am meisten angesehen |

Schade, das Fronalpstock Restaurant auf dem Stoos hat geschlossen428 x angesehenDas Berg Restaurant auf dem Fronalpstock Stoos.
Heute verlassen und leer da die Bahn nicht läuft.
Die Stoos - Fronalpstock Bahn hat Revision.
Für mich ideal den Fronalpstock Panorama Weg in Richtung Chlingenstock unter die Räder zu nehmen.
|
|

Tomülpass - Wanderweg hinunter ins Valsertal428 x angesehenHerrliche Wanderweg-Trails vom Tomülpass ins Valsertal
Der Singletrail bei Schindlabüdemli unterhalb von Riedboda
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Bergfrühling - der Oberalppass noch im Winterschlaf427 x angesehenAm Oberalppass.
Frühlingserwachen, die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter. Der Skibetrieb am Obealppass der Gotthard Sedrun Skiarena ist eingestellt und der Pass noch mit Schnee bedeckt.
Eine eindrückliche Ruhe der Natur empfängt mich hier oben.
|
|

Schneerutsch Gotthardpass - eine kleine Lawine verschüttet die Gotthardpass Strasse427 x angesehenSchneerutsch auf der Gotthardpass Strasse - kleine Lawine
Gefährlich wenn die Schneewände auf die Strasse donnern.
Der Schnee verliert durchs Fräsen Schneeräumen am Fuss die Abstützung und rutscht so auf die Strasse.
Gotthardpass
|
|

Schächentaler Windgällen am Klausenpass426 x angesehenDie ganze Tour begleitet mich die Schächentalen Windgällen.
Zuerst fahre ich unterhalb den Windgällen bei Heidmanegg. Und später vom Chammli auf der gengenüberliegenden Talseite erstrahlen die Windgällen mit prachtvoller Würde.
Strecke: Unterschächen - Urigen - Heidmanegg - Klausenpass - Chammli - Oberalp - Unteralp - Aesch - Unterschächen
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
|
|

Scheefräse auf dem Gotthardpass426 x angesehenSchneeräumung auf dem Gotthardpass.
Mit leistungsstarken Schneefräsen geht's dem Schnee am Gotthard an den Kragen
Gotthardpass
|
|

Alp Chammli im Schächental südwestlich vom Klausenpass425 x angesehenAtemberaubend
Im Hintergrund die Schächentaler Windgällen
Strecke: Unterschächen - Urigen - Heidmanegg - Klausenpass - Chammli - Oberalp - Unteralp - Aesch - Unterschächen
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
|
|

Strasse von Isleten nach Isenthal - Tunnel und Felsen Galerie425 x angesehenDie Strassen Verbindung hinauf ins Isenthal ist eine enge Strasse mit Tunnel und Spitzkehren.
Erstaunlich wie die grossen gelben Postautos hier raufkommen.
Forum: Tour Isleten Isenthal Bärchi Bauen
Tour Isleten Isenthal Bärchi Bauen
|
|

Aargrat - anspruchsvoller Trail424 x angesehenTrail und Trial im verblockten Gelände
Ganz oben vom Aargrat runter ist der Weg stark verblockt und äusserst anspruchsvoll.
Hier hat es mehrere Stellen wo ich kurz abgesteigen muss und ein paar Meter runter schieben muss.
MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
|
|

Weihnachten im Spiss Tunnel bei Bürglen423 x angesehenWeihnachtszeit: Ein Christbaum mitten im dunklen kalten Tunnel bei Bürglen hinauf Richtung Bittleten ist liebevoll geschmückt. Ebenso erfreuen die prachtvollen frischen Blumen die Augen jedes Besuchers.
Ich wünsche euch frohe Festtage und ein gutes neues Jahr.
|
|

Dorf Morgarten - wo die historische Schlacht von Morgarten stattgefunden hat.423 x angesehenMorgarten. Wo die Habsburger und die wackeren Eidgenossen einander "auf den Grind" gegeben haben
Blick zurück in Richtung Morgarten von wo ich aufgestiegen bin.
Im Hintergrund die Urner Alpen.
Ein Bänkli zum Verweilen
MTB-Tour: Gottschalkenberg
|
|

Talkessel von Schwyz - Herrliches Panorama unter meinen Füssen423 x angesehenAufstieg von Schwyz in Richtung Engelstock.
Fast völlig Verkehrsfrei pedale ich vom Kaltbach bei Schwyz hinauf zum Engelstock.
Das Talkessel von Schwyz liegt zu meinen Füssen.
Hinten der Fronalpstock und rechts davon der Vierwaldstättersee bei Brunnen
|
|

Nivio Lavorgo - Druckleitungen vom Ticino Kraftwerk423 x angesehenWasserkraftwerk Nivio Lavorgo
Hier wird der Fluss Ticino, der weiter oben in der Leventina bei Rodi abgefasst wird, in Strom umgewandelt.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
|
|

Gottschalkenberg - Gemeinde Oberägeri - Aussicht Richtung Berge422 x angesehenDer Zuger Gottschalkenberg gehört zu Alosen resp. Oberägeri.
Hier ein Blick vom Bellevue Aussichtspunkt Richtung Restaurant und Ferienhaus Gottschalkenberg.
MTB-Tour: Gottschalkenberg
|
|

Die Reuss zwischen Andermatt und Hospental Gotthardpass422 x angesehenDie Reuss im Urserental
Zwischen Andermatt und Hospental am Gotthardpass
Andermatt Gotthardpass Tremolaschlucht Airolo
|
|

