Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail

am meisten angesehen - Trail
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3910.jpg
Fronalpstock Gipfelkreuz581 x angesehenVom Froni richtung Schwyzer Talkessel.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
zwackenhutte_19-11-2011_img_0951.jpg
Alpwirtschaft Zwäcken am Panoramaweg zw. Mythen und Ibergeregg580 x angesehenDie Alpwirtschaft Zwäcken war unsere erste Anlaufstelle resp. Ziel nach der Müsliegg am Schwyzer Panoramaweg.
Nach einer knappen Stunde Aufstieg von der Hand erreichten wir die Müsliegg und ein paar Hundert Meter weiter sassen wir schon auf der Sonnenterrasse der Alpwirtschaft Zwäcken.
Ab der Alpwirtschaft Zwäcken ging es dann weiter auf dem Schwyzer Panoramaweg in Richtung Ibergeregg Höhe.
glaernischhuette_01-07-2014_20140701_090826_hdr.jpg
Rossmatter Tal - Ein Seitental vom Klöntal - Richtung Glärnischhütte580 x angesehenRossmatter Tal
Aufstieg vom Klöntal durchs Rossmattertal hinauf zur Glärnischhütte

Bike-Wanderung: Tour Klöntal Glärnischhütte
alpe-di-naccio_07-01-2013_img_0776.jpg
Singletrail Alpe di Naccio bei der Abfahrt nach Brissago579 x angesehenAbfahrt von der Alpe di Nacchio im Sonnenhang nach Beredo runter
Singletrail hinunter Richtung Brissago zum Lago Maggiore

Tour: Alpe di Naccio
kroentenhuette_21-08-2013_img_3640.jpg
Brücke bei Stäuben im Erstfeldertal / Kanton Uri - Weg Kröntenhütte579 x angesehenDer Alpbach bei Stäuben
Brücke über den wilden Gebirgsbach

Tour Kröntenhütte SAC
alpe-di-naccio_07-01-2013_img_0705.jpg
Lago Maggiore / Der Langensee im Tessin578 x angesehenDer Lago Maggiore Richtung Brissago
Im Hintergrund ist schon Italien
Der Lago Maggiore heisst auf Deutsch Langensee.

Tour: Alpe di Naccio
monte-tamaro_alpe-di-neggia_24-06-2013_img_2010.jpg
Spash & Spa Tamaro Riviera - Baden Wellen Rutschbahn usw. im Wasserpark578 x angesehenRiviera Spash & Spa - ein riesiger Freizeit Wasserpark
Am 15. Juni 2013 wurde das neue Spash&Spa Tamaro in Riviera eröffnet. Direkt neben der Tamaro Gondelbahn.

MTB-Tour: Monte Tamaro - Alpe di Neggia - Monti di Vira
strada-bassa-leventina_23-04-2014_img_7110.jpg
Singletrail in der oberen Leventian bei Ambri Piotta578 x angesehenSingletrail Wanderweg in der oberen Leventian bei Ambri Piotta

MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.

Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
vierwaldstaettersee_27-10-2010_img_9371.jpg
Abendrot am Vierwaldstättersee577 x angesehenBei der Heimfahrt
Abendrot am Vierwaldstättersee bei Brunnen
Links Seelisberg und Buochserhorn.
hinten Rechts der Pilatus
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9866.jpg
Sankt Jost - Kapelle / Einsiedelei mit Bergbeiz St. Jost577 x angesehenKapelle St. Jost
Das Bergbeizli und Skihütte St. Jost am alten Pilgerweg nach Einsiedeln. Die frühere Einsiedelei wurde im Mai 2005 durch Brandstiftung zerstört und später wieder aufgebaut.

MTB-Tour: Gottschalkenberg
maderanertal_27-04-2012_img_2748.jpg
Blumen Maderanertal - Krokusse - Herrliche Naturpracht.577 x angesehenBergblumen Maderanertal - Weiss und violette Krokusse
Kaum ist der Schnee weg - Gucken schon prächtige Krokusse Blumen aus dem Boden und erfreuen die Augen.

MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3709.jpg
Luzern Altstadt mit Kapellbrücke und Wasserturm576 x angesehenBlick auf die Luzerner Altstadt mit der Kapellbrücke und dem markanten Wasserturm
Ich folge ab Luzern alles der Reuss entlang
Meine Strecke entlang der Reuss: Luzern - Reussthal - Reussbühl - Emmenbrücke - Buchrain - Perlen - Root - Gisikon bis nach Rotkreuz.

Vierwaldstättersee Tour
maruso-riviera_10_01_2015_img_0601.jpg
Claro Maruso - Wanderweg Singletrails Tessin576 x angesehenMaruso Tour (Riviera Tessin)
Singletrail Abfahrt auf herrlichen Wanderwegen von Maruso nach Claro

Mountainbike-Tour: Maruso (Riviera/Tessin)
ratzi-balm-febr07-04_02_2007-img_4519.jpg
Schächentaler Windgällen glühen im Sonnenlicht575 x angesehenGlühende Berggipfel
Schächentaler Windgällen im letzen Abendlicht
Photo ab der Klausenpass Strasse oberhalb Urigen
date: 4. Febr. 2007 by RedOrbiter
gotthardpass_22-05-2012_img_3198.jpg
Hospental im Urserental am Fusse vom Gotthardpass575 x angesehenIm Dorf Hospental Biege ich ab in Richtung Gotthardpass.
Im Hintergrund das Dorf Andermatt.

