Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail

am meisten angesehen - Trail
cornopass_12-06-2011_img_1278.jpg
Aufstieg zum Cornopass1049 x angesehenDer Aufstieg zum Passo del Corno
Unter mir der tiefblaue Griessee mit unmittelbar anschliessendem Griesgletscher.

MTB-Tour: Corno Pass
tamaro-lema-eos01_11_2006-img_3686.jpg
Gipfelgrat Singeltrail Monte Gradiccioli Monte Lema1048 x angesehenDann immer wieder auf und ab. Ausgesetzte Singletrails wechseln mit schieben, kurze tragepassagen.
Immer mit Panorama Rundblick

Karte: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema

Forum Thema MTB-Tour: Gipfelgrat Traverse: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema
carschinafurgga-prattigauerhohenweg-schweizertor-14_07_2007-img_5788.jpg
Wilde Natur am Prättigauer Höhenweg Richtung Schweizer Tor1048 x angesehenHier ist nicht immer alles fahrbar - aber spassig ist es trotzdem auf dem Prättigauer Höhenweg.
Die Augen fahren mit... Ein Hochgefühl hier oben unterwegs zu sein.
belalp_08_09_2007-img_6887.jpg
Belalp Trail entlang der Suone1048 x angesehenEntlang der Suonen
Wasserleitunen, genannt Suonen, sind Wasserleitungen im Kanton Wallis. Diese Wasserleitungen/Suonen bestehen meist aus offenen Gräben, die das kostbare Wasser von den Gebirgsbächen zum Teil auf abenteuerliche Art auf die trockenen Weiden, Äcker, Weinberge oder Obstplantagen bringen. Im französischsprechenden Unterwallis werden die Suonen "le Bisse" genannt.

Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
muottas-muragl_20_09_2008-img_0974.jpg
Val Muragl1048 x angesehenTrail durchs Val Muragl
Hinten der schneebedeckte Piz Muragl
locarno-maggiatal-fusio_16-08-2013_img_3399.jpg
Fluss Maggia - Baden zw. Ponte Brolla und Abegno1048 x angesehenMaggia Baden
Zwischen Ponte Brolla und Avegno überqueren wir den Maggia Fluss. Kurzentschlossen geht's in die Maggia zum Baden. Wir schwimmen ein paar kräftig Züge. Die warme Sonne trocknet uns sofort wieder. Dann steigen wir hoch zur Hauptstrasse und es geht weiter hinein ins Maggiatal.

Mountainbike-Tour: Naretpass
vierwaldstattersee_25-03-2010_img_5098.jpg
Die Reusssteg Brücke am Weg der Schweiz im Urner Reussdelta1047 x angesehenDer Reusssteg - die Brücke im Urner Reussdelta am Weg der Schweiz. Am südlichen Ende vom Vierwaldstättersee bei Flüelen.
Die Holzbrücke über die Reuss ist quicklebendig und schwingt mit bei jeder meiner Bewegungen.
Da ich heute am morgen recht früh los fuhr, habe ich den Weg der Schweiz im Urner Reussdelta für mich alleine.

Vierwaldstättersee Tour
fenetre-de-durand_02-09-2010_img_7546.jpg
Entlang dem Stausee Fionnay, der Grande Dixence Kraftwerke1046 x angesehenAm Stausee Fionnay entlang.
Das Kraftwerk Grande Dixence ist hier sehr präsent. Ins Auge sticht eine in den Fels gegrabene riesige Kaverne.
Hier stehen riesige Kraftwerk Generatoren und brummen gewaltig.
Das Kraftwerk Fionnay turbiniert das Wasser der Staumauer Grande Dixence welche durch einen 9 Kilometer langen Tunnel hierher verbunden ist.

Tour: Val de Bagnes - Fenetre de Durand - Aostatal
sassigrat_08-10-2010_img_8765.jpg
Chimiboden im Grosstal vom Isenthal1046 x angesehenGelb leuchtende Laubbäume verbreiten eine tolle herbstliche Stimmung.
Beim Chimiboden bis Langboden wird es flacher. Hier können wir ein wenig Kräfte sammeln, bevor die steile Rampe hinauf nach Steinhüttli uns wieder voll fordert.

Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp

Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
galmihornhutte_01-12-2011_img_1418.jpg
Indian Summer Goms Wallis1046 x angesehenOberhalb von Reckingen im Goms Wallis
Blick Richtung Dorf Münster und Obergoms
Farbenfroher Indian Summer 2011 am 1. Dezember
Nach dem kleinen Halt geht's weiter Richtung Bächital und Bächigalen.

MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
rothorn-zermatt-11_08_2007-img_6207.jpg
Matterhorn1044 x angesehenAuf dem Gipfel vom Rothorn schwenkt der Blick nach Südwesten hinüber zur Eispyramide des Matterhorn

Mountainbiketour: Zermatt - Rothorn
monte-tamaro_alpe-di-neggia_24-06-2013_img_2076.jpg
Monte Tamaro Tunnel1044 x angesehenTunnel Abschnitt auf der Nordseite des Monte Tamaro
Am alten Militärweg am Tamaro wurde hier ein kleiner Tunnel in Fels gesprengt.

MTB-Tour: Monte Tamaro - Alpe di Neggia - Monti di Vira
biwaldalp-sasigrat-14_07_2001-110-1012_img.jpg
Isleten am Vierwaldstättersee1043 x angesehenHier beginnt die in den Fels gesprengte Strasse bei Isleten hinauf ins Isenthal.
Fantastische Aussicht über den Urnersee (Vierwaldstättersee) beim Aufstieg ist hier garantiert.

Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp

Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
rothorn-zermatt-11_08_2007-img_6141.jpg
Europaweg Richtung Tufteralp ob Zermatt1043 x angesehenEuropaweg Richtung Tufteralp ob Zermatt.
Elegant dem Hang entlang windet sich der Weg Richtung Tufteren

Mountainbiketour: Zermatt - Rothorn

carschinafurgga-prattigauerhohenweg-schweizertor-14_07_2007-img_5796.jpg
Abwärts Richtung Schiers - Der Trailspass auf dem Prättigauer Höhenweg ist zu Ende1043 x angesehenIch hab wieder Schotterstrasse unter den Räder.
Alpstrasse unterhalb vom Schweizertor vom Prättigauer Höhenweg kommend
vierwaldstattersee_25-03-2010_img_5126.jpg
Kapellbrücke der Stadt Luzern1043 x angesehenDie Kapellbrücke in der Stadt Luzern am nördlichen Ende vom Vierwaldstättersee.
Die Kapellbrücke ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas. Sie wurde um 1365 als Wehrgang mit einer Länge von 205 Metern gebaut und verbindet über die Reuss die Luzerner Altstadt mit der Neustadt. Am 18. August 1993 brannte die Kapellbrücke Luzern grösstenteils ab. Auf den Brandresten wurde die Kapellbrücke umgehend wieder aufgebaut.

Vierwaldstättersee Tour
schonbielhutte_01_09_2010_img_7465.jpg
Im Schlussanstieg zur Schönbielhütte Zermatt1043 x angesehenUnser heutiges Ziel, die Schönbielhütte Zermatt vom SAC, ist in Sicht.
Nach einigem Schieben ist der obere Teil der Strecke wieder fahrbar.
Ich merke deutlich hier oben ist die Luft deutlich dünner zum Atmen.

MTB-Tour Schönbielhütte Zermatt
albrunpass_31-08-2010_img_7278.jpg
Albrunpass Stein Labyrinth - Wanderweg1043 x angesehenAm Albrunpass (auf italienisch Bocchetta d'Arbola)
Wir tauchen hinter dem Albrunpass in ein Steinlayrinth ein.
Das "steinreiche" Binntal ist sehr bekannt für seine Mineralien.

MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
tamaro-lema-01-11-2006_14_11_08-img_3644.jpg
Monte Gradiccioli - wir wurden belohnt mit mächtigem Panorama1041 x angesehenWir sollten es nicht bereuen. Prächtiges Panorama (wie den ganzen tag)
Gipfelkreuz auf dem Gipfel des Monte Gradiccioli 1936müM
Blick Richtung Südosten Richtung Lugano
Date: 01.Nov. 2006

Karte: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema

Forum Thema MTB-Tour: Gipfelgrat Traverse: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema
schwialppass_22-07-2003_155-5540_img.jpg
Schwialppass Richtung Wägital1041 x angesehenVom Schwialppass fahren wir hinunter ins Wägital.
Unter uns der blaue Wägitalersee
Die Abfahrt vom Schwialppass ist oben auf Wanderweg und unten auf Alpstrasse mit grober eher loser Schotterunterlage zu bewältigen.