Teufelsbrücke - Schöllenenschlucht422 x angesehenTeufelsbrücke - Schöllenenschlucht
Tiefblick ab der Bäzbergstrasse auf die Schöllenschlucht mit der Teufelsbrücke
Die Matterhorn Gotthard Bahn verschwindet gerade in den Tunnel
Urseren Höhenweg zw. Andermatt und Realp
|
|

Das Finsteraarhorn - Am Aargrat auf der Trübtenseelücke421 x angesehenFinsteraarhorn in den Wolken
Auf der Trübtenseelücke angelangt.
Blick vom Aargrat in Richtung Finsteraarhorn.
MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
|
|

Felssturz in der Schöllenenschlucht Die Schöllenenschlucht zw. Göschenen und Andermatt ist gesperrt.421 x angesehenDie Schöllenenschlucht ist wegen Felssturz gesperrt.
Die Strecke zwischen Göschenen und Andermatt ist nur mit der Bahn befahrbar und ich muss verladen.
Mein Ziel ab Andermatt ist dann der Gotthardpass.
Andermatt Gotthardpass Tremolaschlucht Airolo
|
|

Schlyffitobel420 x angesehenDer angetönte Minidownhill im Schlyffitobel kurz vor Beromünster. Ist ganz einfach zu fahren, aber trotzdem reizvoll.
|
|

Alpenblumen mitten ind er Steinrisi am Aargrat Richtung Grimsel420 x angesehenVorbei an leuchtenden Alpenblumen welche in der kargen Trümmerlandschaft blühen.
Herrlicher Farbtupfer in der grauen alpinen Steinwüste.
Die Abfahrt hier oben ist Verblockt und anspruchsvoll.
Immer wieder heisst es absteigen und das Bike über grössere und kleinere Steinblöcke runterschieben.
MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
|
|

Thalkirch zuhinterst im Safiental - Rechts geht es Richtung Safienberg419 x angesehenZuhinterst im Safiental bei Thalkirch.
Ganz rechts geht es in Richtung Safienberg hinüber nach Rheinwald zum Hinterrhein nach Splügen
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

IP68 Wasserdicht und stossfest - Das Doogee S60 Handy - Robustes GPS Bike Smartphone419 x angesehenFahrrad Lenker Halterung vom Smartphone Doogee S60 - Leicht auf jedem Bike Lenker montiert.
Doogee S60 Smartphone für die GPS Navigation für Outdoor Mountainbiken, Wandern, Wassersport usw.
Rugged Flagship Smartphone, Wasserdicht IP68, robustes Alu Gehäuse, Display 5.2"Zoll mit Corning Gorilla Glas 5 und Full HD Displayauflösung 1920x1080px mit Helligkeit 650 cd/m2
64GB interner Speicher, grosser 6 GB Arbeitsspeicher RAM, Octa Core CPU, Batterie 5580mAh, schnelles Internet mit Global LTE 4G, 21 MP Sony Kamera, GPS+Glonass,
Bluetooth 4.0, Dualband-WLan, FM-Radio, Android v7.0, 360° Fingerprint Sensor, Wireless Charging, NFC, Dual-SIM
Robustes Outdoor Handy: Smartphone Doogee S60
Forum: Smartphone Doogee S60
|
|

Bei Bittleten - Schächental im Herbstlicht gegen Klausenpass418 x angesehenVon Bittleten Aussicht ins Schächental Richtung Klausenpass.
Die Urner Berge mit einer weissen Schneekappe bedeckt.
Ein herrlicher Spätherbst Tag hier oben bei Bittleten
MTB Strecke: Altdorf - Bürglen - Bittleten - Waldi - Bittleten - Bannwald - Vogelsang - Altdorf
Mountainbike Tour: Altdorf Bürglen - Bittleten
|
|

Hühner auf dem Miststock mit Panorma Blick418 x angesehenMiststock Panorama im Schächental.
Die Hühner picken auf dem Miststock die besten Körner und lassen den Bauch an der Sonne wärmen.
|
|

Mountainbike fahrbereit 418 x angesehenDie Trails warten.
Das All Mountain Bike fertig aufgebaut inkl. Pedale und Falschenhalter. Was jetzt noch fehlt sind die Bar Ends.
Fahrfertig wiegt das AM7 Bike damit ca. 13.5 Kilogramm
Dafür hab ich mir eine Menge Fahrspass eingekauft. Die 150 mm Federweg der Fox Talas Gabel versprechen viel Abfahrts Spass. Ebenso die reichlich dimensionierte 203/185mm Avid Elixir 5 Bremse, welche genügend Sicherheit versprechen. Die DT Swiss AM 1800 Laufräder sollten dauerhaft und auch für gröbere Trails gerüstet sein.
Der Shimano 10-Fach Kettenantrieb sollte auch bei steilen Anstiegen genügen.
|
|

Grotto Osteria Monti Motti ist chiuso geschlossen418 x angesehenDas Grotto Osteria Monti Motti hat im Winter geschlossen
Monti di Motti ist wie ausgestorben
MTB-Tour: Monti di Motti
|
|

Dorf Vals Platz 1254 Meter / Valsertal im Kanton Graubünden418 x angesehenDorf Vals im gleichnamigen Valsertal Kanton Graubünden
Unser heutiges Tagesziel ist erreicht.
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Maderanertal oberhalb von Bristen - Frühlingstour418 x angesehenMaderanertal oberhalb von Bristen im Kanton Uri
Frühlings Tour an die Schneegrenze Anfang April
Kalenderbild April 2014
MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee
|
|
3424 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
82 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|