Mountainbike Forum Schweiz Touren Trails
Feedback: Variante Surenenpass - loop / Die HC Variante für Surenenfreaks - Druckversion

+- Mountainbike Forum Schweiz Touren Trails (https://www.trail.ch/forum)
+-- Forum: Trail Forum (https://www.trail.ch/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Feedback zu den Mountainbike Touren auf Trail.ch (https://www.trail.ch/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Feedback: Variante Surenenpass - loop / Die HC Variante für Surenenfreaks (/showthread.php?tid=44)

Seiten: 1 2


RE: Feedback: variante surrenenpass - loop / Die HC variante für surenenfreaks - moses - 25.09.2007

hallo

haben am sonntag wieder mal den Surenenloop zurück nach engelberg via sinsgauer schonegg gemacht. wollten zuerst über diese unfall-strecke runter und haben uns dann auf dem pass aus pietätsgründen entschlossen an diesem schönen tag den weg via gitschital zu nehmen. irgendwie war uns nicht danach an dieser stelle an diesem tag mit dem bike durchzufahren.

normalerweise fahre ich den höhenweg über chulm und dann retour ins gitschital. diesesmal wollten wir mal die abkürzung bei den 2 hütten auf angi direkt runter fahren. dies wahr wohl keine gute idee, da mann bis fast runter kaum fahren konnte. also meiner meinung nach unbedingt den höhenweg nehmen. fahre halt die erarbeiteten höhenmeter am liebsten und bin gewillt dafür hochzutragen aber "runtertragen" naja...

auf der rückfahrt wollten wir zuerst die variante über die bannalper schonegg ausprobieren, aber da wir beim gitschital etwas zeit verloren hatten und ich zudem noch eine "kriegsverletzung" der vorwoche mitführte. entschieden wir uns für den rückweg über gitschenen via sulztal. diesen weg kenn ich und weiss dass es am schluss ca. 40min hochschieben sind. bei der bannalp gehe ich von etwas mehr aus. gedacht gemacht...
um 16.00h standen wir auf der schonegg und genossen liegend bei windstille im sattel das überwältigende panorama und die gewissheit dass wir hier ganz alleine sind. der trail runter über oberspiess war super flowig und wir legten uns mächtig rein... zwischen durch mal ein yepahh... und bei der endkontrolle 2 zähne am mittleren und grossen kettenblatt weniger...
bei der abfahrt von oberrickenbach wollten wir bei burgholz den trail richtung wellenberg nehmen, dieser ist aber immer noch gesperrt vom unwetter 05 und eine nicht bikeempfehlenswerte umgehung wäre angestanden. also kehrten wir zurück und nahmen jeweils die äbkürzungen in den nadelkurven.

in wolfenschiessen angelangt hiess es nochmals die letzten 500hm in angriff zu nehmen. locker mit reduzierter geschwindigkeit und rund im tritt haben wir dies noch über die reserven getätigt und sind dann um ca. 19h wieder in e'berg eingetroffen. die tour war super ! das wetter war genial ! was will man mehr !


RE: Feedback: variante surrenenpass - loop / Die HC variante für surenenfreaks - darkthrone - 02.10.2007

Ich wollte am Wochenende den Surrenentrail von Engelberg her nach Attighausen fahren. Denke mal der Schnee sollte wieder weg sein bis dann.

Wollte den Downhill vom Pass über den Grat nach Brüsti (schwarzer Trail laut Singletrailmap) nehmen und danach den schwarzen Trail hinunter ins Tal.

Leider habe ich keine GPS Datei gefunden die über diesen Weg führt.
Hätte ev. von euch jemand mir den Track ?

Wie fahrbar ist das ganze mit guter Technik ?


RE: Feedback: variante surrenenpass - loop / Die HC variante für surenenfreaks - RedOrbiter - 04.10.2007

Der Trail vom Surenen über den Grat bis nach Brüsti ist eigentlich nicht zu verfehlen und bestimmt auch ohne GPS zu finden. Mit einem GPS-File welches über den Grat führt kann ich nicht helfen.
Einige Stellen (siehe auch mein Foto weiter oben) sind nicht fahrbar.

Hab mal vor einigen Jahren raufgeschoben über den Grat von Attinghausen kommend.
So wie ich es einschätze, ist der Streckenabschnitt vom Surenen bis zur Alp Grat als Abfahrtsvariante lohnend. Ab der Alp Grat dagegen eher weniger.

Da ich keine Singletrailmap habe kann ich Dir zum angesprochenen "Schwarzen Trail ins Tal" nichts sagen, da ich nicht weiss wo der runter geht.



cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch


RE: Feedback: variante surrenenpass - loop / Die HC variante für surenenfreaks - Stump120 - 20.06.2008

ich bin diese Woche am Abend den Schluchtenweg von Wolfenschiessen nach Engelberg und retour gefahren!
Es ist jetzt alles wieder fahrbar - zwei Brücken sind zu
überqueren. Einmal vom rechten Ufer zum linken und wieder
zurück! Die Brücken sind absolut genial gebaut! ein Erlebnis

Gruss
Stump120


RE: Feedback: variante surrenenpass - loop / Die HC variante für surenenfreaks - Stump120 - 07.07.2008

[attachment=116]
Stump120 schrieb:ich bin diese Woche am Abend den Schluchtenweg von Wolfenschiessen nach Engelberg und retour gefahren!
Es ist jetzt alles wieder fahrbar - zwei Brücken sind zu
überqueren. Einmal vom rechten Ufer zum linken und wieder
zurück! Die Brücken sind absolut genial gebaut! ein Erlebnis

Gruss
Stump120