Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail

am besten bewertet - Trail
kleiner-mythen-sheet_006.jpg
Ibergeregg Sonnenuntergang161 x angesehenSonnenuntergang auf der Ibergeregg
Immer wieder ein herrliches Naturschauspiel auf der Ibergeregg
11111
(1 Bewertungen)
kleinmelchtal-aelggialp-10_06_2007-img_5515.jpg
Entlang der Brünigbahn nach Lungern667 x angesehenVon Brünig entlang der Brünigbahn hinunter nach Lungern Schneller Schotterdownhill auf verkehrhfreier Nebenstrasse11111
(1 Bewertungen)
160-6061_img.jpg
Trail am Ufer des Griessee2186 x angesehenTrail entlang dem Griessee auf 2500müM.
Vom Nufenenpass kommend - Es geht Richtung Griespass zur Italienischen Grenze mit anschliessender Abfahrt hinunter nach Bättelmatt und weiter nach Riale.

MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo
11111
(1 Bewertungen)
risetenpass_01-08-2012_img_4550.jpg
Am Risetenpass 2189 Meter - Es folgt die Abfahrt ins Weisstannental981 x angesehenVom Glarner Chrauchtal ins St.Galler Weisstannental
Miten in herrliche Alpenblumen Pracht auf dem Risetenpass.
War richtig auffällig wie vielfältig und prachtvoll die Alpenwiesen hier oben blühen.

Biketour: Risetenpass
11111
(4 Bewertungen)
monte-rosa-hutte-zermatt_24-09-2009_img_3161.jpg
Luftiger Einstieg zum Gornergletscher2529 x angesehenHier der ausgesetzte Trail zum Einstieg auf dem Gornergletscher. Da das Gletschereis immer weiter zurückgeht muss man immer weiter runtersteigen um auf den Gletscher zu gelangen.
Das Bike hab ich am Rand vom Gletscher deponiert und jetzt gehts zu Fuss über den Gletscher zur Monte Rosa Hütte SAC.

Tour zur Monte Rosa Hütte
11111
(3 Bewertungen)
ruetli_24042015_img_0256.jpg
Rütliwiese - Das Rütli311 x angesehenRütliwiese - Rütli
Rütliwiese > oder im Urner Dialekt: Prairie du Grütli - Prato del Grütli -Prà dal Rütli - Rütli Meadow ;)

MTB-Tour: Rütli Seelisberg
11111
(2 Bewertungen)
ruetli-haus_11-03-2011_img_0415.jpg
Das Rütlihaus - Das Restaurant auf der Rütliwiese440 x angesehenRestaurant Rütlihaus - Das Gasthaus auf dem Rütli.
Das Rütlihaus hat zwei gemütliche Gaststuben, Laube und ein gedeckte Terrasse mit Platz für 250 Gäste.
Die Gastwirtschaft Rütlihaus ist Offen Donnerstag vor Ostern bis Mitte November. Schlafen und Übernachtung gibt es im Rütlihaus nicht.
Feines Essen dafür schon.

MTB-Tour: Rütli Seelisberg
11111
(2 Bewertungen)
monte-bar-san-lucio_06-11-2012_img_0054.jpg
Traverse von Capanna Monte Bar nach San Lucio358 x angesehenVon der Capanna Monte Bar bis Piandanazzo noch Schotterstrasse.
Ab Piandanazza folgt dann der Höhenwanderweg unter dem Gazzirola Gipfel bis nach San Lucio.

MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
11111
(2 Bewertungen)
rossmettlen_11-09-2010_img_7820.jpg
Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt1098 x angesehenSchöllenenschlucht. Langsam schnaufen die Autos die Schöllenenschlucht hoch. Zum Glück kann mit dem Bike hier dem Verkehr gut ausgewichen werden. Gut zu sehen der Wanderweg welcher über die Galerie hochkommt.

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
11111
(2 Bewertungen)
albrunpass_31_08_2010_img_7248.jpg
Kurz vor der Binntahütte vom SAC beim Aufstieg Richtung Albrunpass992 x angesehenBinntalhütte - Das Tragen kommt im Binntal nicht zu kurz.
Kurz vor der Binntalhütte. Die feine heisse Suppe in der Binntalhütte kam gerade zur rechten Zeit.
Im Hintergrund unser Ziel, der Albrunpass.
Der Albrunpass, italienisch Passo dell'Arbola oder Bocchetta d'Arbola, verbindet das Binntal im Wallis (Schweiz) mit dem Val Dèvero und Baceno in Italien.

MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
11111
(2 Bewertungen)
img_7556.jpg
Heaven is an place on earth... Am Griessee Trail2179 x angesehenHeaven is an place on earth...
Bikespass am Griespass. Der königsblaue Himmel lacht. Höher geht hier nimmer.
Die technische anspruchsvolle Abfahrt nach Riale folgt. Volle Bikebeherrschung ist gefragt. Einige male muss ich dabei vom Bike absteigen und schieben

MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo
11111
(2 Bewertungen)
gotthard-giubin_16-08-2011_img_2106.jpg
Lago della Sella Stausee oberhalb vom Gotthardpass609 x angesehenDer Lago della Sella auf 2256 Meter östlich vom Gotthardpass.
Vom Passo del San Gottardo (Gotthardpass) in etwa 20 Minunten mit dem Bike locker erreichbar.
00000
(2 Bewertungen)
fenetre-de-durand_03-09-2010_img_7603.jpg
Entlang vom Mont Durand1027 x angesehenAlp-Strasse entlang der Flanke vom Mont Durand nach La Barme und zur Alp Grand Charmotane

Tour: Val de Bagnes - Fenetre de Durand - Aostatal
00000
(2 Bewertungen)
fenetre-de-durand_03-09-2010_img_7665.jpg
Aufstieg im Val de Bagnes hinauf zum Fenetre de Durand1026 x angesehenGewaltiges Panorama bei herrlichstem Spätsommer Wetter beim Aufstieg hinauf zum Fenetre de Durand.
Hinten der markante Pointe d' Otemma mit dem gleichnamigen Gletscher rechts davon.
Als Lohn für die Schinderei wartet auf uns eine endlose herrliche geniale Abfahrt hinunter ins Aostatal.

Tour: Val de Bagnes - Fenetre de Durand - Aostatal

Kalenderbild September 2010
00000
(2 Bewertungen)
spirstock_20-11-2009_img_4217.jpg
Spirstock im Hoch-Ybrig der höchste Punkt vom Iron Bike Rennen663 x angesehenAuf dem Spirstock Gipfel (Hoch Ybrig) auf 1711 Meter
Gipfel Panorama Richtung Osten ins Hoch-Ybrig Gebiet
Twäriberg, Druesberg und der Forstberg Ausläufer (rs)
Unter mir das Bergrestaurant Spirstock
Das Hoch-Ybrig ist mehr bekannt als Wintersportgebiet
00000
(2 Bewertungen)
flims-arosa_12-7-2009_09_022.jpg
Nagens ob Flims1479 x angesehenTrails mitten im Winterskigebiet von Flims Laax.
Ab der Alp Nagens fahren wir entlang der Krete runter gegen Richtung Flims.

Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur
1 Kommentar(e)00000
(2 Bewertungen)
rothorn-zermatt-11_08_2007-img_6146.jpg
Auf dem Europaweg Tufteren1399 x angesehenAuf dem Europaweg bei Tufteralp
Das Matterhorn strahlt im hellem eisigen Weiss bei Königsblauem Himmel.
Jaja, wenn Engel reisen...
Mountainbike Tour: Täsch - Tufteralp - UnterRothorn - Blauherd - Sunnegga - Zermatt

Mountainbiketour: Zermatt - Rothorn
00000
(2 Bewertungen)
monti-di-ditto_24-11-2022_dsc01739.jpg
Monti di Ditto84 x angesehenMonti di Ditto
Aussicht von Monti di Ditto in Richtung Lago Maggiore mit Locarno

Foto vom Monat: November 2022: Monti di Ditto
00000
(1 Bewertungen)
bedrettotal-tessin_29-10-2022_dsc01659.jpg
Sentiero alto Bedretto115 x angesehenAuf dem Höhenweg im Bedrettotal im Tessin
Sentiero alto Bedretto

