am besten bewertet |

Berghaus Matterhorn & Hörnli-Hütte1833 x angesehen3260 Meter über Meer
Die Hörnlihütte am Fusse zum Matterhorn.
Ich bin am Morgen bei den ersten Gästen. Herrlich ruhig hier oben.
Der frühe Aufbruch lohnt - Das Panorama der 4000er Eisgipfel entschädigt vielfach für den harten Aufstieg.
Forum Hörnlihütte Tour
Matterhorn Mountainbike-Tour: Zermatt - Hörnlihütte     (1 Bewertungen)
|
|

MountainBike Transport mit dem Motorrad754 x angesehenWer ein Motorrad besitzt kann das Mountainbike wie auf dem Foto transportieren.
Schaut euch das Foto genau an: Ist nicht der Hinterbau am Bike verbogen?
Ich finde die Idee dieser Motorrad Transporthalterung klasse!
MTB-Transport mit Motorrad     (1 Bewertungen)
|
|

Capanna Monte Bar, CAS Ticino auf 1600 Meter747 x angesehenDie Monte Bar Hütte liegt auf einer Bergkuppe hoch über Lugano. Die Aussicht auf Gazzirola, Denti della Vecchia, Luganersee, die Berge des Malcantone und den Monte Tamaro lässt sich von hier aus in einem 180 Grad Blickwinkel geniessen.
Im Westen ist die 4000er Bergkette der Walliseralpen, von Mischabel bis zum Monte Rosa mit Matterhorn sind zu bewundern.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo     (1 Bewertungen)
|
|

Am Gornergrat ist die Luft dünn1752 x angesehenObere Kelle
Kurz unter dem Gornergrat
Hinten das Matterhorn
Die Luft ist dünn
Das Atmen fällt schwer
Das Panorma Klasse und einmalig
Gornergrat ich komme
MTB-Tour: Gornergrat     (1 Bewertungen)
|
|

Goldseeweg Trail am Stilfserjoch1481 x angesehenGoldseetrail mit Ortler Gruppe voraus. Der Goldseeweg ist Klasse Trail. Die Landschaft braucht keine Worte. Tipp: Am Morgen früh den Goldseeweg fahren - Die Wanderer werden es dir Danken und der Trail gehört dir alleine...
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg     (1 Bewertungen)
|
|

Ortler Panorama über dem Stilfser Joch1126 x angesehenDer stolze Ortler ist mit einer weissen Eiskappe bedeckt.
Photo bei ab dem Goldsee Weg geschossen
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg     (1 Bewertungen)
|
|

In der Anfahrt zum Stilfserjoch hinauf zur Cima Garibaldi1114 x angesehenDer sehr steile Aufstieg vom Umbrail auf dem Schweizerweg hinauf zum Stilfserjoch fordert alle Kraft. Göttliche Ruhe und Klasse Panorama gibt's als Belohnung. Auf über 2800 ist die Luft dünn und die Lungen fordern neuen Sauerstoff.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg     (1 Bewertungen)
|
|

Abwärts Richtung Schiers - Der Trailspass auf dem Prättigauer Höhenweg ist zu Ende968 x angesehenIch hab wieder Schotterstrasse unter den Räder.
Alpstrasse unterhalb vom Schweizertor vom Prättigauer Höhenweg kommend     (1 Bewertungen)
|
|

Beim Aufstieg Alp Laub706 x angesehenBeim Aufstieg Alp Laub. Von der Lüdoltsmatt kommend vorbei an der Alp Laub hinauf nach Chilchsteine     (1 Bewertungen)
|
|

Gipfelgrat gegen Klingenstock630 x angesehenDer Grat geht weiter bis zum Klingenstock.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach     (1 Bewertungen)
|
|

Stellisee1040 x angesehenVom Rothorn fahre ich hinunter zum Stellisee. Dannach nehme ich den Wanderweg nach Blauherd. Dieser ist aber nicht empfehlenswert. Die Schotterpiste wäre wohl besser gewesen.
Mountainbiketour: Zermatt - Rothorn
     (1 Bewertungen)
|
|

Kurz unter dem Sassigrat1037 x angesehenDie letzen paar Meter vor dem Sassigrat und der Aufstieg ist unter erschwerten Bedingungen geschaft.
Heute keine Wanderer getroffen ...
29. Sept. 2007
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp     (1 Bewertungen)
|
|

Hinunter Richtung Schwarzsee Zermatt - Traildorado am Matterhorn1723 x angesehenWanderer beim meinem Absiteg an der Bergflanke vom Matterhorn beim Trail von der Matterhorn Hütte hinunter.
Im Hintergrund tief unten zu sehen das Dorf Zermatt.
Strecke: Täsch Zermatt Schwarzsee Matterhorn Stafelalp Zermatt Täsch
Hoch zur Hörnlihütte am Matterhorn im Wallis
Forum Hörnlihütte Tour
Matterhorn Mountainbike-Tour: Zermatt - Hörnlihütte     (1 Bewertungen)
|
|

Schwarzsee mit Kapelle auf gehts zum Traildorado1791 x angesehenSchwarzsee - Schon fast kitschig
Nach 12 Minunten Fahrzeit von der Talstation von Matterhorn Glacier mit der Schwarzsee Goldelbahn empfängt mich ein wunderschöner Morgen hier oben auf Schwarzsee bei einmaliger Alpenkulisse.
Es ist noch ruhig da ich einer der ersten Berggänger hier oben bin.
Forum Hörnlihütte Tour
Matterhorn Mountainbike-Tour: Zermatt - Hörnlihütte     (1 Bewertungen)
|
|

