am meisten angesehen - Trail |

Nufenenpass Wanderweg vom Tessin ins Wallis771 x angesehenDer eigentliche Nufenpass ist nur ca. 2440 Meter hoch und ist etwas südlich vom Autopass.
Von der Nufenen Passstrasse fahre ich auf dem Wanderweg runter nach Rossboden.
Ruhig und wunderschön ist hier dieser natürliche Passübergang. Und vor allem völlig Auto und Töff frei.
MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo
|
|

Stäuben Kapelle Gurtnellen oberhalb von Wiler771 x angesehenStäuben Kapelle Gurtnellen
Mitten im steilen Stäubenwald erscheint dann eine einsame Kapelle
Die Stäubenkapelle oberhalb von Wiler
Gornerental Gurtnellen
|
|

Lac de Moiry - Weiter gehts runter nach Grimentz770 x angesehenLac de Moiry
Ich fahre über die Staumauer Mourysee und lasse es am Ende der Staumauer rechts runter krachen Richtung Grimentz
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
|
|

vom Col der Sorebois hinunter zum Lac de Moiry770 x angesehenLac de Moiry im Val d'Anniviers im Wallis.
Die Abfahrt vom Col de Sorebois ist überaus spassig aber fordert mich voll im steilen abfallenden Gelände.
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
|
|

Göscheneralpsee - ein Stausee der SBB, CKW und vom Kanton Uri770 x angesehenStausee Göscheneralp auf ca. 1800 Meter fertig gebaut 1962.
Der Staudamm ist 540 Meter lang und ist ca. 155 Meter hoch.
Mein Standort: Auf der Dammkrone vom Göscheneralpsee mit Blick über den Stausee in Richtung Dammagletscher
Biketour: Göscheneralp
Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Val Bedretto Tessin - Airolo via Nufenenpass ins Wallis770 x angesehenBedrettotal Tessin
Singletrail von San Giacomo zur nach Corno Gries Hütte
Tief unter mir das Val Bedretto mit der Nufenenpass Strasse
MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo
|
|

Passo Posmeda alles Fahrbar auf ruppiger Steinwüste769 x angesehenDie letzen Meter hoch zum Passo Posmeda
praktisch alles fahrbar bei entsprechender Kondition
|
|

Klausenpass Balm im Schnee769 x angesehenBis Balm gings alles Fahrbar.
Weiter hoch ging heute nicht mehr.
Der Klausen im Schneekleid
Date: 17.Febr. 2007
|
|

Niederbauenstock gesehen vom Weg der Schweiz769 x angesehenErhaben der Niederbauenstock im Morgenlicht.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Lenkerbreiter Trail im Hang unter dem Gola di Lago bei Davra gegen Picchetta769 x angesehenLenkerbreiter Trail im Steilhang.
Spassiger abwechslungsreicher Singletrail.
Der Val Capriasca Trail scheint fast für Mountainbikes angelegt zu sein.
|
|

Dorf Crampiolo unterhalb vom Lago di Devero / Italien - Nach dem Albrunpass die erste Zivilisation ist erreicht.769 x angesehenCrampiolo am unter Ende vom Lago di Devero.
Hier machen wir eine Rast. Wir kaufen im Restaurant eine Cola und setzen uns hinters Haus und lassen uns die Sonne auf den Bauch scheinen.
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
|
|

Panixerpass - Wanderweg von der Alp Ranasca Dadens hinüber zur Alp Mer769 x angesehenPanixerpass
Auf 2000 Metern Höhe geht es ab der Alp Ranasca Dadens im Steilhang zur Alp Mer hinüber.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|

Capanna Monte Bar, CAS Ticino auf 1600 Meter768 x angesehenDie Monte Bar Hütte liegt auf einer Bergkuppe hoch über Lugano. Die Aussicht auf Gazzirola, Denti della Vecchia, Luganersee, die Berge des Malcantone und den Monte Tamaro lässt sich von hier aus in einem 180 Grad Blickwinkel geniessen.
Im Westen ist die 4000er Bergkette der Walliseralpen, von Mischabel bis zum Monte Rosa mit Matterhorn sind zu bewundern.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Gipfelkreuz Bälmeten 2416 Meter768 x angesehenAuf dem Bälmeten Gipfel
Wieder mal fehlt der Veloständer am Gipfel ;)
Gewaltiger Tiefblick auf die Urner Reussebene
Das Panorama ist überwältigend
Tour: Bälmeten
|
|

