Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
am meisten angesehen
engelstockweid_06-02-2011_img_0046.jpg
Talkessel von Schwyz - Herrliches Panorama unter meinen Füssen491 x angesehenAufstieg von Schwyz in Richtung Engelstock.
Fast völlig Verkehrsfrei pedale ich vom Kaltbach bei Schwyz hinauf zum Engelstock.
Das Talkessel von Schwyz liegt zu meinen Füssen.
Hinten der Fronalpstock und rechts davon der Vierwaldstättersee bei Brunnen
maighelspass_21-08-2012_img_5017.jpg
Maighelshütte - die SAC Hütte im Val Maighels491 x angesehenDie Maighels SAC Hütte im Val Maighels.
Die Sonne brennt heute unerbitterlich.
Der Durst und die Hitze treibt mich so zur Maighelshütte hoch.
Dabei sind etwa 50 zusätzliche Höhenmeter zu meistern.
Als Belohnung gibt's ein herrlich kühles Wasser.

Maighelspass
gigathlon_09-07-2013_img_0175.jpg
Gigatholon 2013 - Konzentriert491 x angesehenAm Gigatholon 2013
Tag 2 Mountainbike Strecke
Singletrail Abfahrt von der Haggenegg Richtung Schwyz

Gigathlone 2013
furcletta-welschtobel_05-08-2015_dsc00804.jpg
Welschtobel - Abfahrt vom Furclettapass nach Arosa491 x angesehenWelschtobel in Richtung Arosa
Kilometerlange Wanderweg Abfahrt vom Furcletta Pass via Welschtobel bis nach Arosa

Foto vom Monat: Kalenderfoto September 2015
redorbiter_02_03_2008-img_8568.jpg
Lugano im Tessin mit San Salvatore und Luganersee490 x angesehenLugano
Palmen des Süden bei 23° Grad am 3. März 2008 - und Tschüss Winter
Foto bei Comano bevor es in den Wald geht hinauf Richtung San Bernardo
windgallenhutte_02-08-2011_img_1865.jpg
Windgällenhütte im Maderanertal490 x angesehenDie Windgällenhütte vom Academischer Alpen Club Zürich (ACZ)
Die SAC Hütte liegt auf 2032 Meter im Maderanertal oberhalb vom Golzerensee.
Die Wanderung ab dem Golzerensee bis zur Windgällenhütte dauerte für mich ziemlich genau eine Stunde.
windgallenhutte_02-08-2011_img_1863.jpg
Wegweiser bei der Windgällenhütte490 x angesehenViele Wanderwege zur Auswahl bei der Windgällenhütte
Die Wander Wegweiser zeigen mir den Weg Richtung Oberchäseren
giubin_31-07-2012_img_4470.jpg
Singletrail am Giübin Gipfel - zurück in Richtung Gotthardpass490 x angesehenVolle Konzentration und Balance
Das Gelände ist stark verblockt.
Immer wieder heisst es abzuwägen - fahren oder absteigen?
Für mich an der oberen Grenze vom fahrbaren Bereich
oberiberg_23-10-2012_img_0166.jpg
Das Dorf Oberiberg im Kanton Schwyz - jetzt geht's ins Hoch-Ybrig490 x angesehenDorf Oberiberg
Typische Herbststimmung im Ybrig - Im Hintergrund der Nebel der langsam von Unteriberg hoch gekrochen kommt.
Vom Dorf Oberiberg fahre ich sofort hoch in Richtung Fuederegg Hoch Ybrig.
Diese Kuh zupft etwas unmotiviert an einigen spärlichen Grashalmen
alpe-di-naccio_07-01-2013_img_0716.jpg
Pozzuolo Tessin - Lago Maggiore Panorama490 x angesehenEin Genuss - Panorama über den Lago Maggiore in Richtung Magadino Ebene.
Bei der kleinen Kapelle von Pozzuolo

Tour: Alpe di Naccio
alpe-bolla_11-02-2002_125-2575_img.jpg
Der Schnee ist tückisch Wanderweg Trail zur Alpe Bolla490 x angesehenSingletrail in Richtung Alpe Bolla.
Links der nahe Abgrund.
Der Wanderweg hat heute zusätzliche Tücken, weil Eis und Schnee zusätzlich Schwierigkeit bringt.

Mountainbike Tour: Lugano - Monte Boglia - Alpe Bolla
gotthardpass_05-05-2013_img_1694.jpg
Schneerutsch Gotthardpass - eine kleine Lawine verschüttet die Gotthardpass Strasse490 x angesehenSchneerutsch auf der Gotthardpass Strasse - kleine Lawine
Gefährlich wenn die Schneewände auf die Strasse donnern.
Der Schnee verliert durchs Fräsen Schneeräumen am Fuss die Abstützung und rutscht so auf die Strasse.