Alp Oberalp unterhalb vom Chammlitritt621 x angesehenKleiner Bergsee auf der Alp Oberalp. Hinten die Schächentaler Windgällen
Vom Chammli kommend auf der Alp Oberalp eine kurze Gegensteigung bis zur Seilbahn.
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental     (1 Bewertungen)
|
|

Chammlitritt auf der Schächental Runde am Klausenpass683 x angesehenKurz vor dem Chammlitritt. Hinten die Schächentaler Windgällen
Von der Alp Chammli kommend bis Chammlitritt ist mehrheitlich alles fahrbar.
Kalenderbild Juni 2009
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental     (1 Bewertungen)
|
|

Prättigauer Höhenweg Trail hinüber zum Schweizer Tor1281 x angesehenNicht in den Dolomiten
Dri Türm auf dem Prättigauer Höhenweg
Teilweise Verblockter Trail
Unterwegs von der Carschinafurgga Richtung Schweizertor     (1 Bewertungen)
|
|

Bei der Alp Surlej - steile Alpstrasse hinauf nach Fuorcla Surlej1430 x angesehenAufstieg hinauf zur Alp Surlej.
Noch ist der Aufstieg gut fahrbar. Weiter oben dann so steil das ich schieben muss.
Aber keine Müh ist zu gross um auf die Fuorcla Surlej zu kommen.
Montainbiketour Engadin: St. Moritz - Fuorcla Surlej - Val Roseg
Graubünden Engadin
Strecke: St.Moritz - Surlej - Fuorcla Surlej - Val Roseg - Pontresina
MTB-Tour: Fuorcla Surlej     (1 Bewertungen)
|
|

Arnisee - Intschi - Bergsee Kanton Uri1292 x angesehenArnisee ob Intschi im Kanton Uri 30.Mai 2002
Idealer Ausflugsort mit dem Bike. Aufstieg via Amsteg Gurtnellen.
Die anschliessende Abfahrt hinunter nach Intschi ist steil - die Bremsen glühen und die Handgelenke werden aufs härteste durchgeschüttelt     (1 Bewertungen)
|
|

Terrain vom Goldauer Bergsturz638 x angesehenDer Bergsturz von Goldau überschüttete am 2. Sept. 1806 eine Fläche von ca. 6,5 km². Die Dörfer Goldau und Röthen war weggeputzt und grosse Teile der Dörfer von Buosingen und Lauerz zerstört. 457 Menschen kamen ums Leben, über 100 Häuser, 220 Ställe/Scheunen sowie 4 Kirchen/Kapellen wurden zerstört.      (1 Bewertungen)
|
|

Trümmerlandschaft vom Goldauer Bergsturz584 x angesehenDer Berg kommt
Riesige Felsblöcke im Schuttfeld des Goldauer Bergsturz
Am 2. September 1806 ereignete sich die bisher grösste Naturkatastrophe der Schweiz.     (1 Bewertungen)
|
|

Seebodenalp ob der Altruedisegg1336 x angesehenFlowige Trails zwischen Obergschwänd und Räb
Hinunter nach Altruedisegg und weiter zur Seebodenalp     (1 Bewertungen)
|
|

Rütli am Vierwaldstättersee782 x angesehenBlick hinunter von Seelisberg auf das Rütli -
Die Wiege der Schweizer Eidgenossenschaft.
Hinten ist Brunnen zu erkennen am nördlichen Ende des Urnersee
Vierwaldstättersee Tour     (1 Bewertungen)
|
|

Galerie zwischen Bauen und Isleten direkt am Vierwaldwaldstättersee921 x angesehenWeg der Schweiz rund um den Urnersee
Galerien zwischen Bauen und Isleten am Ufer des Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee Tour     (1 Bewertungen)
|
|

Aufstieg zum Monte Gradiccioli - Panorama gegen den Monte Tamaro1078 x angesehenJetzt geht's hoch zum Gipfel des Monte Gradiccioli. Der Gipfel könnte auch elegant umfahren werden,
aber ein Gipfel soll heute einfach dabei sein.
Also heisst es ab etwa 1800m schieben.
Karte: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema
Forum Thema MTB-Tour: Gipfelgrat Traverse: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema     (1 Bewertungen)
|
|

Walenstadt am östlichen Ende des Walensee906 x angesehenNach 50 Minuten Fahrzeit erreiche ich Walenstadt.
Blick im Hafen von Waldenstadt Richtung Westen über den Walensee.
Rechts im Bild - das nächste Ziel - der Aufstieg hinauf nach Garadur unter den Churfirsten.     (1 Bewertungen)
|
|

Lugano mit San Salvatore und Lago di Lugano1472 x angesehenLago di Lugano
Luganersee mit San Salvatore
Beim Aufstieg zum Monte Bre
Blick hinunter auf die Stadt Lugano     (1 Bewertungen)
|
|

Lugano - Mein Ziel heute der Monte Boglia im Visier889 x angesehenMein heutiges Tages Ziel
Blick von Lugano hinauf zum Monte Bre resp. im Hintergrund der Monte Boglia
Fahren wir los, es an es gibt viel zu Biken.     (1 Bewertungen)
|
|
1249 Dateien auf 45 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
37 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|