails am südwestlichen Ende des Chegelwaldes.
|
|

Kettenlinie von den Kettenblätter zum Ritzel448 x angesehenDie Linie der Antriebskette von den Kettenblättern vorne ans hintere Ritzelpakett geht schon sehr knapp am Reifen vorbei.
Gut zu sehen wenn vorne auf dem kleinsten Kettenblatt und hinten auf dem grössten Ritzel geschaltet ist.
Beim fahren hatte ich jedoch noch nie Probleme damit.
|
|

Verschraubung Syntace Vorbau448 x angesehenSyntace Vorbau F149
Mit Lenkerklemmung von 31,8mm
Aluminium geschmiedet
Winkel von +/- 6 Grad als drehbarer Vorbau (FlipFlop)
Vorbau-Gewicht ca. 143 Gramm
|
|

Gigatholon 2013 - Konzentriert448 x angesehenAm Gigatholon 2013
Tag 2 Mountainbike Strecke
Singletrail Abfahrt von der Haggenegg Richtung Schwyz
Gigathlone 2013
|
|

Tomülpass - Die Passhöhe ist gemeistert. Wir freuen uns auf die Abfahrt ins Valsertal448 x angesehenIch haben es geschafft...
Der Aufstieg vom Safiental hinauf zum Tomülpass ist gemeistert.
Die Vorfreude auf die kommende Abfahrt ins Valsertal ist gross.
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Aufstieg zur Kinzig Kulm447 x angesehenVon der Gisleralp hinauf zur Chinzig Kulm.
Hier heisst es tragen.
"Bi der alten Hütte" ist eine neue Alpstrasse am entstehen. Das schöne dabei ist, man kann ein paar Meter weiter im Sattel zurücklegen. Richtig Grusig ist hingegen das 4 Meter breite Strassen-Monster das sich in die Landschaft ausbreitet. Etwas unsensibel, wie ich finde...
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Emmental, Entlebuch und Napf - Aussicht am Grat446 x angesehenKurze Pause um Kräfte zu sammeln.
Dabei die Aussicht auf dem Grat geniessen über das Napfgebiet Entlebuch und das Emmental.
Auf dem Napf verläuft die Grenze zwischen den Kantonen Luzern und Bern
Mountainbike Tour: Napf
|
|

Morgenrot am Zürichsee für Frühaufsteher446 x angesehenWir starten früh zu Tour ins Bündnerland.
Allein schon der wunderschöne Sonnenaufgang entschädigt fürs frühe aufstehen.
Morgenrot über dem Zürichsee oberhalb von Pfäffikon in Richtung Zürcher Oberland.
Bike Bergtour: Calandahütte SAC - Haldensteiner Calanda
Bike Bergtour: Calanda GPS Track
|
|

Herrlich der Schwyzer Panoramaweg zwischen Spirstock und Ibergeregg445 x angesehenMountainbiken auf dem Schwyzer Panoramaweg vom Hochybrig in Richtung Ibergeregg.
Hier zwischen Spirstock und Ibergeregg gehts Richtung Sternenegg.
In der Ferne grüsst zu uns herauf der Talkessel von Schwyz mit dem Vierwaldstättersee
|
|

Der Lago di Livigno - Tiefblick auf der Alpe del Gallo auf den Tiefblauen Livignosee445 x angesehenDie Alpe del Gallo im Val del Gallo
Von Buffalora kommend, biegen wir bei Jufplaun kurz unter dem Zollhaus rechts ab und fahren Richtung Alpe del Gallo.
Vom Passo del Gallo (Fuorcla del Gal) fahren wir via die Alpe del Gallo zum Lago di Livigno runter.
Wir geniessen den herrlicher Singletrail im Val del Galla auf menschenleeren Wanderwegen.
|
|

Chinzig Kulm Richtung Gisleralp - Schnee Biken445 x angesehenChinzig Kulm Abfahrt in den letzen Sonnenstrahlen
Für mich geht es ab dem Kinzig via Gisleralp, Rietlig, Ratzi und Fadental zurück nach Urigen
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Krönten SAC Hütte im Urner Erstfeldertal - Weg Kröntenhütte445 x angesehenKrönten SAC Hütte ist erreicht.
Die Kröntenhütte gehört der SAC Sektion Gotthard
Tour Kröntenhütte SAC
|
|

