am meisten angesehen - Trail |

Vierwaldstättersee mit Pilatus und Luzern728 x angesehenGeniales 360° rundum Panorama oben auf dem Froni.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Maighelspass - Weg nach Vermigel ins Unteralptal728 x angesehenBergsee beim Maighelspass gegen Portgeren
Hinten der Giübin
Fast schon kitschig lacht mich der tiefblaue natürliche Bergsee ganz oben am Maighelspass entgegen als ich aufbreche und mich in die Tiefe stürze.
Maighelspass
|
|

Piz d'Arlas728 x angesehenDer Aufstieg hinauf zur Diavolezza ist hart und steinig.
Ohne Tragen ist nicht auf die Diavolezza zu kommen.
Im Hintergrund der Piz d'Arlas
Tour: Bernina Diavolezza
|
|

Wanderweg Trail vom Sagebrüggli in Richtung Breitlaui (Maderanertal)728 x angesehenWanderweg - der Wald Singletrail - vom Etzlital in Richtung Breitlaui
Der Singletrail hier ist gut fahrbar, zeigt aber doch noch die Zähne bevor es wieder aufwärts geht.
Heute ist der Weg gut fahrbar.
Wenn es nass ist sind die glatten runden Felsen und Steine dort nicht sicher fahrbar da recht jeweils recht glitschig.
MTB Tour: Breitlaui im Maderanertal
|
|

Ruine da Guardaval Madulain727 x angesehenDie Ruine Rna da Guardaval bei Madulain
Schöner Aussichtspunkt übers Engadin
Tour Es-Cha Hütte SAC
|
|

Wasserturm Luzern726 x angesehenDer Wasserturm in der Mitte der Kapellbrücke in Luzern
Ein Teil der mittelalterliche Festung der Stadt Luzern.
Der achteckige Wasserturm wurde früher als Gefängnis und Folterkammer benutzt.
Einige Zeit war im Wasserturm der Staatsschatz von Luzern aufbewahrt.
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Aufstieg zum Kinzigpass726 x angesehenÜber Schneefelder geht's hinauf zur Kinzig Kulm.
An den steilen Flanken unter dem Kinzig haben kleinere Lawinen Rutsche Schneefelder hinterlassen.
Der Schnee ist kompakt und den alten Tritten folgend geht es gut diese zu überqueren und weiter hochzusteigen.
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Gornerwald Schutznetze entlang vom Wanderweg ins Gornerental726 x angesehenWanderweg von Gurtnellen ins Gornertal
Im Gornerwald geht's entlang der Schutznetze - Links geht steil runter nach Wiler ...
Hier gibt es eine herrliche Aussicht über das Urner Reusstal.
Tief unter mir brummt die Gotthard-Autobahn
Gornerental Gurtnellen
|
|

Wärben Alp im Rossmatter Tal726 x angesehenAlp Wärben Rossmatt - Rückweg von der Glärnischhütte
Die Abfahrt beginnt. Anstatt eine "Muskelkater Wanderung" sitze ich aufs Bike und düse talwärts
Bike-Wanderung: Tour Klöntal Glärnischhütte
|
|

Der Renggpass auf 886 Meter über Meer ist erreicht725 x angesehenDer Aufstieg von Hergiswil hinauf durch den Schattenberg bis zum Renggpass ist gemeistert.
Der Trail beginnt am Renggpass oben etwas unscheinbar mit einer rotweissen Markierung
Tour: Lopper Wanderweg Trail
|
|

Lidernen Plänggeli725 x angesehenAufstieg über Geröllhalde zum Lidernen Plänggeli
Hinten der Kaiserstock mein heutiges Tagesziel.
Der Trail zuerst in einer Geröllhalde noch etwas fahrbar. Dann geht es extrem steil hoch - nur noch tragend.
Die letzte Stelle hoch beim Lidernen Plänggeli ist dann nur noch mit Klettern zu meistern. Mit dem Bike auf dem Rücken eine überaus heikle Angelegenheit. Wirklich gefährlich und überhaupt nicht Bike tauglich.
Am Lidernen Plänggeli wünschte ich mir eine lange Rebschnur damit ich das Bike damit hochziehen könnte.
Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
|
|

Urner Reusstal - Vom Haldi - der Urner Talboden mit Vierwaldstättersee725 x angesehenVom Haldi Blick hinunter auf die Urner Reussebene mit Altdorf, Flüelen, Niederbauen und dem Vierwaldstättersee.
Fotostandort: Figstuel
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi
|
|

Kapelle San Giacomo im Bedrettotal auf dem Weg zur Strada degli Alpi725 x angesehenSan Giacomo unterhalb vom Passo San Giacomo
Ab hier geht es Richtung Alpe di Formazzora.
Der folgende Singletrail fordert und ist recht anspruchsvoll.
Einige Stellen müssen kurz abgestiegen werden.
Ansonsten liebe ich solche Trails.
Strada degli Alpi MTB-Tour: Strada Alta Bedretto
|
|

