| am meisten angesehen - Trail |

Abfahrt neben Gletscher676 x angesehenNeben den kümmerlichen Überresten des Diavolezza Gletscher fahre ich talwärts.
Hier versucht man mit Abdecken mit Planen das Abschmelzen vom Diavolezza Gletscher zu verhindern.
Tour: Bernina Diavolezza
|
|

Der letzte Kampf am Chinzig Pass676 x angesehenKurz unterhalb der Kinzig Pass Höhe.
Es gibt Biker die wollen unbedingt zwei Velos hier hoch schleppen...
;)
Die letzten Schneereste direkt unterhalb der Chinzig Kulm.
Via die neue Alpstrasse auf der Muotataler Seite kann man bei genügend Kondition und Kraft alles fahrend bis auf den Kinzigpass gelangen.
MTB-Tour: Kinzig Kulm
|
|

Capanna Corno Gries Hütte CAS Tessin676 x angesehenDie Corno Gries Hütte vom Tessiner Alpenclub
CAS = Club Alpino Svizzero Sektion Bellinzona e Valli
Capanna Corno Gries bietet 50 Schlafplätze.
Empfehlenswert die Tessiner Fleischplatte - Hat köstlich geschmeckt.
EDIT 05.04.2017: Die Corno Gries Hütte gehört ab Ende Mai 2017 neu zur SAC Sektion Rossberg.
Strada degli Alpi MTB-Tour: Strada Alta Bedretto
|
|

Fulensee Naturschutzgebiet im Erstfeldertal - Weg Kröntenhütte676 x angesehenFulensee unterhalb der Krönten SAC Hütte.
Ein geschütztes Hochmoor im Erstfeldertal.
Sumpfig und feucht...
Tour Kröntenhütte SAC
|
|

Waldschlucht im Val Capriasca675 x angesehenDer ganze Trail ist ein riesen Spass.
Abwechslungsreich und teils auch mit kleinen und grösseren Herausforderungen, gespickt mit vielen Überraschungen. Absoluter Hammertrail
|
|

Vom Zervreilasee Richtung Lampertsch Alp675 x angesehenLampertsch Alp im Länta Tal
Aufstieg zum Länta Hütte SAC
Biketour Valser Tal: Zervreila - Läntahütte SAC
|
|

Passo del Sole - der Lago dei Canali674 x angesehenLago dei Canali
Bei der Abfahrt vom Passo del Sole ins Valle Santa Maria nach Lareccio
|
|

Rigi Unterstetten - am Fusse vom Rigi Dossen - in Richtung Rigi Kaltbad674 x angesehenRigi Unterstetten in Richtung Rigi Kaltbad
Hier am höchsten Punkt unserer Tour (ca. 1500m) machen wir kurz Pause.
Unten der Vierwaldstättersee gegen Weggis und Stadt Luzern
|
|

Oberjetz Beizli bei der Alp Ober Stafel auf der Glarner Seite vom Panixerpass674 x angesehenOberjetz Beizli von Elm
Alp Ober Stafel am Panixerpass
Wie ein Magnet zieht uns die Alpwirtschaft Oberjetz an. Das servierte kühle Nass der Alpbeiz wird von uns wie ein Schwamm aufgezogen
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|

Cappella di Lunu - Wanderweg von Maruso nach Claro674 x angesehenAuf dem Wanderweg bei der Cappella di Lunu
Abfahrt von Maruso nach Clara
Mountainbike-Tour: Maruso (Riviera/Tessin)
|
|

Doppelbogen "Römerbrücke" bei Lavertezzo im Verzascatal672 x angesehenSteinbogenbrücke Ponte dei salti bei Lavertezzo im Verzascatal.
Elegant schwingt sich die Steinbrücke über die Verzasca.
Im Sommer durch Touris überlaufen, haben wir die Brücke im zu Beginn des Frühling fast für uns alleine.
Forum: Tour Verzasca Tal
|
|

Der massive Stein Brunnen bei der Sustlihütte672 x angesehenBei der Sustlihütte oben
Herrliches Panorama übers Urner Meiental in Richtung Wassen.
Der Hüttenbrunnen hat eiskaltes Wasser.
Soll ideal sein zum Kneipen.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Rinderboden im Gornernental - Es geht runter672 x angesehenGornernental bei Rinderboden in der Bemeinde Gurtnellen Uri.
Auf der rechten Talseite hat es noch zünftig Lawinenschnee. Der Weg dort drüben streiche ich deshalb für heute.
Gornerental Gurtnellen
|
|

Bildstock beim Aufstieg von Bristen nach Golzeren671 x angesehenDer Aufstieg mit Bike von Bristen (Talstation der Golzeren-Luftseilbahn) bis zum Golzerensee ist steil und braucht dicke Wädli.
Es sind 600 Höhenmeter zu überwinden und ich brauchte dazu ziemlich genau eine Stunde.
|
|

Entlang der Sihl beim Sihlsprung Richtung Sihlbrugg671 x angesehenKopf einziehen unter dem Nagelfels.
Galerie beim Sihlsprung.
Genialer Trail an der Sihl
Tunnels und Felsengalerie am linken Zuger Ufer der Sihl
Tour Ägerital Sihl Lorze
|
|

