Transalp Alpen X Runda Grischun  



Mountainbiketour: Alpen X Runda Grischun
1. Tag: Tiefencastel - Savognin - Bivio
Transalp Alpen X Runda Grischun
Alpen X Runda Grischun

Schweiz Graubünden die Ferienecke der Schweiz Graubünden
Alpencross Schweiz: AlpenX Runda Grischun
Tiefencastel - Savognin - Bivio
Bilder zur Bike-Tour
Alpen X Runda Grischun
Tourenbeschreibung:
   


Runda X Grischun
Runda X
Grischun

 

 


 

 

 
6-Tage AlpenX Tour Grischun:

Rundtour Graubünden Engadin Italien Münstertal

1.Tag: Sonntag 04. August 2002

Tiefencastel - Bivio

Unsere Strecke: Tiefencastel - Savognin - Bivo

Wir wussten nicht was alles auf uns zukommt. Unser Erwartungen waren gross. Und wir wurden nicht enttäuscht.

Meine Ursprüngliche Idee war es in Thusis zu starten. Den alten Schiin raufzufahren, bis Tiefencastel, und von dort Richtung Septimerpass. Aber mein Kumpel Hubi wollte nicht so weit unten starten. Die mangelnde Kondition lasse dies nicht zu. Soviel dazu.

Start ist deshalb in Tiefencastel. Nachdem wir einen Parkplatz fürs Auto gefunden hatten (Ich weiss ist verwerflich mit dem Auto anzureisen) begann unser Abenteuer AlpenX Graubünden Engadin Münstertal Italien.

Also Jungs, los geht's! Von Tiefencastel (841 M.ü.M.) auf Asphalt hinauf nach Riom (1257MüM.) Ideal erstes Teilstück zum einfahren. Wir finden langsam unseren runden Pedall-Tritt. Das Unternehmen Runda Grischun hat uns voll erfasst! Kurze erste Pause. Dabei stelle ich fest das der Rucksack auf dem Gepäckträger mit nur einem Spangummi zu wenig hält. Ist sicher verbesserungsfähig fürs nächste mal.
Flach geht's weiter nach Salouf/Salux (1257MüM)
Bergab bis Kreuzung und hinauf flach Riom (1257MüM)
Auf breitem Naturweg hinunter zum Badesee unterhalb von Savongin.
Hier unsere erste echte Pause. Essen und Trinken wandern vom Rucksack in den Magen. Dem bunten Treiben am Badesee zuschauen und einfach geniessen.

Weiter geht's danach durchs Dorf Curt dann den Gelgia Fluss folgend (Feldstrasse,  Kies) bis unter Tinzen. Dabei erwischen wir zuerst den falschen Feldweg. Ich fahre Querfeldein über die Wiese zum richtigen Weg. Hubi nimmt die etwas feinere Variante und schädigt kein Wiesenland.
Dann unterhalb dem Dorf Tinzen, die Flussseite zweimal wechseln. Dann der beschilderten Langlaufloipe (natürlich nur im Winter fürs Langlaufen) folgend hinauf durch den Wald nach Rona (schöne einsame Naturstrasse).
Bei Rona über die Hauptstrasse queren und danach dem Waldrand  folgend. Danach kann man der Hauptstrasse nicht mehr ausweichen und wir folgen dieser alles.

Als Variante kann hier einzig die Alp Flix hoch über Rona / Sur genannt werden. Was aber ein happiges Zusatzteilstück bedeuten würde.

Auf der Hauptstrasse hat es dann echt viel Verkehr. Und der motorisierte Verkehr ist extrem Tempobolzend. Also für uns Beide kein Schleck. Hinauf zum Lai da Marmonena (1680 MüM.) auf der Julierstrasse ist es für eine Hauptstrasse recht steil. Kurze Rast hier auf der Staumauer. Dann dem Seeufer entlang. Am Ende vom See noch der kurze Aufstieg bis nach Bivio (1769 MüM.) Unser heutiges Tagesziel.

Zimmersuche: Im ersten Hotel (Hotel Solaria) Zimmerpreis Doppelzimmer SFr. 90.- per Person. Aber zur Zeit ist niemand zuständiger zugegen um einzuchecken (unser Glück!). Sollen später wieder kommen um nachzufragen ob überhaupt Zimmer frei.
Wir fahren weiter in den Dorfkern von Bivio und durchfahren fast ohne es zu merken mitten durch ein Boggia-Spiel von ein paar Einheimischen die am Spielen sind. Was liegt näher als diese nach einer Unterkunft für eine Übernachtung zu fragen. Zu unserer Überraschung vermietet einer der Boggia Spieler  auch Zimmer. Preis Fr.35.- inkl. Frühstück mit Etagendusche und Etagen-WC. Ist natürlich gebucht.


*************************************************************

Brain:

Packliste, Tages-Varianten, GPS-Files, Höhen-Diagrame, Kartenskizze, Photo-Album Bilder, Links

*************************************************************
Runda Grischun: Graubünden Oberengadin Münsteral Unterengadin


Kurzinfo Tiefencastel - Savogin - Bivio
Distanz: Distanz: 30.0km
Höhenunterschied: Höhenmeter 1205m
Zeit:

Fahrzeit ca. 2:54 Std. (Standzeit 1:20 Std.)

Spezielles: Fantastische Rundtour durch Graubünden Engadin Münstertal
Landkarte:

Karten: 1:50'000

Folgende Kartenblätter werden für die gesamte Graubünden Biketour benötigt
alle im Masstab 1:50'000 vom Bundesamt für Landestopographie, 3084 Wabern

248 (Prättigau)
249 (Tarasp)
257 (Safiental)
258 (Bergün)
259 (Ofenpass) und 259bis Glorenza/Gluns
268 (Bergün)
269 (Passo del Bernina)

alternativ: Karten-Zusammensetzungen:

5002 Chur - Arosa - Davos
5013 Oberengadin
5017 Unterengadin

LK = Landkarte der Schweiz vom Bundesamt für Landestopografie

Tipp's:

Tagesvariante:


- Von Ilanz nach Tiefencastel den alten Schin hochfahren
(gegenüberliegende Talseite der Hauptstrasse Ilanz Tiefencastel)

- Auch eine lohnende Variante: Alp Flix oberhalb von Rona / Sur

Übernachtung:

E.+U. Heistercamp 7457 Bivio 055 210 49 37
Oder einfach nach Udo in Bivio fragen 081 684 51 58

Map: Die GrafikMap zur Biketour
Streckenverlauf: Tiefencastel - Savognin - Bivio
Links:

http://www.hotel-guidon.ch/ Restaurant unmittelbar beim Dorfeingang von Bivio fürs Nachtessen wo es sehr fein geschmeckt hat:
http://www.bivio.ch Bivio am Julierpass/ Septimerpass

Trail.ch Text, Data Photos Design by RedOrbiter Copyright© 2003 by Redorbiter on www.trail.ch, all Rights reserved

this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter


Weiter Tourenvorschläge mit Beschreibungen und Infos sind erwünscht
Schreib mir per E-Mail  an   redorbiter [at] trail.ch

Sende mir eine E-Mail: redorbiter [at] trail.ch
Hast du Anregungen, Fragen + Kommentare oder evtl. Fehler entdeckt
schreib ins Forum oder sende mir eine E-Mail an obige Adresse.
Copyright© 2003 by Redorbiter, all Rights reserved
[Homeppage] [Touren] [Runda Grischun] [Karte] [GPS] [Feedback]
[1.Tag] [2.Tag] [3.Tag] [4.Tag] [5.Tag] [6.Tag]