Gotthardpass
teufelsbruecke-ursenen-hoehenweg_18-07-2018_dsc05087.jpg
Teufelsbrücke - Schöllenenschlucht490 x angesehenTeufelsbrücke - Schöllenenschlucht
Tiefblick ab der Bäzbergstrasse auf die Schöllenschlucht mit der Teufelsbrücke
Die Matterhorn Gotthard Bahn verschwindet gerade in den Tunnel

Urseren Höhenweg zw. Andermatt und Realp
heidmannegg_30-10-2009_img_3926.jpg
Abfahrt im Abendlicht489 x angesehenAuf dem Schächentalen Höhenweg
Unter der Heidmanegg fahre ich gegen Westen in den Sonnenuntergang hinein
arnisee_07-06-2012_img_3506.jpg
Arnisee ob Intschi - Herrlicher Bergsee eingebetten in die Natur der Urner Berge489 x angesehenIdyllischer Arnisee
Mein heutiges Ziel der Arnisee ist erreicht.
Jetzt heisst es für mich Relaxen und die einmalige Bergstimmung am Arnisee geniessen.
Hinten der Windgällen in den Wolken

Tour Arnisee
strada-bassa-leventina_24-03-2014_img_6460.jpg
Dorf Giornico Leventina im Tessin489 x angesehenBrücke über den Ticino Fluss bei Giornico in der Leventina.
Ich habe die unterste Gelände Stufe der Leventina erreicht.
Ab Giornico bis Biasca geht es jetzt eher flach.

MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.

Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9870.jpg
Aussicht vom Gottschalkenberg in Richtung Zürich , Zürichsee488 x angesehenBlick vom Aussichtspunkt Bellevue am Gottschalkenberg in Richtung Zürich , Zürichsee , Schönenberg.
Soweit das Auge reicht keine Wolke zu sehen.
Wir haben perfektes Webcam Wetter erwischt.

MTB-Tour: Gottschalkenberg
corne-de-sorebois-01_09_2007-img_6631.jpg
Col de Sorebois - Der Hang ist steil488 x angesehenDie steile Abfahrt vom Col de Sorebois hinunter zum Lac de Moiry ins gleichnamige Val de Moiry.
Hier auf diesem Foto kommt die Steilheit vom Gelände so richtig zur Geltung. Gute Bremsen sind hier Pflicht. Mir bereitet der Wanderweg hier enorm Spass.

Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
monti-di-motti_13-02-2013_img_1069.jpg
Nach Gordola - Abfahrt von Monti di Motti via Bazzadee488 x angesehenTessin im Februar
Mountainbiken in den Südhängen über der Magadino Ebene
Die Trails an den Sonnenhängen ein Traum

MTB-Tour: Monti di Motti
strada-bassa-leventina_24-03-2014_img_6415.jpg
Strada Bassa Leventina zwischen Piotta und Quinto488 x angesehenStrada Bassa Leventina im Kanton Tessin
Sunnähalb - Ein Klasse Singletrail von Piotta nach Quinto

MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.

Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
goscheneralp-dammahutte_img_2343_19-08-2009.jpg
Dammagletscher oberhalb der Göscheneralp auf dem Wanderweg zur Dammahütte486 x angesehenWanderweg hinauf zur Damma SAC Hütte
Hinten der breite Firn des Dammagletscher und darüber der höchste Urner Berg der Dammastock mit 3605 Meter

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
lukmanierpass_31-01-2011_img_0002.jpg
Abfahrt Lukmanierpass nach Disentis in die Surselva486 x angesehenDer Lukmanierpass ist bezwungen. Direkt auf dem Lukmanierpass verläuft die Grenze Tessin und Graubünden.
Jetzt geht's auf die Abfahrt in die Surselva nach Disentis.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
mountainbike_23-07-2011_img_3430.jpg
Nerve AM486 x angesehenOberrohr vom Nerve AM von Canyon
Ich habe eine Oberrohrlänge von 600mm bei der Rahmengrösse 18.5" welches die Bestellgrösse M ist.
Passt für mich perfekt.
brunni-sittlisalp_14052015_img_0705.jpg
Luftseilbahn zur Alp Obsaum486 x angesehenLuftseilbahn zur Alp Obsaum
Tiefblick ins Schächental

MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
chinzig-kulm_25-11-2012_img_0399.jpg
Direkt unter der Chinzig Kulm - Meine Abfahrt - ich fahre links Richtung Gisleralp485 x angesehenChinzig-Kulm Abfahrt.
Bei der ersten Wegverzweigung unter dem Chinzig Kulm wähle ich den linken Wanderweg. Mein Ziel ist Urigen.
Hinten der Rossstock Gipfel, rechts der Fulen

MTB-Tour: Chinzig Kulm
mountainbike_23-07-2011_img_3400.jpg
Shimano 920 Klickpedale484 x angesehenHier noch die "alten" Shimano Klickpedale 920. Dieses Foto ist schon Geschichte...
Die Klickpedale 920 hab ich in der Zwischenzeit aus gewechselt gegen die leichten Shimano XTR PD 980 .
Gewogen 304 Gramm (je Pedale 152 Gramm)
Befestigt sind die 980er Klickpedale mit einer Imbuss Schraube auf der Innenseite der Kurbel.
mountainbike_23-07-2011_img_3431.jpg
Kettenlinie von den Kettenblätter zum Ritzel484 x angesehenDie Linie der Antriebskette von den Kettenblättern vorne ans hintere Ritzelpakett geht schon sehr knapp am Reifen vorbei.
Gut zu sehen wenn vorne auf dem kleinsten Kettenblatt und hinten auf dem grössten Ritzel geschaltet ist.
Beim fahren hatte ich jedoch noch nie Probleme damit.
mountainbike_23-07-2011_img_3440.jpg
Kurbel, Kettenblätter und Pedale484 x angesehenDie klassische Shimano XT Kurbel welche in einem Shimano Deore XT Innenlager läuft.
Die Shimano Deore XT FC-M 770-10 Kurbel hat
2 teilige Hollowtech II Kurbel
Kettenblätter haben eine Abstufung von 42/32/24 Zähne
Gewichtangabe (gemessen inklusive Innenlager) ca. 847 Gramm
3424 Dateien auf 123 Seite(n) 81

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]