| am meisten angesehen - Trail |

Lac de Moiry im Val de Moiry Wallis509 x angesehenTiefblau liegt der Lac de Moiry im Val d'Anniviers oberhalb von Grimentz vor meinen Augen.
Die Moiry Staumauer aus dem Jahre 1958 ist auf der Krone 610 Meter lang und hat eine Mauerhöhe von 148 Meter. Die Seehöhe vom Lac de Moiry Stausee ist auf alpinen 2249 Meter über Meer.
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
|
|

Wegweiser bei der Windgällenhütte509 x angesehenViele Wanderwege zur Auswahl bei der Windgällenhütte
Die Wander Wegweiser zeigen mir den Weg Richtung Oberchäseren
|
|

Emmental, Entlebuch und Napf - Aussicht am Grat509 x angesehenKurze Pause um Kräfte zu sammeln.
Dabei die Aussicht auf dem Grat geniessen über das Napfgebiet Entlebuch und das Emmental.
Auf dem Napf verläuft die Grenze zwischen den Kantonen Luzern und Bern
Mountainbike Tour: Napf
|
|

Die wilde Reuss in der Schöllenen509 x angesehenDie Matterhorn Gotthard Bahn in der Schöllenen
Tiefblick beim Aufstieg zum Bäzberg in die Schöllenschlucht bei der Teufelsbrücke
Urseren Höhenweg zw. Andermatt und Realp
|
|

Col de Sorebois - Der Hang ist steil507 x angesehenDie steile Abfahrt vom Col de Sorebois hinunter zum Lac de Moiry ins gleichnamige Val de Moiry.
Hier auf diesem Foto kommt die Steilheit vom Gelände so richtig zur Geltung. Gute Bremsen sind hier Pflicht. Mir bereitet der Wanderweg hier enorm Spass.
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
|
|

Arnisee ob Intschi - Herrlicher Bergsee eingebetten in die Natur der Urner Berge507 x angesehenIdyllischer Arnisee
Mein heutiges Ziel der Arnisee ist erreicht.
Jetzt heisst es für mich Relaxen und die einmalige Bergstimmung am Arnisee geniessen.
Hinten der Windgällen in den Wolken
Tour Arnisee
|
|

Pozzuolo Tessin - Lago Maggiore Panorama507 x angesehenEin Genuss - Panorama über den Lago Maggiore in Richtung Magadino Ebene.
Bei der kleinen Kapelle von Pozzuolo
Tour: Alpe di Naccio
|
|

Im Aufstieg im Safiental auf dem Polenweg zum Tomülpass507 x angesehenDer sogenannte Polenweg im Aufstieg zum Tomülpass
Der Tomülpass - der Gebirgspass vom Safiental in Valsertal
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Abfahrt Lukmanierpass nach Disentis in die Surselva506 x angesehenDer Lukmanierpass ist bezwungen. Direkt auf dem Lukmanierpass verläuft die Grenze Tessin und Graubünden.
Jetzt geht's auf die Abfahrt in die Surselva nach Disentis.
Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
|
|

Talkessel von Schwyz - Herrliches Panorama unter meinen Füssen506 x angesehenAufstieg von Schwyz in Richtung Engelstock.
Fast völlig Verkehrsfrei pedale ich vom Kaltbach bei Schwyz hinauf zum Engelstock.
Das Talkessel von Schwyz liegt zu meinen Füssen.
Hinten der Fronalpstock und rechts davon der Vierwaldstättersee bei Brunnen
|
|

Das Dorf Oberiberg im Kanton Schwyz - jetzt geht's ins Hoch-Ybrig506 x angesehenDorf Oberiberg
Typische Herbststimmung im Ybrig - Im Hintergrund der Nebel der langsam von Unteriberg hoch gekrochen kommt.
Vom Dorf Oberiberg fahre ich sofort hoch in Richtung Fuederegg Hoch Ybrig.
Diese Kuh zupft etwas unmotiviert an einigen spärlichen Grashalmen
|
|

Der Schnee ist tückisch Wanderweg Trail zur Alpe Bolla506 x angesehenSingletrail in Richtung Alpe Bolla.
Links der nahe Abgrund.
Der Wanderweg hat heute zusätzliche Tücken, weil Eis und Schnee zusätzlich Schwierigkeit bringt.
Mountainbike Tour: Lugano - Monte Boglia - Alpe Bolla
|
|