Gotthardpass
goscheneralp-dammahutte_img_2328_19-08-2009.jpg
Blick von den Planggen ins Chelenalptal hoch über dem Göscheneralp Stausee574 x angesehenDer Wanderweg führt unter dem Planggenstock durch
Unten der Göscheneralp Stausee mit Blick hinein in das Chelenalptal
Weiter oben am Planggenstock - auf ca. 2600 Meter wurde ein riesige Kluft voll mit Bergkristall gefunden - bekannt auch als Riesenkristalle von der Göscheneralp

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2688.jpg
Gottschalkenberg beim Bellvue574 x angesehenAuf dem Gottschalkenberg.
Vom Bellevue in Richtung Restaurant Hotel Gottschalkenberg.
Herrliche Föhnstimmung am Himmel. Der Föhn spielt mit den Wolken.

Tour Ägerital Sihl Lorze
gotthardpass_22-05-2012_img_3228.jpg
Tremola Schlucht am Gotthardpass auf der Tessiner Seite574 x angesehenDie Tremola Schlucht hat noch Winterschlaf.
Noch ist nicht daran zu denken dort hochzufahren.

Gotthardpass
calanda_26-07-2012_img_4383.jpg
Alpenblumen Pracht Kurzblättriger Enzian574 x angesehenJetzt habe ich mich mal Schlau gemacht. Denn rein Alpenblumen technisch bin ich eine Niete.
Gemäss Internet und Foto Vergleich sollte es sich um den Kurzblättrigen Enzian handeln.
Wundeschön wie diese leuchtend blauen Blumen hier im kargen Felsgeröll am Haldensteiner Calanda auf ca. 2700 Metern blühen.

Bike Bergtour: Calandahütte SAC - Haldensteiner Calanda

Bike Bergtour: Calanda GPS Track
gorneren-tal_20-05-2014_img_7461.jpg
Gornerental - Von Rosti Richtung Chäsgrueben574 x angesehenGornerental - Einsame und wunderschöne Alpenwelt
Von Alp Rosti in Richtung Chäsgrueben
Langsam schraube ich mich in die Höhe. Mein Ziel Rinderboden kommt langsam in Sichtweite

Gornerental Gurtnellen
monte-tamaro_alpe-di-neggia_24-06-2013_img_2030.jpg
Mario Botta Kirche Madonna degli Angeli am Monte Tamaro573 x angesehenMario Botta Kirche Alpe Foppa bei Corte di Sopra am Monte Tamaro.
Mario Botta typisch sind Rogen resp. Rundformen vorherrschend.
Ein wahrer Hingucker

MTB-Tour: Monte Tamaro - Alpe di Neggia - Monti di Vira
rotondohuette_11-08-2013_img_3283.jpg
Pizzo Lucendro573 x angesehenIm Wittenwasserental in Richtung Pizzo Lucendro

MTB-Tour: Rotondohütte
passo-vanit_capanna-leit_21-09-2013_img_4189.jpg
Lago Leit - Bergsee ein paar Meter oberhalb der Capanna Leit im Tessin573 x angesehenAm Lago Leit Bergsee hoch oberhalt der Leventina / Tessin
Etwas oberhalb der Capanna Leit
Mit Blickrichtung zum Passo Campolungo

MTB-Tour: Passo Vanit (Passo Venett) - Capanna Leit - Lago Tremorgio
arnisee_07-06-2012_img_3497.jpg
Kuh auf Panorama Felsen - die Windgällen gehen buchstäblich am Hintern vorbei572 x angesehenPanorama Kuh auf Felskopf
Buchstäblich am Hinter der Windgällen
Beim Aufstieg von Gurtnellen Dorf in Richtung Arnisee bei Richligen

Tour Arnisee
rotondohuette_11-08-2013_img_3303.jpg
Rotondohütte SAC572 x angesehenDie Rotondohütte vom SAC

MTB-Tour: Rotondohütte
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3948.jpg
Blick durchs Riemenstaldental571 x angesehenVon der Goldplangg kommend Blick gegen Riemenstalden.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
oberalppass_07-04-2011_img_0638.jpg
Wintersperre Schneeräumung - Schneefräse am Oberalppass571 x angesehenMit riesigen leistungsstarken Schneefräsen räumt der Kanton Uri den Oberalppass frei. Bis 40 Meter weit schleudert die Schneefräse den Schnee weg. Schon vor Ostern soll der Oberalp Pass geöffnet werden und die Wintersperre aufgehoben werden. Auf der Graubündner Seite soll der Oberalppass schon geräumt sein, ist aber noch nicht offen (Stand 7.4.11)
maighelspass_11-07-2011_img_1704.jpg
Herrlicher Val Maighels Trail571 x angesehenDurchs Val Maighels in der Anfahrt zum Maighelspass
Geradeaus geht es in Richtung Passo Bornengo zur Cadlimo SAC Hütte ins Val Piora.

Maighelspass
3213 Dateien auf 115 Seite(n) 66

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]