| am meisten angesehen - Zentralschweiz |

Leuchtturm Oberalppass - Der Rhein bis Holland beginnt hier549 x angesehenHier auf dem Oberalppass findet sich der höchstgelegene Leuchtturm der Welt... > ein verkleinerter Leuchtturm Nachbau des 14 Meter hohen Leuchtfeuers «Hoek van Holland», welcher 70 Jahre lang an der Mündung des Rhein in Rotterdam stand.
Symbolisch soll mit dem Leuchtturm die Rhein-Quelle touristisch beworben werden. Die Rheinquelle entspringt in der Nähe vom Oberalppass beim nahen Tomasee. Der Tomasee, die Quelle vom Rhein, kann ab dem Oberalppass in ca. 1 1/2 Stunde zu Fuss erreicht werden.
|
|

Rütlischwur Denkmal in Flüelen / Kanton Uri am Vierwaldstättersee548 x angesehenDas Rütlischwur Denkmal in Flüelen direkt am Ufer vom Vierwaldstättersee resp. Urnersee - In Sichtweite vom Rütli.
Mit viel Fantasie kann man die Schwurfinger erkennen...
Hinten der Oberbauen und Niederbauen.
Tour Axen: Gibel - Unter Axen Tellsplatte
|
|

Am Oberalppass - Die Lawinengalerie auf der Passhöhe547 x angesehenNoch Tief eingeschneit präsentiert sich mir der Oberalppass.
Der See auf dem Pass ist noch nicht zu sehen.
|
|

Klausen: On the road546 x angesehenKlausen Passtrasse
Schneefrei hochfahren bis zur Balm
Im Winter ist der talseitige Sicherheitszaun abmontiert.
Links der Gipfel des Spitzen
4. Febr. 2007
|
|

Ausgefallene Sitzbank im Erstfeldertal auf dem Weg zur Krötenhütte SAC545 x angesehenSitzgelegenheit unter einem gewaltigen "Holz Pilz".
Eine gelungene holzige Gruobi welche gerne in Anspruch nehme.
Tour Kröntenhütte SAC
|
|

Bärchi - Herrlicher Aussichtspunkt über den Urnersee544 x angesehenAussichtspunkt Bärich.
Hoch über den Vierwaldstättersee / Urnersee geniesst man ein herrliches Panorama.
Forum: Tour Isleten Isenthal Bärchi Bauen
Tour Isleten Isenthal Bärchi Bauen
|
|

Maighelspass - Entlang vom Bergsee gehts runter ins Unteralptal nach Andermatt544 x angesehenMaighelspass - Wanderweg ins Unteralptal - Der Vierquellenweg
Die Abfahrt ins Unteralptal in Richtung Andermatt beginnt.
Der Wanderweg ist äusserst anspruchsvoll
Kalenderbild September 2014
Tour: Maighelspass
|
|

Felssturz bei Gurtnellen Heimigen - Die Gotthard Bahnlinie ist dadruch unterbrochen und gesperrt.543 x angesehenHeimigen
Bergsturz bei Gurtnellen
Der Fels Abbruch verschüttet einen Arbeiter.
Links die Hauptstrasse - Dann die Reuss - Auf der anderen Talseite der Felssturz mit der verschütteten Gotthard Bahnlinie
Tour Arnisee
|
|

Napf Biketour - Unser Ziel der Napf zum Greifen nahe542 x angesehenDie letzten Meter hoch zum Napf.
Steil auf Schotterstrasse geht es hoch - das Ziel Napf in unmittelbarer Sichtweite.
Der Napf ist auch die Grenze zwischen dem Emmental Kanton Bern und dem Entlebuch Kanton Luzern.
Auf den Napf ist es besser die Biketour unter der Woche zu machen. An Wochenenden soll hier der Teufel los sein...
Mountainbike Tour: Napf
|
|

Hoch Ybrig - Ein riesiges graues Nebelmeer - Oben Sonne Pur und Himmel Blau542 x angesehenAussicht vom Hochybrig Richtung Westen. Links der Fronalpstock, Hinten in der Mitte der Pilatus und rechts die Hochflue mit der Rigi
Unter mir breitet sich ein typisches herbstliches Nebelmeer aus.
Unter Nebel Grau - Oben Blau und Sonne pur und warm. Eine Inversions Wetterlage ist durch eine Umkehr der Temperatur geprägt - Die oberen Luftschichten sind dabei wärmer als die unteren.
|
|

Wegweiser Sittlisalp in Richtung Obsaum542 x angesehenWegweiser Sittlisalp
Ich folge dem Bergweg zur Alp Obersaum
MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
|
|

Schweizer Wasser Tankstelle - Kunst am Brunnen aus Stein541 x angesehenBrunnen mit Schweizer Kreuz bei Schipfenberg oberhalb von Gurtnellen Dorf.
Eine Wasser Tankstelle mit echtem Schweizer Treibstoff!
Jetzt heisst es Trinkflasche füllen und den Wasser-Turbo zünden
Tour Arnisee
|
|