Cima della Trosa - Panorama Aussicht zur Magadino Ebene und Lago Maggiore506 x angesehenZuerst hochtragen zur Cima della Trosa.
Dann das herrliche Panorama geniessen.
Zum Finale geniale Singletrails runterfahren.
Am Cima della Trosa kann ich das volle Programm erleben.
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Windgällenhütte im Maderanertal505 x angesehenDie Windgällenhütte vom Academischer Alpen Club Zürich (ACZ)
Die SAC Hütte liegt auf 2032 Meter im Maderanertal oberhalb vom Golzerensee.
Die Wanderung ab dem Golzerensee bis zur Windgällenhütte dauerte für mich ziemlich genau eine Stunde.
|
|

Krönten SAC Hütte im Urner Erstfeldertal - Weg Kröntenhütte505 x angesehenKrönten SAC Hütte ist erreicht.
Die Kröntenhütte gehört der SAC Sektion Gotthard
Tour Kröntenhütte SAC
|
|

Lugano im Tessin mit San Salvatore und Luganersee504 x angesehenLugano
Palmen des Süden bei 23° Grad am 3. März 2008 - und Tschüss Winter
Foto bei Comano bevor es in den Wald geht hinauf Richtung San Bernardo
|
|

Unter dem Chinzig Kulm - Abfahrt ins Schächental504 x angesehenChinzig Kulm. Vorbei an Schneeresten ist die oberste Steilstufe direkt unter der Chinzig Kulm eine spannende Herausforderung.
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Dorf Giornico Leventina im Tessin504 x angesehenBrücke über den Ticino Fluss bei Giornico in der Leventina.
Ich habe die unterste Gelände Stufe der Leventina erreicht.
Ab Giornico bis Biasca geht es jetzt eher flach.
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
|
|

Luftseilbahn zur Alp Obsaum504 x angesehenLuftseilbahn zur Alp Obsaum
Tiefblick ins Schächental
MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
|
|

Abfahrt im Abendlicht503 x angesehenAuf dem Schächentalen Höhenweg
Unter der Heidmanegg fahre ich gegen Westen in den Sonnenuntergang hinein
|
|

Aussicht vom Gottschalkenberg in Richtung Zürich , Zürichsee503 x angesehenBlick vom Aussichtspunkt Bellevue am Gottschalkenberg in Richtung Zürich , Zürichsee , Schönenberg.
Soweit das Auge reicht keine Wolke zu sehen.
Wir haben perfektes Webcam Wetter erwischt.
MTB-Tour: Gottschalkenberg
|
|

Teufelsbrücke - Schöllenenschlucht503 x angesehenTeufelsbrücke - Schöllenenschlucht
Tiefblick ab der Bäzbergstrasse auf die Schöllenschlucht mit der Teufelsbrücke
Die Matterhorn Gotthard Bahn verschwindet gerade in den Tunnel
Urseren Höhenweg zw. Andermatt und Realp
|
|

San Bernardo501 x angesehenKapelle auf dem San Bernardo zwischen Comano/Lugano und Teserete.
Genussvoll sünnälä ich hier oben auf dem San Bernardo (707 Meter) und geniesse die Aussicht über Lugano.
Der folgende Singletrail nach Tesserete verspricht eine Menge Spass
|
|

Thalkirch zuhinterst im Safiental - Rechts geht es Richtung Safienberg501 x angesehenZuhinterst im Safiental bei Thalkirch.
Ganz rechts geht es in Richtung Safienberg hinüber nach Rheinwald zum Hinterrhein nach Splügen
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Dammagletscher oberhalb der Göscheneralp auf dem Wanderweg zur Dammahütte500 x angesehenWanderweg hinauf zur Damma SAC Hütte
Hinten der breite Firn des Dammagletscher und darüber der höchste Urner Berg der Dammastock mit 3605 Meter
Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
|
|

Piz Bernina - Abfahrt von der Fuorcla Surlej ins Val Roseg500 x angesehenAbfahrt von der Fuorcla Surlej in Val Roseg im Engadin Graubünden
Links der Piz Bernina mit Biancograt, Rechts der Piz Roseg
Darunter der Tschierva Gletscher
MTB-Tour: St. Moritz - Fuorcla Surlej - Val Roseg - Pontresina
Kalenderbild: Januar 2014
|
|

Strada Bassa Leventina zwischen Piotta und Quinto500 x angesehenStrada Bassa Leventina im Kanton Tessin
Sunnähalb - Ein Klasse Singletrail von Piotta nach Quinto
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
|
|

Direkt unter der Chinzig Kulm - Meine Abfahrt - ich fahre links Richtung Gisleralp499 x angesehenChinzig-Kulm Abfahrt.
Bei der ersten Wegverzweigung unter dem Chinzig Kulm wähle ich den linken Wanderweg. Mein Ziel ist Urigen.
Hinten der Rossstock Gipfel, rechts der Fulen
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|
| 3215 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
78 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|