Tour: Capanna Piansecco
Foto vom Monat Oktober 2022: Sentiero alto Bedretto zur Piansecco Hütte
00000
(1 Bewertungen)
geissgraetli-chinzig-chulm_11-10-2021_dsc09625.jpg
Chinzig Chulm - Biketour im Urner Schächental53 x angesehenChinzig Chulm
Hinten die der Rossstock (links) und der Fulen

Foto vom Monat Oktober 2021
00000
(1 Bewertungen)
stanserhorn_27-05-2020_dsc06279.jpg
Wanderung Stanserhorn107 x angesehenStanserhorn Wanderung

Mountainbike-Wanderung Ächerlipass - Stanserhorn
00000
(1 Bewertungen)
armee-bunker-ursenen-hoehenweg_18-07-2018_dsc05083.jpg
Militärbunker beim Aufstieg zur Bäzberg Festung.251 x angesehenMilitärbunker im Aufstieg zum Bäzberg / Rossmettlen

Urseren Höhenweg zw. Andermatt und Realp
00000
(1 Bewertungen)
matterhorn-gotthard-bahn-schoellenen-ursenen-hoehenweg_18-07-2018_dsc05085.jpg
Die wilde Reuss in der Schöllenen251 x angesehenDie Matterhorn Gotthard Bahn in der Schöllenen
Tiefblick beim Aufstieg zum Bäzberg in die Schöllenschlucht bei der Teufelsbrücke

Urseren Höhenweg zw. Andermatt und Realp
00000
(1 Bewertungen)
piansecco_29-10-2016_dsc07977.jpg
Im Bedrettotal in Richtung Capanna Piansecco182 x angesehenWanderweg vom Gotthardpass zur Capanna Piansecco im Bedrettotal
Indian Summer im Tessin
00000
(1 Bewertungen)
zelt-tarptent-protrail_27-05-2017_dsc00966.jpg
Tarptent Protrail Zelt223 x angesehenTarptent ProTrail Zelt
Bike Lightpacking Campen im Leichtbau Zelt
Das Tarptent Protrail Zelt wiegt inkl. 4 Stk. Alu Heringe gerade mal 760 Gram (nachgewogen).
Dazu noch 140 Gram für Front (115cm) und Fuss (60cm) Gestänge.
Dieses Gestänge könnte evtl. vor Ort beim Aufbauen auch mit Wanderstöcken oder Holzästen improvisiert werden.
Gemäss meiner ersten Erfahrung sind für windiges Wetter noch 4 zusätzliche Heringe und 2 Zeltschnüre empfehlenswert. Ansonsten reichen die vier mitgelieferten Heringe.
Das Tarptent ProTrail ist Schnell aufgebaut und von guter Qualität.
Die Zelt-Nähte habe ich zusätzlich (wie von Tarptent empfohlen) mit Silikon eingestrichen und gedichtet.

Forum: Creux du Van - eine Himmelfahrt Tour
00000
(1 Bewertungen)
strada-alta-leventina_06-04-2017_dsc00101.jpg
Strada Alta Tessin - Von Faido nach Biasca219 x angesehenStrada Alta bei Pollegio
Die letzten 70 Höhenmeter hinunter in die Leventina sind dann nur noch Treppen - nicht fahrbar

Tour Strada Alta on Fire in der Leventina / Tessin

Foto vom Monat April 2017
Tour Strada Alta Leventina / Tessin
00000
(1 Bewertungen)
chinzig-chulm_11-11-2015_dsc03392.jpg
Chinzig Chulm ins Schächental Richtung Ratzi261 x angesehenChinzig Chulm Abfahrt ins Schächental
Hinten Rossstock und Fulen
Die Abfahrt hier ist recht steil und der lose Untergrund braucht die volle Konzentration und Balance.

Chinzig Chulm Tour - die Schächental Runde
MTB-Tour: Chinzig Kulm
00000
(1 Bewertungen)
chinzig-chulm_11-11-2015_dsc03384.jpg
Wanderweg Abfahrt von der Chinzig Chulm Richtung 276 x angesehenSingletrail Chinzig Chulm
Abfahrt von der Chinzig Chulm hinunter nach "Bi der alten Hütte"

Chinzig Chulm Tour - die Schächental Runde
MTB-Tour: Chinzig Kulm
00000
(1 Bewertungen)
1198 Dateien auf 43 Seite(n) 41

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]