Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
am besten bewertet
bls-lotschberg-sudrampe_img_2905_22-09-2009.jpg
Entlang der Suonen an der Lötschberg Südrampe1709 x angesehenViele Kilometer Singletrails entlang der Suonen gibt es zu entdecken.
Die Suonen sind Wasserkanäle zum Bewässern der Felder. Zum Unterhalt sind entlang der Suonen Wanderweg entstanden die auch zum Biken genial sind.

Biketour - Der BLS Südrampe Wanderweg
11111
(1 Bewertungen)
haldi_30-10-2004_img_8015.jpg
Haldi Trail Abfahrt nach Bürglen - herrliche Singltrails für Mountainbiker996 x angesehenSingletrail Abfahrt vom Haldi hinunter nach Bürglen.
Klasse schmaler Trail im Wald.
Der Pfad wie geschaffen für uns Mountainbiker

MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi
11111
(1 Bewertungen)
haldi_16-11-2003_162-6299_img.jpg
Haldi / Schattdorfer Bergen Kanton Uri740 x angesehenMein Ziel
Blick von Figstuhl aufs Haldi
Hinten die weissen eingeschneiten Berggipfel von Rossstock und Fulen
Die Bäume in herbstlichem Gewand

MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi
11111
(1 Bewertungen)
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3700.jpg
Gersau am Vierwaldstättersee727 x angesehenBlick gegen Gersau auf der anderen Seite vom Vierwaldstättsee
Links der Gersauerstock , Rechts die Hochflue, dazwischen der Gätterlipass

Vierwaldstättersee Tour
11111
(1 Bewertungen)
monte-rosa-hutte-zermatt_24-09-2009_img_3151.jpg
Übers Eis entlang der Gletscherspalten2573 x angesehenMich kreuzen insgesamt acht Wanderer/Alpinisten die vorzeitig umgekehrt sind auf dem Gletscher.
Die Gletscherspalten sind nicht zu unterschätzen.
Etwas alpine Gletscher-Erfahrung ist hier von Vorteil.

Tour zur Monte Rosa Hütte
11111
(1 Bewertungen)
panixerpass_img_2452_31-08-2009.jpg
Panixerpass kurz vor der Passhöhe2145 x angesehenAb der Alp Mer muss ich bei Carauns ca. 200 Höhenmeter hochtragen.
Ab Punkt 2312 ist dann der letzte Kilometer hinauf zum Panixerpass 2407m fast wieder druchgehend Fahrbar.
Hinter mir der Haus Stock 3158m mit Gletscher Firn

MTB Tour: Panixerpass
11111
(1 Bewertungen)
chinzig-kaiserstock_img_2055_05-08-2009.jpg
Wanderweg auf der Lidernen hinunter zur Lidernen Hütte gegen Riemenstalden644 x angesehenVom Lidernen Plänggeli Richtung Lidernen Hütte und weiter nach Riemenstalden
Hinten der langezogene Rücken vom Rossstock.
Die Abfahrt vom Lidernen Plänggeli bis Lidernen Hütte ist nur etwa zur hälfte fahrbar.
Als Wanderung ideal, aber für Bikes eher mühsam

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
11111
(1 Bewertungen)
chinzig-kaiserstock_img_1991_05-08-2009.jpg
Kaiserstock Gipfel Panorama836 x angesehenKaiserstock 2515m der höchste Gipdel im Lideren Gebiet
Panorama gegen Norden durchs Riemenstaldental mit Vierwaldstättersee.
Das Bike hab ich unten deponiert und bin dann zu Fuss hoch zum Kaiserstock Gipfel. Ein absolut lohnende Wanderung.
Das rundum Gipfel Panorama ist überwältigend und die Fernsicht gewaltig

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
11111
(1 Bewertungen)
chinzig-kaiserstock_img_1955_05-08-2009.jpg
Rosstock und Fulen772 x angesehenTrail zwischen Kinzig Kulm und Lidernen Plänggeli bei der Schäferhütte.
Voraus die Gipfel vom Rosstock (links) und vom Fulen (rechts)
Prächtig wie die zwei Kalkstein Gipfel im Morgenlicht strahlen.
Mit dem Mountainbike kann hier nur etwa zur Hälfte gefahren werden. Das Terrain ist besser geeignet für eine Wanderung.

