Gestartet wird beim Bahnhof Rothenthurm, von da gehts richtung Schiessstand
          Müllern dahinter gleich die Abzweigung links richtung Morgarten auf einer
          nicht allzusteilen Schotterstrasse bis zum Morgartägadä  auf 1070 Meter.
          Dann links auf Wiese richtung Morgarten, zwischenzeitlich wirds schön steil
          und wenns feucht ist das schon die erste Herrausforderung. Im Wald drin
          wirds dann wieder flach bevor die nächste Herrausforderung wartet, denn
          schon wirds bis 25% steil. Auf der Anhöhe rechts abbiegen richtung Morgarten
          1240 Meter, von hieroben hat man ein wunderbare Aussicht in die Urnerberge
          und zum Talkessel Schwyz. Es folgt ein kurzer Trail bevors auf Schotter und
          später Ashalt richtung Biberegg geht. In Biberegg über die Brücke bei der
          Hauptstrasse und dann bei der Kapelle gleich rechts über die schöne
          Holzbrücke 600 Höhenmeter hoch richtung "Spilmettlen" . Dieser Aufstieg ist
          im unteren Teil auf Asphalt eher steil und wechselt dann auf Schotter wos
          dann auch eher flächer wird. Der Aufstieg zieht sich dahin bis auf 1480
          Meter hoch kurz vor dem Spilmettlägadä wo man rechts abbiegt auf den
          Wanderweg richtung Haggenegg. Man kann hier meistens fahren allerdings ist
          bei den eingelegten Bahnschwellen Vorsicht angesagt dass man mit dem
          Vorderrad dazwischen kommt! Schon bald kommt man runter zur Haggenegg 1414
          Meter dort wechselts auf Schotter und bei der ersten Abzweigung geht man
          links richtung Alp Bogenfang 1325 Meter dort fährt man links runter auf
          einem teilweise steilen und mit groben Steinen gespickten Trail richtung
          Alpthal. In Alpthal gehts kurz auf die Hauptstrasse kurz nach dem Dorf gehts
          links auf einer flachen Asphaltstrasse hoch richtung Ochsenweid 1310 Meter,
          auf gutem halbem Weg gibts eine Abzweigung wo man sich rechts halten muss.
          Oben angekommen gehts zuerst auf Asphalt weiter danach für ca. 1Km auf
          Schotter, sobald man wieder auf Asphalt kommt auf 1230 Meter heissts auch
          schon rechts abbiegen auf einen richtig spassigen Single übers "Süüloch"
          richtung Schiessstand Trachslau. Sobald dieser Singletrail endet muss man
          scharf links rum auf einen steilen teilweise rauhen Schotterweg richtung
          Ruchegg 1205 Meter, fast schon auf der Ruchegg angekommen folgt ein kurzes
          Stück Wiesenaufstieg bevors auf Asphalt wechselt zum Aufstieg richtung
          Samstageren 1330 Meter. Oben angekommen fährt man einfach weiter bis die
          Strasse endet, dann gehts links runter auf einem Anspruchsvollen Singletrail
          richtung Schwyzeren unten auf 1150 Meter beim Kiesplatz angekommen gehts
          geradeaus weiter richtung Hundwileren 1190 Meter. Es folgt noch ein kurzer
          Trail richung Katzenstrick 1060 Meter wo links abbiegt richtung Dritte Altmatt,
          unten angekommen überquert man den Bahnübergang auf einem kurzem Schotterweg
          gehts leicht runter bis zum Flüsschen Biber wo man dann links abbiegt und zu
          guter letzt auf einer flachen Asphaltstrasse richung Rothenthurm diese Tour
          ausklingen lassen kann.
        
        Tourdaten:
        ca.1700 Höhenmeter
          ca    51 Kilometer
        Fahrzeit 2 Std 30 für Cracks bis 4 Std 30 Min für Genussbiker.
        Hoffe es ist nicht zu kompliziert? 
        Grüsse Arne
        
        Tourenvorschlag von Arne Schuler <arne.schuler@sunrise.ch> 
Besten Dank für diese Tour!