Lac de Moiry im Val de Moiry Wallis444 x angesehenTiefblau liegt der Lac de Moiry im Val d'Anniviers oberhalb von Grimentz vor meinen Augen.
Die Moiry Staumauer aus dem Jahre 1958 ist auf der Krone 610 Meter lang und hat eine Mauerhöhe von 148 Meter. Die Seehöhe vom Lac de Moiry Stausee ist auf alpinen 2249 Meter über Meer.
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
|
|

Unteralptal Richtung Vermigel - auf dem Vierquellen Wanderweg444 x angesehenAbfahrt vom Maighelspass nach Vermigel
Vorbei am Portgeren See im Unteralptal
Der Singeltrail vom Maighelspass ist S3 in der Schwierigkeit.
Ich fahre hier auf dem soeben neu eröffnetem Vier Quellen Weg
Maighelspass
|
|

Aussicht vom Gottschalkenberg in Richtung Zürich , Zürichsee443 x angesehenBlick vom Aussichtspunkt Bellevue am Gottschalkenberg in Richtung Zürich , Zürichsee , Schönenberg.
Soweit das Auge reicht keine Wolke zu sehen.
Wir haben perfektes Webcam Wetter erwischt.
MTB-Tour: Gottschalkenberg
|
|

Der Wanderweg von der Bassa di Bietri in Richtung Monti di Lego443 x angesehenAn der Wegkreuzung Pinaca: Hier kann man Richtung Fontai, nach Scres/Cardada oder nach Monti di Lego. Ich wähle den Wanderweg nach Monti di Lego. Der Weg nach Monti di Lego ist ein Volltreffer.
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Schwyz und die Mythen442 x angesehenOberhalb Näggelisgärtli Blick nach Schwyz mit Mythen.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Col de Sorebois - Der Hang ist steil442 x angesehenDie steile Abfahrt vom Col de Sorebois hinunter zum Lac de Moiry ins gleichnamige Val de Moiry.
Hier auf diesem Foto kommt die Steilheit vom Gelände so richtig zur Geltung. Gute Bremsen sind hier Pflicht. Mir bereitet der Wanderweg hier enorm Spass.
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
|
|

Kabelführung unter dem Trettlager am Nerve AM7442 x angesehenAustrittstelle der Kabelführung der Schaltkabel an der Unterseite vom Tretlager
Die Schaltkabel werden so elegant verdeckt im Unterrohr zum Tretlager geführt.
Wie gut diese Kabelführung den drohenden Steinschlag unterhalb dem Tretlager widerstehen kann muss sich noch zeigen.
|
|

Syntace Vorbau 442 x angesehenDer Syntace Vorbau F149
Mit Lenkeraufnahme von 31,8mm
Das Gewicht vom Syntace Vorbau ist ca. 143 Gramm
Der Vorbau ist als FlipFlop ausgeführt (Drehbarer Vrobau)
Der Winkel gegen oben ist so wie hier montiert ist 6°Grad
|
|

Abendrot Pilatus mit Vierwaldstättersee440 x angesehenDer Pilatus im Abendrot über den Vierwaldstätterse.
Herrliche Abendstimmung im September zwischen Brunnen und Morschach.
Biketour in den Sonnenuntergang von Brunnen via Ingenbohler Wald hoch nach Morschach zum Axenfels
|
|

Das Dorf Oberiberg im Kanton Schwyz - jetzt geht's ins Hoch-Ybrig439 x angesehenDorf Oberiberg
Typische Herbststimmung im Ybrig - Im Hintergrund der Nebel der langsam von Unteriberg hoch gekrochen kommt.
Vom Dorf Oberiberg fahre ich sofort hoch in Richtung Fuederegg Hoch Ybrig.
Diese Kuh zupft etwas unmotiviert an einigen spärlichen Grashalmen
|
|

Cima della Trosa - Panorama Aussicht zur Magadino Ebene und Lago Maggiore439 x angesehenZuerst hochtragen zur Cima della Trosa.
Dann das herrliche Panorama geniessen.
Zum Finale geniale Singletrails runterfahren.
Am Cima della Trosa kann ich das volle Programm erleben.
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Sustlihütte SAC von der Sektion Rossberg im Kanton Uri439 x angesehenSustlihütte auf 2257 Meter
Hoch über dem Urner Meiental thront die Sustlihütte wie ein Adlerhorst.
Wanderung via Höhenweg zur Sustlihütte SAC
Sustlihütte SAC
|
|
3424 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
80 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|