am meisten angesehen - Trail |

Bächital mit Bächigletscher719 x angesehenAufstieg im Bächital bei bei der Alp Chäller
Geradeaus vor mir der Bächigletscher und dahinter das Galmihorn.
Die ganze Strecke habe ich heute für mich alleine. Wenn wundert's jetzt anfangs Dezember.
MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
|
|

Alp Es cha Dadains - Unterhalb der SAC Hütte Es-Cha718 x angesehenTrail bei der Alp Es cha Dadains
Flowiger Wanderweg Trails im Val d'Es-cha hinunter nach Madulain.
Tour Es-Cha Hütte SAC
|
|

Limibach im Maderanertal in Richtung Breitlaui718 x angesehenWasserfall beim Limibach.
Der Wanderweg vom Sagebrüggli nach Breitlaui quert den Limibach unter diesem Wasserfall durch.
Jetzt im Sommer kommt noch viel Schmelzwasser.
Da ohne Brücke heisst es in die Pedalen treten und im ersten Anlauf durchfahren ohne absteigen - ansonsten gibt es nasse Füsse.
MTB Tour: Breitlaui im Maderanertal
|
|

Capanna Pairolo - Das Trailfieber treibt mich weiter717 x angesehenCapanna Pairolo SAT
Die Capanna hat geschlossen. Mir kann's gleich sein. Das Trailfieber jagt mich weiter das Val Colla hinunter bis Villa Luganese
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Thunersee mit Spiez - Berner Oberland717 x angesehenSpiez am gegenüberliegenden Ufer vom Thunersee.
Foto zwischen den beiden Tunnels im Justistal auf der Panoramstrasse bei Beatenberg.
|
|

Denti della Vecchia717 x angesehenGegenüberliegende Seite vom Val Colla
Denti di Vecchia was soviel heisst wie die Grossmutter Zähne
|
|

Wannentritt der Übergang von den Stossalpen ins Riemenstaldental717 x angesehenDer Wannentritt hab ich erreicht.
Ab jetzt geht es für mich nur noch runter ins Riemenstaldental.
MTB-Tour: Wannentritt
|
|

Singletrail von der Capanna Corno Gries nach San Giacomo717 x angesehenIm Hintergrund die Capanna Corno Gries Hütte vom CAS Tessin.
Vom Val Corno fahre ich jetzt in Richtung San Giacomo.
Schmaler feinster Singletrail - Genau so liebe ich es.
Teilweise sind einige Passagen etwas ausgesetzt.
Strada degli Alpi MTB-Tour: Strada Alta Bedretto
|
|

Monti di Vira am Lago Maggiore im Tessin717 x angesehenMonti di Vira
Oberhalb vom Lago Maggiore.
Im Hintergrund das Maggia Delta mit Locarno und Ascona
MTB-Tour: Monte Tamaro - Alpe di Neggia - Monti di Vira
|
|

Abfahrt716 x angesehenAbfahrt vom Aargrat hinunter in Richtung Grimselpass.
Der Trail ist oben nicht alles fahrbar. Aber weiter unten dann herrlich schön. Immer anspruchsvoll aber gut zu meistern.
MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
|
|

Gola di Lago Abfahrt - Trail mit Bach Überquerung715 x angesehenScheint extra für Biker angelegt.
Genialer Singletrail vom Gola di Lago bis Lopagno.
Volle Vier Kilometer Trail vom feinsten zum abrocken.
|
|

Beim Kaisertor 714 x angesehenGeissen / Ziege beim Kaisertor
Hier am Kaisertor am Einstieg zum Kaiserstock sind einige kleine Kletterstelle zu meistern.
Oben über den Grat ist dann ein Fixseil installiert. Dort ist Schwindelfreiheit Pflicht. Die anschliessende ausgesetzte Kletterstelle ist ebenfalls mit einem Stahl-Fixseil versehen.
Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
|
|

Tunnel Fenster zum Vierwaldstättersee mit Rastplatz714 x angesehenÜberdeckter einmaliger Rastplatz im Tunnel mit Tisch und Bank
Der ideale Picknick Platz zwischen Isleten und Bauen
Die Fenster zum Vierwaldstättersee sind offen
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Im Lauwital bei der Axenflue in Richtung Unter Axen714 x angesehenSingletrail oberhalb der Axenflue
Links geht es etwa 400 Höhenmeter senkrecht zum Vierwaldstättersee runter
Tour Axen: Gibel - Unter Axen Tellsplatte
|
|

