am meisten angesehen - Trail |

Gotthard Mätteli - Der Lüftungs Pilz vom Gotthard Tunnel 608 x angesehenVor mir der Lüftungsturm vom Gotthardtunnel beim Gotthard Mätteli.
Ich fahre auf dem alten Säumerweg in Richtung Hospental runter.
Gotthardpass
|
|

Elegant am Gipfelgrat entlang windet sich der Schwyzer Panorama Weg vom Fronalpstock zum Klingenstock607 x angesehenDer Trail windet sich elegant um den Huserenstock. Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Tessin im Val Capriasca607 x angesehenIch geniese die herrliche Landschaft im Val Capriasca.
Den Trail sauge ich richtiggehend auf.
Die warmenden Sonnenstrahlen machen richtig Stimmung nach dem langen harten Winter.
|
|

Steinmanndli Garten am Passo del Corno607 x angesehenEin richtiger Steinmanndli Garten hier auf dem Passo del Corno.
Da hat sich jemand wirklich Mühe gegeben mit den vielen Steinmanndli.
Für mich geht es jetzt vom Passo del Corno runter zur Capanna Corno Gries.
Strada degli Alpi MTB-Tour: Strada Alta Bedretto
|
|

Bahn Cardada Cimetta bei Orselina oberhalb von Locarno im Tessin607 x angesehenZuerst mit der Luftseilbahn Funivia von Orselina nach Cardada hoch.
Dann mit der Sesselbahn von Cardada hinauf zur Cimetta.
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Ziel erreicht der Göscheneralp Stausee607 x angesehenStauseee auf der Göscheneralp
Hinten leuchtet weiss der Dammagletscher
Links der Planggenstock wo bekannterweise riesige Rauchquarz Bergkristalle gefunden wurden
Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Glärnischhütte SAC 1990 Meter Sektion Tödi Glarus607 x angesehenDie Glärnisch Hütte vom SAC Tödi im Kanton Glarus.
Ausgangspunkt der Bergtour zum Glärnisch Vrenelisgärtli
Bike-Wanderung: Tour Klöntal Glärnischhütte
|
|

Scalettapass der Wanderweg ist steil und immer knapp an der Grenze des Fahrbaren606 x angesehenDer Anstieg zwischen Dürrboden und Scalettapass
Auf dem Wanderweg bin ich immer hart an der Grenze zwischen Schieben und Fahren.
Von Davos aus das ganze Dischmatal hinauffahren bis Dürrboden.
Ab Dürrboden beginnt dann die eigentliche Steigung hinauf zum Scalettapass (2606 Meter)
Kalenderbild August 2010
|
|

Schmaler Trail zw. Felsen und Walensee606 x angesehenWalensee Trail
Singletrail sufen zwischen Felsen und Walensee
|
|

Kapelle vor Realp am Fusse vom Furkapass606 x angesehenKapelle Lieg Steinbergen kurz vor Realp im Urner Urserental.
Der Steinkeil auf der oberen Seite der Kapelle schützt die Kirche vor allfälligen Lawinen im Winter.
Im Hintergrund der Oberalppass mit Rossbodenstock
|
|

Kirche von Fiesso in der oberen Leventina606 x angesehenDer Singletrail von Tremorgio spuckt mich bei Rodi Fiesso in der Leventina wieder auf.
MTB-Tour: Lago Tremorgio
|
|

Steile Süd Flanke vom Fronalpstock - auf dem Stoos Fronalpstock Panoramaweg605 x angesehenStoos: Vom Fronalpstock in Richtung Klingenstock.
Der Wanderweg in der südlichen Flanke vom Fronalpstock
via dem Panoramaweg auf der Gipfelgrat Route zum Klingenstock.
Volles Panorama ist garantiert.
Hier der letzten Trail Abschitt an der Südflanke unter dem Huser Stock, bevor ich nördlich runterfahre in Richtung Näppenalp.
|
|

Schnee Abfahrt am Chinzig Kulm605 x angesehenSo hat es wahrscheinlich ausgesehen als General Suworow über den Chinzig Kulm marschierte. Evtl. hatte Suworow noch kein Mountainbike dabei ;)
Es ist spannend über den kompakten Schnee zu fahren.
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Hochstuckli Skywalk Hängebrücke604 x angesehenDie Hochstuckli Skywalk Hängebrücke über das Lauitobel.
Die Stuckli Hängebrücke wurde im Sommer 2010 neu eröffnet.
Mein heutiger Mountainbike Ausritt hinauf zum Stuckli hat dadurch einen ganz besonderen Reiz erlangt.
|
|

