Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail

am meisten angesehen - Trail
san-giacomo_07-08-2012_img_4739.jpg
San Giacomo gegen Val Corno823 x angesehenAlpe San Giacomo di Manio
Von San Giacomo wähle ich diesmal die Strecke zur Capanna Corno Gries. Herrliche Singeltrail sind zu meistern.

MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo
naretpass-cristallina-huette_17-08-2013_img_3450.jpg
Strasse vom Lago del Sambuco hinauf zum Lago del Naret823 x angesehenVom Sambucosee hinauf zum Naretsee.
Der Aufstieg hier ist auf Strasse aber ziemlich steil. Wir müssen in die ganz kleinen Gänge schalten.

Mountainbike-Tour: Naretpass
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3922.jpg
Felsenweg exponiert und mit lockerem Felsbrocken822 x angesehenAm Abgrund entlang der Felsenwand geht's äusserst vorsichtig weiter. Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
airolo_16-07-2012_img_4028.jpg
Airolo Tessin - Am Fusse vom Gotthard Pass822 x angesehenDorf Airolo zuhinterst in der Leventina
Mein Start zur Passo del Sole Tour
Links geht es Richtung Bedrettotal zum Nufenenpass
Rechts geht's hoch zum Gotthardpass

Tour: Airolo - Ritomsee - Passo del Sole - Biasca
img_3874.jpg
Abendrot im Val Colla zum finalen Abschluss der goldigen Trailtages.821 x angesehenAbendrot am Ende des Trail Tages
kurz oberhalb Villa Luganese
Val Colla wir kommen wieder! Und dies ist ganz bestimmt nicht ein leeres Versprechen.
Die Trails im Val Colla machen absolut süchtig...

MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
forcola-di-livigno_22-09-2010_img_8410.jpg
Forcola di Livigno im Anflug - Die Hangquerrung nur für sichere Biker821 x angesehenDie Italienische Zollstation bei der Forcola di Livigno.
Ab dem La Stretta Pass gibt's eine Hang-Querung auf schmalem Singletrail hinüber zum Forcola di Livigno Pass wo ich die Grenze von Italien zurück in die Schweiz überquere.

Tour: Val da Vain - La Stretta - Fuorcla Minor
panixerpass_03-08-2013_img_3162.jpg
Panixerpass - Wanderweg vom Bündnerland ins Glarnerland821 x angesehenPanixerpass
Wanderweg ins Glarnerland
Die Abfahrt ist durchgehend fordernd und es braucht die volle Konzentration. Die zu befahrenden Hänge sind steil und teilweise ausgesetzt.

Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
tomulpass_19-07-2010_img_6413.jpg
Bergsee am Tomülpass auf 2400 Meter hat noch nicht Badetemperatur...820 x angesehenEin glasklarer blauer Bersee am Tomülpass empfängt mich.
Ich lasse meine Blick über das fantastische Panorama gleiten.
Ich habe den leisen Verdacht, der liebe Gott im Himmel muss auch Biker sein!
Im Hintergrund die Gipfel vom Safiental. Von Links das Gelbhorn, der Pizzas d'Anarosa und das Alperschällihorn

Mountainbike-Tour: Tomülpass
diavolezza_21-09-2010_img_8180.jpg
Diavolezza im Anflug820 x angesehenLej da Diavolezza
Auf der Höhe von 2600 Meter komme ich am Lej da Diavolezza vorbei.
Hier steige ich nur fürs Foto kurz aufs Bike. Ansonsten heisst es das Bike tragen und nicht umgekehrt!

Tour: Bernina Diavolezza
spirigen-ratzi-balm-17_02_2007-img_4573.jpg
Klausenpass Balm im Schnee819 x angesehenBis Balm gings alles Fahrbar.
Weiter hoch ging heute nicht mehr.
Der Klausen im Schneekleid
Date: 17.Febr. 2007
kinzigpass_09-05-2011_img_1038.jpg
Start am Chinzigpass - Ich stürze mich in die Tiefe818 x angesehenDie Abfahrt kann beginnen.
Aufsitzen und die steilen und kniffligen Trails ganz oben am Kinzigpass runterfahren. Der Untergrund ist teilweise loser Kies und diverse Weg oder Felsstufen fordern die volle Aufmerksamkeit.

Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2720.jpg
Unterägeri Richtung Ägerisee818 x angesehenÄgerisee voraus Ahoi
Vom Schmittli geht's direkt hoch nach Unt. Brunegg und dann via Zigermoos, Boden und Meissbühl nach Wilbrunnen an den Ägerisee.
So umfahren wir elegant die Hauptstrasse im Ägerital.

Tour Ägerital Sihl Lorze
chilcherberge_08-05-2012_img_2999.jpg
Bristen im Maderanertal im Kanton Uri818 x angesehenDas Dorf Bristen
Vor dem Dorf die Galerie die aussen umfahren werden kann
Unmittelbar nach dem Dörfli Bristen muss man links abbiegen nach Frentschenberg um nach Chilcherbergen zu gelangen.

MTB-Tour: Chilcherberge Silenen
sustlihuette_16-06-2012_img_3646.jpg
Klettern mit Susten Panorama818 x angesehenKlettern hoch zur Sustli Hütte.
An fixen Stahlleitern kraxeln wir uns hoch.
Wir benötigen für den Leiterliweg ca. dreiviertel Stunden.
Im Hintergrund der Sustenpass wo es ins Berner Oberland geht.

MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
davos-pischa_11-09-2011_img_3001.jpg
Foto vom Davosersee mit Davos im Landwassertal817 x angesehenAm Drusatschaberg
Tiefblick ins Landwassertal zum Davosersee.
Am Seeende sieht man das Dorf/Stadt Davos.
Der Trail hier mach enorm Spass.
Einige technische Stellen fordern aber sind immer gut machbar.
Der Hang hier ist steil und fordert solide Bike Beherrschung

Tour Pischa Davos
corne-de-sorebois-01_09_2007-img_6647.jpg
Lac de Moiry - Weiter gehts runter nach Grimentz816 x angesehenLac de Moiry
Ich fahre über die Staumauer Mourysee und lasse es am Ende der Staumauer rechts runter krachen Richtung Grimentz

Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3880.jpg
Niederbauenstock gesehen vom Weg der Schweiz816 x angesehenErhaben der Niederbauenstock im Morgenlicht.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
mt_bar-passo_san_lucio-pairolo_15_11_2008-img_1605.jpg
Capanna Monte Bar, CAS Ticino auf 1600 Meter816 x angesehenDie Monte Bar Hütte liegt auf einer Bergkuppe hoch über Lugano. Die Aussicht auf Gazzirola, Denti della Vecchia, Luganersee, die Berge des Malcantone und den Monte Tamaro lässt sich von hier aus in einem 180 Grad Blickwinkel geniessen.
Im Westen ist die 4000er Bergkette der Walliseralpen, von Mischabel bis zum Monte Rosa mit Matterhorn sind zu bewundern.

MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
badushuette-maighelspass_19-09-2010_img_7928.jpg
Oberalppass zwischen Andermatt im Kanton Uri und Disentis im Kanton Graubünden816 x angesehenDie Schutzgalerien am Oberalppass lassen sich aussen am Oberalpsee entlang elegant umfahren.
Nach dem Strassen Uphill hinauf zum Oberalppass der erste Trail Abschnitt auf der heutigen Maighelspass Tour

Maighelspass
img_2480.jpg
Passo Posmeda alles Fahrbar auf ruppiger Steinwüste815 x angesehenDie letzen Meter hoch zum Passo Posmeda
praktisch alles fahrbar bei entsprechender Kondition
fridolinshuette_23-07-2013_img_2548.jpg
Linth Limmern Kraftwerk - Talstation der Luftseilbahn 815 x angesehenDie gewaltige Baustelle vom Linth Limmern Kraftwerk in Tierfehd hinter Linthal.
Zu sehen die riesige Material Seilbahn > vorne eine Personenkabine und Hinten ein Material Container.

Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
croce-cola-di-lago-26_03_2009-img_2078.jpg
Lenkerbreiter Trail im Hang unter dem Gola di Lago bei Davra gegen Picchetta814 x angesehenLenkerbreiter Trail im Steilhang.
Spassiger abwechslungsreicher Singletrail.
Der Val Capriasca Trail scheint fast für Mountainbikes angelegt zu sein.
cornopass_12-06-2011_img_1326.jpg
Abfahrt zur Corno Gries Hütte814 x angesehenVom Cornopass Abfahrt in Richtung Corno Gries SAC Hütte
Hier muss ich dann auch über das letze Schneefeld heute queren.

MTB-Tour: Corno Pass
goescheneralp_14-06-2012_img_3559.jpg
Göscheneralpsee - ein Stausee der SBB, CKW und vom Kanton Uri814 x angesehenStausee Göscheneralp auf ca. 1800 Meter fertig gebaut 1962.
Der Staudamm ist 540 Meter lang und ist ca. 155 Meter hoch.
Mein Standort: Auf der Dammkrone vom Göscheneralpsee mit Blick über den Stausee in Richtung Dammagletscher

Biketour: Göscheneralp

Forum MTB Tour: Göscheneralp
nufenenpass_07-08-2012_img_4641.jpg
Nufenenpass Wanderweg vom Tessin ins Wallis814 x angesehenDer eigentliche Nufenpass ist nur ca. 2440 Meter hoch und ist etwas südlich vom Autopass.
Von der Nufenen Passstrasse fahre ich auf dem Wanderweg runter nach Rossboden.
Ruhig und wunderschön ist hier dieser natürliche Passübergang. Und vor allem völlig Auto und Töff frei.

MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo
corne-de-sorebois-01_09_2007-img_6638.jpg
vom Col der Sorebois hinunter zum Lac de Moiry813 x angesehenLac de Moiry im Val d'Anniviers im Wallis.
Die Abfahrt vom Col de Sorebois ist überaus spassig aber fordert mich voll im steilen abfallenden Gelände.

Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
maighels-lutersee_img_1852_29-07-2009.jpg
Maighelshütte 2310 Meter SAC Piz Terri813 x angesehenFein hat er geschmeckt der Aprikosen Kuchen
Auf mich warten weitere Ziele
Blick gegen Süden ins Val Maighels wo meine weitere Tour entlang geht

Maighelspass
giubin-sellapass_07-10-2009_img_3612.jpg
Vom Gotthardpass Aufstieg zum Sellapass Giübin - Es geht vorbei an grossen Steinbrocken.813 x angesehenVom Gotthardpass geht's zuerst zu Lago della Sella. Dann folgt die steile Militärstrasse bis zum Posmedapass. Diese ist mit entsprechend harten Muckies fast druchgehend fahrbar.
Dann folgt der Aufstieg zum Giübin - alles tragend. Es geht teilweise grob verblockt hoch, aber trotzdem gut zu Fuss zu machen.
Selbst im Oktober waren die letzten Schneefelder vom Vorwinter noch präsent.

MTB-Bergsteigen: Giübin - Sellapass
3214 Dateien auf 115 Seite(n) 46

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]