| am meisten angesehen |

Die Lawinensprenganlage von Reckingen485 x angesehenOberhalb von Reckingen sichert die Lawinensprenganlage das Dorf sowie die Strasse und die Matterhorn Gotthard Bahn.
MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
|
|

Lawinenschutz Anlage Reckingen485 x angesehenLawinensprenganlage oberhalb von Reckingen.
Hier können ferngesteuert Sprengungen im Lawinenhang gezündet werden.
Bedenklich - Hier waren Diebe am Werk. Für mehrere Tausend Franken wurden hier Schaden angerichtet. Im November 2013 wurde der Container der Lawinenwarn Anlage aufgebrochen und das Solarpanell zur Stromversorgung wurde geklaut. Der Lawinenschutz funktionierte somit nicht mehr. Ausgerechnet hier in Reckingen, wo das schlimmste Lawinenunglück der Schweiz passierte. Im Februar 1970 wurden 30 Personen tödlich durch eine gewaltige Lawine verschüttet.
MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
|
|

Die Kirche von Bristen im Urner Maderanertal - Tour Frentschenberg485 x angesehenDie Kirche von Bristen im Maderanertal
Tour Frentschenberg: Ab Amsteg ist Bristen via Voderried und St.Anton schnell erreicht.
Kirchturm von Bristen mit den Schneebedeckten Gipfel der Urner Alpen
Tour Frentschenberg: Frentschenberg
|
|

Gornergrat Zermatt485 x angesehenStation Rotenboden / Riffelsee
der Gornergrat Bahn in Zermatt
Die "goldige" Omega Zeit
Mountainbike Tour: Gornergrat Zermatt
|
|

Schächental484 x angesehenAbendstimmung im Schächental
Das letzte Abendlicht nutzend fahre ich auf dem Schächentaler Höhenweg abwärts
|
|

Im Val Mora nach Döss Radond - Geniales einsames Hochtal - ideal fürs Biken und Wandern484 x angesehenAufstieg auf der Alpstrasse im Val Mora nach Döss Radond dem höchsten Punkt.
Zuerst wollten wir via das Münstertal und den Ofenpass retour nach Buffalora.
Wir entschieden uns dann aber via Alp Mora und Jufplaun retour nach Buffalora zu fahren. Das heisst dann hundert Höhenmeter (ca. 15 Minuten) hochschieben bis Jufplaun.
Dafür war dann alles Verkehrsfrei.
|
|

Schächenbach Unterschächen484 x angesehenUnterschächen - Der Schächenbach
Start zur Biketour ins Brunnital zur Sittlisalp
MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
|
|

Hafen und Schiffstation von Flüelen am Vierwaldstättersee483 x angesehenAm Hafen von Flüelen am südlichen Ende vom Vierwaldstättersee / Urnersee.
Wunderschöner warmer 15°Grad Wintertag am 8.Januar im Hochwinter...
Wir geniessen deshalb unser Mountainbikertour in vollen Zügen.
Als nächstes geht's gegen Attinghausen und dann am Schächen Bach entlang hinauf zum Dorf Bürglen.
|
|

Vom St. Anton im Madreanertal in Richtung Ried483 x angesehenHinten der Chli Wildgällen Gipfel
Unter mir Amsteg
Wanderweg von St. Anton im Maderanertal nach Ried
Tour: Urner Oberland
Forum: Urner Oberland
|
|

Bergweg Singletrail vom Furkapass ins Obergoms Wallis nach Oberwald483 x angesehenTrail Abfahrt vom Furkapass via Bidmer nach Oberwald ins Walliser Obergoms
Tour: Furkapass Bidmer Oberwald
Foto vom Monat Oktober 2017: Furkapass Bidmer Oberwald
|
|

Wanderweg unter der Laucheren Kapelle im Hochybrig - Singletrail482 x angesehenVon der Laucheren Chappelen im Hochybrig geht's auf Singletrail runter zur oberer Chruthüttli. Der Wanderweg macht Spass und meist hat es hier fast keine Wanderer.
Dann von Chruthütteli geht's für mich Rechts in Richtung Sternenegg - Ibergeregg.
|
|

Kraftwerk Amsteg - Hier wird Strom-Energie aus der Gotthardreuss erzeugt.482 x angesehenTiefblick ab der Bristenstrasse hinunter zum Kraftwerk Amsteg am Eingang ins Maderanertal.
Die Stromgeneratoren erzeugen im Stollen Strom für die SBB.
Direkt darüber die SBB Gotthard Bahnstrecke ins Tessin
Tour: Urner Oberland
Forum: Urner Oberland
|
|

Von Gurtnellen Richtung Arnisee482 x angesehenBeim Aufstieg von Gurtnellen in Richtung Arnisee
Vom Arnisee geht's dann für mich hoch zur Leutschachhütte
Hinten die Windgällen
Tour: Leutschachhütte SAC
|
|

Posmeda - Alpiner Trail in Richtung Passo Scimfuss482 x angesehenPosmeda Tour oberhalb vom Gotthardpass im Kanton Tessin
Abfahrt vom Posmeda Gipfel in Richtung Passo Scimfuss.
Im Hintergrund das Bedrettotal
|
|