Die alte Lorzentobelbrücke - Der alte Weg ins Ägerital zw. Zug und Edlibach604 x angesehenDie alte Holzbrücke im Lorzentobel.
Die älteste der drei bestehenden Lorzentobel Brücken.
Zur Zeit wird hier Renoviert
Tour Ägerital Sihl Lorze
|
|

Fellibach - Brücke im Fellital bei Hütten604 x angesehenFellital Brücke bei Hütten
Brücke über den wilden Fellibach.
Beim Abstieg von der Treschhütte geht's für mich auf der anderen Bachseite via Chlüsereggen zurück nach Felliberg.
Tour Treschhütte SAC
|
|

Hinten Passo Posmeda wo's links hochgeht zum Giübin603 x angesehenBei Punkt 2522, Blick Richtung Passo Posmeda 2569
frei nach
Ein Rad steht still
wenn Gott es will
|
|

Fluss Sihl - Wir folgen dem Wanderweg am Sihl Ufer entlang603 x angesehenEntlang der Sihl gehts auf gutem Wanderweg.
Praktisch keine Leute sonst unterwegs heute.
Wir geniessen die herrliche Flusslandschaft hier.
Ab Hütten via Bostadel (Finstersee) bis Sihlbrugg bildet der Fluss Sihl hier immer die Grenze zwischen den Kantonen Zug und Zürich.
Tour Ägerital Sihl Lorze
|
|

Rigi - Lauerzersee602 x angesehenIm Aufstieg vom Chaltbach bei Schwyz hinauf zum Engelstock/Mostelberg.
Im Hintergrund gegen Westen das Rigi Massiv. Darunter der Lauerzersee.
|
|

Weesen gegen Amden - Walensee602 x angesehenWeesen am Walensee
Blick Richtung Amden
Der Leistchamm, der westlichste Ausläufer der Churfirsten im Hintergrund rechts
|
|

Rock and Ice am Klausen601 x angesehenRock and Ice auf auf der Klausenpassstrasse oberhalb von Urigen im Urner Schächental.
Ein schmaler Rand am talseitigen Rand der Strasse ist fast durchgehend Schneefrei.
Weil die Klausenstrasse durchwegs auf der Sonnenseite liegt wird der Schnee von den Sonnenstrahlen fast aufgesogen.
|
|

Gipfel Wanderung zum Cima della Trosa oberhalb von Cimetta Cardada / Locarno601 x angesehenAuf dem Gipfel vom Cima della Trosa
Unten rechts Cimetta die Bergstation der Cardada Cimetta Sesselliftes.
Im Hintergrund der Lago Maggiore
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Alpe di Bietri - Abfahrt von Cima della Trosa nach Monti di Lego601 x angesehenAlpe di Bietri zuhinterst im Valle di Mergoscia direkt unterhalb vom Cima della Trosa
Am Brunnen auf der Alpe di Bietri fülle ich meine Wasserflasche.
Herrlich kühles Nass zum nach tanken gibt es hier.
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Furkapass600 x angesehenDie letzten Sonnenstrahlen beleuchten noch die Alpengipfel.
Blick in Richtung Furkapass mit Belvedere.
MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
|
|

Geröllwüste Im Griess unterhalb vom Clariden600 x angesehenIm Griess zum Gletschersee.
Wanderweg in der Geröllwüste Richtung Klausenpass
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Trümmerlandschaft vom Goldauer Bergsturz599 x angesehenDer Berg kommt
Riesige Felsblöcke im Schuttfeld des Goldauer Bergsturz
Am 2. September 1806 ereignete sich die bisher grösste Naturkatastrophe der Schweiz.
|
|

Am Lopper Grossbaustelle bei luftiger und gefährlicher Felsensicherung599 x angesehenLuftige Grossbaustelle am Lopper. Wenn ich schon den Lopper Trail gönne, wollte ich hier mal runterschauen.
Am 12. Oktober 2009 unterbrach ein Felssturz die Lopper Hauptstrasse zwischen Stansstad und Hergiswil. Bis heute ist die Lopper Strasse gesperrt. Zuerst mit Fähre, ab März 2010 mit einer 500 Meter langen Pontonbrücke im Vierwaldstättersee wurde wieder eine provisorische Verbindung eingerichtet. Im steilen Fels oben sind bis heute die aufwendigen Felssicherungs Arbeiten im Gange.
Tour: Lopper Wanderweg Trail
|
|

Klasse Trail im Val Capriasca598 x angesehenGegen unten wird der Trail richtig flowig
Der Singletrail zwischen Gola di Lago und Lopagno durchs Val Capriasca
|
|
3213 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
63 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|