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
mt-boglia_23_11_2008-img_1652.jpg
Vom Tessin das ganze Walliser Alpen Panorama mit Monte Rosa Massiv1040 x angesehenVom Gipfel des Monte Boglia Blick Richtung Westen gegen die Walliser Alpen.
Gut zu erkennen ganz Links das Monte Rosa Massiv mit der Dufourspitze. Rechts davon kaum zu sehen die Spitze des Matterhorn. Weiter Rechts das Strahlhorn, Allalinhorn, Alphubel, Täschhorn, Dom, Weissmies und Fletschhorn. Im Vordergrund der Monte Lema.
gornergrat-zermatt_panorama_06-10-2011_img_3522eos.jpg
Gornergrat Panorama mit Name der Berggipfel1040 x angesehenPanorama vom Gornergrat mit den 4000er Berg Gipfel rund um Zermatt.
Wie heisst der Berg-Gipfel? >> Peakfinder Alps hilft!
Blick Richtung Nordosten nach Trift.
Dente Blanche, Ober Gabelhorn, Zinalrothorn, Weisshorn
Unter mir der künstliche Speichersee für die Schneekanonen im Winter


Panorama Beschriftung der Berggipfel mit Hilfe von Peakfinder Alps

MTB Gornergrat Tour
chilcherberge_08-05-2012_img_3006.jpg
Hängebrücke Schipfental in Richtung Chilcherbergen1037 x angesehenChilcherbergen: Die Hängebrücke beim Schipfental ist
Wacklig und Luftig.
Hier verlasse ich die Waldstrasse.
Ich fahre bei der dritten Spitzkehre oberhalb vom Chieligerberg auf gutem Singletrail geradeaus in Richtung Chilchenbergen.

MTB-Tour: Chilcherberge Silenen
heinzenberg-glaspass_01-08-2013_img_2751.jpg
Glaspass Singletrail Abfahrt ins Safiental1037 x angesehenHerrlicher Wanderweg vom Glaspass hinunter ins Safiental nach Safien Platz

Biketour Heinzenberg - Glaspass - Safiental
naefels_26-06-2004_img_6798.jpg
Das Dorf Näfels am Eingang zum "Zigerschlitz"1036 x angesehenDorf Näfels am Eingang ins Glarnerland auch "der Zigerschlitz" genannt.
Ab hier beginnt die Steigung hinauf ins Oberseetal.

MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
sustlihuette_16-06-2012_img_3655.jpg
Schnee Passage im Meiental auf dem Wanderweg zur Sustlihütte1036 x angesehen4 Schneefelder waren zu meistern hinauf zur Sustlihütte.
Hier im Abstieg von der Sustlihütte.
Der Weg entlang vom Sustlibach war heute keine Alternative, da dort noch geschätzt ca. 90% mit Schnee bedeckt war.
Ansonsten wäre der dortige Weg der ideale Abstiegsweg um nicht zweimal den gleichen Weg zu begehen.

MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
tomulpass_19-07-2010_img_6474.jpg
Wilde Natur im Valsertal an der Flanke vom Piz Tomül1035 x angesehenDer Wasserfall unter mir hat sich eine Schlucht rausgefressen.
Herrliche und wilde Natur an der Flanke vom Piz Tomül.
Auf der Abfahrt vom Tomülpass ins Valsertal gleite ich durch eine urige Natur auf berauschenden Singletrails. Eine richtige Hochstimmung kommt auf.

Mountainbike-Tour: Tomülpass
gotthardpass_25-04-2010_img_5451.jpg
Das Gotthard Hospiz1034 x angesehenNoch tief im Winterschlaf präsentiert sich mir das Gotthard Hospiz
Der Schnee liegt noch Meterhoch.
Genial einmal den Gotthardpass in völliger Ruhe zu erleben.

Gotthardpass im Schnee
3214 Dateien auf 115 Seite(n) 31

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]