| am meisten angesehen - Zentralschweiz |

Verbotschild an der Spycherflue - Gefährliche Stelle mit Absturzgefahr - ab hier schieben893 x angesehenGefährliche Abschnitt mit Absturzgefahr
Sinnvoll und aus Sicherheitsgründen besser schieben hier bei der Spycherflue zwischen Tannalp / Melchseefrutt und Engstlenalp.
Ausgesetzt - Das Verbotsschild steht nicht umsonst hier!
MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
Tödlicher Mountainbiker Absturz an der Spycherfluh zw. Melchseefrutt und Engstlenalp
McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt
|
|

Lawinen auf dem alten Säumerweg zum Sustenpass893 x angesehenGanze Biker können hier verschlungen werden
Ein Lawinenkegel vom schneereichen Winter 2011/12 ist auf dem Rückzug und kämpft sein letztes Gefecht.
Der Hohlraum unter den Schnee ist so hoch dass man problemlos stehend reingehen kann.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Die Reduit Festung Stöckli auf über 2400 Meter893 x angesehenReduit Festung Stöckli hoch oberhalb von Andermatt.
Tiefblick ins Urnerland nach Nordwesten.
Wer findet das Bike auf dem Foto?
Tour: Andermatt Nätschen Gütsch Festung Stöckli Riental Göschenen
|
|

Wasserfall beim Limibach in Richtung Breitlaui im Maderanertal.892 x angesehenWir durchqueren den Limibach im Maderanertal.
Der Limibach entspringt ca. 1000 Höhenmeter weiter oben beim Bristensee am Fusse vom Bristen.
Gute Balance ist bei der Bachdurchquerung von Nöten. Ansonsten gibt es nasse Füsse.
MTB Tour: Breitlaui im Maderanertal
|
|

Gornerental - Die Brücke vom Gornerbach ist weg! Von Dieben gestohlen...?892 x angesehenGornernental - Wer hat die Gornerbach Brücke gestohlen? Diebe hier oben ;)
Nein, natürlich nicht. Die Brücke wurde wegen den Lawinen für den Winter abgebaut. Hinter dem nächsten grossen Stein steht das ganze Material der Brücke einsatzbereit.
Leider nützt mir das nichts - Hier muss ich jetzt durch den Gornerbach ...
Gornerental Gurtnellen
|
|

Andermatt - Beim Swiss-Alps Hotel Resort von Sami Sawiri889 x angesehenBachüberquerrung bei Andermatt.
Vorsicht beim überquerren der "Brücke". Die Brücke besteht nur aus einem schmalen wackeligen Holzbrett. Der eine Laden hat bereits "den Geist" aufgegeben...
Die Grossbaustelle von Sami Sawiri und sein Andermatt Swiss-Alps Hotel Resort hat hier keine Stein auf dem anderen gelassen.
Wir suchen uns einen Weg durch das "Bau Chaos" in Andermatt.
|
|

Lopper Trail macht mächtig Spass888 x angesehenZuerst oben noch 2 km eher flacher - ein genialer Trail mit einigen kleinen Gegensteigungen über den Grat am Lopper.
Später wird es steiler, kurvig und ein wenig anspruchsvoller zum Fahren. Aber alles im Sattel gut fahrbar.
Der Trail ist herrlich angelegt und ein richtiger Leckerbissen.
Der Lopper Grat bildet hier die Grenze zwischen Nidwalden und Obwalden
Tour: Lopper Wanderweg Trail
|
|

Urchiges Alpgebäude bei Chäsgrueben im Urner Gornernental888 x angesehenChäsgrueben im Urner Gornerental - Wird hier Käse gelagert? Ich weiss es nicht!
Elegant im Gelände eingebettet und mit örtlichem Baumaterial erstellt. Da könnte sich die meisten Star Architekt eine Scheibe abhauen.
Gornerental Gurtnellen
|
|

Gletschersee im Griess am Klausenpass888 x angesehenGletschersee im Griess am Klausenpass
Der Gletscher an der Clariden Nordwand kalbt direkt in den Gletschersee. Vom stetigen Gletscherabbruch schwimmen Eisberge im See.
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Gorneralp bei Grueben im Gorneren Tal - Munggen Alarm887 x angesehenGorneralp bei Grueben im Gornerental auf 1330 Meter
Munggenalarm: Es peifft und wiederhallt von den Berghängen Murmälli Murmeltiere Munggä...
Alarm ein Mountainbiker kommt...
Gornerental Gurtnellen
|
|

Viele Steinböcke am Weg zur Pilatus Kulm886 x angesehenKurz unterhalb vom Pilatus: Dieser alte Herr am Wegrand. Ich denke mal, der ist vom örtlichen Verkehrsbüro dort oben angestellt...
Wie beim ersten mal auf dem Pilatus, wieder etliche Steinböcke direkt am Wegrand.
|
|

Maderanertal: Sagebrüggli über den Etzlibach im Etzlital886 x angesehenWir fahren in Richtung Etzlital.
Beim Sagebrüggli überqueren wir den Etzlibach.
Die Schneeschmelze bringt viel Wasser.
Gewaltig wie der Etzlibach wild rauschen zu Tale schiesst.
MTB Tour: Breitlaui im Maderanertal
|
|