Ober Tschappina - Heinzenberg - Wegweiser zum Glaspass714 x angesehenHeinzenberg bei Ober Tschappina
Aufstieg zum Glaspass
Biketour Heinzenberg - Glaspass - Safiental
|
|

Spät-Herbst - Val Colla oberhalb Corticiasca713 x angesehenAufstieg im Spätherbst 2006 hinauf nach Monte Bar.
Foto bei Cureia ob Corticiasca.
Der goldige Spätherbst 2006 begleitet mich den ganzen Tag.
Das Panorama hinunter gegen Lugano ist die ganze Tour überaus präsent.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Trail713 x angesehenDer Weg ist mein Ziel. Fronalpstock Huserenstock Chlingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Gross Mythen - die Mythen Hütte auf dem Gipfel713 x angesehenGipfel vom Gross Mythen auf 1899 Meter
Die Berg Wanderung von der Holzegg auf dem Normalweg zum Grossen Mythen dauert ca. 1 Stunde für den Aufstieg.
Bei dieser Wanderung ab der Holzegg bis zum Gross Mythen Gipfel sind 500 Höhenmeter zu erklimmen.
Gewaltig ist das 360 Grad Panorama auf dem Gross Mythen
Bike Wanderung Grosser Mythen
|
|

Chammlitritt auf der Schächental Runde am Klausenpass712 x angesehenKurz vor dem Chammlitritt. Hinten die Schächentaler Windgällen
Von der Alp Chammli kommend bis Chammlitritt ist mehrheitlich alles fahrbar.
Kalenderbild Juni 2009
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
|
|

Forcola di Livigno - Für mich geht's hinauf zur Fuorcla Minor712 x angesehenQuerfeldein steige ich unterhalb der Forcola di Livigno hinauf zur Fuorcla Minor. Hier der einzige Abschnitt den ich auf dem Bike fahrend meistern kann.
Im Hintergrund die Forcola di Livigno.
Tour: Val da Vain - La Stretta - Fuorcla Minor
|
|

Gälmji Abfahrt ins Nesseltal am Simplon Nordhang im Wallis712 x angesehenDie Abfahrt von Gälmji hinunter ins Nesseltal.
Der Trail ist ganz oben sehr anspruchsvoll und Steil. Dadruch ist von uns nicht alles Fahrbar.
Je weiter wir nach unten kommen je schöner und einfacher wird der Trail.
Tour: Simplonpass - Gälmji - Nesseltal - Brig
|
|

Singletrail unterhalb der Alpe di Neggia710 x angesehenHerrlicher Singletrail Wanderweg unterhalb der Alpe di Neggia in Richtung Monti di Vira
MTB-Tour: Monte Tamaro - Alpe di Neggia - Monti di Vira
|
|

Griespass nach Bättelmatt Lago di Morasco709 x angesehenVom Griespass folgt die extrem steile Abfahrt hinunter nach Bättelmatt. Der Wanderweg ist jedes Jahr tiefer und schwieriger zu fahren.
MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo
|
|

Aesch im Schächental - Unterschächen / Unterhalb vom Klausenpass708 x angesehenHier ist noch eine heile idyllische Welt.
Die Alp Aesch im Schächental oberhalb von Unterschächen.
Blick Richtung Klausenpass gegen Balm.
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
|
|

Bergfrühling - Krokusse - bei Realp am Fusse vom Furkapass708 x angesehenNatur pur - Alpen Blumen: Krokusse im Urserental
Bergfrühling mit krassen Kontrasten.
Unten im Talboden vom Urserental erwacht die Natur zu neuem Leben mit allen möglichen Blumen.
Weiter oben in den Bergen und Gipfeln noch immer tiefer Winter.
|
|

Simplonpass Aufstieg nach Gälmji - Der Wanderweg ist hier nicht überall ganz Biketauglich708 x angesehenVom Simplonpass Aufstieg hinauf nach Gälmji
Wir können nur etwa die Häfte fahrend meistern.
So heisst es das Mountainbike schultern oder schieben.
Tour: Simplonpass - Gälmji - Nesseltal - Brig
|
|

Ungewohntes Sisikon707 x angesehenSenkrecht runter nach Sisikon am Vierwaldstättersee geht's runter.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Das Kreuz bei Spicher am Wanderweg ins Gornernental707 x angesehenBergwanderweg ins Gornerental entlang der Wasserkraft Druckleitung bei Spicher.
Oberhalb vom Kreuz bei Spicher wird der Wanderweg dann merklich weniger Steil. Bald kann ich wieder aufsitzen.
Gornerental Gurtnellen
|
|
3213 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
52 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|