Gemsfairen hoch oberhalb vom Urnerboden - Singletrail Richtung Klausenpass671 x angesehenGemsfairen Trail.
Wanderweg vom Fisetenpass via Hasentrittli und Gemsfairenboden zum Gemsfairen Hüttli.
Hinten in der Bildmitte der Klausenpass wo ich heute morgen gestartet bin.
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Maderanertal - Golzeren / Der Winter ist noch nicht besiegt.670 x angesehenGolzeren noch im Schnee.
Der Winter 2012 war lang und hart.
Der Schnee kämpft jetzt im Frühling seine letzte Schlacht.
Doch der Frühling mit der Unterstützung vom Föhn ist Übermächtig.
Es kann nur einen Sieger geben...
MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee
|
|

Lago Maggiore mit südländlichen Palmen670 x angesehenPalmen am Lago Maggiore / Tessin
Oberhalb von Gordola: Blick Richtung Lago Maggiore mit dem Maggia Flussdelta mit Locarno
Tour: Monti di Motti Tessin
Forum Thema: Monti di Motti Tessin
|
|

Pumpspeicher Wasser Kraftwerk Linth Limmern669 x angesehenKraftwerk Linth Limmern in Tierfehd zuhinterst im Glarnerland
Hier entsteht das riesige Pumpspeicher Kraftwerkt der Linth Limmern. Die Baustelle von Linth Limmern ist riesig.
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|

Aufstieg hinauf zum Col de Sorebois668 x angesehenAufstieg von Zinal hinauf nach Sorebois.
Es täuscht, der Anstieg ist sehr steil.
Entweder hatte ich einen schlechten Tag oder die Steigung war schlicht zu Steil...
Tour: Grimentz - Zinal - Sorebois - Corne de Sorebois - Lac de Moiry - Grimetz
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
|
|

Golzerensee im Maderanertal ob Bristen668 x angesehenDer idyllische Golzerensee im Maderanertal
Von Oben gesehen im Wander-Aufstieg vom Golzerensee hinauf zur Windgällenhütte.
Im Hintergrund der Gipfel vom Bristen.
|
|

Dorf Poschiavo im Puschlav / Graubünden668 x angesehenDie Ortschaft Poschiavo im Bündner Puschlav
In Poschiavo gibt's auf dem Dorfplatz einen Kaffee.
Dann geht's zum Bahnhof der Rhätischen Bahn in Poschiavo und ich fahre mit dem Roten Züglein mühelos wieder hoch zum Berninapass.
Auf dem Berninapass steige ich aus und fahre alles auf Singletrails zurück nach Pontresina.
Mountainbike-Tour: Pontresina - Berninapass - Alp Grüm - Poschiavo
|
|

Hoch-Ybrig - Herrliches Bikesurfen über der Nebeldecke dem Grat entlang668 x angesehenIm Hoch Ybrig vom Klein Sternen/Wilde Maa in Richtung Spirstock
Biken entlang vom Grat im Hochybrig
Bikesurfen über dem Hochnebel im Herbst
Im Hintergrund der Fronalpstock, Pilatus und die Rigi welche aus der Nebelsuppe ragen
|
|

Bei der Alp Obsaum Aussichtspunkt übers Schächental 668 x angesehenAussichtspunkt Alp Obsaum
Geniale Ausicht übers ganze Schächental bis zum Klausenpass
Im Hintergrund die Schächentaler Windgällen
MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
|
|

Im Anflug zur Btta di San Bernardo - vom Passo San Lucio kommend667 x angesehenDer Single-Trail von San Lucio nach Btta di San Bernardo ist Tief aber fast durchwegs alles Fahrbar
Weil der Weg so Tief ist muss man immer schauen das die Pedalen am Wegrand nicht anhängen. Gute Balance und feine Bikebeherrschung sind deshalb hier gefragt. Aber alles im schwarzen Bereich.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Giübin Gipfel-Steinmandli Blick gegen Süden667 x angesehenAuf dem Gipfel des Giübin
Gipfel Steinmandli
Freier Blick Richtung Süden in die Leventina
|
|

Wildspitz im Sonnenuntergang - Grosses Kino667 x angesehenGewaltiger Sonnenuntergang auf dem Wildspitz - Ein Erlebnis!
Der Himmel brennt auf der Aussichts Terrasse vom Wildspitz Restaurant.
Start in Sattel.
Mit den letzten Sonnenstrahlen gemütlich zum Wildspitz hochfahren.
Leckere Speckrösti essen und dies mitten im herrlichsten Abendrot
Nacht Abfahrt mit neuer Bike LED Lampe nach Sattel.
Genial war's!
Kalenderbild November 2013
MTB-Tour: Wildspitz
|
|

Linth Limmern Kraftwerk Linthal Tierfehd667 x angesehenTierfehd im entstehen das Linth Limmern Kraftwerk
Die gewaltige Baustelle vom Linth Limmern Kraftwerk
Hier wird 2 Milliarden Franken verbaut für ein neues Pumpspeicherkraftwerk um den Limmernstausee und den Muttsee als Strom Speicher zu nutzen.
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|
| 3214 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
60 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|