Zervreilasee - Viadukt über den Zervreilasee 725 x angesehenCanaltal - Ein Seitental von Zervreila
Biketour Valser Tal: Zervreila - Läntahütte SAC
|
|

Windrad vom Windpark Gütsch - Windenergie Anlage ob Andermatt vom EW Ursern725 x angesehenWindräder auf über 2300 Meter hoch über Andernatt.
Hier oben ist es fast immer windig und fast konstant weht eine steifes Lüftchen.
Auf dem Gütsch stehen zur Zeit 4 solcher riesiger Windenergie Räder (Stand 2014). Wovon 3x mit Höhe 55 Meter mit 44 Meter Durchmesser mit je 900kW Leistung.
Abfahrts Trail von der Festung Stöckli via Gütsch durchs Riental nach Göschenen.
Tour: Andermatt Nätschen Gütsch Festung Stöckli Riental Göschenen
|
|

Luftige Gipfelgrat Traverse vom Fronalpstock zum Huserenstock723 x angesehenAusgesetzter Gipfelgrat mit gewaltigem Panorama, Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Zum Corno Pass723 x angesehenZum Corno Pass unterwegs.
Herrliches hochalpines Panorama mit Griessee und Griesgletscher.
MTB-Tour: Corno Pass
|
|

Dorf Vals im gleichnamigen Valsertal - Der grosse Dorfplatz723 x angesehenDorfplatz Vals im Kanton Graubünden
Richtig heimelig - Harmonisches Dorfbild
Biketour Valser Tal: Zervreila - Läntahütte SAC
|
|

Passo del Sole - Trailsurfen722 x angesehenKilometerlange Singletrails bei der Abfahrt vom Passo del Sole.
Wunderschöne Trails in Richtung Valle Santa Maria.
Im Hintergrund der Schneebedeckte weisse Gipfel vom Rheinwaldhorn.
Tour: Airolo - Ritomsee - Passo del Sole - Biasca
|
|

Passo di Soreda - Wegweiser zum Lago di Luzzone722 x angesehenZum Passo di Soreda zum Lago di Luzzone
Biketour Valser Tal: Zervreila - Läntahütte SAC
|
|

Wanderweg vom Passo del Sole gegen den Lago dei Canali721 x angesehenVom Passo del Sole in Richtung Acquacalda
Kilometerlang zieht sich die Abfahrt vom Passo del Sole in die Tiefe.
Im Hintergrund gut zu erkennen der weisse Schneegipfel vom Rheinwaldhorn.
Tour: Airolo - Ritomsee - Passo del Sole - Biasca
|
|

Alp Chäseren im Rossmatter Tal, ein Seitental vom Klöntal721 x angesehenAbfahrt oberhalb von Chäseren im Rossmattertal.
Bike-Wanderung mit Tour Glärnischhütte im Kanton Glarus
Bike-Wanderung: Tour Klöntal Glärnischhütte
|
|

Verzasca Stausee im gleichnamigen Verzascatal721 x angesehenVerzasca Stausee
Tiefblick von Monti di Motti in nördlicher Richtung in Verzascatal mit dem Lago di Vogorno dem Verzasca Stausee
Tour: Monti di Motti Tessin
Forum Thema: Monti di Motti Tessin
|
|

Kapelle Haldi - Schattdorfer Bergen Uri720 x angesehenDie Kapelle bei Sodberg auf dem Haldi / Schattdorfer Bergen.
Hier kann ich die Aussicht über das Urner Reusstal geniessen.
Im Hintergrund ist der tief eingeschneite Surenenpass erkennbar.
Mountainbike-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi
|
|

Hängebrücke Mostelberg720 x angesehenLuftige Angelegenheit.
Unter mir der freie Fall.
Die Hochstuckli Hängebrücke ist 58 Meter hoch über dem Boden.
Ich denke die Stuckli Skywalk Hängebrücke ist nicht für Leute mit Höhenangst!
|
|

Wegweiser bei Brusado auf der Alpe Tremorgio - Der Lago Tremorgio ruft...720 x angesehenDer höchste Punkt der Tremorgio Tour ist erreicht.
Brusade auf der Alpe Tremorgio auf 2014 Meter.
Neue Ziele und Singletrails warten - Auf geht's zum Lago Tremorgio runter.
MTB-Tour: Lago Tremorgio
|
|

Sustlihütte im Meiental720 x angesehenDie Sustlihütte thront hoch oben im Urner Meiental
Das Panorama hier oben ist wunderschön.
Der Aufstieg hat sich für uns garantiert gelohnt.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Bei Balmen im Gorneren Tal im Kanton Uri - Die Felsen wachsen in den Himmel720 x angesehenBei Balmen im Gornerental oberhalb von Gurtnellen
Auf einem herrlich gebauten Alpweg geht es immer höher.
Bei Rinderboden auf 1700 Meter ist dann für mich Schluss. Die Strasse endet dort.
Gornerental Gurtnellen
|
|
3213 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
51 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|