Göscheneralp - Zwischen Abfrutt und Dorf Göschenen482 x angesehenGöschenertal - Wanderweg auf der rechten Talseite kurz vor dem Dorf Göschenen.
Herrlicher Singletrail im letzten Abschnitt oberhalb vom Dorf Göschenen
Biketour: Ins Göschenertal zum Göscheneralpsee
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Mountainbike für Alles481 x angesehenAll Mountain
Fox Talas Federgabel 150mm und Fox RP3 Dämpfer
Avid Elixir 7 Bremse mit 203 und 185 mm Bremsscheibe
Komplette Shimano XT Schaltung mit 10-fach Ritzel und XT-Schaltwerk hinten, mit XT 3-fach Kurbel und XT Umwerfer inkl. Shimano XT Innenlager
Sattel Selle Italia mit Easton Sattelstütze EA70
Lenker Easton EA70
DT Swiss Laufräder AM 1800
Reifen Schwalbe Fat Albert vorne und Nobby Nic Hinten in 2.4"
|
|

Treib Seelisberg - Das alte historische Treib Tagsatzungs Haus - Restaurant Treib481 x angesehenTreib Haus - Restaurant
Das ehemalige Tagsatzungshaus Treib ist heute ein heimeliges Restaurant
Die Treib ist von Brunnen mit dem Schiff über den Vierwaldstättersee in ein paar Minuten erreichbar.
MTB-Tour: Rütli Seelisberg
|
|

Strada Alta Tessin - Von Faido nach Biasca481 x angesehenStrada Alta bei Pollegio
Die letzten 70 Höhenmeter hinunter in die Leventina sind dann nur noch Treppen - nicht fahrbar
Tour Strada Alta on Fire in der Leventina / Tessin
Foto vom Monat April 2017
Tour Strada Alta Leventina / Tessin
|
|

Bittleten Waldi mit Schächental - klare Sicht gegen den Klausenpass479 x angesehenBei Bittleten im Aufstieg hinauf nach Waldi.
Unter uns breitet sich das ganze Schächental bis zum Klausenpass aus.
Im Hintergurnd links die Schächentaler Windgällen und rechts der Clariden mit Schneekappe.
|
|

Kaiserstock Gipfel 2515 Meter479 x angesehenGipfel Kreuz auf dem Kaiserstock
Heute ist Kaiserwetter auf dem Chaiserstock im Lidernen Gebiet
Herrlicher Tiefblick mit 360 Grad Panorama auf dem Kaiser
Richtung Fulen und Rossstock
Wanderung: Lidernen - Kaiserstock - Lidernenhütte SAC - Riemenstalden
|
|

Gotthardpass / Passo di San Gottardo479 x angesehenEs ist noch Winter auf Gotthardpass / Passo di San Gottardo
Die Gotthardpass ist nach der Wintersperre wieder offen
Gotthardpass
|
|

Am Rossberg: Wildspitz Abfahrt Richtung Sattel479 x angesehenWildspitz - der höchste Zuger Berg
Abfahrt vom Wildspitz
Direttissima Richtung Obheg
Mountainbike Tour: Wildspitz
MTB-Tour: Wildspitz
|
|

Suworow Brücke im Schlattli zw. Schwyz und Muotathal478 x angesehenFrisch renoviert steht die Suworow Holzbrücke wieder für Biketouren zur Verfügung.
Die Strecke über die Hauptstrasse von Grund/Schwyz ins Muotathal empfand ich wegen dem Verkehr schon recht gefährlich.
Hier bei der Suworow Brücke kämpften Franzosen und die Russen am 30. September und 1. Oktober 1799 gegeneinander. Die Franzosen verloren. Viele flüchtende Franzossen stürzten bei der alten steinernen Teufelsbrücke in die Muota.
MTB-Tour: Ibergeregg
|
|

Etwas unterhalb vom Posmeda Gipfel ein riesen Steinmannli478 x angesehenRiesiges Steinmannli beim Posmeda.
Geschätzte 2.5 Meter Hoch.
Hinten der Gipfel vom Giübin von wo ich soeben runter gefahren bin.
|
|

Waldi Bittleten - Der direkte Wanderweg nach Altdorf478 x angesehenDer Wanderweg von Bittleten nach Altdort runter
Direttissima Abfahrt (Kürzeste Weg)
Permanent steil und durchgehend S3 Singletrail
Mountainbike Tour: Altdorf Bürglen - Bittleten Waldenen (Waldi)
Karte zur Bittleten Tour
|
|

Maderanertal oberhalb von Bristen - Im Frühling - Hart an der Schneegrenze478 x angesehenMaderanertal oberhalb von Bristen - An der Schneegrenze
Voraus der Gipfel vom Bristen 3072 Meter
MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee
|
|

Matterhorn Gipfel nahe heran gezoomt478 x angesehenMatterhorn im Zoomblick ab dem Passo San Lucio
Das Matterhon und davor der Monte Zeda
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio
|
|

Lukmanierpass - über den Santa Maria Stausee gegen Passe del Uomo477 x angesehenAuf dem Lukmanierpass herrscht tiefer Winter
Der Stausee Lai da Sontga Maria im Winter komplett zugefrorren.
Bildmitte im Hintergrund der Passo dell'Uomo mit dem Val Termine.
Winter Mountainbike-Tour: Lukmanierpass
|
|
| 3428 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
86 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|