Albumo Corticiasa im Val Colla767 x angesehenDas Dorf Albumo Corticiasa im Val Colla.
Typisch Tessiner Flair.
Jetzt geht's hinauf nach Cureira und weiter in einer grossen Schleife über Motto della Croce hinauf zum Monte Bar.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Ankunft bei der Sustlihütte SAC - Wir haben unser Ziel erreicht.767 x angesehenUnsere Ankunft auf der Sustli SAC Hütte, nachdem wir den Leiterliweg gemeistert haben.
Wir haben unser Tages Ziel erreicht. Wir gehen zum gemütlichen Teil der Bike und Hike Tour über...
Jetzt haben wir uns einen richtigen Urner Kaffee verdient.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Gross Mythen - Der Wanderweg767 x angesehenTiefblick nach Brunni hinunter, bei meiner Wanderung auf den Grossen Mythen.
Elegant windet sich der Mythen Wanderweg mit vielen Kehren und Stufen entlang der Felswände in die Höhe.
Von der Holzegg bis hinauf zum Mythen Gipfel sind so 500 Höhenmeter zu Fuss zu meistern.
Bike Wanderung Grosser Mythen
|
|

Die Sau raus lassen - Schweine auf der Alp Grasso di Dentro767 x angesehenGrasso di Dentro.
Die Säue hier haben ein richtiges Schweine Leben.
Mountainbike-Tour: Naretpass
|
|

Linth Limmern Kraftwerk - Talstation der Luftseilbahn 767 x angesehenDie gewaltige Baustelle vom Linth Limmern Kraftwerk in Tierfehd hinter Linthal.
Zu sehen die riesige Material Seilbahn > vorne eine Personenkabine und Hinten ein Material Container.
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|

Mierserenstock ab der Pragelpass Höhe im Muotathal766 x angesehenAuf dem Pragelpass Muotathal.
Über dem Pragelpass thront majestätisch der Mieserenstock.
Für uns geht es hinten runter ins Klöntal bis zur unteren Schwialp folgen wir der Pragelstrasse
MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
|
|

Piogn Crap Schlucht im Maighelstal765 x angesehenDie Schlucht bei Piogn Crap. Beim Aufstieg im Val Maighels fahr ich hier an der Piogn Crap Schlucht vorbei. Ich schau mir die in die Felsen gefressene Bachlauf näher an.
Maighelspass
|
|

Diavolezza Gletscher-Panorama mit dem Piz Bernina 4049 Meter, dem höchsten Gipfel der Ostalpen765 x angesehenBellavista (links) und rechts der Piz Bernina, darunter der Morteratschgletscher.
Aussicht von der Diavolezza in Richtung Bernina Massiv.
Der Piz Bernina ist der höchste Berg der Ostalpen mit 4049 Metern. Gleichzeitig ist der Piz Bernina auch der einzige Viertausender in den Ostalpen.
Tour: Bernina Diavolezza
|
|

Lampertsch Alp - im Länta Tal765 x angesehenIm Länta Tal bei der Lampertsch Alp
Singletrail zwischen Länta Hütte SAC und dem Zervreilasee.
Biketour Valser Tal: Zervreila - Läntahütte SAC
|
|

Schneefeld am Leiterliweg hinauf zur Sustlihütte764 x angesehenAuf dem Leiterliweg hoch zur SAC Hütte zwischen Chli Sustli und Sustlihütte hatten wir noch ca. Schneefelder zu überqueren.
Der Schnee war kompakt und griffig.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Pantenbrugg über den Sandbach / Linth - Beim Aufstieg zur Fridolinshütte764 x angesehenDie Pantenbrugg in der engen Linthschlucht
Oberhalb von Tierfehd geht's über die elegante Pantenbrücke
Oben die neuere Pantenbrugg von 1902 welche einfach über die alte Pantenbrugg von 1854 gebaut wurde.
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|

Zuschauer und Fans im Klein Melchtal763 x angesehenZuschauer und Fans am Strassenrand im Klein Melchtal
Blick hinauf zum Güpfi
|
|

Enge steile Kurven auf dem alten Säumerweg unterhalb von Devero763 x angesehenDie Abfahrt auf dem Säumerweg zwischen Devero und Goglio ist steil und kurvenreich. Es schüttelt und rüttelt gewaltig bei befahren.
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
|
|

Kapelle St. Anton im Maderanertal bei Bristen762 x angesehenDie Kapelle St. Anton am Eingang zum Maderanertal bei Bristen.
Nachdem ich von Amsteg die engen schmalen Kehren hochgefahren bin, weitet sich bei der St. Anton Kapelle das Maderanertal plötzlich.
Jetzt ist es nicht mehr weit und ich erreiche das nahe Dorf Bristen.
Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
|
|
3213 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
47 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|