am besten bewertet |

Stoos Seeli - Direkt ob dem Dorf Stoos in Richtung Frontal509 x angesehenStoos Seeli oben am Dorf in Richtung Frontal.
Neben dem Vieh haben anscheinend auch Fischer den See als interesant befunden. Als ich dort war zog der Fischer gerade einen Fisch aus dem blauen Stoossee.
MTB-Tour: Wannentritt     (1 Bewertungen)
|
|

Sunset am Brisenhaus - die Abfahrt - das Highlight der Mountainbike Tour785 x angesehenAb dem Brisenhaus folgt der Wanderweg Singletrail, die Abfahrt hinunter nach Morschfeld
Die letzten Sonnenstrahlen vom Sunset erreichen über den Grat gerade noch den Wanderweg beim Brisenhaus.
Herrlich hier ungestört und menschenleer Richtung Tal runter zu fahren.
Ich geniesse es richtig und habe Spass daran.
Mein nächstes Ziel ist die Bärenfalle Richtung Klewenalp
Mountainbike Tour: Klewenalp - Brisenhaus     (1 Bewertungen)
|
|

Grosser Aletschgletscher1412 x angesehenGletscher Trail surfen.
Der Trail zwischen Märjela und Biel ist lang und abwechslungsreich.
Flowige Abschnitte wechseln in rascher Reihenfolge mit Verblockten und Schiebeabschnitten.
Teilweise sind einige Stellen auch ausgesetzt.
Der Aletschgletscher ist omnipräsent unter uns.
- MTB-Tour: Riederfurka Aletsch Gletscher     (1 Bewertungen)
|
|

Märjelesee Aletschgletscher1253 x angesehenMärjelesee am Aletschgletscher
Von Restaurant Gletscherstuber bei Marjela fahren/schieben wir runter zum Aletschgletscher.
Dieser Abschnitt ist stark verblockt und je nach können nur wenig fahrbar.
- MTB-Tour: Riederfurka Aletsch Gletscher     (1 Bewertungen)
|
|

Vom Col de Louche in Richtung Le Louché932 x angesehenÜber die Hochebene bei Le Louché
Hinten der La Maya der markante Felszylinder
Brazilian Trail Extended: Grimentz - Col de Louche - Col de Cou - Sierre (Siders)     (1 Bewertungen)
|
|

Aufstieg zum Saflischpass - Herrlicher Singletrail im Aufstieg1671 x angesehenDer Singletrail hoch zum Saflischpass.
Fast durchgehend fahrbar.
Herrliche Hochebene vom Tanzbede zum Saflischpass auf einer Höhe von über 2400 Meter
Mountainbiketour: Binntal - Saflischpass - Brig     (1 Bewertungen)
|
|

Gälmji: Wir haben das Ziel vom Aufstieg erreicht. Start war am Simplonpass783 x angesehenVom Simplonpass hochsteigen zum Gälmji
Hier haben wir unser heutiges Aufstiegs-Ziel ist erreicht.
Gälmji 2373 Meter.
Jetzt beginnt die Abfahrt hinunter ins Nesseltal mit Ziel Brig
Tour: Simplonpass - Gälmji - Nesseltal - Brig     (1 Bewertungen)
|
|

Schattige Sitzglegenheit beim Abstieg von Oberchäsern zum Golzerensee534 x angesehenAb Bläck bei Oberchäseren machte ich den direkten Abstieg durch die Seechälen nach Seewen zum Golzerensee.
Der Wanderweg war frisch ausgemäht und gut im Schuss.
Der Weg dort runter hatte ich für mich alleine.
Für mich war dieser Wanderweg genial und ich konnte immer wieder die wundervolle Aussicht geniessen.      (1 Bewertungen)
|
|

Windgällenhütte und der Gross Düssi650 x angesehenIm Vordergrund die Windgällen SAC Hütte
Östlich hinter der Windgällenhütte der Gross Düssi welcher 3256 Meter hoch ist.
Links davon der Hüfigletscher. Beim Hüfifirn ist beim Passübergang die Planurahütte zu finden.     (1 Bewertungen)
|
|

Chrüzlipass - Vom Etzlital ins Val Strem nach Sedrun1167 x angesehenBike-Wanderung - Die Abfahrt ins Val Strem nach Sedrun...
Im steilen Gelände ganz oben am Chrüzlipass.
Hier kann ich kurze Abschnitte fahren - Der grösste Teil jedoch muss als Wanderung erkämpft werden.
Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun     (1 Bewertungen)
|
|

Canyon Nerve AM 7796 x angesehenRahmengewicht 2658 Gramm (Frame)
Rahmengrösse 18.5" Grösse M
Rahmentyp Canyon New Nerve All Mountain
Rahmenfarbe Schwarz (sand blasted anodized black)     (1 Bewertungen)
|
|

Auf der Passhöhe vom Cornopass808 x angesehenAuf der Passhöhe vom Cornopass
Unter mir der Cornosee immer noch komplett zugefroren.
MTB-Tour: Corno Pass     (1 Bewertungen)
|
|

Melchsee Frutt1302 x angesehenMelchsee Frutt ist erreicht.
Der tiefblaue Melchsee liegt mir zu Füssen.
Im Hintergrund links geht's Richtung Jochpass und darüber der Titlis Gipfel weiss eingeschneit
MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel     (1 Bewertungen)
|
|

Corne de Sorebois - am Gipfelgrat - Im Val d'Anniviers520 x angesehenAuf dem Corne de Sorebois - die Abfahrt kann beginnen.
Zuerst fahre ich runter zum Col de Sorebois und dann Rechts den Wanderweg runter in Richtung Lac de Sorebois.
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers     (1 Bewertungen)
|
|

