am besten bewertet - Trail |

Alpwirtschaft Sternenegg - Kaffee Fertig mit Panoramablick556 x angesehenSternenegg am Schwyzer Panoramaweg
Die Alpwirtschaft Sternenegg am Panoramaweg zw. Spirstock und Ibergeregg.
So lässt es sich leben.
Aus den Liegestühlen - das Kaffee fertig vor uns - das Panorama hinunter in den Talkessel von Schwyz geniessen.
Prost!     (1 Bewertungen)
|
|

Im Flüelatal - von Davos in Richtung Flüelapass951 x angesehenSingletrail im Flüelapass ab Davos bis Tschuggen.
Alles fahrbar auf Wanderweg bergauf und völlig Verkehrsfrei.
Der Trail hier macht richtig Stimmung am Morgen.
Bei Tschuggen wechsle ich dann über die Flüelapassstrasse und der steile Aufstieg hinauf nach Pischa beginnt.
Pischa Trail Davos     (1 Bewertungen)
|
|

Panorama Gälmji: Aletschgletscher Wallis Panorama850 x angesehenVon Gälmji Tiefblick hinunter nach Brig
In der Ferne ist der Aletschgletscher erkennbar
Tour: Simplonpass - Gälmji - Nesseltal - Brig     (1 Bewertungen)
|
|

Ziel erreicht - Windgällen SAC Hütte 2032 Meter565 x angesehenDie Windgällen Hütte im Maderanertal auf 2032 Meter.
Im Hintergrund das Brunnital - ein eher unbekanntes Seitental vom Maderanertal.     (1 Bewertungen)
|
|

Bildstock beim Aufstieg von Bristen nach Golzeren623 x angesehenDer Aufstieg mit Bike von Bristen (Talstation der Golzeren-Luftseilbahn) bis zum Golzerensee ist steil und braucht dicke Wädli.
Es sind 600 Höhenmeter zu überwinden und ich brauchte dazu ziemlich genau eine Stunde.     (1 Bewertungen)
|
|

Melchsee Frutt bei der Erzegg1154 x angesehenAuf der Melchsee Frutt bei der Erzegg machen wir eine Pause.
Das neugierige Alpvieh leistet uns interessiert Gesellschaft.
MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel     (1 Bewertungen)
|
|

Kapelle Tracui d'en Bas - Aufstieg von Vercorin zum Col de Cou1469 x angesehenDie kleine Kapelle bei der Alp Tracui d'en Bas bei Les Giettes.
Beim Aufstieg von Vercorin hinauf zum Col de Cou.
The Brazilian: Tour Chalais Vercorin Col de Cou Nax     (1 Bewertungen)
|
|

La Punt - Engadin - Beginn der Passstrasse vom Albulapass925 x angesehenDas Dorf La Punt am Fusse vom Albulapass
Im Oberengadin Graubünden
Tour Es-Cha Hütte SAC     (1 Bewertungen)
|
|

Zwischen Albrunpass und Alpe Forno Inf.936 x angesehenVom Albrunpass queren wir auf Wanderweg hinüber zur Alpe Forno Inf.
Auf diesem Teilstück ist nur wenig im Sattel fahrbar.
Dafür haben unser Augen ein herrliches Panorama gegen Lago di Devero und ins Valle Devero.
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien     (1 Bewertungen)
|
|

Wintersperre Schneeräumung - Schneefräse am Oberalppass574 x angesehenMit riesigen leistungsstarken Schneefräsen räumt der Kanton Uri den Oberalppass frei. Bis 40 Meter weit schleudert die Schneefräse den Schnee weg. Schon vor Ostern soll der Oberalp Pass geöffnet werden und die Wintersperre aufgehoben werden. Auf der Graubündner Seite soll der Oberalppass schon geräumt sein, ist aber noch nicht offen (Stand 7.4.11)     (1 Bewertungen)
|
|

Abfahrt Lukmanierpass nach Disentis in die Surselva457 x angesehenDer Lukmanierpass ist bezwungen. Direkt auf dem Lukmanierpass verläuft die Grenze Tessin und Graubünden.
Jetzt geht's auf die Abfahrt in die Surselva nach Disentis.
Winter MTB-Tour: Lukmanierpass     (1 Bewertungen)
|
|

Brücke beim Eingang ins Wittenwasserental Realp1005 x angesehenWitenwasserental Brücke.
Ab dem Dorf Realp biege ich links ab. Ich passiere den alpinen Golfplatz vom Golfclub Gotthard Realp und das Depot der Furka Bergstrecke. Dann stehe ich am Eingang ins Witenwasserental.
MTB-Tour: Rotondohütte     (1 Bewertungen)
|
|

Schöllenenschlucht Wanderweg ist mit fahrbaren Rampen versehen906 x angesehenStahlrampe am Schöllenen Wanderweg
Dadurch ist der Wanderweg jetzt durchgehend fahrbar für Mountainbikes.
Ab hier fahre ich auf der Schutzgalerie über den Dächern der unter mir fahrenden Autos.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental     (1 Bewertungen)
|
|

Tunnel Abzweiger - Versteckt in der Schutzgalerie der Schöllenenschlucht 998 x angesehenVon der Teufelsbrücke fahre ich einige Meter runter. In der folgenden Schöllenen Schutzgalerie sofort links in den Kurzen Tunnel abzweigen. Und sofort wird die Strecke verkehrsfrei.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental     (1 Bewertungen)
|
|