Göscheneralp - Wanderweg am Staudamm541 x angesehenGöscheneralp
Abfahrt auf dem Staudamm hinunter Richtung Göschenen
Biketour: Ins Göschenertal zum Göscheneralpsee
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Rad Blick zum Klausenpass540 x angesehenBlick durch Rad Richtung Klausenpass
Ab hier ist fertig mit Fahren.
Der Schnee verwehrt die Weiterfahrt.
|
|

Kinzig Kulm540 x angesehenDie erste Hohlgasse direkt unter der Chinzig Kulm ins Schächental runter.
Tricky und Steil. Der lockere Steinschotter und einige Schneereste machen die Abfahrt nicht leichter werden.
Oben die Kapelle auf dem Chinzig Pass
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Intschi - Meitschligen Brücke / Urner Oberland539 x angesehenBei der Meitschligen Brücke oberhalb von Intschi stosse ich wieder auf die Gotthard Hauptstrasse.
Die Abfahrt auf schmaler Naturstrasse von Gurtnellen via Waldi und Secken bis zur Meitschlingen Brücke ist technisch einfach aber macht richtig Spass.
Tour: Urner Oberland
|
|

Furggelen Isenthal - Gewaltiges Panorma über den Vierwaldstättersee539 x angesehenAuf der Furggelen im Isenthal
Mit herrlichem Panorama Tiefblick über dem Vierwaldstättersee
Hinten der Fronalpstock und die Mythen
Mountainbike Tour: Furggelen Isenthal
|
|

Tour Furggelen Isenthal - Ab der Scheidegg runter zum Urnersee nach Bauen539 x angesehenTour Furggelen Isenthal
Hoch über dem Vierwaldstättersee mit gewaltigem Panorama über den Urnersee
Abfahrt von der Scheidegg via Bärchi nach Bauen
Mountainbike Tour: Furggelen Isenthal
Foto vom Monat Juli 2016: Tour Furggelen
|
|

Erleuchtet - Auf dem Gipfelgrat vom Fronalpstock zum Klingenstock538 x angesehenErleuchtet - der sinnige Bildtitel ;)
Die Sonne erleuchtet die Gipfelgrat Traverse vom Fronalpstock hinüber in Richtung Klingenstock.
Über mir der Sonne
Vor mir der Gipfelgrat Panorama Wanderweg
1400 Meter unter mir der Vierwaldstättersee
Was will man mehr für die perfekte Tour an eienm herrlichen Biketag
|
|

Brunnen mit Rigi und Wildspitz537 x angesehenAm Fusse des Fronalpstock der Vierwaldstättersee mit Brunnen.
Fronalpstock Huserenstock Chlingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Vom Chinzig Kulm ins Urner Schächental537 x angesehenEs geht wieder runter. Die Abfahrt vom Chinzig Kulm ist sehr spassig.
Die erste Hohlgasse ist recht anspruchsvoll. Der Schnee eine zusätzliche Herausforderung.
Ich fahre Richtung Gisleralp, Rietlig, Ratzi. Mein Ziel ist Urigen.
Kalenderbild: Dezember 2012
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Beim ober Spitzibüel Richtung Goldauer Bergsturz 536 x angesehenOber Spitzibüel
Blick Richtung Abbruchkante vom Gnipen am Rossberg, von wo 1806 der Goldauer Bergsturz herunterdonnerte.
Die Felsnarbe ist auch nach mehr als 200 Jahren von auch von Weitem markant sichtbar.
|
|

Rossbergweid beim Aufstieg zum Goldauer Bergsturz536 x angesehenWeisse Pracht der Obstbäume
Der Frühling lässt grüssen.
Goldauer Bergsturz Tour
|
|

Stansstad und Stans mit Alpnachersee534 x angesehenAuf dem Loppertrail.
Die Tiefblicke Richtung Alpnachersee sind atemberaubend.
Hier geht mein Blick Richtung Stansstad und dahinter Stans der Hauptort von Nidwalden. Hinter Stans das Buochserhorn und rechts davon der Brisen und Schwalmis noch mit Schnee Kappe
Tour: Lopper Wanderweg Trail
|
|

Wanderweg Richtung Tellsplatte534 x angesehenHerbstlicher Singletrail zw. Unteraxen hinunter zum Tellen/Tellsplatte.
Genau solche Singletrails liebe ich.
Tour Axen: Gibel - Unter Axen Tellsplatte
|
|

Pfaffensprung bei Wassen - Hinten die Schnellzug der Gotthard-Linie534 x angesehenElektrizitätswerk Pfaffensprung unter Wassen
Hinter rasst gerade der Gotthard Schnellzug vorbei
Tour: Urner Oberland
|
|

Gisleralp - Schächental532 x angesehenAufstieg zur Chinzig Kulm.
Hinten die Schächentaler Windgällen
Einen prächtigen Spätherbst Tag habe ich heute erwischt.
Beim angesagten grossen Schnee ist wohl heute die letzte Gelegenheit mit Biken noch mal zum Chinzig Kulm zu gelangen.
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Heidmanegg am Klausenpass530 x angesehenHeidmanegg am Klausenpass
Bei Heidmanegg hab ich den höchsten Punkt meiner heutigen Biketour erreicht. Ab jetzt geht's wieder runter auf dem Schächentaler Höhenweg.
|
|
| 1249 Dateien auf 45 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
28 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|