Abfahrt vom Pilatus Kulm884 x angesehenVon Chilchsteinen hinunter nach Ämsingen.
Konzentriert und gute Bikebeherrschung ist vorausgesetzt
Der Trail ist steinig und Grob
Nicht alles ist fahrbar
|
|

Wasser Stop - Kühles macht durstige Männer wieder munter884 x angesehenWasserstellen Stop bei der Abfahrt von Rossmettlen hinunter nach Andermatt
Biken gibt enorm Durst - Der Warme Tag trägt sein übriges dazu
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
|
|

Unterägeri Richtung Ägerisee884 x angesehenÄgerisee voraus Ahoi
Vom Schmittli geht's direkt hoch nach Unt. Brunegg und dann via Zigermoos, Boden und Meissbühl nach Wilbrunnen an den Ägerisee.
So umfahren wir elegant die Hauptstrasse im Ägerital.
Tour Ägerital Sihl Lorze
|
|

Stäuben Kapelle Gurtnellen oberhalb von Wiler884 x angesehenStäuben Kapelle Gurtnellen
Mitten im steilen Stäubenwald erscheint dann eine einsame Kapelle
Die Stäubenkapelle oberhalb von Wiler
Gornerental Gurtnellen
|
|

Breitlaui oberhalb von Bristen im Maderanertal883 x angesehenOberhalb von Bristen erreichen wir Breitlaui.
Unser heutiges Tagesziel haben wir damit erreicht.
Durch prächtige Alpwiesen geht unser Trail in Richtung Friedlig.
Hier oben herrscht garantiert Ruhe. Den es führt keine Strasse hoch.
Einzig eine kleine Luftseilbahn führt von Bristen hoch nach Breitlaui.
MTB Tour: Breitlaui im Maderanertal
|
|

Bälmeten Tour: Am Bälmeter Grat883 x angesehenBälmeter Grat - Hinten der Gross Windgällen
Die Abfahrt hier am Bälmeten ist anspruchsvoll und braucht die volle Aufmerksamkeit.
Macht aber eine Menge Spass.
Weiter unten zwischen Lang Biel und Stich ist dann praktisch alles schieben und Tragen.
Kalenderbild: August 2012
Tour: Bälmeten
|
|

Melchsee auf der Melchseefrutt881 x angesehenMelchsee Frutt
Idyllisch liegt der Bergsee vor uns.
MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
|
|

Bitzi Singletrail durch den Stockwald in Richtung Göschenen880 x angesehenHerrlicher Singletrail bei Bitzi zwischen Abfrutt und Göschenen.
Die mit den roten Wegweisern signalisierte Bikestrecke zur Göscheneralp vergisst meiner Ansicht nach schlichtweg den schönsten Trail im Göschenertal
Biketour: Göscheneralp
Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Vom Gotthardpass Aufstieg zum Sellapass Giübin - Es geht vorbei an grossen Steinbrocken.879 x angesehenVom Gotthardpass geht's zuerst zu Lago della Sella. Dann folgt die steile Militärstrasse bis zum Posmedapass. Diese ist mit entsprechend harten Muckies fast druchgehend fahrbar.
Dann folgt der Aufstieg zum Giübin - alles tragend. Es geht teilweise grob verblockt hoch, aber trotzdem gut zu Fuss zu machen.
Selbst im Oktober waren die letzten Schneefelder vom Vorwinter noch präsent.
MTB-Bergsteigen: Giübin - Sellapass
|
|

Bälmeten Tour - Von Stich nach Seewli878 x angesehenTour Bälmeten
Abfahrt vom Stich in Richtung Seewli
Oben beim Stich noch stark verblockt und schweres Terrain. Gutes Gebiet für Wanderer ;) - Denn die Wanderer sind hier etwa gleich schnell wie Biker...
Es wird erst etwa ab der Hälfte der Strecke in Richtung Seewli allmählich fahrbar.
Tour: Bälmeten
|
|

Klausenpass Balm im Schnee877 x angesehenBis Balm gings alles Fahrbar.
Weiter hoch ging heute nicht mehr.
Der Klausen im Schneekleid
Date: 17.Febr. 2007
|
|

Zuschauer und Fans im Klein Melchtal877 x angesehenZuschauer und Fans am Strassenrand im Klein Melchtal
Blick hinauf zum Güpfi
|
|

Blick auf die bevorstehende Abfahrt hinunter zur Alp Matt und weiter nach Ämsingen.876 x angesehenBlick auf die bevorstehende Abfahrt hinunter zur Alp Matt und weiter nach Ämsingen.
Die Abfahrt hier runter ist anspruchsvoll
|
|

Mierserenstock ab der Pragelpass Höhe im Muotathal876 x angesehenAuf dem Pragelpass Muotathal.
Über dem Pragelpass thront majestätisch der Mieserenstock.
Für uns geht es hinten runter ins Klöntal bis zur unteren Schwialp folgen wir der Pragelstrasse
MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
|
|

Felsenweg exponiert und mit lockerem Felsbrocken875 x angesehenAm Abgrund entlang der Felsenwand geht's äusserst vorsichtig weiter. Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Bristen im Maderanertal im Kanton Uri874 x angesehenDas Dorf Bristen
Vor dem Dorf die Galerie die aussen umfahren werden kann
Unmittelbar nach dem Dörfli Bristen muss man links abbiegen nach Frentschenberg um nach Chilcherbergen zu gelangen.
MTB-Tour: Chilcherberge Silenen
|
|
| 1252 Dateien auf 45 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
13 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|