Tunnel Galerie am Lac de Mauvoisin im Val de Bagnes1017 x angesehenEine Wasserwand mit Gletscherwasser beim Blick aus der Tunnel Galerie hinaus zum Lac de Mauvoisin.
Wir sind am Morgen schon früh gestartet. Entsprechend kühl ist es am frühen Morgen hier. Die ersten Sonnenstrahlen errreichen uns erst nach der Tunnel-Galerie
Tour: Val de Bagnes - Fenetre de Durand - Aostatal     (1 Bewertungen)
|
|

Felsig mit Stufen - Tricky Trail am Tomülpass908 x angesehenWanderweg am Tomülpass
Felseinschnitt unter dem Riedboden.
Hier drängt sich der Felsen eng aneinander.
Wie geschaffen für einen Singletrail.
Hier heisst es konzentriert die richtige Linie finden und diese perfekt zu meistern. Andernfalls bleibt nur schieben.
Mountainbike-Tour: Tomülpass     (1 Bewertungen)
|
|

Felsenweg an der Sihl Kanton Zug / Zürich1528 x angesehenIn der Sihlschlucht. - Der Felsenweg entlang vom Fluss Sihl
Der Weg entlang der Sihl ist hier in den Nagelfluh gehauen.
Tour Ägerital Sihl Lorze     (1 Bewertungen)
|
|

Entlang der Suonen an der Lötschberg Südrampe1728 x angesehenViele Kilometer Singletrails entlang der Suonen gibt es zu entdecken.
Die Suonen sind Wasserkanäle zum Bewässern der Felder. Zum Unterhalt sind entlang der Suonen Wanderweg entstanden die auch zum Biken genial sind.
Biketour - Der BLS Südrampe Wanderweg     (1 Bewertungen)
|
|

Haldi Trail Abfahrt nach Bürglen - herrliche Singltrails für Mountainbiker1012 x angesehenSingletrail Abfahrt vom Haldi hinunter nach Bürglen.
Klasse schmaler Trail im Wald.
Der Pfad wie geschaffen für uns Mountainbiker
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi     (1 Bewertungen)
|
|

Haldi / Schattdorfer Bergen Kanton Uri755 x angesehenMein Ziel
Blick von Figstuhl aufs Haldi
Hinten die weissen eingeschneiten Berggipfel von Rossstock und Fulen
Die Bäume in herbstlichem Gewand
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi     (1 Bewertungen)
|
|

Gersau am Vierwaldstättersee744 x angesehenBlick gegen Gersau auf der anderen Seite vom Vierwaldstättsee
Links der Gersauerstock , Rechts die Hochflue, dazwischen der Gätterlipass
Vierwaldstättersee Tour     (1 Bewertungen)
|
|

Übers Eis entlang der Gletscherspalten2590 x angesehenMich kreuzen insgesamt acht Wanderer/Alpinisten die vorzeitig umgekehrt sind auf dem Gletscher.
Die Gletscherspalten sind nicht zu unterschätzen.
Etwas alpine Gletscher-Erfahrung ist hier von Vorteil.
Tour zur Monte Rosa Hütte     (1 Bewertungen)
|
|

Panixerpass kurz vor der Passhöhe2170 x angesehenAb der Alp Mer muss ich bei Carauns ca. 200 Höhenmeter hochtragen.
Ab Punkt 2312 ist dann der letzte Kilometer hinauf zum Panixerpass 2407m fast wieder druchgehend Fahrbar.
Hinter mir der Haus Stock 3158m mit Gletscher Firn
MTB Tour: Panixerpass     (1 Bewertungen)
|
|

Wanderweg auf der Lidernen hinunter zur Lidernen Hütte gegen Riemenstalden660 x angesehenVom Lidernen Plänggeli Richtung Lidernen Hütte und weiter nach Riemenstalden
Hinten der langezogene Rücken vom Rossstock.
Die Abfahrt vom Lidernen Plänggeli bis Lidernen Hütte ist nur etwa zur hälfte fahrbar.
Als Wanderung ideal, aber für Bikes eher mühsam
Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden     (1 Bewertungen)
|
|

Kaiserstock Gipfel Panorama851 x angesehenKaiserstock 2515m der höchste Gipdel im Lideren Gebiet
Panorama gegen Norden durchs Riemenstaldental mit Vierwaldstättersee.
Das Bike hab ich unten deponiert und bin dann zu Fuss hoch zum Kaiserstock Gipfel. Ein absolut lohnende Wanderung.
Das rundum Gipfel Panorama ist überwältigend und die Fernsicht gewaltig
Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden     (1 Bewertungen)
|
|

Rosstock und Fulen786 x angesehenTrail zwischen Kinzig Kulm und Lidernen Plänggeli bei der Schäferhütte.
Voraus die Gipfel vom Rosstock (links) und vom Fulen (rechts)
Prächtig wie die zwei Kalkstein Gipfel im Morgenlicht strahlen.
Mit dem Mountainbike kann hier nur etwa zur Hälfte gefahren werden. Das Terrain ist besser geeignet für eine Wanderung.
Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden     (1 Bewertungen)
|
|

Rast - Muottas Muragl Oberengadin874 x angesehenRast unterhalb vom Muottas Muragl.
Wir geniessen das fantastische Panorama.
Das Ganze Oberengadin liegt uns zu Füssen.     (1 Bewertungen)
|
|

Frühlings Erwachen im Tessin733 x angesehenDer gelbe Flieder leuchtet mit der Sonne um die Wette.
Knallig und voll auffällig das erste Bunte Pflänzchen
Bei Lopagno wo der Trail wieder aus dem Wald kommt.     (1 Bewertungen)
|
|
1206 Dateien auf 44 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
40 |  |
 |
 |
|