Val da Fain im Engadin - Vom Berninatal zum La Stretta Pass nach Italien1409 x angesehenAufstieg im Val da Fain hoch zum La Stretta Pass.
Tour: Val da Vain - La Stretta - Fuorcla Minor     (1 Bewertungen)
|
|

Fuorcla Gualdauna - Vom Albulapass zur SAC Es-Cha Hütte948 x angesehenDie letzten steilen Meter hinauf zur Fuorcla Gualdauna im Albulatal.
Ich muss hier alle Kräfte mobilisieren um diesen Abschnitt im Sattel zu fahren.
Tour Es-Cha Hütte SAC     (1 Bewertungen)
|
|

Albulatal - vom Albulapass in Richtung Fuorcla Gualdauna722 x angesehenDer Anstieg vom Albulatal hinauf zur Fuorcla Gualdauna in Richtung Es Cha Hütte
Im Hintergrund der Albulapass
Tour Es-Cha Hütte SAC     (1 Bewertungen)
|
|

Furkapass mit Furka Bergstrecke616 x angesehenGegen den Furkapass und darunter der Furka Scheiteltunnel der Dampfbahn der Furka Bergstrecke.
Unten in der Bildmitte gut zu erkennen das eingeschneite Eisenbahn Trasse der Furka Bergstrecke mit der Portal vom Furka Scheitel Tunnel.
Seit letzen Sommer kann man wieder mit der Dampfbahn der Furka Bergstrecke von Realp via Furkatunnel und Gletsch nach Oberwald reisen.
     (1 Bewertungen)
|
|

Göscheneralp im Göschener Tal464 x angesehenIm Göschenertal gegen die Göscheneralp hat es noch geschlossen Schnee.
"Radblick" zum Staudamm vom Göscheneralp Stausee.
Hier beim Zeltplatz Gwüescht unterhalb vom Stausee sind heute keine Camper anzutreffen... ;)
Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)     (1 Bewertungen)
|
|

Tragen Seerenwald770 x angesehenAm Walensee entlang trage ich einen längeren Abschnitt.
Dabei ist zwischen Abgrund und Felswand sehr wenig Platz.
Hier ist Trittsicherheit und gute Balance gefragt.
Forum Thema MTB-Tour: Walensee     (1 Bewertungen)
|
|

276 x angesehen     (1 Bewertungen)
|
|

Hochstuckli Skywalk Hängebrücke588 x angesehenDie Hochstuckli Skywalk Hängebrücke über das Lauitobel.
Die Stuckli Hängebrücke wurde im Sommer 2010 neu eröffnet.
Mein heutiger Mountainbike Ausritt hinauf zum Stuckli hat dadurch einen ganz besonderen Reiz erlangt.     (1 Bewertungen)
|
|

Isenthal - Der Sonne entgegen859 x angesehenDorf Isenthal / Uri
Hinten in der Sonne der Horn Berggipfel.
Wir fahren von Isleten hoch. Kurz vor dem Dorf Isenthal stechen wir aus dem Nebel. Die letzten Nebelschwaden tanzen hier ums Dorf Isenthal. Wir müssen jedoch noch bis St.Jakob warten bis wir die Sonnenstrahlen auch geniessen können.
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp     (1 Bewertungen)
|
|

Rophaien Gipfel Panorama - über Vierwaldstättersee321 x angesehenAuf dem Gipfel vom Rophaien - Volle Panorama Aussicht
Richtung Westen direkt vor mir der Niederbauenstock und links davon der Oberbauenstock und noch weiter links das Isental. Im Hintergrund der Pilatus.
Tief unter mir der Vierwaldstättersee
Rophaien Gipfel     (1 Bewertungen)
|
|

Pizzo Lucendro ganz zuhinterst im Talschluss vom Witenwasserental1666 x angesehenPizzo Lucendro 2962 Meter
Der Gipfel vom Pizzo Lucendro hat schon einen weissen Schneehut vom Schneefall Ende September.
Der Pizzo Lucendro ist ein bekannter und viel begangener Skitourenberg. Diese Skitour hoch zum Pizzo Lucendro hab ich mal gegen Frühling von der anderen Seite, ab dem Gotthardpass gemacht.
MTB-Tour: Rotondohütte     (1 Bewertungen)
|
|

Weg vom Golzerensee ins Maderanertal1201 x angesehenEinfach herrlich.
Vor prächtiger verschneiter Berg Kulisse mach ich mich von der Golzerenalp auf den Weg hinunter ins Maderanertal.
Tour: Golzeren im Maderanertal
Forum: Golzerensee     (1 Bewertungen)
|
|

Es Cha SAC Hütte - SAC Sektion Bernina1022 x angesehenChamanna D' Es-Cha CAS (SAC Hütte)
Der SAC Sektion Bernina
2594 Meter über Meer
Erbaut im Jahre 1934
Tour Es-Cha Hütte SAC     (1 Bewertungen)
|
|

Militärstrasse an der Flanke vom Monte Vada bis zum Monte Zeda1330 x angesehenDie alte Militärstrasse aus dem 1.Weltkrieg an der Flanke vom Monte Vada in Richtung zum Monte Zeda.
Die Militärstrasse ist Teil der Linie Cadorna eines militärischen Befestigungs System mit der die Nordgrenze von Italien gegen die Schweiz verteidigt werden sollte, gegen einen möglichen Einfall der Deutsch-Östereichischen Armee.
Die Militärstrasse kann heute mit dem Mountainbike viel sinnvoller und friedlicher genutzt werden.
Mountainbike Tour: Monte Zeda     (1 Bewertungen)
|
|
1249 Dateien auf 45 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
25 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|