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
11111
(1 Bewertungen)
muottas-muragl_20_09_2008-img_0878.jpg
Rast - Muottas Muragl Oberengadin855 x angesehenRast unterhalb vom Muottas Muragl.
Wir geniessen das fantastische Panorama.
Das Ganze Oberengadin liegt uns zu Füssen.
11111
(1 Bewertungen)
croce-cola-di-lago-27_03_2009-img_2110.jpg
Frühlings Erwachen im Tessin704 x angesehenDer gelbe Flieder leuchtet mit der Sonne um die Wette.
Knallig und voll auffällig das erste Bunte Pflänzchen
Bei Lopagno wo der Trail wieder aus dem Wald kommt.
11111
(1 Bewertungen)
croce-cola-di-lago-26_03_2009-img_2090.jpg
Schlucht Trail vom Feinsten im Val Capriasca871 x angesehenEin Kränzchen für den Wegunterhalt. Der Trail im Val Capriasca ist toll in Schuss.
Ich geniesse diesen Trail in vollen Zügen.

Kalenderbild April 2009
11111
(1 Bewertungen)
mt-boglia_23_11_2008-img_1666.jpg
Abfahrt vom Monte Boglia zur Alp Bolla758 x angesehenAbfahrt am Nordhang vom Monte Boglia hinunter zur Alp Bolla.
Leider ist der Trail teilweise vereist und dadurch nicht fahrbar. Schade dieser Trail ist herausfordernd und immer knifflig.
Hinten das Val Colla mit Schneekappe und weiter vorne die Denti della Vecchia
11111
(1 Bewertungen)
alp-di-naccio_26_04_2004-165_6572.jpg
The way is open Alp di Naccio spring tour1488 x angesehenCruisen Tessin
Ideale Tour im Tessin wenn der Frühling langsam das Zepter übernimmt und die höheren Regionen noch viel Schnee haben. Die ganze Tour ist am sonnigen Südhang oberhalb vom Lago Maggiore zwischen Locarno und Brissago und damit schon sehr früh fahrbar.
So macht Mountainbiken Spass...

Tour: Alpe di Naccio
11111
(1 Bewertungen)
airolo-gotthard-reuss_19_06_2008-img_9511.jpg
Reduit Gotthard Festung aus dem 2.Weltkrieg der Schweizer Armee1184 x angesehenGotthard Festung auf dem Passo del San Gottardo
Das Gotthard Reduit aus dem 2.Weltkrieg auf dem Gotthardpass.
Hier oben auf dem Gotthardpass wollte die Schweizer Armee die Schweiz verteidigen.
11111
(1 Bewertungen)
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3923.jpg
Ausgesetzer in den Felsen gesprengter Weg861 x angesehenHaeven ist calling. Oneway ticket to heaven. Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
11111
(1 Bewertungen)
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3880.jpg
Niederbauenstock gesehen vom Weg der Schweiz742 x angesehenErhaben der Niederbauenstock im Morgenlicht.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
11111
(1 Bewertungen)
corne-de-sorebois-01_09_2007-img_6591.jpg
Zinal im Val d'Anniviers (Wallis)787 x angesehenDas Dorf Zinal im Val d'Anniviers.
War es bis Zinal noch ein lockeres Einrollen auf Teerstrasse beginnt es nach Zinal schon bald happig zu steigen auf einer Schotterstrasse hinauf zum Col de Sorebois.

Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
11111
(1 Bewertungen)
kleiner-mythen-sheet_006.jpg
Ibergeregg Sonnenuntergang299 x angesehenSonnenuntergang auf der Ibergeregg
Immer wieder ein herrliches Naturschauspiel auf der Ibergeregg
11111
(1 Bewertungen)
kleinmelchtal-aelggialp-10_06_2007-img_5515.jpg
Entlang der Brünigbahn nach Lungern811 x angesehenVon Brünig entlang der Brünigbahn hinunter nach Lungern Schneller Schotterdownhill auf verkehrhfreier Nebenstrasse11111
(1 Bewertungen)
160-6061_img.jpg
Trail am Ufer des Griessee2356 x angesehenTrail entlang dem Griessee auf 2500müM.
Vom Nufenenpass kommend - Es geht Richtung Griespass zur Italienischen Grenze mit anschliessender Abfahrt hinunter nach Bättelmatt und weiter nach Riale.

MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo
11111
(1 Bewertungen)
risetenpass_01-08-2012_img_4550.jpg
Am Risetenpass 2189 Meter - Es folgt die Abfahrt ins Weisstannental1174 x angesehenVom Glarner Chrauchtal ins St.Galler Weisstannental
Miten in herrliche Alpenblumen Pracht auf dem Risetenpass.
War richtig auffällig wie vielfältig und prachtvoll die Alpenwiesen hier oben blühen.

Biketour: Risetenpass
11111
(4 Bewertungen)
monte-rosa-hutte-zermatt_24-09-2009_img_3161.jpg
Luftiger Einstieg zum Gornergletscher2677 x angesehenHier der ausgesetzte Trail zum Einstieg auf dem Gornergletscher. Da das Gletschereis immer weiter zurückgeht muss man immer weiter runtersteigen um auf den Gletscher zu gelangen.
Das Bike hab ich am Rand vom Gletscher deponiert und jetzt gehts zu Fuss über den Gletscher zur Monte Rosa Hütte SAC.

Tour zur Monte Rosa Hütte
11111
(3 Bewertungen)
ruetli_24042015_img_0256.jpg
Rütliwiese - Das Rütli471 x angesehenRütliwiese - Rütli
Rütliwiese > oder im Urner Dialekt: Prairie du Grütli - Prato del Grütli -Prà dal Rütli - Rütli Meadow ;)

MTB-Tour: Rütli Seelisberg
11111
(2 Bewertungen)
ruetli-haus_11-03-2011_img_0415.jpg
Das Rütlihaus - Das Restaurant auf der Rütliwiese602 x angesehenRestaurant Rütlihaus - Das Gasthaus auf dem Rütli.
Das Rütlihaus hat zwei gemütliche Gaststuben, Laube und ein gedeckte Terrasse mit Platz für 250 Gäste.
Die Gastwirtschaft Rütlihaus ist Offen Donnerstag vor Ostern bis Mitte November. Schlafen und Übernachtung gibt es im Rütlihaus nicht.
Feines Essen dafür schon.

MTB-Tour: Rütli Seelisberg
11111
(2 Bewertungen)
monte-bar-san-lucio_06-11-2012_img_0054.jpg
Traverse von Capanna Monte Bar nach San Lucio515 x angesehenVon der Capanna Monte Bar bis Piandanazzo noch Schotterstrasse.
Ab Piandanazza folgt dann der Höhenwanderweg unter dem Gazzirola Gipfel bis nach San Lucio.

MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
11111
(2 Bewertungen)
rossmettlen_11-09-2010_img_7820.jpg
Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt1266 x angesehenSchöllenenschlucht. Langsam schnaufen die Autos die Schöllenenschlucht hoch. Zum Glück kann mit dem Bike hier dem Verkehr gut ausgewichen werden. Gut zu sehen der Wanderweg welcher über die Galerie hochkommt.

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
11111
(2 Bewertungen)
albrunpass_31_08_2010_img_7248.jpg
Kurz vor der Binntahütte vom SAC beim Aufstieg Richtung Albrunpass1160 x angesehenBinntalhütte - Das Tragen kommt im Binntal nicht zu kurz.
Kurz vor der Binntalhütte. Die feine heisse Suppe in der Binntalhütte kam gerade zur rechten Zeit.
Im Hintergrund unser Ziel, der Albrunpass.
Der Albrunpass, italienisch Passo dell'Arbola oder Bocchetta d'Arbola, verbindet das Binntal im Wallis (Schweiz) mit dem Val Dèvero und Baceno in Italien.

MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
11111
(2 Bewertungen)
1249 Dateien auf 45 Seite(n) 42

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]